Hab seit Tagen probleme mit meinem Netzteil (Corsair HX 650W)
Es passiert nur manchmal: sobald ich das netzteil einschalte, springt die sicherung von mein zimmer raus, hab eine 16 A Sicherung. Hab auch das netzteil schon umgetauscht und alles nachgeprüft ob alles schön dransitzen.
Sooo bevor ich den Elektriker rufe, habe ich mir noch was angeschaut: http://www.conrad.de/ce/de/product/5123 ... Detail=005
fliegt dadurch die sicherung wirklich nichtmehr ??? zu 100 % ??
wie findet ihr das teil?
Versteh ich nicht ganz, hast du das neue Netzteil schon zurück ? Lass das erst mal mit dem Ding da beim Conrad. Bevor du mit dem Elektriker sprichst würd ich erstmal mit dem Typ reden der dir da die Leitungen gelegt hat, Vermieter oder mit dir selbst ^^? Das darf eigentlich nicht sein das dir da die Sicherung rausknallt.
HanFred hat geschrieben:Kannst du ausschliessen, dass einfach nur der Stromkreis überlastet wird?
ich kann den stecker schon reinstecken, sobald ich aber das netzteil auf I stelle, fliegt die sicherung raus.. dann muss ich die sicherung wieder reinmachen und dann kann ich mein pc einschalten
Infi88 hat geschrieben:Versteh ich nicht ganz, hast du das neue Netzteil schon zurück ? Lass das erst mal mit dem Ding da beim Conrad. Bevor du mit dem Elektriker sprichst würd ich erstmal mit dem Typ reden der dir da die Leitungen gelegt hat, Vermieter oder mit dir selbst ^^? Das darf eigentlich nicht sein das dir da die Sicherung rausknallt.
"anlaufspannung zu hoch" deswegen meine frage wegem zu diesem produkt bei conrad.
Infi88 hat geschrieben: Das darf eigentlich nicht sein das dir da die Sicherung rausknallt.
Ist mir schon oft passiert, ich wohne allerdings in einem Altbau und muss z.B. den Staubsauger an einen anderen Stromkreis hängen, wenn PC oder TV laufen. Beim Bügeln hat's auch schon die Sicherung rausgejagt. Bei mir ist das Ganze aber auch niedriger gesichert (Wohn- und Schlafzimmer zusammen 6A, Gang mit Küche und Bad 10A).
Mit 16A sollte das eigentlich nicht passieren.
deswegen frag ich ja, lohnt sich die einschaltsstrombegränzung bei conrad ??
.... weil das hat nichts mit der wattanzahl zutun !!! 16 = bis zu 3500 watt !
ich vebrauch maximal 1300 watt. Wiegesagt ich weis ja an was das liegt, aber die frage ist: lohnt sich das teil??
@HanFred
Die Anlaufspannung ist zu hoch !!!! in der millisekunde wo man das netzteil einschaltet, saugt das so viel strom an sich.. als würden 20 pc´s an sein. Ich wohn auch in einer fast 30 jahre alten wohnung, wiegesagt, das teil bei conrad könnte mir eventuell helfen.
nein, werde ich auch nicht machen, da es nichts bringt, es liegt ja nicht an denen sondern an meiner sicherung bestimmt, aber ich kanns ja mit diesen teil von conrad sagen wir mal so: reparieren.
Warum fragst du überhaupt, wenn du keine Vorschläge annehmen, sondern nur deinen Plan durchziehen willst? Diesen Eindruck habe ich jedenfalls hier wie im Corsair-Forum.
Das liegt sicher an denen, das ist 50er Jahre Technik. Wenn der dir das vorher nicht gesagt hat kannste dem sogar richtig Dampf machen.
Davon abgesehn ist Sicherung immer wieder rausfliegen auch nicht gerad
ungefährlich.
Wenn dir dann die Bude abfackelt bist du auch noch Schuld.
Ich würde da doch mal das Gespräch suchen. Evtl. ne ordentliche neue Sicherung.
Aber 16A x 230V sind trotzdem 3850 Watt, merkwürdige Sache.
Das Ding vom Conrad würde dir sicherlich helfen, allerdings gehts dann auf deine Kosten.