Bluescreens -> CPU zu heiß?

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe722793
Beiträge: 288
Registriert: 07.02.2008 06:14
Persönliche Nachricht:

Bluescreens -> CPU zu heiß?

Beitrag von johndoe722793 »

Moin!
Seit einiger Zeit stürzt mein PC einfach mit nem Bluescreen mal ab! Manchmal während eines Spiels, aber auch mal wieder einfach so, ich sitz einfach nur da, hab nichtmal die maus in der hand und flopp - weg is er...
Dann dachte ich jetzt ist könnte ja an der CPU Temperatur liegen?!..
Bild
Ist das eigentlich viel was da steht? Der PC befindet sich gerade in nem nicht gerade stark benutztem zustand da! Könnte das problem dort liegen, aber wieso passiert das ganze denn auch mal außerhalb schwerer anwendungen einfach so aus heiterem himmel?
MfG, Alex

EDIT:
Während eines Spiels (hier Black ops) sieht das ganze dann so aus:

Bild
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Also für idle Temperaturen sind 60°C schon zu hoch. Auch beim Spiel sind die deutlich über 70°C und teilweise über 80°C zu viel!

Benutzt du den Boxed Kühler? Ist dein Gehäuse gut belüftet? Ist die CPU übertaktet? Kühler richtig befestigt (alle Pushpins fest verankert?!)

Momentan kannst du mal testen wie sich die Temperaturen ändern, wenn das Gehäuse offen ist. Des Weiteren solltest du den Kühler von eventuellen Staubablagerungen befreien und wie gesagt überprüfen, ob auch alle Pushpins (ich hasse die Teile) fest sitzen und nicht wackeln.

Wenn das nicht hilft, baust du den aktuellen Kühler noch mal ganz ab, alte Wärmeleitpaste von CPU und Kühler entfernen (mit Tuch und Nagellackentferner), Oberflächen NICHT mit den bloßen Fingern berühren, da dass eine isolierende Fettschicht hinterlassen kann und dann neue Wärmeleitpaste hauchdünn (viel hilft hier nicht viel!) und gleichmäßig mit einer Plastikkarte auf der CPU verstreichen und den Kühler wieder aufsetzen.

Hilft das auch nichts, musst du definitiv was an der Kühlung machen. Für ne Quad-Core sollte ein potenter (Tower-)Kühler her z.B. Scythe Mugen 2, Ninja 2, Yasya... Ich benutze z.B. einen Xigmatek S1283, der würde hier auch locker reichen (der Boxed Kühler ist schwächer und lauter). Und es sollte ein guter Luftstrom im Gehäuse bestehen (vorne ein Lüfter, der kalte Luft reinpumpt, hinten einer, der warme raussaugt).

Zum Testen der maximalen Temperatur empfiehlt sich das Programm Prime95 (Download z.B. hier: http://www.chip.de/downloads/Prime95_15729123.html), welches die CPU zu 100% auslastet. Lass das mal einige Minuten laufen, während du die Temperaturen mit Coretemp im Auge behälst.

Dass der PC auch mal während nicht so anspruchsvoller Phasen abstürzt, könnte z.B. auch schon beim Surfen passieren, wenn du eine Flash Seite oder so aufrufst, dann kann es passieren, dass der Prozessor auf maximale Leistung hochfährt. Dann kommt es sehr schnell auch zu Temperaturerhöhungen, die zu einer Notabschaltung führen können.
Zuletzt geändert von YokoOHHNoo am 21.11.2010 01:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

84°C? ist das die temperatur eines kerns? wow, glückwunsch dafür, dass dir dein prozessor noch nicht durchgeschmort ist. wenn die obere temperatur auf dem oberen bild, also die 70°C, tatsächlich im idle sind, ist das viel zu hoch. normalerweise hat ein prozessor im idle nicht mehr als 40-45°C. selbst unter last, ist 70°C, so sagt man, die maximale temperatur. alles darüber ist als kritisch einzustufen.

auch ohne die crashdump zu dumpen kann man zu 99% sagen, dass die bluescreens daher kommen.


ganz dringend den lüfter entstauben, und gucken ob er noch richtig und fest sitzt. ansonsten abmontieren, neue wärmeleitpaste drauf, und neu drauf setzen.

sind gehäuselüfter vorhanden? wenn ja, wieviele und wo?


edit:
@yoko: naja, wieso towerkühler? nichtmal der boxedlüfter dürfte unter normalen umständen sone grottige performance liefern. der boxedkühler reicht von der kühleistung bei nicht übertaktung eigentlich aus, wenn man es laut mag.^^
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Ja, klar reicht der Boxed Kühler bei richtiger Anbringung und ohne OC aus. Aber wenn ich nen neuen Kühler holen würde dann auf jeden Fall nen Tower.

Ich vermute hier wie gesagt auch eher eine falsche Kühlung: Pushpins, Wärmeleitpaste, Staub oder Gehäuseluftstrom irgendetwas davon ist nicht in Ordnung.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

YokoOHHNoo hat geschrieben:Aber wenn ich nen neuen Kühler holen würde dann auf jeden Fall nen Tower.
ja das sowieso.^^
Zuletzt geändert von King Rosi am 21.11.2010 02:09, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe722793
Beiträge: 288
Registriert: 07.02.2008 06:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe722793 »

So ein shit... ich wag mich irgendwie nicht richtig dran -.-
Ist es eigentlich zu 100% sicher, dass die zahlen der temperatur richtig sind? vllt ist es ja auch nur ein fehler?

edit: naja und das gerät ist noch keine 2 jahre alt! kann ich das nicht einfach mit der garantie durchgehn lassen?!

edit2: kleine korrektur noch! ich hab die kiste mal ein wenig abkühlen lasse, dann lief sie so zwischen 45-50! Bei maximaler auslastung gings soweit dann:
Bild
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Klar kanns auch ein Fehler der Sensoren oder des Programmes sein. Die Abstürze sprechen aber eher dafür, dass es kein Fehler ist.

