AM2+ Sockel mit Phenom II X6

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
n1salat
Beiträge: 14687
Registriert: 02.09.2006 22:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

AM2+ Sockel mit Phenom II X6

Beitrag von n1salat »

Hi zusammen,

funktioniert ein aktueller Phenom 6Kern CPU auf nem AM2+ Sockel ?

oder sollt ich mir vorher doch liebern neues mobo und ram besorgen ? :oops:
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Sollte theoretisch gehen, je nach Board. Das Board muss halt 125W CPUs untertützen, s. Dazu CPU-Supportlist auf der Herstellerseite des Mainboards.

Evtl ist noch ein BIOS-Update notwendig.
Benutzeravatar
n1salat
Beiträge: 14687
Registriert: 02.09.2006 22:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von n1salat »

YokoOHHNoo hat geschrieben:Sollte theoretisch gehen, je nach Board. Das Board muss halt 125W CPUs untertützen, s. Dazu CPU-Supportlist auf der Herstellerseite des Mainboards.

Evtl ist noch ein BIOS-Update notwendig.
Hmpf

Lanparty DK M2RSH

http://www.dfi.com.tw/portal/CM/cmprodu ... &mode=view

sieht schlecht aus ^_^

aber danke für die schnelle info :)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

mein gott ist die seite in nem grottigen zustand. ich kann zu deinem mainboard leider NICHTS finden. dein link leitet zur startseite (oder was auch immer) weiter, und wenn ich das meinboard links in der suche auswählen, kommt ebenfalls nichts.
Benutzeravatar
n1salat
Beiträge: 14687
Registriert: 02.09.2006 22:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von n1salat »

