Nvidia GTX580 vs. AMD HD6970

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Wo][rm
Beiträge: 861
Registriert: 08.03.2007 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wo][rm »

Arkune hat geschrieben:
Wo][rm hat geschrieben:
In der Tat. Und meiner einer wartet immer noch auf seine 2x 580er :/
Ich schätze daran bist du leider selber schuld.
Die Karten an sich sind lieferbar: http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra ... 39_GTX+580

Hast wohl entweder ein vergriffenes Modell gewählt oder einen Laden mit Lieferproblemen.
Nicht ganz ich warte ja auf 2 EVGA. Die haben hier in Europa atm massiv Probleme dem Ansturm Herr zu werden :(
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Was für eine Panne... lol.

Ich hab das mal überflogen.

Die Karte hat etwa 400€ gekostet und leistet in etwa das was eine GTX480/570 bringt (mal schneller mal langsamer, insgesamt wohl etwas schneller).
Der User sagt der Gesamtverbrauch seinen Systems ist leicht gestiegen (~10Watt, gegenüber einer GTX480 wohlgemerkt).
Temperaturen pendeln sich bei so um die 80°C ein und die Karte ist wahrnehmbar im Gehäuse soll aber etwas leiser als eine GTX480 sein.

Bildqualität liegt dabei das sei fairer weise auch erwähnt unter Nvidia.

Ich denke der Startpreis ist etwas zu hoch. Eine GTX570 kann man für 340€ haben. Ich denke der Straßenpreis der 6970 wird sich bei 350 ~ 370€ einpendeln.

Die GTX580 wird man in der Leistung nicht schlagen.

Damit liegt 6970 zwischen GTX570 und 580 sowohl in der Leistung als auch im Preis. Im Grunde okay, aber das ursprünglich angestrebte Ziel Nvidia wieder mit einer Single-GPU-Karte auf die Pelle zu rücken ist eher gescheitert. Das konnte man ja schon aus den geänderten Folien erahnen.

Na ja mal auf richtige Tests warten.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

http://www.computerbase.de/artikel/graf ... einleitung

Da ist es :D. Was wurde nicht alles spekuliert. GTX 570 bzw über GTX 480 Niveau für wahrscheinlich 330€ ist schon ganz nett, wenn da nicht die GTX 580 dazwischen gekommen wäre ;). Die HD 6950 ist so schnell wie eine HD 5870 und soll für 260€ an den Start gehen.

In Sachen Tessellation liegt immer noch Nvidia klar vorn, beim Stromverbrauch zieht AMD im Falle der HD 6970 bei gleicher Leistung nun auch mit der GTX 570 gleich.

Wenn nun noch die GTX 560 rauskommt, kann der Preiskampf losgehen. Die GTX 580 wird ihren teuren Preis so nun wohl noch eine Weile halten können.


EDIT: wie gewohnt kommen bei PCGH die AMD Modelle etwas schlechter weg als bei CB
http://www.pcgameshardware.de/aid,80344 ... st/?page=1
Was aber auch an der unterschiedlichen Spiele- und Szenenauswahl liegt. Im Schnitt kommen sie aber auch zum Schluss, dass die HD 6970 den Konkurrenten zur GTX 570 darstellt. Wobei die Nvidia die bessere BQ liefert und hier als leiser empfunden wurde.

So richtig lohnen tun sich die neuen AMD also nicht. Wer ne HD 5870 hat, braucht keine HD 6950 und die GTX 570 ist aufgrund der BQ auch eher der HD 6970 vorzuziehen, die nun nicht mal mehr durch geringeren Verbrauch punkten kann. Nvidia bleibt also vorerst an der Spitze.

Seit der GTX 460 hat Nvidia eigentlich auch nur gute Karten rausgebracht, hoffen wir mal, dass es so bleibt und dass AMD mit der nächsten Generation nachziehen kann, bzw zumindest bei den alten Qualitäten bleibt (leise, sparsam und relativ günstig), als zu versuchen, die Leistungskrone zu erkämpfen.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Joa quasi der Status quo beibehalten.
Im Endeffkt kann man würfeln ob man nun HD6970 oder GTX570 nimmt. GTX580 ist und bleibt das schnellste und teuerste Modell.

