Nvidia GTX580 vs. AMD HD6970

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Nvidia GTX580 vs. AMD HD6970

Beitrag von Arkune »

Wie noch kein Thema?
Morgen ist es wieder so weit: (Paper?)Launch der Nvidia GTX580.

Erste Live Demonstration

Vermutliche Specs:

1,5GB DDR5 Speicher, vermutlich mit 2004MHz
384 Bit Speicherinterface
128 TMUs
775MHz GPU-Takt
1544MHz Shader-Takt

Angeblich gönnt sie sich etwas weniger Strom (kanpp unter 250 Watt) als ihr Vorgänger und ist merkbar leiser. Auch soll es kein reiner Paperlaunch werden und Karten gleich verfügbar sein, für etwa 600$ UVP sollen sie den Besitzer in den USA wechseln (Straßenpreis wird deutlich darunter liegen, man rechnet wohl mit um die 450€ bei uns)

Bild


Der Rivale AMD wird sein Highendprodukt HD6970 am 22.11 vorstellen.

AMD wird ziemlich gesichert mit 2GB DDR5 an den Start gehen. Vorserienmodelle wurden mit einem GPU-Takt von 860MHz gesichtet und einer AMD eigenen Folie entsprechen zapft sie sich „unter 300 Watt“ vom Netzteil ab.
AMD wird von ihren bisherigen 5D Shadern wohl auf 4D Shader umsteigen und angeblich die Anzahl an Shadereinheiten reduzieren...

Bild

Bisher natürlich alles unbestätigte Gerüchte da die offizeille Ankündigung noch aussteht und gerade bei AMD fehlt viel und kann sich noch einiges ändern jedoch denke ich wird die GTX580 die Gerüchte zu sich selbst Morgen bestätigen.

Angezieltes Leistungsplus von Nvidia ist +20% zur GTX480 und AMDs Ziel wird es wohl sein diese zu Schlagen und sei es nicht in der Leistung dann im Preis.

Meine Einschätzung:

Nvidia hat mit dem Fermi „die“ große Architekturumstellung hinter sich. Die GTX580 wird daher runder ausfallen als damals die GTX480. Da alle Specs (abgesehen von TMUs) gute 10% über dem Vorgänger liegen und der afaik ordentlich skaliert denke ich sind zumindest +10% absolut gesichert obs die angepriesenen 20% werden? Keine Ahnung aber 15% kann ich mir vorstellen.

AMD steht eine Architekturänderung ins Haus ich denke daher das sie mit einigen Kinderkrankheiten zu kämpfen haben wird. Leistung kann ich nicht mal Ansatzweise vorhersagen aber zumindest beim Preis denke ich werden sich die neuen Highendprodukte näher kommen die zusätzlichen 512MB RAM zur GTX580 wird sich AMD schon bezahlen lassen. Nicht Umsonst betreibt man ja gerade mit der HD6000 Serie eine Produktbezeichnungsumstellung.
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

Was, jetzt schon die 5xxer Serie? Hab ich ja voll verpennt^^

Leistungsmäßig wird wohl, wenn man sich die 6870/50 ansieht, mMng nach eher AMD die Nase vorn haben, außer die Leistungsunterschiede sind nicht mehr so groß wie bei 5870 zu 5770.

Hat die 580 jetzt eigentlich die vollen 512 Cuda Cores oder noch immer die 480?
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Die 6870 und 50 („Barts“) haben einen andere GPU als die 6970 („Cayman“).
Aus dem Leistungsunterschied zwischen der alten Karten würde ich nichts schließen. AMD selbst zeigte in einer Rebranding-Folie das die Leistung der 6970 unter einer 5970 liegen wird (welche durch die 6990 abgelöst wird).

Bild

Eine 5970 ist etwa 20% schneller als eine GTX480. Sollte die GTX580 die angezielten 20% erreichen dann wird sie vermutlich die schneller Karte.
Zu erwarten AMD könnte 40 bis 50% Mehrleistung (der Abstand zwischen 5870 und 5770) zur 6870 erreichen ist denke ich utopisch. Am Ende können beide Hersteller froh sein wenn sie +15% zur ihrem alten Topmodell erreichen, das wäre schon sehr gut.

