ATI nicht empfehlenswert?

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Axozombie
Beiträge: 6597
Registriert: 22.09.2008 14:17
Persönliche Nachricht:

ATI nicht empfehlenswert?

Beitrag von Axozombie »

Ich lese ständig von ATI problem, wenn es darum geht das es probleme bei spielen gibt.
Von Nvidia problemen lese ich komischerwiese nie.
Aufjedenfall nicht in verbindung: ATI funzt, Nvidia nicht. Sondern halt nur andersrum.


Genauso lese ich immer das die ATI treiber allgemein für arsch sind.


Was ist dran an solchen aussagen?
Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

Ich finde, es ist an solchen Aussagen nix dranne. Ich verwende schon seit paar Jahren ATI-GraKas. Hatte davor nVidia.
Warum sollten die Treiber fürn Arsch sein? Ich habe bislang noch keine Probleme mit ATI-Treibern gehabt, außer ich hab mal nen Treiber verwendet, der öhm.. so circa 4 Monate alt war und dann von der aktuellen Version von EVE Online (war nach i-einem Patch bei EVE vor ca. 1 1/2 Jahren). Ansonsten hatte ich weder mit nem CrossFire-Gespann noch einzelenen GraKas Probleme gehabt. Und für die meisten Fehler sind eh die Spiele-Hersteller Schuld. Ich frag' ich auch oft, warum soviele Leute Probleme mit i-was haben :P bei mir lief bislang immer alles bestens mit ATI.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Nicht viel halte ich davon.

Ich hatte schon so einige Probleme mit ATI-Treibern. Besonders zur 8000-Ära, aber dasn paar Jahre her.
Ich hatte auch die letzten Top-Modelle von ATI und deren Treiber haben ab und zu immer so ein paar kleinere Maken. In letzter Zeit ist es scheinbar auch Mode bei ATI geworden einen Hotfix herauszugeben...

Aber in der Regel sind das keine Fehler die irgendwie es unmöglich machen würden zu spielen. Außerdem muss man ja nicht unbedingt den neusten Treiber verwenden und hat damit eine Auswahl bei der man schon einen findet wo alles was man selber verwendet geht.

Zum Beispiel im letzten Treiber den ich drauf hatte war die Farbtemperatur falsch eingestellt das Bild hatte einen Rotstich, das kann man im Treiber selber korrigieren.
Davor gab es einen Refreshrate-Bug bei dem der Treiber die Frequenz des TVs nicht speicherte (betraff afaik nur TVs), also hab ich einen älteren Treiber verwendet.
Dann halt kleinere Gamebugs z.B. hat das man kein AA in SC2 erzwingen konnte und das mit einem Hotfix nachgereicht wurde.


So etwas halt.
Also man kann natürlich ATI empfehlen.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Es kann auch schon mal vorkommen, dass neue Spiele nicht wirklich gut mit AMD/ATI Treibern laufen. Das wird aber sehr schnell gefixt.

Das liegt dann oft daran, dass AMD bisher keine Möglichkeit hatte, seine Hardware mit den neuen Spielen zu testen. GTA IV war halt so ein Spiel, wo nur Nvidia dank Exklusivvertrag schon vor Release ausgiebig testen und Treiber entwickeln konnte. Inzwischen läuft das Spiel natürlich auch mit AMD Karten. Solche Problemchen kanns immer mal geben, auch mit Nvidia Karten.

Bei AMD gibts jeden Monat einen neuen Treiber, der bestehende Bugs ausmärzt.
Mit den letzten Treibern (seit Erscheinen der HD68xx) hat AMD allerdings den Fehler begangen, aufgrund einer sogenannten "Performanceoptimierung", die Bildqualität zugunsten der Performance in Standardeinstellung zu verschlechtern. Man kann den Treiber zwar so einstellen, dass wieder die gleiche Qualität erreicht wird, aber sowas wird nicht gerade positiv aufgenommen. Da die alten Einstellungen aber noch auswählbar sind, ist es zum Glück nicht ganz so tragisch.

Auch dieses Verhalten wurde schon bei beiden Grafikherstellern beobachtet, z.B. um ein besseres 3DMark Ergebnis zu erreichen.

Grundsätzlich funktionieren AMD Karten aber genauso gut wie Nvidia Karten, da braucht man sich keine Gedanken machen. Nur auf die gebotene Leistung für den jeweiligen Preis würde ich Rücksicht nehmen.

Einzig Linux Nutzern würde ich eher eine Nvidia empfehlen. Da hier die AMD/ATI Treiber wirklich immer noch zu Wünschen übrig lassen, leider. Oder man legt wert auf die paar Physx Effekte in einigen Spiele, dann braucht man ebenfalls eine Nvidia.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

YokoOHHNoo hat geschrieben:Mit den letzten Treibern (seit Erscheinen der HD68xx) hat AMD allerdings den Fehler begangen, aufgrund einer sogenannten "Performanceoptimierung", die Bildqualität zugunsten der Performance in Standardeinstellung zu verschlechtern. Man kann den Treiber zwar so einstellen, dass wieder die gleiche Qualität erreicht wird, aber sowas wird nicht gerade positiv aufgenommen. Da die alten Einstellungen aber noch auswählbar sind, ist es zum Glück nicht ganz so tragisch.
du redest wohl von der catalyst AI. vorher war es so, dass man die catalyst AI ausschalten konnte. so wurden alle optimierungen abgeschaltet. da dies bei den neueren treibern nicht mehr geht, hat sich natürlich unmut breit gemacht. ist aber alles halb so schlimm, da die "high qualtity" option das neue "deaktiviert" ist. also bei der high quality einstellung werden alle optimierungen ausgeschaltet. das einzige was sich also geändert hat, ist, dass diese optimierungen standardmäßig aktiviert sind.

nur so als ergänzung. :wink:
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Ja, das meinte ich. Dass das was mit dem catalyst AI zu tun hat, wusste ich noch, aber nicht mehr genau was :).
2komma9
Beiträge: 1078
Registriert: 15.10.2003 19:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 2komma9 »

Ich hatte komischer Weise noch nie eine Nvidia Grafikkarte obwohl ich nicht ATI fixiert bin. Jedoch hatte ATI unter dem Gesichtspunkt Preis im Mid-Range Bereich immer die besseren Karten.

Früher war das mit den Treibern z.B. zu ATI Rage Zeiten tatsächlich hin und wieder so eine Sache. Viele Hersteller haben einfach auf die viel schnellere (aber auch teurere) GeForce gesetzt und die meisten Spieler von grafisch aufwändigen Spielen, meist Shootern, hatten sowieso eine Nvidia Karte, also haben die Hersteller auch nicht viel dazu beigetragen dass das Spiel zum Release auch ordentlich läuft, sondern ATI lief Treiberproblemen immer hinterher.

Das hat sich spätestens bei den ersten Half-Life 2 Alphas und dann bei Far Cry mit der 9000er Serie geändert als auf einmal ATI schneller war.

Also bleibt festzuhalten das es das Problem tatsächlich gab aber heute bei der Kaufentscheidung absolut vernachlässigbar ist.
Benutzeravatar
Axozombie
Beiträge: 6597
Registriert: 22.09.2008 14:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axozombie »

ok, dann ist also nicht sooo viel an den aussagen dran.


mhh, mal gucken, werde sowieso dann noch bis nach weinachten warten, wenn dann hoffentlich die preise sinken und dann gucken was ich für 100-150€ bekomme