Eure PCs! Teil 2

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Jobsti
Beiträge: 11
Registriert: 19.02.2010 04:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jobsti »

@Rosette 3000
Da hast du wohl Recht, aber wenn das Zeug übrig ist, dann wird es erst mal verbaut, bevor Neues gekauft wird.
Und da der HTPC derweil net oft an ist, ist das net sooo tragisch mit dem Leistungshunger.

Onboard Graka würde theoretisch reichen, allerdings soll doch ab und an mal gedaddelt werden, und nicht nur Spiele wie das super süchtig machende World of Goo oder Crazy Machines ;)

Wie gesagt, ich denke eine kleine der Ati 5000er Serie sollte für den HTPC perfekt sein.

Da mir gerade die Frage aufkommt,
sind die Treiber mittlerweile so weit, dass diese Serie die aktuellen HD Tonformate ausgeben können per HDMI/Displayport oder steht das noch in den Sternen, bzw. geht nur unkomprimiert ausgeben?

Irgendwie finde ich die aktuellen Lösungen da noch recht unsinnig, da man eine teure Soundkarte mit HDMI benötigt, welche den Ton quasi in die HDMI Leitung einspeist.

@Shenhulibu
Das Gehäuse gefällt mir irgendwie ;)


Nochmal nen Tipp an die HTPC User:
Ich habe am Anfang NesteQ Semi-passiv Netzteile benutzt, alle 3 davon sind abgeraucht.
Dafür super Support, zu NesteQ gesendet und in der gleichen Woche wieder bekommen ohne Mukken, sogar mit leiseren Lüftern.
Eins davon läuft nun in meinem HTPC, ist natürlich total oversized mit 620W, dafür stirbt es aber auch nicht und geht fast gar nicht mehr in den Aktivmodus.
Kurzum: Super Netzteile, wenn man sie quasi oversized, finde ich perfekt für einen HTPC, sollte also mind. 75% mehr Leistung haben, als der PC unter Vollast will.

PS: Die Firma NesteQ hieß vorher mal anders, aber identische Netzteile, das ist damals auch schon abgeraucht, ergo hatte ich schon 4 von 4 defekten Netzteilen ;)

Achso, ich habe das Jwele Extreme im HTPC, wlches auch im Arbeitsrechner werkelt, Standby 5W! Windowsbetrieb 90W, Vollast 270W.
("manuell" per Rivatuner Scheduler und Phenom Tweaker geregelt, mit Standard Windowssetting gibts noch 150W!)
Benutzeravatar
Shenhulibu
Beiträge: 1024
Registriert: 05.01.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shenhulibu »

Die HD5000er Serie unterstützt 7.1 über HDMI (evtl auch über DP? ).
Zum Spielen hab ich meinen zweiten PC hier, auch wenn der inzwischen auch schon etwas betagt ist mit seinern HD3870. Aber naja das meiste läuft noch auf max.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Shenhulibu hat geschrieben:Die HD5000er Serie unterstützt 7.1 über HDMI (evtl auch über DP? ).
Zum Spielen hab ich meinen zweiten PC hier, auch wenn der inzwischen auch schon etwas betagt ist mit seinern HD3870. Aber naja das meiste läuft noch auf max.
also ich weiß, dass auch die 4000 serie 7.1 (ode 5.1?) über DVI unterstützt. allerdings braucht man im endeffekt einen adapter auf HDMI. aber die tondaten werden trotzdem über einen DVI ausgang rausgegeben. :wink:
wäre also nicht undenkbar wenn das bei der 5000er serie auch so ist.
Benutzeravatar
Jobsti
Beiträge: 11
Registriert: 19.02.2010 04:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jobsti »

Schön, aber 7.1!=7.1

DD und DTS kann sie auf alle Fälle, DTS HD und Dolby HD sollten sie mit neueren Treibern auch direkt ausgeben können, die Frage ist, ob sie das mittlerweile können.
Direkt als einzelne PCM's geht wohl angeblich, nur so mag ich das net wirklich, sondern "original" wie sich das gehört und auch ursprünglich von ATI geplant war!

Hat da schon wer Infos?
Benutzeravatar
Mirabai
Beiträge: 4535
Registriert: 23.02.2010 09:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mirabai »

Processor:
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q9400 @ 2.66GHz (4 CPUs), ~2.7GHz
Memory: 8190MB RAM(800 MHZ, ddr2)
Hard Drive: 850 GB Total
Video Card: NVIDIA GeForce GTX 260
Monitor: Asus VW246H // 24Zoll

Jo das ganze ist ca 1,5 Jahre Alt und erfüllt immer noch seinen Zweck, denke alle kommenden Spiele die ich mir Kaufen werde(Diablo 3, starcraft2 , wow addon) werden ohne Große Probleme laufen, ein neuer PC wird wohl ersten in 1-2 Jahren fällig

Mira
Neo2050
Beiträge: 18
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Neo2050 »

Processor: 2xIntel Xeon E5420 2.5 Ghz (8 CPUs)
Mainboard: Asus DSGC-DW
Memory: 2x 4GB + 2x2GB DDR2 FB (12 GB)
Video Card: Asus ENGTX285 TOP
Monitor: 2x Sync Master 2493 HM
Betriebssystem: Vista 64bit

