Günstige AGP DirectX 9.0 Karte

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Since1453
Beiträge: 3
Registriert: 06.12.2010 21:35
Persönliche Nachricht:

Günstige AGP DirectX 9.0 Karte

Beitrag von Since1453 »

Hallo Leute,

seit dem letzten Update von Counter Strike Source kann ich leider nicht mehr spielen, da meine Grafikkarte das nicht mehr unterstützt. Es handelt sich um eine Geforce4 MX 460.

Kann mir jemand nun eine AGP Grafikkarte empfehlen die DirectX 9.0 unterstützt und womit ich wieder CSS spielen kann?

Sie sollte so günstig wie möglich sein und auf meinem System laufen.


Habe einen älteren Aldi Rechner mit
Intel Pentium 4-A 2,0 GHz mit 512 KByte L2-Cache
Hauptplatine: MSI MS-6513 (Medion 3500)
Grafikkarte: Nvidia Geforce 4 MX 460
1 GB Ram

Kann mir da jemand eine oder mehrere Empfehlungen machen? :)
Zuletzt geändert von Since1453 am 08.12.2010 02:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Hm AGP ist nicht so einfach und lohnt imho kaum noch. Entweder, du schaust mal bei Ebay rein, oder kaufst dir eine "neuere" Low-End Karte wie die ATI/AMD HD 2400/2600/3400/3600. Das sind sogar Direct X 10 Grafikkarten (können natürlich auch DX 9)
z.B. diese hier:
HD 3650 für knapp 50€ http://geizhals.at/deutschland/a335382.html
HD 2400 pro für ca 35€ http://geizhals.at/deutschland/a265973.html

Laut Performancrating ist die HD 3650 sogar einiges schneller als eine 7600GT und mehr als doppelt so schnell wie die HD 2400pro! http://www.computerbase.de/artikel/graf ... ancerating
Die Geforce 4 MX ist aber trotzdem viel langsamer als eine HD 2400. Wenn dir deine alte Graka bisher gereicht hat, kannst du also auch die HD 2400 nehmen..

Du solltest bei diesen Karten, diesen Treiber hier installieren: http://support.amd.com/de/kbarticles/Pa ... otfix.aspx
Wenns nicht geht, kannst du von den 14 Tagen Rückgaberecht gebrauch machen.

Eine ATI 9500/9700/9800pro oder Nvidia 7600gt wären zwar auch ein vielfaches schneller als deine lahmar**** ige Geforce 4 MX 460 (wusste gar nicht, dass CSS überhaupt damit laufen kann/konnte) und würden für CSS oder sogar Far Cry locker ausreichen, aber von Ebay würde ich eigentlich eher abraten, selbst wenn du 20€ billiger kommst. Hier gibts keine Garantie und kein Rückgaberecht und vor allem Grafikkarten fallen des Öfteren schon mal der Altersschwäche zum Opfer. Aber wenn du es dennoch riskieren möchtest, es gibt bestimmt einige günstige Angebote.
z.B. sowas: http://cgi.ebay.de/ATI-9800Pro-128-MB-R ... 3f0558de73

Für ca 120€ würdest du ein günstiges Board mit aktuellem Chipsatz und Onboard Grafik plus einen kleinen Dual Core (Single Cores sind kaum billiger) und 2GB RAM bekommen. Die Onboard Grafik ist btw auch schon viel schneller als die Geforce 4 MX.
Since1453
Beiträge: 3
Registriert: 06.12.2010 21:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Since1453 »

Hallo YokoOHHNoo,

ersteinmal bedanke ich mich sehr für deine umfangreiche Antwort. :)

Dein letzter Tip mit neuem Mainboard interessiert mich sehr, was würdest du mir da denn empfehlen, welches Mainboard zum Beispiel? Kannst du mir da bitte weiterhelfen?

Ich kenn mich da leider nicht so aus.

Und wenn ich doch nur eine Grafikkarte kaufen würde, würden die Grafikkarten die du genannt hast mein Netzteil (250 W) überfordern?

