Neue Grafikkarte für FullHD Spiele gesucht

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
OmNom!
Beiträge: 258
Registriert: 14.11.2006 19:58
Persönliche Nachricht:

Neue Grafikkarte für FullHD Spiele gesucht

Beitrag von OmNom! »

Hi Leutz

Und zwar bin ich auf der Suche nach einer Grafikkarte mit welcher es möglich ist alle möglichen Spiele auch mit Full HD Auflösung ohne Qualitätseinbußen zu spielen.

Seit dem die 6000 Serie von Ati und die 5xx Serie von Nvidia rausgekommen ist hab ich vollständig den Überblick verloren.
Ich tendiere eigentlich seit je her eher zu Ati da mir Nvidia teils zu teuer war/ist.

Aber nun frage ich mal in die Runde was es da so gibt was 1.Sehr zu empfehlen ist und 2. bezahlbar ist.

Mein jetziges System sieht wie folgt aus:
AMD Phenom x4 955 @ 3.2GHz
4GB Ram von Kingston
Netzteil BeQuiet! Straight Power 550W


aktuell besitze ich noch eine 4870 von Ati aber die kneift bei meinem neuen Monitor so langsam den Arsch zu. Wäre für Ratschläge sehr dankbar :)

Greeetz von Mir
Benutzeravatar
M.D.Geist
Beiträge: 338
Registriert: 23.06.2004 13:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Grafikkarte für FullHD Spiele gesucht

Beitrag von M.D.Geist »

apache-ah- hat geschrieben: Aber nun frage ich mal in die Runde was es da so gibt was 1.Sehr zu empfehlen ist und 2. bezahlbar ist.
was heißt das für dich?
ansonsten radeon 6870 oder 6950 (je nach budget) bzw geforce 560ti reichen dicke aus für alles aktuelle in full-hd und dem ganzen firlefanz
Zuletzt geändert von M.D.Geist am 05.03.2011 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mjharis
Beiträge: 945
Registriert: 09.08.2009 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mjharis »

Also bei fast identischer Konfiguration, hab hab nur nen q6600 lüppt bei mir die GTX 460 OC 1GB einwandfrei!

Liegt im bezahlbarem Rahmen von circa 170€. Nimm aber nur die 1gb Variante.
Die Gigabyte ist daher zu empfehlen da sie ziemlich kalt läuft bei unter last maximal 45° C
Benutzeravatar
OmNom!
Beiträge: 258
Registriert: 14.11.2006 19:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OmNom! »

Naja 150 bis 200€ hätte ich mir so gedacht. Bin so was die Leistung laut einigen Tests angeht von der 6890 sowie 6870, aber auch von der 560 gtx von Nvidia angetan. Was heißt eigentlich das Ti hinter der GTX560 ???.

Ok, jetzt habe ich mir leider nich das Batllefield 3 Video angeschaut. Ich denke ich warte noch ein wenig ab damit ich nacher eine Graka habe die so ein Game auch schaukeln kann :roll: .
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

Das "TI" steht für Titan (wenn ich mich nicht irre) und soll zum Ausdruck bringen, wie leistungsfähig diese Grafikkarte ist.

Hab mir die GTX 560ti Phantom geholt und bin echt begeistert! Gerade mal knappe 20cm lang, kaum hörbar, dazu OC-Potential... echt genial das Teil!
Benutzeravatar
Schwip_Schwap
Beiträge: 225
Registriert: 03.10.2009 09:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schwip_Schwap »

Habe mir die MSI GTX560 Ti Twin Frozr || geholt (2 Kühler) für bisschen mehr als 200€, ist echt genial das Teil (mit MSI Afterburner auch gut übertaktbar wenn benötigt).
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

Die beiden zur Zeit besten GTX 560ti auf dem Markt... die von mir angesprochene "Phantom" und eben die "Twin Frozr" - da hast du zur Zeit echt die Qual der Wahl bei soviel tollen und leistungsstarken Grafikkarten auf dem Markt.
Benutzeravatar
OmNom!
Beiträge: 258
Registriert: 14.11.2006 19:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OmNom! »

Ja die Karten um die 200€ scheinen zur Zeit wirklich verdammt viel Power zu bieten. Selbst "alte Kamellen" wie Crysis in 1920x1080 "sollen" damit ohne Probleme möglich sein. Das sogar mit AA und AF. Ist das wahr ? :D.