Ist da ein Garantiesiegel am Gehäuse, dass man dieses nicht öffnen darf? Wenn nicht, öffne es wie gesagt einfach mal und schau dir das Innenleben an (Staub, Lüfter blockiert?, mal am Kühler wackeln).

Wenn da doch ein Siegel ist, ruf den Service des Händlers an.

Wie gesagt alles über 70°C ist auf Dauer nicht gesund für die CPU. Und die hast du hier wohl definitiv.
johndoe722793
Beiträge: 288
Registriert: 07.02.2008 06:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe722793 »

also staub ist da drin, das stimmt!
Siegel ist nicht dran, also hab ich das teil mal aufgemacht! Lüfter sitzt eigentlich wunderbar fest und eine wirkliche stärke wärmeabstrahlung kann ich eigentlich auch net erfühlen!

ähm wenn der bluescreen nomma auftaucht, wie kann ich dann feststellen, ob es daran liegt oder nicht?

EDIT:
ALSO ICH HABS JETZT! DA WAR NE RIESEN STAUBSCHICHT IM LÜFTER, ALLES VERKLEBT... JETZT WIRD ER NET MEHR SO HEIß! DANKE AN ALLE!!!
Wo][rm
Beiträge: 861
Registriert: 08.03.2007 21:16
Persönliche Nachricht:

Re: Bluescreens -> CPU zu heiß?

Beitrag von Wo][rm »

Snip3rm3n hat geschrieben:Moin!
Seit einiger Zeit stürzt mein PC einfach mit nem Bluescreen mal ab! Manchmal während eines Spiels, aber auch mal wieder einfach so, ich sitz einfach nur da, hab nichtmal die maus in der hand und flopp - weg is er...
Dann dachte ich jetzt ist könnte ja an der CPU Temperatur liegen?!..
Bild
Ist das eigentlich viel was da steht? Der PC befindet sich gerade in nem nicht gerade stark benutztem zustand da! Könnte das problem dort liegen, aber wieso passiert das ganze denn auch mal außerhalb schwerer anwendungen einfach so aus heiterem himmel?
MfG, Alex

EDIT:
Während eines Spiels (hier Black ops) sieht das ganze dann so aus:

Bild
Was ist denn der Fehlercode des BSODs?

EDIT: woops to late
johndoe722793
Beiträge: 288
Registriert: 07.02.2008 06:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe722793 »

Doch noch ein bluescreen problem -.- Liegt jetzt wohl aber net mehr an der hitze:
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: d1
BCP1: FFFFFA800DFBC000
BCP2: 0000000000000002
BCP3: 0000000000000000
BCP4: FFFFF88001A49E6A
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 256_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\112110-28095-01.dmp


Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid= ... cid=0x0407

Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
[/quote]
Wo][rm
Beiträge: 861
Registriert: 08.03.2007 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wo][rm »

C:\Windows\Minidump\112110-28095-01.dmp
das bitte mal uploaden
johndoe722793
Beiträge: 288
Registriert: 07.02.2008 06:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe722793 »

Zuletzt geändert von johndoe722793 am 23.11.2010 06:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

hehe, nein, da ahste was falsch verstanden. die komplette datei einmal bitte hier hochladen.

diese wird mit wird mit einem programm ausgelesen (nennt man debuggen), und so können wir den genauen fehler ermitteln, oder zumindest in welche richtung er geht, und welche(r) hardware/prozess/treiber für den fehler verantwortlich ist.



edit:
@sniperman: THX. :wink:
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

scheint nen problem mit deiner netzwerkkarte zusein. der treiber bzw. die datei "tcpip.sys" macht probleme, und verursacht die abstürze.

update mal die treiber für deine netzwerkkarte. da ich denke, dass du keine extra netzwerkkarte hast, geh auf die seite deine mainboard herstellers, und such den passenden treiber für dein mainboard.
solltest du nichts finden, nimm den treiber auf der treiber CD, anschließend über den geräte manager nach aktualisierungen suchen.
Zuletzt geändert von King Rosi am 23.11.2010 13:43, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe722793
Beiträge: 288
Registriert: 07.02.2008 06:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe722793 »

ohoh wäre cool wenns das wäre ^^
Danke erstmal, ich werds probieren :P

edit: so ich hab das ganze jetze installiert und warte mal was passiert.. kann ja ne weile dauern, hoffentlich für immer, bis der bluescreen wiederkommt! ^^

EDiT2: Eine Frage aber noch! Windows Update will mir auch immer ein treiberupdate für meine netzwerk karte anbieten! sollte ich das annehmen oder sein lassen?! Früher hatte ich das immer angenommen, da gabs keine probleme, wie das in letzter zeit ist weiß ich leider net mehr (mein OS wird relativ häufig neu aufgesetzt... der grund ist glaub ich nicht so wichtig xD)