Danke im Voraus schonmal.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Also das Netzteil wäre leider so oder so das Zünglein an der Waage. Aldi PCs bieten ja bekannter Weise nicht gerade hochwertige Netzteile in ihren Komplett-PCs an, vor allem bei den älteren PCs war das zum Teil sehr kritisch (manchmal passte nicht mal mehr eine zusätzliche Festplatte mit 10W). Zudem hat sich mittlerweile der ATX Standard geändert. Du dürftest noch ein ATX 1 NT haben inzwischen gibt es aber schon 2.3 (2.0 wär aber auch ok).


Zum Komplettwechsel:

Eine günstige Kombination wäre
ASRock 880GM-LE (ab 52€)
AMD Athlon II X2 250 (ab 48€)
und günstige 2GB DDR3 RAM ab 18€
Summe: 118€

Das sind allerdings die billigsten Preise aus unterschiedlichen Shops, es ist ratsam, alles in einem Shop zu bestellen, um Versandkosten zu sparen und damit alles auf einmal ankommt. Damit wirds dann also ein bisschen teurer insgesamt plus Versandkosten eben. Empfehlenswerte Shops, bei denen ich schon bestellt habe, sind http://www.mindfactory.de, http://www.fortknox.de, http://www.mix-computer.de, http://www.alternate.de und www.hardwareversand.de

Ob das ganze mit deinem Netzteil lauffähig ist, dafür würde ich nicht meine Hand ins Feuer legen, daher würde ich wie gesagt noch dringend ein neues Netzteil empfehlen.

Ein sehr günstiges Markennetzteil wäre das Chieftec Arena ANP-405A12 405W ab 28€. Allerdings solltest du bedenken, dass das nicht für ein High-End System reicht, falls du evtl mal aufrüsten solltest (s. unten).

Insgesamt sollten es bei nem günstigen Shop also etwa 160€ plus Versand sein.


Nur Grafikkarte:

Also theoretisch sollte ein PC mit einer HD 3650 auch unter Last keine 250W verbrauchen, wobei man ein Netzteil eh nie zu 100% belasten sollte, vor allem keine Billigteile. In dem Test der Grafikkarte, den ich oben verlinkt hat, verbraucht selbst ein damaliges High-End System mit übertaktetem Dual-Core maximal 208 Watt, deine CPU sollte weniger verbrauchen, daher solltest du eigentlich im grünen Bereich liegen. Allerdings bräuchte z.B. diese Karte noch einen ein extra Stromanschluss, meist so einer vom Diskettenlaufwerk oder Festplatte.


Kurzfristig würde ich dir empfehlen, wenn du jetzt nicht genug Geld für nen Wechsel hast, vllt doch erst mal eine günstige AGP Karte zu nehmen, muss ja nicht die HD 3650 sein. Vllt. hat ein Bekannter von dir ja noch sowas rumliegen. Alles ab Nvidia 6600GT oder ATI 9500pro würde deinen Ansprüchen genügen (DX 9 und CSS gut spielbar). Immer auf die letzten drei Ziffern achten 7300GT ist langsamer als 6600GT z.B.

Langfristig würde ich empfehlen, dir mindestens so etwas wie das oben genannte zu kaufen, oder etwas was dann aktuell ist, wenn du genug Geld zur Verfügung hast (dann nochmal neuer Thread). Der Vorteil daran ist, dass dir offen steht, später mal RAM (nochmal 2GB), CPU (theoretisch bis Sechskern) und Grafikkarte nachzurüsten und du somit einen aktuellen Spiele PC hättest. Bei sehr starken Komponenten wie nem Sechskern und einer potenteren Grafikkarte, wäre dann allerdings wieder ein stärkeres NT notwendig (500W+). Für den Dual Core und ne Mitteklasse Karte, welche auch schon ein vielfaches der Leistung von AGP Karten bieten, reichen aber auch die 400W.
Tja wenn man einmal anfängt, dann könnte man immer weiter machen, wenn da nicht das liebe Geld so eine Rolle spielen würde^^.
Since1453
Beiträge: 3
Registriert: 06.12.2010 21:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Since1453 »

Hallo YokoOHHNoo,

danke dir sehr für deine umfangreiche Antwort! Bist echt klasse!

