Ich hatte das Problem schon einmal. Der PC startet, nach kurzer Zeit macht es Klack und er geht aus nur um sich dann von selbst wieder einzuschalten --> in einer Dauerschleife.
Damals war es scheinbar etwas mit dem RAM und diesmal scheint es wieder so zu sein (er geht nämlich momentan wieder) aber irgendwie ist es seltsam...
Ich habe ein MSI P45 Neo-F Mainboard mit einem Core 2 Duo E8500 verbaut. Und auf dem Motherboard stecken diese RAM-Riegel hier im Dual-Channel Betrieb:
http://www.hardwareschotte.de/hardware/ ... -6400C4DHX
Das lief eine Zeit lang problemlos, bis eben der ständige Reset anfing. Ich hab dann festgestellt, dass ein 2er-Slot für die RAM Riegel am Motherboard nicht mehr geht und musste seitdem den Arbeitsspeicher im Single-Channel Betrieb verwenden.
Jetzt trotzdem das gleiche Problem --> ich wechsel wieder in den Dual Channel Betrieb und siehe da auf einmal geht das wieder

Ich kapier's nicht. Liegt das Problem vielleicht wo ganz woanders und wirkt sich hier nur aus oder spinnen meine RAM Riegel vielleicht (Spannungsfehler?).
Überhitzung ist es zu 99% nicht und die Festplatten bzw. Grafikkarte auch nicht - hab ich getestet.
Und wie gesagt momentan läuft er problemlos. Hab auch alles gereinigt, es ging aber erst nach dem Umstecken des RAMs wieder.
Irgendwer eine Idee? Möcht mir erst in 1 1/2 Jahren wieder nen PC kaufen. Spiel eh kaum mehr darauf und für's meiste reicht er gerade noch. Und ich brauch ihn zum Arbeiten.
Danke schonmal!
Edit: bei dem RAM-Modell hab ich mich vertan, jetzt stimmt es.