Was CUDA angeht... keine Ahnung. Solche Details wird es erst Morgen geben.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

@link "Unreleased NVIDIA GPUs powering first showing of Call of Duty: Black Ops PC game play!"

call of duty black ops pc gameplay soll uns vom hocker reißen? naja... wenn die beeindrucken wollen, dann sollen sie doch lieber crysis laufen lassen, alles auf max, mit 3 bildschirmen und auflösungen jenseits der 1900x1200..
aber so fand ich die techdemo nicht sooo toll
da ich aber sowieso nicht vor hab ne neue kart zu kaufen, sondern immer auf den neuesten shrink warte, wirds sowieso noch dauern... und daurm isses mir fast egal was diese generation noch passiert.
aber beim preis musste ich ein wenig an das hier denken :D
http://www.youtube.com/watch?v=BOHqG1nc_tw
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Tja die Gerüchteküche kocht gerad richtig auf. Von einer schlechten Yield-Rate ist mal wieder die Rede wie schon seit Beginn des 40nm Prozesses zur Einführung der HD 5K.

http://www.computerbase.de/news/hardwar ... n-hd-6900/

Dann ist auch nicht klar, wieviele Shadereinheiten die Cayman nun haben sollen, bisher sprach man von 1.920 bei Cayman XT (HD 6970) und 1408 für die Pro Version (HD 6950), nun standen aufeinmal 1.536 Shader im Raum, ob für Pro oder XT, wer weiß? Kommt nun das neue angeblich effizientere 4D Design oder wie bei Barts doch das altgediente 5D? Veröffentlichung am 22.11. noch möglich? Keiner weiß genaues bei AMD. Anscheinend wurden jedenfalls noch keine Testsamples verschickt. Sonst wäre der Fall des NDA wohl definitiv klar.

Morgen wirds zumindest schon mal den Test zur GTX 580 geben. Ich bin sehr gespannt, was diese leisten und vor allem an Strom fressen wird. Schneller als die GTX 480 soll sie ja in jedem Fall werden, hoffentlich auch deutlich effizienter.

Die HD 6970 soll laut Gerüchten ja auch immerhin schneller als die GTX 480 sein, also könnte sie evtl auch nicht allzuweit weg von einer GTX 580 liegen, vllt sogar gleich auf? Auch sie wird aber wahrscheinlich keinen Preis für Stromeffizienz gewinnen^^.


Auch wenn mich beide Karten als Kunde nicht interessieren (da sind für mich doch eher die Modelle zwischen 150 und 200€ von Interesse), wirds ein spannendes Duell. Wäre jedenfalls was, wenn AMD/ATI das erste mal seit der 8800 wieder die Leistungskrone an sich reißen könnte.

Über das ganze Namenswirrwarr lohnts mittlerweile gar nicht mehr, sich aufzuregen. Da Übetrumpfen sich Nvidia und AMD die ganze Zeit.
Eine HD 6870, die langsamer ist als eine HD 5870... tststs, eine GTX 580 die wahrscheinlich besser GTX 485 hätte heißen sollen... Vorher wurd das GTX 3xx Namenschema komplett ausgelassen (zumindest im Desktop Bereich)...
Dann wirds sicher auch noch einige Umlabelungen geben, Juniper wird kurzerhand von der HD 57xx zur HD 67xx befördert und die GTX 460 wird sich in Anlehnung an die 8800gt sicher auch noch als GTX 5xx Vertreter wiederfinden lassen, vorher wirds noch eine GTX 460 SE geben, die schwächer ist als eine normale GTX 460. Da blickt keiner mehr durch :D.
Zuletzt geändert von YokoOHHNoo am 08.11.2010 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Wo][rm
Beiträge: 861
Registriert: 08.03.2007 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wo][rm »

Rein vom Bauchgefühl bin ich immoment eher geneigt mein Geld auf AMD zu setzen. Da ist einfach mehr Raum für Luft nach oben. Die GTX580 ist ja letztendlich nichts anderes als eine richtige GTX480. Der Launch morgen wird wohl aller wahrscheinlichkeit nach kein Paperlaunch, die ersten Händler listen die GTX580 ja bereits im UK für £ 399.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Darum Paper in Klammer und mit Fragezeichen. Bisher ist man immer von einem Paperlaunch ausgegangen um AMD die Kunden schnell abzugraben aber es gibt Gerüchte die besagen Nvidia pumpt schon eine ganze Weile GPUs für die 580 in seine Partner und sie würde zum Launch bereits „ordentlich“ verfügbar.

