Folgendes Problem habe mich seit 3 Jahren nicht mehr mit Hardware etc. beschäftigt habe mir derweilen einen neuen PC zusammengebaut . Nun möchte ich von meinem http://www.alternate.de/html/product/CP ... Sockel+AM3 auf einen http://www.alternate.de/html/product/CP ... Sockel+AM3 (sry wegen der links macht es aber anschaulicher wegen dem Datenblatt) wechseln . Mein Mainboard ist folgendes http://www.alternate.de/html/product/Ma ... Sockel+AM3 . Naiv wie ich bin teste ich die Konfigurationen immer über den Alternate Builder , dieser zeigt mir den neuen CPU aber erst gar nicht an für mein Mainboard .
Vom Datenblatt aus sehe ich aber nicht warum der Wechsel der CPUs nicht möglich ist ?
Kann mir jemand helfen und sagen ob das funktioniert oder nicht und wenn warum nicht ?!
MFG
Hilfe bei CPU kompabilität mit Mainboard ;(
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Flokator
- Beiträge: 201
- Registriert: 14.10.2008 18:14
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 244
- Registriert: 05.03.2009 15:47
- Persönliche Nachricht:
In den Datenblatt des Mainboards wird die CPU sogar namentlich als kompatibel aufgeführt.
Prozessor
AMD Phenom II X4 810-955 (Deneb), AMD Phenom II X3 700e-740 (Heka), AMD Phenom II X2 545-570 (Callisto), AMD Athlon II X4 600e-655 (Propus), AMD Athlon II X3 400e-460 (Rana), AMD Athlon II X2 215-275 (Regor), AMD Sempron 140-150 (Sargas)
TDP Maximal 95 Watt
Vielleicht geht der ja auf dem MB, solange er nicht über 60%ausgelastet wird. xD
Prozessor
AMD Phenom II X4 810-955 (Deneb), AMD Phenom II X3 700e-740 (Heka), AMD Phenom II X2 545-570 (Callisto), AMD Athlon II X4 600e-655 (Propus), AMD Athlon II X3 400e-460 (Rana), AMD Athlon II X2 215-275 (Regor), AMD Sempron 140-150 (Sargas)
TDP Maximal 95 Watt
Vielleicht geht der ja auf dem MB, solange er nicht über 60%ausgelastet wird. xD
- Sylence
- Beiträge: 1154
- Registriert: 10.07.2007 00:02
- Persönliche Nachricht:
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Ich habe dieses Mainboard hier http://www.alternate.de/html/product/Ma ... Sockel+AM3
und eben falls den Phenom II X4 955. Läuft ohne Probleme, sehr stabil und Übertacktung geht auch tadellos.
Aber hol dir doch gleich ein AM3+ Mainboard, da hast du etwas mehr Zukunftssicherheit was die nächsten CPUs von AMD angeht, ist ja immer noch nicht ganz klar wie gut die nun auf AM3 Boards laufen werden, also wie gravierend die Einschränkungen sein werden.
Das Gigabyte hier bietet sich ja an:
http://www.alternate.de/html/product/Ma ... kel+AM3%2B
und eben falls den Phenom II X4 955. Läuft ohne Probleme, sehr stabil und Übertacktung geht auch tadellos.
Aber hol dir doch gleich ein AM3+ Mainboard, da hast du etwas mehr Zukunftssicherheit was die nächsten CPUs von AMD angeht, ist ja immer noch nicht ganz klar wie gut die nun auf AM3 Boards laufen werden, also wie gravierend die Einschränkungen sein werden.
Das Gigabyte hier bietet sich ja an:
http://www.alternate.de/html/product/Ma ... kel+AM3%2B