Soundkarte und Headset

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

piratenpapagei
Beiträge: 2
Registriert: 23.11.2009 22:03
Persönliche Nachricht:

Soundkarte und Headset

Beitrag von piratenpapagei »

Hey,

habe mir vor nem halben Jahr n neuen PC gekauft.
Bin eigentlich recht zufrieden.

Habe nur damals auf ne eigene Soundkarte verzichtet,
der Sound läuft also onboard (Gigabyte P55 iwas is mein Mainboard,
schau ich zuhause nochmal nach), und ich benutze das "Roccat Kave 5.1" Headset.

Nun ist die Frage:
Lohnt sich da der Kauf einer neuen Soundkarte?

Ich überlege auch mir das Logitech G930 zu besorgen.

Lohnt sich da ebenfalls der Ankauf der Soundkarte?
Wenn ja, welche und wieviel sollte man da ausgeben?



Lieben Gruß und Frohes Fest
Benutzeravatar
Phobsen
Beiträge: 342
Registriert: 21.12.2010 13:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Phobsen »

Eine Soundkarte lohnt sich immer.

Eigentlich ist jede dedizierte Soundkarte onboard Sound vorzuziehen.

Es kommt bei der Wahl nur auf den Hauptverwendungszweck an.

Gaming: X-Fi Xtreme Gamer/Titanium
Musik & Film: Asus Xonar oder Auzentech Prelude
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

also beim logitech G930 lohnt es sich nicht, da diese ne eigene soundkarte hat, und deine teure soundkarte deaktiviert wäre, also geldverschwendung.

musst gucken, was ud gerne haben möchtest. das roccat kave ist nen natives 5.1 headset. das logitech G930 ein natives stereo headset, mit emuliertem raumklang. letzteres funktioniert nachweißlich besser, als die native lösung.

die sache ist nebenbei die, dass ein stereo HS einen besseren klang liefert (insbesondere bei musik wichtig), weil die lautsprecher größer sind (müssten 40mm oder 50mm treiber sein), beim nem nativen 5.1 headset wie das roccat sind es meistens nur 10-15mm (front, rear, center) bzw 15-20mm (sub). von vorteil wäre hier natürlich also klar das logitech.

beste möglichkeit (auch klanglich) wäre aber, sich nen stink normales stereo HS zu holen, und dann ne soundkarte, welche den raumklang emulieren kann, wie z.b. die "creative sounblaster x-fi titanium" mit CMSS3D (das ist die technologie, die den rurroundklang emuliert). noch besser wäre die "creative sounblaste x-fi titanium HD", die nutzt eine neue und bessere technologie von THX, allerdings kostet diese sounkarte um die 150€.

solltest du soviel geld haben, empfehle ich dir diese (ansonsten die normale x-fi titanium), und als headset das creative fatal1ty gamer headset, für um die 30€, oder das creative fatal1ty mkII, für um die 45€.


ps: ich habe mir gestern das creativ sounblaster tactic3d alpha bestellt. dieses ist nen natives stereoheadset, mit integrieter soundkarte, welche ebenfalls diese THX technologie besitzt. wenn ich glück habe, kommt es morgen noch, dann kann ich mal berichten, ob und wie gut das ist.