Festplatte beschädigt - Daten zu retten?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 4385
- Registriert: 14.03.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Festplatte beschädigt - Daten zu retten?
Hallo.
Ich bezweifel zwar, dass ich hier Beruhigung finde, aber ich will gerade nichts unversucht lassen.
Gestern Abend hat urplötzlich mein Rechner angefangen zu spinnen.
Okay, zuerst wars nur Firefox, was ständig abgestürzt ist, aber dann hat der PC sich nach Belieben selbst neugestartet um schließlich mit solchen Fehlermeldungen aufzufahren:
Windows - Datenverlust beim Schreiben
Festplatte beschädigt
Kritischer Festplattenfehler
Das "Sicherheitscenter" von Windows hat dann zwar 5 von 11 Problemen oder so behoben, an der Festplatte hats aber nichts getan und dementsprechend ist auch keine merkliche Verbesserung eingetreten.
Jetzt lässt es sich übrigens nicht mal mehr öffnen.
Der ganze Terror hat zur Folge (und das ist natürlich das was mich gerade so quält), dass diverse Dateipfade und die kompletten Bibliotheken auf meinem Rechner quasi "unsichtbar" sind. Sie belegen noch Platz, werden aber nicht angezeigt bzw. die entsprechenden Ordner sind völlig leer.
Nun meine Frage:
Gibt es noch den Hauch einer Chance die Festplatte zu "heilen" (vielleicht per Defragmentierung?) oder zumindest ein paar Daten zu retten oder muss eine neue her und ich mich von meinen Daten verabschieden?
Wäre wirklich jedem sehr, sehr verbunden der mir hier helfen kann, stehe nämlich kurz vorm Kollaps.
Und falls die Infos hier noch unzureichend für konkrete Hilfe sind, bitte anmerken.
Ich muss zugeben, dass ich von der ganzen Materie nur sehr wenig Ahnung habe.
Ich bezweifel zwar, dass ich hier Beruhigung finde, aber ich will gerade nichts unversucht lassen.
Gestern Abend hat urplötzlich mein Rechner angefangen zu spinnen.
Okay, zuerst wars nur Firefox, was ständig abgestürzt ist, aber dann hat der PC sich nach Belieben selbst neugestartet um schließlich mit solchen Fehlermeldungen aufzufahren:
Windows - Datenverlust beim Schreiben
Festplatte beschädigt
Kritischer Festplattenfehler
Das "Sicherheitscenter" von Windows hat dann zwar 5 von 11 Problemen oder so behoben, an der Festplatte hats aber nichts getan und dementsprechend ist auch keine merkliche Verbesserung eingetreten.
Jetzt lässt es sich übrigens nicht mal mehr öffnen.
Der ganze Terror hat zur Folge (und das ist natürlich das was mich gerade so quält), dass diverse Dateipfade und die kompletten Bibliotheken auf meinem Rechner quasi "unsichtbar" sind. Sie belegen noch Platz, werden aber nicht angezeigt bzw. die entsprechenden Ordner sind völlig leer.
Nun meine Frage:
Gibt es noch den Hauch einer Chance die Festplatte zu "heilen" (vielleicht per Defragmentierung?) oder zumindest ein paar Daten zu retten oder muss eine neue her und ich mich von meinen Daten verabschieden?
Wäre wirklich jedem sehr, sehr verbunden der mir hier helfen kann, stehe nämlich kurz vorm Kollaps.
Und falls die Infos hier noch unzureichend für konkrete Hilfe sind, bitte anmerken.
Ich muss zugeben, dass ich von der ganzen Materie nur sehr wenig Ahnung habe.
- Infi88
- Beiträge: 2136
- Registriert: 26.10.2005 00:42
- Persönliche Nachricht:
Ich denke mit dem Gedanken Windows neu aufzusetzten solltest du dich anfreunden. Allerdings gibts noch Hoffnung.
Welches Windows hast du denn ? Kommt häufig vor das Windows Tam Tam macht mit fehlerhaften Sektoren usw., da ist aber eigentlich gar nichts. Und die Platte ist physisch einwandfrei.
http://www.knoppix.org, Kennst du dich damit aus ? Boot das ganze mal von CD und durchforste dann mim Dateimanager mal die Pfade die Windows abgeschrieben hat, wenn die noch da sind und funktionieren, kannste se eigentlich problemlos retten.
Welches Windows hast du denn ? Kommt häufig vor das Windows Tam Tam macht mit fehlerhaften Sektoren usw., da ist aber eigentlich gar nichts. Und die Platte ist physisch einwandfrei.
http://www.knoppix.org, Kennst du dich damit aus ? Boot das ganze mal von CD und durchforste dann mim Dateimanager mal die Pfade die Windows abgeschrieben hat, wenn die noch da sind und funktionieren, kannste se eigentlich problemlos retten.