Ist denn der von dir vorgeschlagene Prozessor besser als z.B.: dieser: http://www.serhend.de/product_info.php/ ... E5400.html
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Laut diesem Benchmark sind beide CPUs etwa gleich schnell, wobei der Intel leicht in Führung liegt, dafür kostet er aber eben auch mehr.
Beim E5400 handelt sich um eine Sockel 775 CPU, die ist zwar auch von Intel würde aber nicht auf deinem jetzigen Mainboard laufen, falls das deine Absicht war. Du müsstest noch ein 478 Board haben (der erste Pentum 4 Sockel). Also muss auch hier ein neues Board und neuer Speicher her.

Wenn schon ein neues Board+RAM, dann sollte es auf jeden Fall auch DDR3 haben, da dieser schneller und günstiger als DDR2 ist und du bei nem weiteren Mainboard-Umzug den Speicher mitnehmen kannst. Hier wäre z.B. ein günstiges Board
MSI G41M-P25, G41 ab 34€

Also würde sich hier der Preis ausgleichen, den die CPU mehr kostet. Dieses Board hat auch eine Onboardgrafik, welche aber bei weitem nicht so potent ist wie die aus dem oben genannten Mainboard. CSS dürfte damit keinen Spaß machen. Also müsstest du hier auf jeden Fall noch eine PCI-Express Grafikkarte holen, wenn du spielen willst.

Relativ potente Grafikkarten wie die HD 5570 gibt es schon ab 55€, damit wären sogar aktuelle Spiele in mittleren Details drin. Ich spreche da aus Erfahrung, denn meine betagte HD 3850 ist etwa genauso schnell und schafft auch noch Assassin's Creed und die meisten anderen aktuellen Spiele sogar in recht guten Einstellungen.
Günstiger wäre eine HD 5450 (ab 32€), die ist allerdings nur halb so schnell, reicht aber locker für CSS.

Die Onboard-Grafikeinheit vom AMD System ist zwar auch nicht gerade ein Zockertraum (beide genannten Grafikkarten sind klar besser), aber zumindest für mittlere Einstellungen bei CSS sollte es reichen. Als Übergangslösung also durchaus geeignet.
Außerdem gibt es für den Sockel AM3 sehr günstige Drei- (ab 60€), Vier- (ab 80€) und Sechskern CPUs (ab 150€), auf die du später bei Bedarf und genügend Budget noch aufrüsten könntest, bei Intel geht es mit vier Kernen erst ab 120€ los und 3 bzw. 6 gibt es gar nicht und in Anbetracht dessen, dass der Sockel 775 bereits einen Nachfolger hat (1156) und auch der Nachnachfolger (1155) schon in den Startlöchern steht, werden diese CPUs sicher auch nicht mehr günstiger, da es eben Auslaufmodelle sind.

Fairerweise muss ich sagen, dass auch der Nachfolger vom Sockel AM3 noch in der ersten Hälfte des nächsten Jahres erscheint (AM3+), aber ich denke, die AM3 CPUs werden noch locker ein Jahr im Angebot bleiben, da sie im Gegensatz zu Intels CPUs auch auf dem neuen Sockel laufen werden und sicher auch weiterhin gerne gekauft werden.


Alles in allem würde mir die AMD-Lösung besser gefallen. Zusammen mit einer Grafikkarte, wären aber beide etwa gleich schnell, das Intel bietet aber wie gesagt weniger Aufrüstmöglichkeiten und hat die schlechtere Onboardgrafikkarte, falls diese erst mal herhalten soll.

EDIT: Ich sehe gerade, dass für zwei Euro Aufpreis gegenüber dem Athlon II X2 250 auch schon der X2 255 zu bekommen ist, dieser wäre auch laut dem Benchmark schneller als der Intel. Für 10€ Aufpreis gäbs wie gesagt aber auch gleich nen Triple Core, welcher in Spielen fast genauso gut ist wie ein Quadcore, gegen den sieht der E5400 dann kein Land mehr.
Benutzeravatar
Acer1111
Beiträge: 128
Registriert: 07.02.2011 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Acer1111 »

Als grafikkarte wäre diese hier zu empfehlen:http://www.amazon.de/Sapphire-Radeon-Gr ... r=1-10(die 4670 kostet 82 euro)