Wichtig ist für mich nunmal das die Karte alle Games, zumindest die die dieses Jahr noch kommen, auch in 1920x1080 packt. Hatte ich es beeinflussen können hätte ich mir einen anderen Monitor schenken lassen :? . Weil wie gesagt, die 4870 ist echt eine feine Karte und sogar noch gar nicht so alt aber bei der Auflösung, keine Chance :cry: .

Mal ne doofe Frage, abgesehen davon wie die gtx560ti eure Games so händelt bzw. wie gut. Meint ihr das sie auch Games wie z.b. The Witcher 2 oder Tes5:Skyrim und BF3 packen wird bzw. könnte?. Leider kann ich die Geforce echt enorm schlecht einschätzen da ich nie eine Nvidia hatte und zudem auch die Nummer der Nvidiareihe nicht kenne.

Danke bis dahin und Grüße von Mir ^^.
Benutzeravatar
M.D.Geist
Beiträge: 338
Registriert: 23.06.2004 13:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von M.D.Geist »

apache-ah- hat geschrieben:Meint ihr das sie auch Games wie z.b. The Witcher 2 oder Tes5:Skyrim und BF3 packen wird bzw. könnte?
easy
Benutzeravatar
Acer1111
Beiträge: 128
Registriert: 07.02.2011 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Acer1111 »

insgesamt ist die 4870 zwar keine schlechte karte wird aber bereits von der 5770er in 4 kategorien geschlagen : http://www.radeon3d.org/datenbank/ati_r ... n_hd_5770/
der größste nachteil an der 5770 ist aber das ihre bandbreite fast 40 gb/s weniger zählt und damit bei extrem anspruchsvollen spielen unter die leistung der 4870 fallen kann.die 6870 müsste ausreichen um mindestens bis 2014 alle spiele durchzubringen

P.S. für Nvidia gibt es leider nicht so eine community seite(anscheinend ist AMD beliebter)
Benutzeravatar
Kuemmel234
Beiträge: 1065
Registriert: 04.05.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kuemmel234 »

M.D.Geist hat geschrieben:
apache-ah- hat geschrieben:Meint ihr das sie auch Games wie z.b. The Witcher 2 oder Tes5:Skyrim und BF3 packen wird bzw. könnte?
easy
..kann er noch nicht wissen, wobei ich auch in Richtung "ja" tendiere. Die genaueren Informationen sind halt noch nicht da :).

Ich wuerde auch die GTX 560ti empfehlen.
Bei Herstellern sage ich: Gigabyte, MSI oder sparkle.

Die Phantom z.B ist schoen.

Ganz abgefahren wirds mit den SOC Versionen von GigaByte, sind aber auch teurer(allerdings* schon gleich auf mit den 570ern).
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Also ausreichend für Full HD sind auch schon die GTX 460 und HD 6850. Allerdings sind diese "gerade" mal etwa 40% schneller als deine jetzige Karte, so dass eine GTX 560 Ti oder HD 6950 wohl eher in Betracht kommen.

Du solltest aber bedenken, dass diese Grafikkarten durchaus auch einen stärkeren Prozessor verkraften könnten.
Hab mir ebenfalls letztens die GTX 560 Ti geholt (Das "Ti" soll an Geforce 3/4 -Zeiten anknüpfen, wo die die Titanium Modelle, die meiste Leistung brachten).
Ich habe zwar nur drei statt vier Kerne, aber trotz starker CPU-Übertaktung (3,6GHz) ist die Karte in einigen Spielen gerade mal 40% schneller als eine 8800GT (klick hier). Das hätte ich auch mit einer GTX 460 geschafft. Erst mit AA und AF, merkt man die Rechenpower wirklich (bis zu 3fache Performance der 8800GT bei 8x AA, wobei das auch am doppelten Speicher liegt^^).

Die GTX 560 Ti lohnt nur, wenn du in hohen Auflösungen spielst (ab 1920*1080) und mit AA und AF und später vllt auch mal die CPU aufrüstest.

Ich will die Karte nicht schlecht reden (hab sie mir ja auch gekauft^^), du solltest jetzt nur nicht überall standardmäßig doppelte Performance erwarten.

BTW sind zur Zeit die HD 5870 (ab 176€) und HD 5850 (ab 146€) recht günstig. Erstere liegt etwa gleich auf mit einer HD 6950 oder GTX 560 Ti und zweitere knapp hinter der HD 6870. Einziger Nachteil bei der HD 5k Reihe, ist die relativ geringe Tessellation Leistung, ansonsten halten sie locker mit den aktuellen Karten mit (klick hier).
Benutzeravatar
OmNom!
Beiträge: 258
Registriert: 14.11.2006 19:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OmNom! »

Naja in erster Linie will ich ja eben auch in 1920x1080er Auflösung spielen. Da ich ungern auf AA verzichte muss die Karte das bei der Auflösung auch auf jedenfall packen.

