EDIT: Welches Netzteil?

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Im CB Forum empfehlen sie auch dieses Netzteil hier:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... dular.html

Hat zwar kein Gold, aber KM, mehr Leistung (540W 12V combined) und ist nicht teurer. Denke mal P/L ist da schon in Ordnung.

Und von den Spannungspielchen da... Weiß net, ich würd mir das net trauen, bin aber auch was löten und so angeht völlig talentfrei^^. Ich mein, die 30€ für ne richtige Lüftersteuerung wie Erynhir empfohlen hat, sind jetzt auch nicht die Welt, und wenn du das Geld gerade nicht hast. Länger als nen Monat wirst du wohl nicht sparen müssen dafür :). Hast du die Lüfter mit dem Board schon so weit runter geregelt wie möglich?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

@balmung: wie ich in dem anderen thread aber schon geschrieben habe ist können 2 6-pin stecker aber sowieso niemals 38A liefern. ein 6-pin PCIe kann maximal nur 75W hergeben. 2 6-pin stecker logischerweise dann 150W, das sind übrigens 12,5A. :wink:

@yoko: hat zwar kein gold aber KM? was ist KM?^^
Zuletzt geändert von King Rosi am 16.10.2011 01:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Kabel Management ;), wird im ideale Gaming PC FAQ auf CB empfohlen, glaub auch für ne GTX 570 würde das noch langen.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

YokoOHHNoo hat geschrieben:Kabel Management ;), wird im ideale Gaming FAQ auf CB empfohlen, glaub auch für ne GTX 570 würde das noch langen.
achso. naja, aber da bleibt wieder die frage, obs läuft.^^ ich würde schon gerne bei BQ bleiben, wenn dann nehme ich doch lieber das E8 580W.

im prinzip war meine frage auch nur E8 580W oder E9 480W?! sind nur 2 euro preisunterschied zwischen denen. das E9 hat eben Gold und 135mm lüfter und das E8 "nur" silber und nen 120mm lüfter (dreht für die selbe leistung schneller, also lauter auch wenn sowieso schon unhörbar xD).


zum runterregeln am board:
na wie soll ich die runterregeln? der eine 140mm lüfter hängt am powerfan anschluss, da kann ich garnichts regeln. der chassi-fan 1 anschlus ist nen PWM anschluss (der in der nähe vom 24-pin anschluss, der macht da garnichts am lüfter wenn ich das verändere. im endeffekt hängt nur der vordere 140mm lüfter am chassi-fan 2 anschluss (unten bei den usb anschlüssen) und der lässt sich auch regeln. die beiden oberen 140mm hängen halt am power-fan und chassi-fan 1 und die lassen sich anscheinend garnicht bzw. nur mit PWM lüfter regeln. der hecklüfter ist als 2. CPU lüfter angeschlossen, regelt also mit dem CPU lüfter parallel. ^^

anders gehts auch nicht wegen der kabellänge.


nächsten monat kommt ja noch die graka für wahrscheinlich um die 200€ und dann wirds auch wieder eng, da nochmal 100€ wegehen (schulden) und dann brauch ich halt auch noch geld für andere sachen wie z.b. freundin, fittnesstudio, klamotten, mal hier und da nen döner etc.. also lüftersteuerung is echt nich vor dezember.^^
oder ich hol mir doch nen schönes rasurbo 600W netzteil für 35€, dann reichts auch für ne lüftersteuerung. :ugly:
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Joa, also mit dem BQ sollte es schon laufen. Dann nehm doch einfach das E8. Die paar Prozent Effizienz machen sich auch nicht großartig auf der Rechnung bemerkbar. Vom Antec hab ich halt bisher auch nur gutes gehört, ich meine sogar gelesen zu haben, dass es eigentlich besser als Bronze ist... Aber BQ wäre die Nummer sicher (läuft ja auch bei mir).

Also meine Lüfter sind jetzt auch nicht ultra leise hab am Board alles runter geregelt und man hörts schon noch deutlich, das stimmt, die 140er drehen bei mir mit ca 900 rpm (müsste mir auch mal so eine Steuerung gönnen). Aber da ich zur Zeit eh nur mit Headset am PC spiele und die Anlage nur an hab, wenn ich nen Film schaue, ist mir das wurscht (von der Couch aus höre ich die Lüfter schon gar nicht mehr).