Ist aber kein reiner Spiele PC. Brauche den eher für meinen Beruf.
Benutzeravatar
Predint
Beiträge: 1884
Registriert: 17.11.2009 23:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Predint »

Athlon XP 3200+ mit 1,5GB Ram und ner Radeon x1600pro, soweit ich mich noch erinnern kann.
Das ganze wird mit einer 40GB Festplatte abgerundet. :D
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

Jobsti hat geschrieben:Schön, aber 7.1!=7.1

DD und DTS kann sie auf alle Fälle, DTS HD und Dolby HD sollten sie mit neueren Treibern auch direkt ausgeben können, die Frage ist, ob sie das mittlerweile können.
Direkt als einzelne PCM's geht wohl angeblich, nur so mag ich das net wirklich, sondern "original" wie sich das gehört und auch ursprünglich von ATI geplant war!
PCM = uncompressed lossless
DTS MA = compressed lossless
TrueHD = compressed lossless

Sofern der selbe Master-Audio-Track verwendet wurde, gibt es nur leichte Unterschiede in der Lautstärke der Formate, aber keinen klanglichen Unterschied, in Bezug auf Detail. Es gibt also kein "wie sich das gehört".

Der Unterschied der drei Formate liegt woanders. PCM ist unflexibel und lässt sich von 5.1/7.1 nicht auf was anderes, als Stereo runtermixen. Kein 6.1 oder 4.0 etc ist möglich.
Verarbetungstechnisch ist PCM via Bitstream nicht möglich. Es wird bereits vom PC in etwas verarbeitet, was auch ältere Receiver begreifen können. Es bliebe also die Frage, was höherwertiger verarbeiten kann - der PC oder der Receiver. Das geht aber schon nahe an Haarspalterei.
Viele mögen PCM nicht, weils zuviel Platz verbraucht. Mir für meinen Teil ist es egal, ob die Blu-ray nun zu 100% voll ist oder nur zu 85%. Es ist nicht gegeben, dass der Hersteller den Restplatz tatsächlich in ein besseres Bild investieren würde.

DTS MA hat gegenüber TrueHD den Vorteil, dass es den alten DTS Codec benutzt und somit kann auch ein "nur" DTS Receiver das DTS MA Signal begreifen und wiedergeben - natürlich dann nurnoch als 5.1.
johndoe485486
Beiträge: 375
Registriert: 24.03.2006 07:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe485486 »

Prozessor: Intel Core2Duo E8500 2x3,16GHz
Mainboard: Asus P5N32-E SLI Plus
Memory: 2x2GB OCZ DDR2
Grafikkarte: BFG 8800GT OC 512MB GDDR3
Gehäuse: Antec Nine Hundred
Monitor: Belinea 17 Zoll^^
Festplatte: 250GB SATA
OS: Windows XP Home 32bit

naja schon etwas älter das System 2 Jahre sind's schon:)
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Mainboard: Gigabyte MA770T-UD3P
Prozessor: AMD Phenom(tm) II X4 955 Processor (4 CPUs), ~3.2GHz
Speicher: OCZ DDR 3 2mal 2gb RAM
Festplatte: 500 GB
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTS 250
Betribssystem: Windows 7 64bit ultimate
Benutzeravatar
Landungsbrücken
Beiträge: 7757
Registriert: 12.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Landungsbrücken »

MB: MSI 770-C45
GK: HD 5770 XFX
Ram: 4GB Buffalo DDR3-1333
Prozessor: X4 955
BS: Win7 64 bit Home Premium
FP: 500GB
Trivial Pi
Beiträge: 140
Registriert: 06.10.2009 13:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Trivial Pi »

MB: MSI P45 Neo
GK: EVGA 285 SCC 1786 MB
Ram: 8 GB OCZ Reaper 1066MHZ@1210MHZ
Prozessor: Intel Q9650 @4.0 GHZ
BS: Win7 64 bit Ultimate
FP: 5 Platten mit insgesamt 6 TB und ein NAS mit 4 TB
_________________
Benutzeravatar
Valkesh
Beiträge: 13387
Registriert: 02.02.2008 23:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Valkesh »

Meine Hardware
CPU: Intel Core 2 Duo E 7500
RAM:Kingston KHX6400D2K2/2G
Motherboard:Gigabyte GA-P43-ES3G
Grafikkarte:Radeon HD 4850 von Gigabyte
Soundkarte:Creative Audigy SE
Bildschirm:Medion 19 Zoll
Mouse:Logitech MX518
Headset:Fatality Gamer Headset
Benutzeravatar
Axozombie
Beiträge: 6597
Registriert: 22.09.2008 14:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axozombie »

Bild
Benutzeravatar
Revollti
Beiträge: 150
Registriert: 28.10.2007 16:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Revollti »

MainBoard: Gigabyte GA-6IEML
CPU: Intel Pentium III @ 500MHz
RAM: Hyundai 128MB SDRAM PC133
Grafikkarte: Riva TNT2 32MB
Systeme: 1. Windows 98SE 32Bit 2. Debian 2.0 Hamm