@rosette..
komisch bei mir gehts.. zwar ziemlich langsam aber geht ^^
Socket AM3
AMD Athlon II X4 600E C2 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 11, 2.2GHz, L2:512KB, 45nm, 45W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C2 All The latest BIOS
AMD Athlon II X4 605E C2 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 11.5, 2.3GHz, L2:512KB, 45nm, 45W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C2 All The latest BIOS
AMD Athlon II X4 620 C3 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 13, 2.6GHz, L2:512KB, 45nm, 95W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C3 All The latest BIOS
AMD Athlon II X4 630 C3 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 14, 2.8GHz, L2:512KB, 45nm, 95W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C3 All The latest BIOS
AMD Athlon II X4 635 C2 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 14.5, 2.9GHz, L2:512KB, 45nm, 95W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C2 All The latest BIOS
AMD Phenom II X4 805 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 12.5, 2.5GHz, L2:6MB, 45nm, 95W, DDR3-1333/DDR2-1066 All The latest BIOS
AMD Phenom II X4 810 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 13, 2.6GHz, L2:6MB, 45nm, 95W, DDR3-1333/DDR2-1066 All The latest BIOS
AMD Phenom II X4 820 C2 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 14, 2.8GHz, L2:512KBx4,L3:6MB, 45nm, 95W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C2 All The latest BIOS
AMD Phenom II X4 900E AM3 FSB : 800 MHz , Ratio :12 , 2.40GHz, L2:512KB x 2,L3:6MB, 45nm, 65W, DDR3-1333/DDR2-1066 All Latest BIOS
AMD Phenom II X4 905E AM3 FSB : 800 MHz , Ratio :12.5 , 2.50GHz, L2:512KB x 2,L3:6MB, 45nm, 65W, DDR3-1333/DDR2-1066 All Latest BIOS
AMD Phenom II X4 910 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 13, 2.6GHz, L2:8MB, 45nm, 95W, DDR3-1333/DDR2-1066 All The latest BIOS
AMD Phenom II X4 910 C3 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 13, 2.6GHz, L2:512KBx4,L3:6MB, 45nm, 95W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C3 All The latest BIOS
AMD Phenom II X4 925 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 14, 2.8GHz, L2:8MB, 45nm, 95W, DDR3-1333/DDR2-1066 All Tha latest BIOS
AMD Phenom II X4 925 C3 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 14, 2.8GHz, L2:512KBx4,L3:6MB, 45nm, 95W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C3 All The latest BIOS
AMD Phenom II X4 945 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 15, 3.0GHz, L2:512KBx4, 45nm, 125W, DDR3-1333/DDR2-1066 All Latest BIOS
AMD Phenom II X4 945 C3 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 15, 3.0GHz, L2:512KBx4,L3:6MB, 45nm, 125W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C3 All The latest BIOS
AMD Phenom II X4 955 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 16, 3.2GHz, L2:512KBx4,45nm, 125W,DDR3-1333/DDR2-1066,BE All Latest BIOS
AMD Phenom II X4 955 C3 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 16, 3.2GHz, L2:512KBx4,L3:6MB, 45nm, 125W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C3 All The latest BIOS
AMD Phenom II X4 965 C2 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 17, 3.4GHz, L2:512KBx4,L3:6MB, 45nm, 140W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C2 All The latest BIOS
AMD Phenom II X4 965 C3 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 17, 3.4GHz, L2:512KBx4,L3:6MB, 45nm, 140W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C3 All The latest BIOS
AMD Athlon II X3 400E C2 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 11, 2.2GHz, L2:512KB, 45W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C2 All The latest BIOS
AMD Athlon II X3 405E C2 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 11.5, 2.3GHz, L2:512KB, 45W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C2 All The latest BIOS
AMD Athlon II X3 425 C2 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 13.5, 2.7GHz, L2:512KB, 95W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C2 All The latest BIOS
AMD Athlon II X3 435 C2 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 14.5, 2.9GHz, L2:512KB, 95W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C2 All The latest BIOS
AMD Athlon II X3 440 C2 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 15, 3.0GHz, L2:512KB, 95W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C2 All The latest BIOS
AMD Phenom II X3 700E AM3 FSB : 800 MHz , Ratio :12 , 2.40GHz, L2:512KB x 2,L3:6MB, 45nm, 65W, DDR3-1333/DDR2-1066 All Latest BIOS
AMD Phenom II X3 705E AM3 FSB : 800 MHz , Ratio :12.5 , 2.50GHz, L2:512KB x 2,L3:6MB, 45nm, 65W, DDR3-1333/DDR2-1066 All Latest BIOS
AMD Phenom II X3 710 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 13, 2.6GHz, L2:7.5MB, 45nm, 95W, DDR3-1333/DDR2-1066 All The latest BIOS
AMD Phenom II X3 720 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 14, 2.8GHz, L2:7.5MB, 45nm, 95W, DDR3-1333/DDR2-1066 All The latest BIOS
AMD Phenom II X3 740 C2 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 15, 3.0GHz, L2:7.5MB, 45nm, 95W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C2 All The latest BIOS
AMD Athlon II X2 215 C2 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 13.5, 2.7GHz, L2:512KB, 65W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C2 All The latest BIOS
AMD Athlon II X2 235E C2 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 13.5, 2.7GHz, L2:1MB, 45W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C2 All The latest BIOS
AMD Athlon II X2 240E C2 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 14, 2.8GHz, L2:1MB, 45W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C2 All The latest BIOS
AMD Athlon II X2 255 C2 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 15.5, 3.1GHz, L2:1MB, 65W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C2 All The latest BIOS
AMD Athlon II X2 X240 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio :14 , 2.80GHz, L2:512KB x 2, 45nm, 65W, DDR3-1066/DDR2-800 All Latest BIOS
AMD Athlon II X2 X245 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio :14.5 , 2.90GHz, L2:512KB x 2, 45nm, 65W, DDR3-1066/DDR2-800 All Latest BIOS
AMD Athlon II X2 X250 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio :15 , 3.00GHz, L2:512KB x 2, 45nm, 65W, DDR3-1066/DDR2-800 All Latest BIOS
AMD Phenom II X2 X545 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio :15 , 3.00GHz, L2:512KB x 2,L3:6MB, 45nm, 95W, DDR3-1333/DDR2-1066 All Latest BIOS
AMD Phenom II X2 Z550 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio :15.5 , 3.10GHz, L2:512KB x 2,L3:6MB, 45nm, 95W, DDR3-1333/DDR2-1066 All Latest BIOS
AMD Sempron 140 C2 AM3 FSB : 800 MHz , Ratio : 13.5, 2.7GHz, L2:1024KB, 45W, DDR3-1333/DDR2-1066,Rev:C2 All The latest BIOS
das sind die letzten einträge

den 955er hab ich grade drinne

sry für riesen quote ^_^
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Hm würde mich eigentlich wundern, wenn das Board nicht dazu in der Lage wäre. Die Seite ist zwar schrecklich, aber ich konnte lesen, dass auf dem Board auch ein Phenom II X4 mit 140W läuft.