-
- Beiträge: 4385
- Registriert: 14.03.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Vielen Dank für die Antwort, aber ich fürchte mittlerweile ist es eh zu spät.
Zwei Dateipfade habe ich noch gefunden und auf einen USB-Stick gezogen, zumindest die dürften gerettet sein.
Aber als ich den wichtigsten (meinen Fate/Stay Night Spielstand mit über 5 Tagen investierter Zeit...) und noch zwei andere auf die Externe von meinem Bruder gezogen habe (bei denen die Ordner als "leer" angegeben waren), haben wirs auf seinem Rechner getestet um festzustellen, dass nun kein einziger Ordner der Festplatte angezeigt wird (obwohl der Platz auch hier wieder belegt ist).
Was ist das bitte für eine dumme Scheiße?
So wies aussieht herber Datenverlust für mich und ne neue Externe für meinen Bruder.
Geil, einfach nur geil.
Zwei Dateipfade habe ich noch gefunden und auf einen USB-Stick gezogen, zumindest die dürften gerettet sein.
Aber als ich den wichtigsten (meinen Fate/Stay Night Spielstand mit über 5 Tagen investierter Zeit...) und noch zwei andere auf die Externe von meinem Bruder gezogen habe (bei denen die Ordner als "leer" angegeben waren), haben wirs auf seinem Rechner getestet um festzustellen, dass nun kein einziger Ordner der Festplatte angezeigt wird (obwohl der Platz auch hier wieder belegt ist).
Was ist das bitte für eine dumme Scheiße?
So wies aussieht herber Datenverlust für mich und ne neue Externe für meinen Bruder.
Geil, einfach nur geil.
- Infi88
- Beiträge: 2136
- Registriert: 26.10.2005 00:42
- Persönliche Nachricht:
Das sind Adressierfehler von Windows du musst das mal mit Linux bzw. Knoppix testen, wie ich oben geschrieben hab.Blood-Beryl hat geschrieben:Vielen Dank für die Antwort, aber ich fürchte mittlerweile ist es eh zu spät.
Zwei Dateipfade habe ich noch gefunden und auf einen USB-Stick gezogen, zumindest die dürften gerettet sein.
Aber als ich den wichtigsten (meinen Fate/Stay Night Spielstand mit über 5 Tagen investierter Zeit...) und noch zwei andere auf die Externe von meinem Bruder gezogen habe (bei denen die Ordner als "leer" angegeben waren), haben wirs auf seinem Rechner getestet um festzustellen, dass nun kein einziger Ordner der Festplatte angezeigt wird (obwohl der Platz auch hier wieder belegt ist).
Was ist das bitte für eine dumme Scheiße?
So wies aussieht herber Datenverlust für mich und ne neue Externe für meinen Bruder.
Geil, einfach nur geil.
Wahrscheinlich verursacht durch en Wurm oder falsche Einstellungen oder den CCleaner mal zu viel machen lassen. Ansonsten weiß ich nix, das kommt hin und wieder bei Platten vor deshalb mach ich auch immer auf ne Externe Platte Backups von den wichtigsten Sachen. Ich glaub wenn meine Word oder Musik Playlists etc. weg wären würd ich Amok laufen.
- Sylence
- Beiträge: 1154
- Registriert: 10.07.2007 00:02
- Persönliche Nachricht:
Was das ist? Ganz einfach:
Deine Platte gibt den Geist auf. Sektoren gehen kaputt. Das merkt Windows natürlich und markiert die Sektoren dementsprechend als unbrauchbar. Daten die in den Sektoren lagen sind natürlich hin.
Wenn du mal im Arbeitsplatz guckst müsste dir auffallen, dass die Platte nicht mehr so groß ist, wie sie früher war.
Deine Platte gibt den Geist auf. Sektoren gehen kaputt. Das merkt Windows natürlich und markiert die Sektoren dementsprechend als unbrauchbar. Daten die in den Sektoren lagen sind natürlich hin.
Wenn du mal im Arbeitsplatz guckst müsste dir auffallen, dass die Platte nicht mehr so groß ist, wie sie früher war.
-
- Beiträge: 4385
- Registriert: 14.03.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Jep, darin fühle ich mich langsam auch durch die Fehlermeldungen im Minutentakt bestätigt.^^Sylence hat geschrieben:Was das ist? Ganz einfach:
Deine Platte gibt den Geist auf.
Jetzt ists aber schon etwas kurios.
