Habe mit meinem Netzteil ein Problem.

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Habe mit meinem Netzteil ein Problem.

Beitrag von Killernator »

Hallo Leute,
ich habe mir vor kurzem ein neues System zusammengestellt und habe jetzt mit meinem neuen Netzteil ein Problem. Wenn ich den PC einschalten will geht er nicht sofort an. Die Lüfter und Lichter schalten ein, gehen dann aber wieder aus um dann wieder an zu gehen und richtig hochzufahren. An was kann es liegen? Ist vielleicht etwas falsch angeschlossen, oder ist der Netzteil defekt? Ich kann falls notwendig auch ein Foto von den anschlüssen machen, also vom innenraum.

System ist follgendes:

I5 2500K
Asus P8P67 Evo
8GB G.Skill 1600Mhz@1333Mhz
GTX 260 216
CoolerMaster GX 650W

Sobald der PC an ist läuft der Stabil ohne ein einziges Problem zu machen. Ich kann damit Spielen ecc..
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

Ich habe dieses Phänom, wenn ich meine externe Festplatte am Rechner angeschlossen habe und den Rechner starte. Ich habe meine CPU recht stark übertaktet... wenn ich meinen Rechner anschalte, drehen die Lüfter, das Mainboard gibt nen Ton von sich und dann geht der Rechner kurz aus - nach ein paar Sekunden fährt er wieder hoch - diesmal aber mit den normalen Settings - die Einstellungen vom Übertakten sind dann weg.

Wenn was an deinem Netzteil wäre, würde der Rechner wohl eher gar nicht starten, bzw, würdest du desöfteren Bluescreens haben.

Ich vermute eher, dass da ein Kabel entweder falsch angeschlossen wurde oder nicht richtig fest steckt. Check mal alle Kabel, ob sie korrekt und fest sitzen - und schau auch mal in Mainboard-Handbuch, ob du alles richtig angeschlossen hast.

Mehr fällt mir zu dem Thema im Moment nicht ein.

Habe mir übrigens auch den i5 2500k zugelegt und warte jetzt noch auf mein Mainboard (ASRock P67 Extreme 4) - soll nächste Woche ausgeliefert werden ;-)

Bist du mit deiner CPU zufrieden? Schon übertaktet?
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ringelpiez »

Ich habe da eher eine Schutzvorrichtung im Netzteil im Verdacht. Seit ich von nem 600er auf ein 700er NT umgestiegen bin, gab es das mit dem kurzzeitigen Ausschalten auch (wenn ich den PC übertaktet habe). Vorher ist mir dabei beim 600er immer die Sicherung rausgeflogen. Ich glaube, dass das Netzteil einfach nur merkt, dass es grade das Stromnetz überlastet und deswegen nochmal "schonend" neu startet?
Hast Du den PC an einer Mehrfachsteckdose? Vielleicht steckst Du ihn einfach mal einzeln in eine?
Ist nur so ne Idee und ich habe hardewaretechnisch überhaupt keine stichfeste Begründung ^^
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

@butzman
Die Kabeln sitzen alle fest. Und ich denke das alles auch in den richtigen Platz steckt. Beim einbauen habe ich den Handbuch benutzt, aber der ist auch keine große hilfe. Bei einem 180€ Mainboard hätte ich ein besseres Handbuch erwartet, aber sonst ist der gut.

Mit der CPU bin ich vollkommend zufrieden. Ich hatte davor einen Core 2 Duo E8400 der zwar auch sehr gut war, aber man kann es nicht mit dem I5 2500K vergleichen. Vor allem wenn man Spiele wie GTA 4 und so spielt. Ich hoffe nur das du kein Mainboard mit dem alten Chipsatz gekauft hast. Es gab nähmlich ein Fehler bei der Produktion und es wurde eine Rückrufaktion gemacht. Ich bekomme auch ein neues sobald es lieferbar ist.
Falls du mehr Infos brauchst:
http://www.alternate.de/html/themeworld ... eId=689184
oder
http://www.pcgameshardware.de/aid,80983 ... oard/News/

@Ringelpiez
Habe ich auch schon versucht, aber leider ohne Erfolg.