Bei AMD bin ich ja auf die Tesslation-Leistung gespannt. Die wollen sie mehr als verdoppelt haben.

Bald wissen wir zumindest mal was bei Nv Sache ist. Aber wie gesagt wenn Nv wirklich diese ominösen 20% schaffen sollte dann sehe ich zumindest für AMD schwarz was die „Single GPU Leistungskrone“ in dieser Runde angeht. Wobei ich aber auch an den 20% stark zweifle :ugly:
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Wie es aussieht wir die GTX 580 doch nicht ganz der erhoffte Überflieger, ich denke mal Lübke dürfte in gutem Kontakt zum CB-Team stehen, die die Karte schon fleißig am Testen sind/waren:
Lübke hat geschrieben:die karte hat schon was zu bieten, ist halt nur nicht der "freigeschaltete" fermi wies aussieht^^ aber ne "wunderkarte" wirds auch nicht. also erwarte keine 8800gtx vers. 2.0

bin mal auf die begegnung gtx580/6970 gespannt...
Quelle: http://www.computerbase.de/forum/showpo ... count=1029

Also könnte es wahrscheinlich doch ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Cayman XT und G110 geben.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

naja für Hype und getrolle hab ich nix übrig, mittlerweile extrem auf Computerbase.
Hoffentlich kommt man diesmal klar und testet die richtigen Karten :ugly:.

AMD hat noch Defizite beim Filter meiner Meinung nach und der doppel GPU Käse interessiert mich nicht wirklich.
Ich finde die GTX480 eigentlich sehr stark, auch wenn man vllt. ein paar Cent pro Monat mehr abdrücken muss.
Da echauffiert man sich ehrlich gesagt immer ein bisschen künstlich und Schwächen beim Bild der AMD Karten lässt man einfach weg, vor allem soll das bei den 6000er noch zunehmen was ich ehrlich gesagt gar nicht glauben kann.
Naja Tests abwarten.....allerdings erfreulich das es Kopf an Kopf geht. Bin vorallem auf das OC Potenzial der 6970 gespannt. Aber ich glaube die brauch noch etwas und Nvidia released jetzt(wenn sie es können) um noch kurz die Preise hoch zu halten ;>.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Oh nicht nur deiner Meinung nach. Das man mittlerweile A.I. komplett abschalten muss um bei einigen Spielen das Texturflimmern loszuwerden ist echt ätzend. Man schaltet ja damit auch einige brauchbare Optimierungen ab.
Insofern hat ATI schon vorgesorgt. Kurz vor dem Release der neuen Karte schon mal schön die Bildqualität reduziert um jedes noch so erbärmliche %-Pünktchen zu erhaschen.
Mal sehen die CB wird die Bildqualität ja anpassen sprich NV mit Qualiy-Optionen vs. AMD mit AI off hehe das wird lustig.
Wo][rm
Beiträge: 861
Registriert: 08.03.2007 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wo][rm »

Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Wo][rm hat geschrieben:
479€ Ladenpreis.
Wow, das neue Plastik hat Platz für einen schönen Sticker, gute Arbeit Gigabyte :Applaus:
Benutzeravatar
rasier0r
Beiträge: 206
Registriert: 26.09.2003 20:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von rasier0r »

AMD wird wie immer in allen belangen Versagen :!:
Wo][rm
Beiträge: 861
Registriert: 08.03.2007 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wo][rm »

http://www.techpowerup.com/reviews/NVID ... 580/1.html

erster Test

Edit:

Idle 33 W. Peak 226 W. Im Schnitt 10% schneller als die GTX480. Nicht der große Wurf wie erhofft.
rasier0r hat geschrieben:AMD wird wie immer in allen belangen Versagen :!:
Wie Nvidia mit der GTX480?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

rasier0r hat geschrieben:AMD wird wie immer in allen belangen Versagen :!:
Bild