http://www.computerbase.de/artikel/graf ... einleitung
Da ist es

. Was wurde nicht alles spekuliert. GTX 570 bzw über GTX 480 Niveau für wahrscheinlich 330€ ist schon ganz nett, wenn da nicht die GTX 580 dazwischen gekommen wäre

. Die HD 6950 ist so schnell wie eine HD 5870 und soll für 260€ an den Start gehen.
In Sachen Tessellation liegt immer noch Nvidia klar vorn, beim Stromverbrauch zieht AMD im Falle der HD 6970 bei gleicher Leistung nun auch mit der GTX 570 gleich.
Wenn nun noch die GTX 560 rauskommt, kann der Preiskampf losgehen. Die GTX 580 wird ihren teuren Preis so nun wohl noch eine Weile halten können.
EDIT: wie gewohnt kommen bei PCGH die AMD Modelle etwas schlechter weg als bei CB
http://www.pcgameshardware.de/aid,80344 ... st/?page=1
Was aber auch an der unterschiedlichen Spiele- und Szenenauswahl liegt. Im Schnitt kommen sie aber auch zum Schluss, dass die HD 6970 den Konkurrenten zur GTX 570 darstellt. Wobei die Nvidia die bessere BQ liefert und hier als leiser empfunden wurde.
So richtig lohnen tun sich die neuen AMD also nicht. Wer ne HD 5870 hat, braucht keine HD 6950 und die GTX 570 ist aufgrund der BQ auch eher der HD 6970 vorzuziehen, die nun nicht mal mehr durch geringeren Verbrauch punkten kann. Nvidia bleibt also vorerst an der Spitze.
Seit der GTX 460 hat Nvidia eigentlich auch nur gute Karten rausgebracht, hoffen wir mal, dass es so bleibt und dass AMD mit der nächsten Generation nachziehen kann, bzw zumindest bei den alten Qualitäten bleibt (leise, sparsam und relativ günstig), als zu versuchen, die Leistungskrone zu erkämpfen.