@All
Ich ,,kann'' sozusagen den Netzteil auch nicht zurück bringen, weil ich mich mit dem angestellten wo ich es gekauft habe richtig gestritten habe und ich ihn auch mehrmals ein Arschloch genannt habe. Falls ihr euch jetzt fragt warum, dann weil dieser Typ zu viele dumme Kommentare von sich gegeben hat. Zuerst am Telefon und dann vor meinen Augen. Ich werde nie wieder was beim K&M Shop kaufen. Und die Grafikkarte wird am ende des Monats auch bei Arlt oder Alternate gekauft.
Dark Predator
Beiträge: 88
Registriert: 17.03.2010 15:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dark Predator »

das gleiche problem hab ich zu zeit. ich weis nicht genau woran es liegt, aber ich glaube es hat was mit dem BIOS zu tun. der computer geht kurz an, dann wieder aus und startet er normal.
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

Hat den keiner eine Ahnung was es sein kann?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

hast du nicht noch das netzteil vom alten system? damit könnteste es mal probieren.
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

Ich bin mir nicht sicher ob es die gleichen Anschlüsse hat. Ich habe den alten System meinen Vater geschenkt. Ich müsste mal nachfragen. Mein jetziges Mainboard hat oben in der nähe der CPU 2 Anschlüsse, während mein altes nur einen hatte. Ich kann nicht verstehen ob ich beide oder nur einen anschließen soll. Auf dem Handbuch sind drei Bilder davon. In jedem der Bilder ist es anders angeschlossen und es steht garnichts drauf nur Bilder.

Edit: Könnte ein Foto helfen zu verstehen :?: Ich habe schon andere Systeme zusammengeschraubt, aber ich fand den hier etwas anders.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

meinst du den stromstecker für die CPU? den gibt es als 4-pin oder als 8-pin variante (aber alles nur 1 stecker, soweit ich zumindest weiß). jedenfalls muss im falle eines 8-pin anschlusses auch ein netzteil mit 8-pin stecker benutzt werden, ansonsten dürfte der rechner garnicht hochfahren.

nen foto wäre vllt am besten, denn so wirklich bin ich mir nicht sicher was du meinst.
mungo321
Beiträge: 38
Registriert: 18.11.2007 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mungo321 »

hallo zusammen,

hast du deinen rechner an nem mehrfachstecker mit schalter denn du imm er ausschaltest ? Wenn ja warte einfach mal kurz zwischen dem einschalten der steckerleiste un dem Rechner.
das netzteil braucht ein bisschen bis es " hochgefahren" ist. (Eigentlich bis es das "Power Good" Signal an das Mainboard sensdet, dass dann den richtigen Start erst zulässt).
Das wär so meine Vermutung.
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

Sorry das ich mich nicht mehr gemeldet habe, aber ich hatte zu viel zu tun.

@Rosette
Ich werde Morgen oder spätestens am Dienstag ein Foto machen können, da ich jetzt keine Kamera da habe.

@mungo321
Mein PC ist an einem Mehrfachstecker angeschlossen, aber ich schalte den nicht aus. Mein alter PC war auch dort angeschlossen und ich hatte dieses Problem nicht.

@All
Ich habe im Internet von anderen Leuten gelesen und einer davon hatte dieses Problem schon seit einem Jahr und der PC läuft richtig. Also geht der System mit der Zeit nicht kaputt oder so, was ich finde eine gute Neuigkeit ist.
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

So da bin ich wieder :winkhi: .
Ich habe immer noch keine Kamera da, aber ich habe ein Foto von meinem Mainboard aus dem Internet und habe den Anschluss rot eingekreist.

Bild

Ich habe dort 2 Kabeln drinne.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

jo, das ist ein 8-pin anschluss, und da muss ein ein 8-pin kabel oder ebene 2 4-pin kabel rein, sonst läuft nichts. sollte das alte netzteil nur einen 4-pin anschluss haben, kannste es nicht probieren.
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

Ja mein altes hat übrigens nur einen. Aber ich habe es doch richtig angeschlossen oder?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

ich bin mir nicht so ganz sicher, da ich, wie bereits gesagt, dachte das ein 8-pin stecker sich zumindest aus zwei 4-pin stecker zusammenstecken lässt. tun sie das denn (also so, wie beim 20+4pin mainboard anschluss)? oder sind es tatsächlich zwei KOMPLETT einzelne 4-pin stecker?

ansonsten, sollte es falsch sein, würde der fehler denke ich anders aussehen, nämlich "internal error" aufm screen, bzw. beep codes.