X4 955 Overclock?

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe932636
Beiträge: 74
Registriert: 01.01.2010 19:32
Persönliche Nachricht:

X4 955 Overclock?

Beitrag von johndoe932636 »

Heyo Leute,

Hab mir meinen Rechner nen wenig aufgerüstet, und hab mich am overclocking versucht.
Nach einigen Test und Prime druchläufen bin ich auf stabile 4,1ghz bei nem X4 955 BE mit Alpenföhn Großglockner und nem MSI 870A-G54 gekommen. Max wert: 56° nach 4h Prime95
Is das noch gut für die CPU oder geht da noch mehr? :roll:
FSB 200
Multi 20,5

Edit: Core Voltage 1,4V
Zuletzt geändert von johndoe932636 am 06.04.2011 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

Perfekt eingestellt - ein wenig mehr geht zwar noch... aber ich würde es bei 4,1 GHz belassen, um die Hardware nicht sinnlos zu verheizen.

Wieviel Volt hast du denn angestellt? Hast du ein gescheites Netzteil... 4,1 GHz mit nem Billignetzteil sind auf die Dauer tödlich für deine Komponenten!
johndoe932636
Beiträge: 74
Registriert: 01.01.2010 19:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe932636 »

Kein Billignetzteil steht auf 1,4V
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Viel höher solltest du nicht gehen, maximale Temperatur des 955 sind 62°C.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: X4 955 Overclock?

Beitrag von Infi88 »

ShawK hat geschrieben:Heyo Leute,

Hab mir meinen Rechner nen wenig aufgerüstet, und hab mich am overclocking versucht.
Nach einigen Test und Prime druchläufen bin ich auf stabile 4,1ghz bei nem X4 955 BE mit Alpenföhn Großglockner und nem MSI 870A-G54 gekommen. Max wert: 56° nach 4h Prime95
Is das noch gut für die CPU oder geht da noch mehr? :roll:
FSB 200
Multi 20,5
Core Voltage ?
johndoe932636
Beiträge: 74
Registriert: 01.01.2010 19:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe932636 »

angegeben
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

Also 1,40 Volt ist meiner Meinung nach schon nicht mehr alltagstauglich! Mit welchem Kühler willst du denn 56 Grad erreichen???

Mach mal bei Prime95 den mittleren Test (Maximum Heat)... wenn deine CPU das bei 1,40 Volt immer noch mit 56 Grad durchhält, fresse ich einen Besen!

Du kannst mich gerne eines besseren belehren... dann aber bitte mit Screenshot^^
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

butzman hat geschrieben:Also 1,40 Volt ist meiner Meinung nach schon nicht mehr alltagstauglich! Mit welchem Kühler willst du denn 56 Grad erreichen???

Mach mal bei Prime95 den mittleren Test (Maximum Heat)... wenn deine CPU das bei 1,40 Volt immer noch mit 56 Grad durchhält, fresse ich einen Besen!

Du kannst mich gerne eines besseren belehren... dann aber bitte mit Screenshot^^
Mim Alpenföhn Großglockner, steht doch da ;D.
Ich halte das allerdings auch für ziemlich unrealistisch, bist du dir wirklich sicher das alles stimmt ? 1.40 CV, 4.1Hhz bei 56°C und Primestable ? Die meisten 955 soweit ich das weiß kollabieren schon vor 4GHZ und das mit mehr Spannung.

Ich würde dir auf Dauer beim Overlock so zu 3,6-3.8ghz raten, mit so wenig Spannung wie möglich dann Primestable bringen.
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

Also mein i5 2500K läuft mit 4,40 GHz bei 1,285 Volt - gekühlt mit einem Scythe Mugen 2. Unter Prime 95 wird das dann um die 59-62 Grad heiß...

Das mal zum Vergleich ;-)
johndoe932636
Beiträge: 74
Registriert: 01.01.2010 19:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe932636 »

Ok Leute war wohl doch nicht allzu effektiv, hab jetzt auf 3,8 zurückgetaktet hab nach 3 stabilen tagen nur noch bluescreens bekommen 8O