WLAN - Ping ist viel zu hoch

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

demigod92
Beiträge: 12
Registriert: 03.04.2010 22:47
Persönliche Nachricht:

WLAN - Ping ist viel zu hoch

Beitrag von demigod92 »

Hallo.

Mein Problem ist folgendes: Ich habe WLAN. Wenn ich ein Onlinespiel (Bad Company 2, BlazBlue) starte, ist mein Ping exorbitant hoch (500), sodass es teilweise fast unspielbar ist. Downloads/Updates etc. habe ich nicht nebenbei laufen. Wenn ich den Pingtest bei wieistmeineip.de mache, kommen 56 Millisekunden heraus, was ja in Ordnung ist. Warum ist also der Ping in Spielen so hoch?
Ich hab folgenden Thread gefunden, der zwar dasselbe Problen beschreibt, mir jedoch nicht weiterhilft. Ich werd die Lösung, die dabei herausgekommen ist mal ganz dreist posten...
Möööp. Alles quatsch. WLAN laggt generell unter Windows. Und zwar weil Windows im Hintergrund permanent nach neuen Netzen sucht. Um das zu verhindern muss der entsprechende Dienst deaktiviert werden:

Rechtsklick Arbeitsplatz > Verwalten > Im Rechten Fenster Doppelklick auf Dienste und Anwendungen > Doppelklick Dienste > Doppelklick auf "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung"("Automatische WLAN-Konfiguration" unter Windows 7). > Starttyp deaktiviert wählen > Bei Dienststatus auf Beenden klicken.

So. Nun funktioniert aber der Assistent fürs WLAN nicht mehr bzw. die "Windowsinterne" WLAN Kommunikation. Bei jedem USB Stick / Wlan Karte ist aber normal eine Software dabei. Die iinstalliert man und richtet die Verbindung über diese Software neu ein.


Problem behoben. Dürfte wohl für alle WLAN Gamer interessant sein
So eine Software habe ich aber nicht bzw. finde ich auch nicht. Die müsste dann schon auf meinem Notebook installiert sein. Weiß jemand, wie die Software heißt, wo man sie runterladen kann , ob es eine (Freeware-)Alternative gibt oder ob man das Problem noch anders lösen kann?

Meine Technik (Ich kenn mich da nicht so aus, deshalb packe ich hier mal einen Screenshot rein :wink: .):
Bild
Ansonsten Windows 7
Router: T-Com Speedport W 701V
T-DSL 1000

Danke im Vorraus.
Zuletzt geändert von demigod92 am 14.09.2010 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ea06
Beiträge: 84
Registriert: 02.10.2006 19:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ea06 »

Ich würde dir empfehlen, mal [zu versuchen] die jeweiligen Ports für die Spiele freizuschalten.
demigod92
Beiträge: 12
Registriert: 03.04.2010 22:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von demigod92 »

^^erstmal danke für die schnelle Antwort.
Hm mit den Ports...
Wie gesagt, ich kenne mich mit dem ganzen Thema nicht so gut aus. Wie kann ich die freigeben und was bewirkt das dann (oder sollte das bewirken)? Ich hab nur Anleitungen für XP gefunden, be Win7 heißt das ja aber alles anders...
Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

ich denke eher, du hast da ein anderes Problem..
ich sitze hier mit folgender Technik:
MSI W-Lan-Karte (das beste bislang war ein USB-WLAN-Stick von LevelOne)
Windows 7
Speedport W 700V
DSL Light (DSL 384)

Hast du zufälligerweise iTunes installiert? Wenn ja, deaktivier mal alle Services die mit iTunes zu tun haben (auf jeden Fall aber Bonjour!).
Wenn das nicht hilft, welches Antivirenprogramm verwendest du?
Welche Programme laufen sonst noch nebenbei, wenn du zockst?
Brauchst keine Ports freischalten. Sollte auch so gehen. Und das Standard-Konfig-Teil von Windows brauchst nicht zu deaktivieren. Das bereitet im Normalfall keine Probleme. Aber wenn du keinen Bock mehr auf W-Lan hast, dann steig' doch einfach auf Devolos um. Dann bekommst das Netzwerk über das Stromnetz im Haus.
Grüße
demigod92
Beiträge: 12
Registriert: 03.04.2010 22:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von demigod92 »

Also,
iTunes hab ich installiert, hab ich aber jetzt deaktiviert (sowohl Prozesse, als auch Dienste); der Ping ist immer noch hoch. An Virenschutz hab ich Kaspersky Internet Security 2010 (so eingestellt, dass es während eines Spiels nicht updatet) und die normale Firewall. Hab das aber auch schonmal ausgestellt und dann probiert, zu spielen - keine Änderung.
Nebenbei hab ich eigentlich nur noch das typische Notebook-Gedöns, also Energiesparprogramm, Bluetooth... alles offline.