AMD ATHLON II X4 640 auf asus M2N4 SLI

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kerron
Beiträge: 37
Registriert: 21.11.2008 17:49
Persönliche Nachricht:

AMD ATHLON II X4 640 auf asus M2N4 SLI

Beitrag von Kerron »

hallihallo,

nach anhaltender problematik bei bfbc2 bezüglich der performance bin ich zu dem schluss gekommen meinen prozessor auszutauschen.

erstmal das momentane system:

asus M2N4 SLI
amd athlon x2 6000+
radeon 4890
4gb corsair ddr2

laut internet (...) ist zb der AMD ATHLON II X4 640 abwärtskompatibel auf am2 boards, vorraussetzung ist wohl ein biosupdate.
da asus aber das board nicht mehr unterstützt und ich nur ein bios update gefunden habe mit den release notes:
"1. Support new CPUs. Please refer to our website at: http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx.
leider funktioniert der link kein stück :D

somit stellt sich mir die frage ob es möglich ist ein vierkerner auf das mb zu pflanzen (bzw ob es überhaupt sinnvoll ist) oder ob ich jegliche hoffnung auf billiges aufrüsten aufgeben kann :D

vielleichthabt ihr ein paar tips um ddr2 ram + vierkerner zu kombinieren ohne dabei größere geldmengen zu verlieren :D

p.s. ich frage mich immernoch warum bfbc2 so erbärmlich läuft grafik ändern nutzt nichts und jegliche internet tricks wie dx10 auststellen usw haben bei mir auch keinerlei wirkung

danke schonmal im vorraus
Benutzeravatar
Todesritter
Beiträge: 3299
Registriert: 17.04.2008 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Todesritter »

Entferne bei deinem Link mal den Punkt und die Anführungszeichen -> Klick!

Weiß zwar nicht ob dir das weiterhilft, dennoch ich will es hoffen.
Benutzeravatar
Kerron
Beiträge: 37
Registriert: 21.11.2008 17:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kerron »

danke die link-reperatur hat mir leider nicht das erhoffte ergebnis gebracht. scheinbar sind diese dinge keineswegs kompatibel.. danke trotzdem
der apell an aufrüsttips bleibt trotzdem bestehen :D
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

finde dein board leider nicht in der liste... ist das ein am2 oder am2+ board?
also im grunde sollte ein neuer prozessor auch ohne biosupdate laufen, wird dann eben nicht erkannt... aber laufen tut er in den meisten fällen trotzdem
geb da aber keine garantie drauf
Benutzeravatar
Kerron
Beiträge: 37
Registriert: 21.11.2008 17:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kerron »

das ist ein am2 board,

hätte es denn nicht auch performance einschränkungen bei nicht erkenen? und wie wären die performance einschränkungen überhaupt bei am2 board und am3 cpu