Meinst du nicht, dass du einfach, bis du die 30€ zusammen gekratzt hast (ok, das sind 8 Döner :P), mit nem bissl lauteren System leben kannst, bevor du da auf Krampf dran rumfrickelst?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

eher weniger. die lüfter haben anscheinend die eigenschaft das sie anfangen zu quitschen/fiepen/kreischen (wie man es auch immer nennen kann) wenn sie liegen und das ist doch etwas unangenehm. kopfhörer hab ich ja auch immer auf aber da läuft ja nicht immer ton drüber. dazu kommt das mein rechner mit auf dem schreibtisch steht, vllt 20cm neben mir. da hört man wirklich jedes geräusch.

und ja, der tower muss da stehen, da es 1. schön aussieht und 2. ich wo anders keinen platz hab. hab leider nur son scheiß 80er jahre schreibtisch.^^


EDIT: hast du nen CB account? mal lust dort für mich nach meine 7V unterfangen zu fragen? :D
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Hm, und ohne Gehäuselüfter geht nicht erst mal übergangsweise? Bei nem großen Gehäuse sollte das ja eigentlich kein Problem sein. Ich habs bei mir halt an, wegen ner abartigen VCore (1,46V :D), aber ich denke auch ohne würden die Core Temps jetzt nicht ausarten und die Graka hat ja eh ne eigene Belüftung nach außen hin.

Allein das Netzteil schaufelt ja schon einige Luft nach draußen, zumindest wenn es oben hängt (BQ sind btw auch mit 120mm verdammt leise)...

EDIT: Kenn mich überhaupt nicht aus, mit sowas, könnte nur deinen Post zitieren ;). Aber warum net selbst nen Acc machen^^, dauert 1 min.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

netzteil ist unten. nen nen 120mm lüfter hinten ist denke ich alleine nicht so förderlich.^^ das gehäuse ist übrigens nen lancool K62.

naja, ich werds anders machen. ich denke ich mache die lüfter adapter auf 5 volt. erstmal nur 1 um zu gucken ob die lüfter damit noch andrehen und wenns geht auch die anderen. da wird auf jedenfall nicht mit spannungen rumgetrickst.


bezüglich der anmeldung: ich hasse es mich überall wegen jedem kleinen scheiß furz irgendwo anzumelden, deswegen.^^


EDIT: andererseits werden solche 7V teile auch offiziell angeboten: http://www.caseking.de/shop/catalog/Lue ... 15924.html

also nochmal: warum nicht?^^
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Naja das E8 sollte ja etwas Ripple gehabt haben, ich hätte eher dann das Watt schwächere E9 genommen.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Joa, ich denke mal, 480W bzw. 456W auf 12V sollten ne HD 6950 und den X4 schon packen.
Hab ja auch mindestens den gleichen Stromverbrauch mit ner GTX 560 Ti und meinem übertakteten X3 und sogar nur 432W auf den 12V Schienen, dazu dann noch 3 Platten und ein DVD Laufwerk. (Hm, ich hab das NT eindeutig zu früh gekauft :D, die E9 sind jetzt so teuer wie das E8, was ich vor drei Monaten gekauft hab inkl KM).

So einen kleiner Adapter wie du da bei Caseking gefunden hast, tuts sicher erst mal, kann man zwar nix steuern, aber Hauptsache Ruhe im Kasten.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

was isn ripple? :?



@yoko: um genau so einen adapter ging es doch von anfang an. den will ich mir ja nur selber basteln.^^

der adapter von caseking macht auch nichts anderes als das was ich mir basteln will. auch der hat das massekabel in der 5V leitung hängen.

wenn es also gefährlich ist, dann auch mit dem hier, was ich mir aber nicht vorstellen kann, da sowas dann sicherlich nicht offiziell verkauft wird und ohne irgendeinen warnhinweis.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Rosette hat geschrieben:was isn ripple? :?



@yoko: um genau so einen adapter ging es doch von anfang an. den will ich mir ja nur selber basteln.^^

der adapter von caseking macht auch nichts anderes als das was ich mir basteln will. auch der hat das massekabel in der 5V leitung hängen.

wenn es also gefährlich ist, dann auch mit dem hier, was ich mir aber nicht vorstellen kann, da sowas dann sicherlich nicht offiziell verkauft wird und ohne irgendeinen warnhinweis.
Spannungsspitzen, waren aber auch beim E8 noch im Toleranz Bereich von 80Plus, also kanns so schlimm nicht gewesen sein. War mal der einzige Kritikpunkt bei nem Test des E8 daher hab ich das noch in Erinnerung.

Und von den Bitfenix Kabeln hab ich auch einige, die sind sehr schön gesleevt, richtig sexy ;D.