Das Problem mit den "unsichtbaren" Dateien war banaler als gedacht. Die Ordner wurden schlicht auf einmal als versteckt markiert und mussten durch die entsprechende Option lediglich angezeigt werden. Dann ließ sich auch alles problemlos auf die Externe ziehen (also nichts von wegen neue^^).
Trotzdem scheint die Festplatte nun doch ziemliche Grütze zu sein...
ABER
so lange ich die Fehlermeldung "Windows - Datenverlust beim Schreiben" ignoriere, passiert auch nichts (andernfalls fährt sich der PC neu hoch).
Das ist zwar keine Lösung auf Dauer, aber was soll ich jetzt noch tun^^ (Bis auf mir in absehbarer Zeit ne neue Festplatte zu kaufen)?
Jedenfalls vielen Dank für eure Antworten, die Daten sind zum Glück erstmal gerettet.
Edit:
@Infi
Es ist Windows 7
-
- Beiträge: 2491
- Registriert: 08.08.2008 15:28
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 12.06.2009 21:14
- Persönliche Nachricht:
Am besten du machst erstmal n SMART Test deiner HDD mit z.b. HD Tune und liest damit mal die defekten Sektoren aus. Sobald das erledigt ist und die defekt Rate nicht zu hoch ist gibt es noch die Möglichkeit mit diversen Tools was zu retten ala Recuva, hilft das auch nichts dann gibt es Firmen die sowas anbieten ist aber sehr teuer, google einfach mal nach Datenrettung von defekter HDD. Defekte HDD ist wichtig weil das die Rettung sehr verteuert, als Beispiel mal Preise von uns, ist die HDD in Ordnung kostet Datenrettung 70€ ist die HDD defekt fängts bei 800€ an.
- Acer1111
- Beiträge: 128
- Registriert: 07.02.2011 15:25
- Persönliche Nachricht:
das hatte mal ein freund von mir bei ihm waren aber nur die pfade weg und da hat es ausgereicht manuel die links wieder einzufügen.
ich würde wen möglich zu cccleaner raten.
der untersucht zumindestens ers mal die fehler versucht sie zu beheben und wen deine daten nicht mehr geretet werden kännen kanst du die festplatte vipen(eine datei wird erstellt füllt den gesamten platz aus schmeist dabei alle daten raus und löscht sich anschliesend)
ich würde wen möglich zu cccleaner raten.
der untersucht zumindestens ers mal die fehler versucht sie zu beheben und wen deine daten nicht mehr geretet werden kännen kanst du die festplatte vipen(eine datei wird erstellt füllt den gesamten platz aus schmeist dabei alle daten raus und löscht sich anschliesend)
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 12.06.2009 21:14
- Persönliche Nachricht:
Wenn er nen SMART test laufen lässt sieht er ja ob eventuell nur Pfade ins nichts führen (was ich nicht glaube) oder ob er Sektorfehler oder einen Controllerfehler hat. Bei ersterem und letzterem kommt er recht einfach und günstig wieder an seine Daten beim mittleren kann er es unter 500€ vergessen.
-
- Beiträge: 4385
- Registriert: 14.03.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Thx für die Tipps, aber die Sache hat sich Gott sei Dank schon erledigt.
Beim ersten Durchlauf hat AntiVir (angeblich) nichts gefunden, weshalb ich eben auch nicht von einem Virus ausgegangen bin.
Aber als ich es dann neulich nochmal hab durchlaufen lassen kam plötzlich ein Virus auf, der für die Fehlermeldungen verantwortlich war.
Gaukelt einem Systemfehler vor und will einen dann dazu bewegen ein falsches "Windowsupdate" zu kaufen.
Naja, Virus entfernt, Problem gelöst.
Ist mir jetzt zwar schon peinlich, dass die Lösung so simpel war, aber beschweren werd ich mich jetzt sicher nicht.^^
Höchstens über AntiVir...was muss das auch erst beim zweiten Mal fündig werden. =/
Beim ersten Durchlauf hat AntiVir (angeblich) nichts gefunden, weshalb ich eben auch nicht von einem Virus ausgegangen bin.
Aber als ich es dann neulich nochmal hab durchlaufen lassen kam plötzlich ein Virus auf, der für die Fehlermeldungen verantwortlich war.
Gaukelt einem Systemfehler vor und will einen dann dazu bewegen ein falsches "Windowsupdate" zu kaufen.
Naja, Virus entfernt, Problem gelöst.
Ist mir jetzt zwar schon peinlich, dass die Lösung so simpel war, aber beschweren werd ich mich jetzt sicher nicht.^^
Höchstens über AntiVir...was muss das auch erst beim zweiten Mal fündig werden. =/