Hoffe mal AMD hört auf die Performance durch die Bildqualität zu pushen und ändert wieder den AF.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Nichtsdestotrotz ist insbesondere die Radeon HD 6970 unter Last sehr laut und röhrt mit 4,8 bis 11,0 Sone auf dem Niveau der gescholtenen Geforce GTX 480;

Mein Beileid.
Ich hab auch schon live gameplay, bei Crysis Warhead gesehn, Oh mein Gott :Spuckrechts: .
Dazu kommt noch das man trotz vernachlässigen der Bildqualität, den Effizienz Titel nicht nur bei extrem Tesselation usw. auch an die Gtx570 verloren hat. Mal sehen was beim OC bei den Chips rauskommt aber insgesamt ziemlich schwaches Ergebnis von AMD, jetzt bleibt eigentlich nur eins.....Preise drücken.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

und mit einem schlag steigt die hd6950 zum preis leistungssieger auf:
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... eschaltet/
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

E-G hat geschrieben:und mit einem schlag steigt die hd6950 zum preis leistungssieger auf:
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... eschaltet/
Und nach 2-3 Monaten Betrieb geht dann der Rauch im Pc auf, aber man hat ja durch den Flash keine Garantie mehr und muss sich ne neue Karte kaufen.
Nicht schlecht AMD, nicht schlecht. :)
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

schefei hat geschrieben:
E-G hat geschrieben:und mit einem schlag steigt die hd6950 zum preis leistungssieger auf:
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... eschaltet/
Und nach 2-3 Monaten Betrieb geht dann der Rauch im Pc auf, aber man hat ja durch den Flash keine Garantie mehr und muss sich ne neue Karte kaufen.
Nicht schlecht AMD, nicht schlecht. :)
zwingt ja niemand dass man das bios flasht... aber die gratisleistung nimmt man dann doch gerne mit... und wenns schiefgeht, schaltet man eben aufs backup bios um.

es scheint jedenfalls gewirkt zu haben, die 6950 fuehren die hardwarecharts auf geizhals an, und sind fast überall ausverkauft nun :/
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

E-G hat geschrieben:
schefei hat geschrieben:
E-G hat geschrieben:und mit einem schlag steigt die hd6950 zum preis leistungssieger auf:
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... eschaltet/
Und nach 2-3 Monaten Betrieb geht dann der Rauch im Pc auf, aber man hat ja durch den Flash keine Garantie mehr und muss sich ne neue Karte kaufen.
Nicht schlecht AMD, nicht schlecht. :)
zwingt ja niemand dass man das bios flasht... aber die gratisleistung nimmt man dann doch gerne mit... und wenns schiefgeht, schaltet man eben aufs backup bios um.

es scheint jedenfalls gewirkt zu haben, die 6950 fuehren die hardwarecharts auf geizhals an, und sind fast überall ausverkauft nun :/
Völliger Unsinn, http://www.alternate.de/html/categoryLi ... eon+HD6000&
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Auch bei geizhals sind 8 von 9 HD 6950 als sofort lieferbar markiert. Zumindest heute, aber die Verfügbarkeit und Preise von Hardware ändern sich ja bekanntermaßen täglich. Vorgestern gabs die Karte auch noch 20€ günstiger^^.

Naja aber schlecht ist die Flash Option nicht, wobei ich mich frage ob eine HD
6950 auf Dauer auch Takt und Spannung der HD 6970 verträgt, schließlich hat sie nur 2x6 Pins statt 1x6 und 1x8 Pin und somit auch eine niedrigere TDP.

Aber selbst ohne OC sollte freischalten schon einiges an Leistung bringen...

Erinnert mich an die damalige 9500pro :), wobei der Preisunterschied damals noch deutlich größer war als heute.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

dann hab ich mich falsch ausgedrückt: überall ausverkauft, für den standartpreis von 230€, wie er vorgestern morgen noch war. und das is fakt, und dein alternate link beweist es eigentlich nur.
denn für 300€ lohnt der garantie verlust kein stück
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

E-G hat geschrieben:dann hab ich mich falsch ausgedrückt: überall ausverkauft, für den standartpreis von 230€, wie er vorgestern morgen noch war. und das is fakt, und dein alternate link beweist es eigentlich nur.
denn für 300€ lohnt der garantie verlust kein stück
Schöne selbst geschaffene Logik des normativen Faktes, die du dir da selbst geschaffen hast.
Ändert nichts daran das z.B. Alternate und sogar Amazon noch reichlich da hat. Und ein Bios Flash macht nun bei 230€ oder 300€ auch nicht mehr, oder weniger Sinn, also bitte. :roll:
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

was bist du gleich so angepisst? ich stell hier ne interessante sache vor mit der man die möglichkeit hat zwischen 40€ und 90€ auf ne hd6970 zu sparen (welche von jeder menge leuten genutzt zu werden scheint, siehe diverse foren), und du pisst mich in jedem deiner aroganten beiträge an.
was is los mit dir? leg dir mal nen ordentlichen umgangston zu