Kompaktanlagenemfpehlung bis 120€

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Leitungswassser
Beiträge: 378
Registriert: 09.04.2008 13:13
Persönliche Nachricht:

Kompaktanlagenemfpehlung bis 120€

Beitrag von Leitungswassser »

Ich wollt mir demnächst eine Kompaktanlage zulegen, jedoch ist das Angebot so verdammt überwältigend das man echt den Überblick verliert, ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
Ich will mit der Anlage eigentlich nur Musik hören und Spiele spielen, mehr als 120€ kann ich aber derzeit nicht ausgeben.
Aber eine Kompaktanlage sollte es schon sein weil ich keine Lust hab ein Set zusammenzustellen aus Verstärker + Boxen.

Was ich bisher gefunden hab:
Philips MCM 305
Philips FWM 197
JVC UX G 375 E
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaV01 »

er sagte teufel und alle so: "jeeeeeeaaaaaar" ^^

im ernst ... hab ne teufel anlage und will sie NIE wieder missen :)
Benutzeravatar
Leitungswassser
Beiträge: 378
Registriert: 09.04.2008 13:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Leitungswassser »

jaaa... nur leider sind die Systeme viel zu teuer und die Sachen die in meinem Preissegment liegen nur Boxen.
Ich will nicht alles über meinen PC regeln müssen und die auch mal in andere Zimmer stellen etc.
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

kompaktanlagen haben halt den immensen nachteil dass, wenn dir der cd-player flöten geht du die komplette anlange einschicken musst und dann gar keine musik mehr hast daheim daher würde ich dir eher zu einzelbausteinen raten da du dort auch die möglichkeit hast verschiedene fabrikate zu benutzen.

aber wenns denn eine kompakte sein muss dann würd ich spontan jvc, yamaha, denon, sony oder grundig empfehlen.

Aber eine Kompakte sollte wirklich keine dauerlösung sein

Edit: die sieht auch ganz brauchbar aus

http://www.amazon.de/Schaub-Kompaktanla ... 8&sr=1-192
Zuletzt geändert von Zwolch am 09.12.2010 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leitungswassser
Beiträge: 378
Registriert: 09.04.2008 13:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Leitungswassser »

Nur mit Verstärker+Lautsprecher kenn ich mich noch weniger bis garnicht aus, einrichten wäre kein Problem aber bei der Auswahl der Komponenten müsste mir hier auch jemand ein paar Empfehlungen geben. Und außerdem kosts dann auch etwas mehr als 120€...
Konkrete Vorschläge zu Kompaktanlagen wären das Beste.
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

ok ja das stimmt natürlich mit einzelbausteinen kommste bei 120 euro nicht sehr weit und die sache mit dem in ein anderes zimmer zu stellen gestaltet sich dann auch etwas umständlich.

Wie wäre es alternativ mit einem sog. "ghettoblaster" ? die sind doch um einiges mobiler als micro- bzw kompaktanlagen

http://www.amazon.de/jvc-ghettoblaster/ ... ter&page=1

ob die jetzt vom klang her besser sind oder ausstattung kann ich dir nich sagen der vorschlag kam jetzt rein von der mobilitätsfrage her
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

ich sags mal so. solche minianlagen sind dafür da, sie einfach zu kaufen, da die nutzer solcher keine großen erwartungen haben, und absolute noobs auf dem gebiet sind.

das, was du hier von uns möchtest, macht man eigentlich eher wenn der wert des zu wünschenden objekts min. die 300€ marke erreicht. darum sind bis jetzt auch nur die teufel empfehlungen gekommen. abgesehen davon, sind das nicht wirklich kompaktanlagen. ne kompaktanlage ist ne kleine hi-fi stereoanlagen, und die kostet auch schon um einiges mehr. meine empfehlung da wäre ne yamaha pianocraft MCR-640, gibts ab ca. 450€. das ist ne kompakt anlage. sowas wie da oben ist spielzeug dagegen und eher fürs kinderzimmer/schlafzimmer geeignet, als zum hi-fidelen audio genuss.

ich empfehle dir mal in nen blödia markt oder mars zu gehen, und dich da mal umzugucken. die sind meist übersättigt von solchen anlagen, da wirst du mit sicherheit was finden, was dir gefällt.


