Will neue CPU. AMD oder Intel? Ernste Frage!

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

yoko hat doch eins gepostet!

http://www.alternate.de/html/product/Ma ... Sockel+AM3 (würde ich nehmen, da asus-fanboy^^)
http://www.alternate.de/html/product/Ma ... Sockel+AM3
http://www.alternate.de/html/product/Ma ... Sockel+AM3 (das von yoko)
http://www.alternate.de/html/product/Ma ... Sockel+AM3

gibt eigentlich genug alternativen, und alle mit 2 x16 PCIe slots.
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

Ja ich weis das Yoko welche gepostet hat, aber wie ich schon in meinen letzt Post geschrieben habe hat der zweite PCIe-2.0-x16-Slot immer nur 4 Lanes anstatt 8.

@Yoko
So wollte ich es ja auch machen, aber wenn man dann manche Kommentare liest wird man halt wieder etwas unsicher.

@All
Ich nehme jetzt einfach den und aus. Falls was sein sollte schicke ich es wieder zurück, genau wie Yoko schon geschrieben hat. Es kann ja immerhin bei allem etwas passieren. Vielleicht kommt ja eine CPU an die nicht richtig geht, oder viellicht defekte Speicher. Sich jetzt darüber Sorgen zu machen ist ja eigentlich dumm. Sobald ich dann alles habe schreibe ich wieder in diesem Thread und sage euch bescheid ob alles OK ist und wie es läuft.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

nur so nebenbei, der 2. PCIe slot läuft nur mit 8 lanes, wenn der erste PCIe slot auch mit 8 lanes läuft, und das ist bei den 4 von mir geposteten auch so (das ist aber eigentlich nur bei CF/SLI der fall). wenn du den ersten mit 16 lanes betreibst, läuft auch der 2. PCIe slot auf dem ASRock mit nur 4 lanes, wenn das auf dem asrock überhaupt möglich ist. ansonsten läuft deine maingrake nur mit 8 lanes.

also egal welches MB du von den 5 jetzt nimmst, es läuft am ende immer aufs selbe hinaus. 8x/8x oder 16x/4x (letzteres möglich auf dem ASRock?).


meine einschätzung ist aber, dass die GTX260 @ PCIe4x noch mehr als genug leistung für PhysX berechnungen liefert. also würde ich eher eines der 4 von mir nehmen, und die GTX260 mit 4 lanes betreiben.
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

Und warum geht es nicht mit 16x/8x? Auf dem ASRock steht nur das der zweite Steckplatz mit 8 Lanes angebunden ist, sonst nichts. Und es kommt mir irgendwie komisch vor das es so sein soll wie du meinst. Da werden ja sonst beide Grakas gebremmst :?
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

Du bräuchtes ein Board mit 890FX Chipsatz das ist der einzige AMD Chipsatz der 2 PCIe x16 Slots anbietet, die sind aber Schweineteuer.
Das billigste kostet 140 Euro :? http://geizhals.at/a527464.html

Aber ich kann Rosette nur zustimmen, für Physx reichen 4 Lanes locker aus.
Und warum geht es nicht mit 16x/8x?
Weil die Chipsätze dieser Boards insgesamt nur 22 Lanes für PCIe zur verfügung haben, der 890Fx Chipsatz hat 42 Lanes zur verfügung.

Das rechnen überlasse ich jetzt mal dir^^
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

richtig.
2 x PCI Express 2.0 x16 slots (Single at x16 or dual at x8/x8 mode)
quelle: http://www.asrock.com/mb/overview.asp?M ... ifications
Killernator hat geschrieben:Da werden ja sonst beide Grakas gebremmst :?
ich sagte ja, das ist auch eigentlich eher für den SLI/CF betrieb gedacht. man hat zwar auch da verlust, als wenn beide mit 16 lanes angebunden sind, aber es ist trotzdem ausreichend, und besser als 1 einzige. die meisten leute, die nen CF/SLI system haben, betreiben ihr system so.
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

Der hier gefellt mir dann am besten von denen:
http://www.alternate.de/html/product/Ma ... Sockel+AM3

Könnt ihr mir aber versichern das die 4 Lanes für die GTX260 216 als Phyxs/Apex karte ausreichen?
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

Killernator hat geschrieben:Der hier gefellt mir dann am besten von denen:
http://www.alternate.de/html/product/Ma ... Sockel+AM3

Könnt ihr mir aber versichern das die 4 Lanes für die GTX260 216 als Phyxs/Apex karte ausreichen?
Versichern nicht, aber wir können es mit ziemlicher Sicherheit sagen.
Und wenn sie von den 4 Lanes gebremst wird, dann auch nur im 1-3% Bereich.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

ja sicher die müsste mehr als 2GB pro Sekunde durchjagen um behindert zu werden.
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

Wenn es 1-3% sind ist es ja auch ok, wenn ich dann um die 50€ sparen kann. Aber in einem Spiel wie z.B. Mafia 2 kann ich wenn ich mit 2 Grafikkarten spiele auf der GTX260 Apex/Phyxs auf dem Maximum einstellen oder?

@Infi
Deinen Post verstehe ich nicht :Kratz:
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Killernator hat geschrieben:Wenn es 1-3% sind ist es ja auch ok, wenn ich dann um die 50€ sparen kann. Aber in einem Spiel wie z.B. Mafia 2 kann ich wenn ich mit 2 Grafikkarten spiele auf der GTX260 Apex/Phyxs auf dem Maximum einstellen oder?

@Infi
Deinen Post verstehe ich nicht :Kratz:
jaja kann ich dir versichern ;O Physx macht nicht so viel Daten Transfer, geht ohne Einschränkungen.
Hast du noch ne Sound oder Netzwerkkarte dann wirds langsam nämlich eng, obwohl der pciex1 bei Amd da oben auch weiterläuft denk ich ;D.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

sehe es dochmal so, kaum einer hat nen mainboard mit 790FX oder 890FX chipsatz. heißt im umkehrschluss, dass quasi jeder der ne 2. graka für physx benutzt, sein 2. PCIe slot mit nur 4 lanes betreibt.

und ja, sie wird höchstwarscheinlich vollkommen ausreichen. wir reden hier immerhin von einer GTX260, nicht vo einer GT210. die würde selbst mit PCIe x1 noch mehr frames machen, als die genannte GT210, wenn man sie als physx beschleuniger nutzt.
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Wenn du das möchtest ;D. Im Prinzip haben wir jetzt alle Unstimmigkeiten ausgeräumt, beim CpuKühler musste allerdings trotzdem mal gucken ob der passt, der ist zwar etwas günstiger die sind aber alle ziemlich hoch. Ich seh zwar ne Wölbung könnt trotzdem knapp werden. Beinbruch wäre das allerdings nicht, entweder dann zurückgeben oder den Oschi abmachen.
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

Was heist jetzt wenn ich möchte? Ich wollte nur wissen ob dieses System High-End ist oder nicht, aber natürlich nicht zum angeben, sondern weil ich schon immer eins wollte. War bis jetzt nähmlich immer in der oberen mittelklasse. Was dem Kühler angeht hole ich ja selber ab und frage dort ob der auch passt.