hmm, der vergleichstest scheint mich zu bestätigen... die sparkle calibre ist zwar ein knappes frame schneller, allerdings ist sie eine tri-slot-karte und hat diesen komischen last-schutz
die Gigabyte GV-N560SO-1GI ist ihr knapp auf den fersen und nur ne 2slot-karte. laut diesem test würde also diese jetzt zu meinem favoriten werden bzw sie würde auf platz 1 bleiben
mit 43°C beim zocken (just cause 2) scheint sie auch nicht schlecht zu sein, was mich allerdings interessiert ist, ob die angabe der gezogenen watt sich nur auf die grafikkarte bezieht oder auf das gesamte system (wobei es mich wundern würde, wenn die graka alleine ca 350 watt futtert, wo sie doch überall als "<225W" beschrieben wird... zumal auf dem netzteil was ich jetzt hab "nur" 480W auf der 12V-schiene sind :-/ )
GTX 560 vs. GTX 560 Ti
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Infi88
- Beiträge: 2136
- Registriert: 26.10.2005 00:42
- Persönliche Nachricht:
- Zero Enna
- Beiträge: 9402
- Registriert: 15.03.2010 13:21
- Persönliche Nachricht:
naja, temperatur laut dem test hab ich ja geschrieben, 43°C bei just cause 2 (k, dieses furmark-dingen kenn ich nicht, da ging sie bis 58°C hoch, aber afaik laufen manche grakas sogar standardmässig mit über 70°C unter last o_o ) und wenn das der komplette stromverbrauch ist reicht mein 600W-NT ja dicke
das sollte ja sogar dann für den nächsten rechner reichen ^^

- Nbass
- Beiträge: 562
- Registriert: 13.12.2007 17:07
- Persönliche Nachricht:
Hab jetzt keinen Plan wie weit du schon bist und ob die die gtx560 gekauft hast, aber ich hätte hier nen Vorschlag:
EVGA GeForce GTX 570 HD SuperClocked
€ 269,-* (Preis von Alternate.de)
Die ist Leistungstechnisch denke ich ne Ecke weiter vorne und ich vermute mal preislich relativ in der gleichen Kategorie.
Deine Abneiung gegen ATI Karten kann ich übrigens extrem teilen.. Mir sind glaub ich 2, wenn nicht sogar 3 ATI Karten abgeraucht, nach nicht allzu langer Zeit. Ich glaube die Lüfter sind in Arsch gegangen, sowas ist mir mit NVIDIA noch nie passiert, die laufen und laufen und laufen...
EVGA GeForce GTX 570 HD SuperClocked
€ 269,-* (Preis von Alternate.de)
Die ist Leistungstechnisch denke ich ne Ecke weiter vorne und ich vermute mal preislich relativ in der gleichen Kategorie.
Deine Abneiung gegen ATI Karten kann ich übrigens extrem teilen.. Mir sind glaub ich 2, wenn nicht sogar 3 ATI Karten abgeraucht, nach nicht allzu langer Zeit. Ich glaube die Lüfter sind in Arsch gegangen, sowas ist mir mit NVIDIA noch nie passiert, die laufen und laufen und laufen...
- Zero Enna
- Beiträge: 9402
- Registriert: 15.03.2010 13:21
- Persönliche Nachricht:
ne, noch hab ich nicht gekauft ^^ atm hab ich ja diese 560 Ti im auge, allerdings scheint die schlecht zu bekommen zu sein
die 50 (oder mehr) euro mehr für die 570 würde ich wohl in betracht ziehen, wenn der preis der 560er prlötzlich ansteigt oder sie garnicht mehr zu bekommen ist ^^ weil eig. find ich fast 300€ für ne graka, die man nach 2 jahren vermutlich sowieso austauschen kann doch bissl viel ^^ (und 50€ sind sind 100 mark... bzw... so wie die preise sich verhalten haben sinds sogar 200 mark
)
aber danke für den tipp, auch wenn sie bei geizhals leider noch nicht den alternate-preis drin zu haben scheinen.. da steht sie für 284€
die 50 (oder mehr) euro mehr für die 570 würde ich wohl in betracht ziehen, wenn der preis der 560er prlötzlich ansteigt oder sie garnicht mehr zu bekommen ist ^^ weil eig. find ich fast 300€ für ne graka, die man nach 2 jahren vermutlich sowieso austauschen kann doch bissl viel ^^ (und 50€ sind sind 100 mark... bzw... so wie die preise sich verhalten haben sinds sogar 200 mark

aber danke für den tipp, auch wenn sie bei geizhals leider noch nicht den alternate-preis drin zu haben scheinen.. da steht sie für 284€
- Nbass
- Beiträge: 562
- Registriert: 13.12.2007 17:07
- Persönliche Nachricht:
Die normale GTX 570 ist im Moment im Grafikkartenranking auf Platz 6... Wenn du dann noch dazu rechnest dass es ne OC ist und sie somit von Haus aus 6-8% mehr Leistung generiert kommst du in Regionen die ca. Platz 3-4 entsprechen.. ich denke die Karte ist somit vom Preis/Leistungs gefüge unschlagbar. Die dürfte auch die nächsten 3 Jahre ohne weitere Probleme in brauchbaren Auflösungen überstehen..