Die X6 haben wie gesagt "nur" 125W maximale Leistungsaufnahme.

http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=756322

Sieht so aus, als hätte DFI einfach keinen Bock, ein entsprechendes BIOS rauszubringen. Vllt um einfach neue Boards zu verkaufen. Sogar ein billiges Gigabyte MA78G DS3H unterstützt noch den kleinsten Sechskern bzw. Rev. 2 sogar den größten. Kann also eigentlich nur am Unwillen des Herstellers liegen, passt ja zur grottigen Webseite.
Benutzeravatar
n1salat
Beiträge: 14687
Registriert: 02.09.2006 22:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von n1salat »

@YokoOHHNoo

ok naja klingt ja schonmal besser als "geht gar nicht auf dem board"

und so dringend brauch ich auch keinen besseren CPU, denke meiner taugt ja noch etwas ^^ und vllt gibts bis dahin dann auch das bios update :)

Danke nochmal!
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Jo, dein X4 sollte ja auch für alles reichen. Spiele profitieren nur äußerst selten von mehr als 4 Kernen.

Dass von DFI noch ein Bios kommt, halte ich für unwahrscheinlich. Habe gerad in mehreren Foren gelesen, dass die Standardantwort war: Das Mainboard ist zu alt und wird nicht mehr unterstützt. Man soll sich ein neues kaufen...
In den Foren meinten sie auch, dass das bei DFI wohl öfter der Fall sein soll, kann das aber nicht selbst beurteilen.

Naja dein System sollte locker noch bis Bulldozer Mitte nächstes Jahr ausreichen. Dann kommen auch die X8 und das ganze mit verbesserter Architektur, also auch mehr Leistung pro Takt.

Würde also erst dann zuschlagen wenn der Sockel AM3+ draußen ist. Und diesmal lieber Gigabyte oder Asus, die haben auch hochwertige Boards und bringen solange es geht BIOS-Updates raus^^.
Benutzeravatar
n1salat
Beiträge: 14687
Registriert: 02.09.2006 22:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von n1salat »

Alles klar :) denke den ratschlag werd ich dann auch befolgen :)

zum ende des jahres wirds erstmal ne neue graka geben... 570 oder 6950.. mal sehen 8)
Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

hi,
hab genau das selbe board wie du :) habe in einem anderen forum mal gelesen, dass es beta-biose für das dfi gibt mit welchem dann auch die X6 unterstützt werden sollen. da dfi keine endverbraucherboards mehr herstellen wird, gibt's auch keine "offizielen" biose mehr. aber beta-biose sollten eigtl. auch gehen. schreib mal ne mail an den dfi-support. der wird dir dann das passende beta-bios geben.
grüße

€: @ YokoOHHNoo:
DFI hat Entwicklung und Vertrieb von weiteren und bestehenden Endverbraucherboards eingestellt. D.h. es wird bis auf weiteres keine neuen LanParty-Boards mehr geben. Find' ich wirklich schade.. aber was soll man machen :P
Zwolch
Beiträge: 1048
Registriert: 21.11.2006 18:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwolch »

Mal ne kurze zwischenfrage von einem noob:

Wenn prozessoren mit nem am3 socket auf mobos wo aber nur am2 unterstützen passen warum macht man dann diese verschiedenen sockets? das passt doch dann gar nich oder seh ich da was falsch?? da würde man doch sowas wie nen adapter benötigen
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

weil mit einführung einer neuen prozessor generation auch neue funktionen implimentiert werden. also wird nen neuer sockel nötig, eben der AM3 sockel. neuerungen sind z.b. der erhöhte northbridgetakt, für höhere datendurchsätze, und der DDR3 controller.

das AM3 prozessoren auch auf AM2+ sockeln laufen, ist einzig der kompetenz AMD's zu verdanken. nur muss man bedenken, dass es die neuerungen dort dann nicht mehr gibt.


bei neuen AM3r2 sockeln kommen dann noch die dringend nötigen neuen befehlssätze SSE4, die bisland nur intel bietet. hier ist es aber so, das AM3r2 prozessoren, nicht auf AM3 sockeln passen, AM3 CPUs aber auf den AM3r2 sockeln (gerücht).
Benutzeravatar
n1salat
Beiträge: 14687
Registriert: 02.09.2006 22:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von n1salat »

@wolf

das natürlich nen zufall :D selbes board unso :)

aber so zufrieden bin ich eig. nicht damit muss ich sagen... teilweise ging z.B. usb im bios nicht.... obwohl es enabled war ;) aber naja läuft :)

und danke für den tipp, ich schreib denen mal, sofern ich mir denn jetzt schon nen x6 kaufe ^^