Was meinen Prozessor angeht seh ich das nicht ganz so kritisch. Klar kann es sein das mein Prozessor rein theopraktisch gesehn meine Grafikkarte ausbremmst, wenns denn nun eine GTX560 wird, aber flüssig spielen ist für mich flüssig spielen. Ob nun statt 50-60 fps durch neuen Prozzi weitaus mehr möglich wäre ist da ja nur logisch. Zum einem ist der Prozessor schneller, zum anderen kann sich die Grafikkarte besser "entfalten" xD.

Ne ganz ehrlich einen neuen Prozessor werde ich mir nicht zulegen. Wenn ich Crysis mit all seinen physikalischen Spielereien spiele wird mein Prozessor so 35-45% Maximal ausgelastet. Für mich spricht das für eine zur Zeit noch ausreichende Leistung.

Also ich denke das ich zu einer GTX560ti greifen werde. Die TwinFrozr von MSI scheint vom P/L auch recht passabel zu sein.
Vielen Dank schonmal an alle bis dato, wer natürlich noch interessante Erfahrungswerte preiszugeben hat kann sie ja gerne mitteiln :wink:
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Ja, wie gesagt flüssig wird es laufen, nur nicht dass du dann enttäuscht bist, wenn es nicht doppelt so schnell läuft.
Für 40%-50% mehr Performance (in deinem Fall GTX 460/HD 6850) würde ich auch noch nicht aufrüsten, wenn dann schon etwa die doppelte Leistung, damit es für die Zukunft genug ist. Also GTX 560 Ti oder HD 6950. Die AMD ist meist noch einen Zacken schneller und lässt sich zur HD 6970 freischalten (nochmal 10% mehr Performance). Die GTX 560 Ti, gibt es aber auch kräftig übertaktet, z.B. die Gigabyte Geforce 560 Ti SOC, diese sollte dann auch etwa auf HD 6970 Niveau liegen bzw knapp unter GTX 570 Niveau und ist schon ein durchaus gutes Angebot für unter 230€. Die Sparkle Caliber GTX 560 Ti SOC, gibt es leider noch nicht, die ist aber noch etwas höher getaktet als die Gigabyte und soll dann auch wirklich der einiges teureren GTX 570 einheizen (klick hier).

Habe nun auch mal Mafia 2 angezockt und auch das läuft auf maximalen Details (mit AA und AF) flüssig, allerdings sackt es ab und zu mal auf 30 Frames/s und minimal drunter ab (an anderen Stellen sinds dafür 70 Frames/s). Allerdings wird für das Spiel auch explizit ein Quad-Core empfohlen (und ich hab ja nur nen Triple Core).

Crysis 2 lief auch perfekt in maximalen Details (ist aber anscheinend eh nicht so der Hardwarekracher). Und sonst die Spiele, die ich getestet habe, wurden zwar limitiert durch die CPU (s. Link oben), liefen aber auch flüssig.


Noch was, wenn du lärmempfindlich bist, sind die Twin Frozer sowie die Gigabyte Karten wohl nicht die richtige Wahl für dich. Dann greife lieber zum Referenzdesign, wie es z.B. EVGA anbietet (da gibts auch gleich ein Jahr mehr Garantie afaik). Die Twin Frozer kam in allen Tests recht negativ weg, da der Lüfter vor allem unter Last extrem laut agiert (klick hier).
Die Gigabyte (OC nicht SOC) habe ich selbst und die ist im Idle noch ertäglich, obwohl ich sie schon raushöre (ich kann den Fan leider nicht unter 40% stellen ohne BIOS-Mod). Neben den Festplatten ist sie das lauteste an meinem PC.
Unter Last ist sie dann sehr deutlich wahrzunehmen. Da ich mit Kopfhörer spiele, ist mir das zum Glück relativ Schnuppe^^.
Rob92
Beiträge: 244
Registriert: 05.03.2009 15:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rob92 »

Ich such grad ersatz für meine Kaputte geforce 8800gts (g92).
Hab mich ebenfalls für eine gtx 560 entschieden.
Ich bin auf eine Version mit 2gb Speicher gestoßen.
http://www.mindfactory.de/product_info. ... -PCIe.html
Der Markenname kommt mir allerdings nicht sehr bekannt vor.
Hat jemand vielleicht schon Erfahrung mit Palit Grafikkarten gemacht und kann sagen obsie genauso gut sind wie andere Grafikkarten sind.