@ghostrider: besonders diese röhren artigen ghettoblaster sind für den preis zum in die tonne werfen. klingen total blechern, und auch sonst nicht wirklich dynamisch.
Zuletzt geändert von King Rosi am 09.12.2010 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leitungswassser
Beiträge: 378
Registriert: 09.04.2008 13:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Leitungswassser »

? Rosette ? hat geschrieben:ich sags mal so. solche minianlagen sind dafür da, sie einfach zu kaufen, da die nutzer solcher keine großen erwartungen haben, und absolute noobs auf dem gebiet sind.

das, was du hier von uns möchtest, macht man eigentlich eher wenn der wert des zu wünschenden objekts min. die 300€ marke erreicht. darum sind bis jetzt auch nur die teufel empfehlungen gekommen.

abgesehen davon, sind das nicht wirklich kompaktanlagen. ne kompaktanlage ist ne kleine hi-fi stereoanlagen, und die kostet auch schon um einiges mehr. meine empfehlung da wäre ne yamaha pianocraft MCR-640, gibts ab ca. 450€. das ist ne kompakt anlage. sowas wie da oben ist spielzeug dagegen und eher fürs kinderzimmer/schlafzimmer geeignet, als zum hi-fidelen audio genuss.



ich empfehle dir mal in nen blödia markt oder mars zu gehen, und dich da mal umzugucken. die sind meist übersättigt von solchen anlagen, da wirst du mit sicherheit was finden, was dir gefällt.
Hm.. okay was dazu gelernt :) . Naja werd ich wohl nicht um den Media Markt herum kommen.
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

dem kann ich mich nur anschließen solche kleinen "schnäppchen" haben weder sinn noch erfüllen sie ihren zweck zufriedenstellend von daher sollte man wenn dann schon etwas tiefer in die tasche greifen zumal ja eigentlich qualität auch vorhanden sein sollte.

rosette hat das schon richtig gesagt am besten vor ort sein und die geräte in der gewünschten preisklasse anschauen und evtl anhören dann findet sich bestimmt was ;)

@rosette okay sry :oops: wenn die noch schlimmer klingen als so manche kompakte dann war der vorschlag wohl wirklich nich der beste.
Benutzeravatar
mjharis
Beiträge: 945
Registriert: 09.08.2009 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mjharis »

MaV01 hat geschrieben:er sagte teufel und alle so: "jeeeeeeaaaaaar" ^^

im ernst ... hab ne teufel anlage und will sie NIE wieder missen :)
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :D
Benutzeravatar
Leitungswassser
Beiträge: 378
Registriert: 09.04.2008 13:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Leitungswassser »

mjharis hat geschrieben:
MaV01 hat geschrieben:er sagte teufel und alle so: "jeeeeeeaaaaaar" ^^

im ernst ... hab ne teufel anlage und will sie NIE wieder missen :)
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :D
Welche Teufel Anlage habt ihr denn?
Vielleicht nehm ich doch einfach das 2.1 System... Wird wohl das einfachste sein
Benutzeravatar
mjharis
Beiträge: 945
Registriert: 09.08.2009 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mjharis »

Ich hab ein Concept C 200 USB, also mit eingebauter Soundkarte.

http://forum.4pforen.4players.de/viewtopic.php?t=103834

Da hab ich schonmal meinen Standpunkt, einigermaßen detailiert erklärt.

Habe mir uebrigends zu Weihnachten Aureol Massive von Teufel gewünscht, und werde es auch bekommen. :D

Teufel Fanboy! :D
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

Eigentlich schade dass nubert keine pc lautsprecher baut dann könnte teufel einpacken :D
Wo][rm
Beiträge: 861
Registriert: 08.03.2007 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wo][rm »

Einmal Teufel immer Teufel