Will neue CPU. AMD oder Intel? Ernste Frage!

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Infi88 hat geschrieben:Was soll er mit der Sandy Bridge ? Interne GPU, Crap.
Zwar abschaltbar trotzdem bezahlt man sie mit.
Wahrscheinlich nur bei den "K" Modellen Overclock, Crap.
Das wird nämlich teuer.
Nur 4 Ram Slots und Dual Channel. Die Leistung wird zwar wahrscheinlich trotzdem etwas steigen ein Spiele Sockel wird das aber nicht, da ist wenn überhaupt erst die Ivy Bridge interessant.
Zum Bulldozer kann ich noch nichts sagen da war ich noch nicht umtriebig genug.
Du weißt hoffentlich schon, dass Sandy Bridge nicht nur einen Sockel umfasst? Hier geht es um die nächste Architektur von Intel und diese wird sich auf vielen Sockeln wiederfinden vom Low-End oder Mobile Sockel bis hin zum High-End Sockel namens Roomley. Und der wird sicher nicht "nur" Dual Channel haben. Mal davon abgesehen, dass zur Zeit ALLE Sockel außer des 1366 noch Dual Channel haben und AM3 sowie 1156 sind wohl dennoch durchaus als Spieleplattformen geeignet oder nicht?
Ivy Bridge ist btw nichts weiter als ein verkleinerter Sandy Bridge ;)
Nachlesen kann man das u.a. hier: http://www.computerbase.de/news/hardwar ... portfolio/

Bulldozer wird nur die Server Sparte von AMDs neuer Architektur genannt, diese sollen gar bis 20 Cores spendiert bekommen (die aktuellen Opterons haben ja auch schon 12 Cores). Die Desktop Abwandlungen namens Zambezi müssen sich wahrscheinlich aber erst mal mit 8 Cores begnügen. Erscheinen werden sie letzten Meldungen zu Folge erst im 2. bzw. 3. Quartal 2011.
Infi88 hat geschrieben:MHZ spielt übrigens gar keine Rolle ein Pentium 4 hat auch 3GHZ.
tja zumindest den zweiten Post hättest du wohl noch lesen können, da wurde auch schon gesagt, dass man Taktraten von verschiedenen CPUs nicht miteinander vergleichen kann:
Rosette hat geschrieben:also mit der taktung hat die leistung (und der preis) absout garnichts zutun. wer sich heutzutage die Ghz anschaut, und daraus die leistung einer CPU berechnet, hat schon was falsch gemacht.
.
Infi88 hat geschrieben:Müsste ich mir jetzt mit der Knarre auf der Brust ein Intel System basteln würde ich ganz klar den i7-950 nehmen, alternativ i7 860 oder i5 760? sind allerdings älterer Sockel, viel geben die sich aber nicht.
Wieder daneben 1366 war die High End Plattform von Intels aktueller Architektur und ist vor 1156 erschienen, damit ist letzterer also eigentlich neuer ;). Leistungstechnisch bringts natürlich keinen Unterschied, 1366 bietet Triple Channel, was aber nicht viel Vorteile bringt.
Infi88 hat geschrieben:Bei AMD würde ich zum 6Kerner greifen, AMD Phenom II X6 1090T.
Warum?
Zwar nicht ganz so stark wie die 6Kerner von Intel, aber das Preisleistungsverhältnis ist sehr gut und die 2 Kerne würde ich mitnehmen, auch wenn nicht jedes Spiel die nutzt.
Richtig das P/L-Verhätlnis ist bei diesem Prozessor hervorragend, was auch schon ungefähr 10 mal in diesem Thread gesagt wurde, hätte man denn gelesen. Und ne 200€ CPU gegen eine für 720€ zu vergleichen macht halt trotz technischer Verwandtschaft null Sinn, ökonomisch gesehen.
Infi88 hat geschrieben:Ich habs dann so gemacht wie bei meinem 1.Auto kauf, wo ich ebenfalls unentschlossen war.....Münze werfen. Son bisschen wie bei No Country for Old man, ich fahre erstaunlich gut damit :twisted:
Äh ja :D, schön, dass du gut damit fährst, aber ich würde jedem empfehlen IMMER auf die Preis-Leistung zu schauen. Und da ist AMD mit dem X6 eben das bessere Angebot. Übertakten ist auch mit dem kein Problem zumal es sich beim 1090T BE um eine Black Edition handelt, wo man einfach den Multi hochdrehen kann. Mit etwas Spannungsanhebung, können, wers braucht, unter guter Luftkühlung durchaus 4GHz erreicht werden. (s. hier: http://www.computerbase.de/artikel/proz ... erclocking)

Die nächste Zeit sollten aber auch die 3,2 GHz für alles ausreichen. So massiv übertakten lohnt erst, wenn es Grafikkarten gibt, die einen 1090T BE komplett auslasten, so dass die CPU der limitierende Faktor ist. Das wird unter normalen Umständen auch nicht die GTX 580 schaffen in neuen Spielen.
Infi88 hat geschrieben:Aber eigentlich würd ich eher zu Intel raten, evlt. wenn du keine SSD oder was hast und generell etwas weniger Budget, AMD.
Und noch mal, wenn du schon eine Watschen nach der anderen verteilen willst, dann les gefälligst auch:
Killernator hat geschrieben:Ich würde ungern mehr als 300€ dafür ausgeben. Allerhöchstens 350€.
Und warum empfiehlst du Intel wos doch bei AMD den Sechskern zum günstigeren Preis gibt wie nen Vierkern von Intel? Der X6 1090T BE, ist und bleibt der aktuelle empfehlenswerteste Prozessor: 6 Kerne + OC bis über 4GHz. Das bietet kein Intel für 200€ + Board für 80€. Und was hat das mit SSD zu tun?

Infi88 hat geschrieben:Oh Gott so viele Facepalm Kommentare da kann man gar nicht auf alles eingehen ;D. Ich nehm mir mal zu herzen was der Eric gesagt hat und halte mich kurz.
So viel mal zum Thema facepalm :D und wer zur Hölle ist Eric :D?

Bitte nicht wieder ein Komplettzitat, sonst muss man immer so weit scrollen.
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

YokoOHHNoo hat geschrieben: und wer zur Hölle ist Eric :D?
Cartman :wink:
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

Wenn ich bis ende Dezember warte kann ich doch noch auch einen Intel kaufen, Ich könnte dann bis zu 550€ ausgeben, aber ich habe jetzt gelesen das der I7-950 keine DDR3-1333 Speicher liest. Ich könnte dann nur die 1066 Speicher einbauen, und jetzt frage ich mich ob es siich dann lohnen würde? Ich will endlich mal einen richtigen High-End PC zusammenbauen.

Edit: Ich habe eben gelesen das man die DDR3-1333 auch benutzen kann und man einen 5-10% nachschub an Power hat. Und da die Speicher fast den gleichen Preis haben würde ich dann die nehmen. Ich müste dann nur im Bios etwas ändern.

https://www.alternate.de/html/product/C ... or/133165/?
https://www.alternate.de/html/product/M ... _SE/27466/?
https://www.alternate.de/html/product/S ... it/137820/?
https://www.alternate.de/html/product/G ... ro/136072/?

Wie wäre sowas?
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Schau dir hier mal die Benchmarks an:
http://www.pcgameshardware.de/aid,74567 ... st/?page=2

der X6 1090T ist den dort aufgeführt Spielen (Anno 1404, CoD MW 2, Dirt 2), welche anscheinend schon mehr als 4 Kerne nutzen können durchweg schneller als jeder Vierkerner von Intel. Dass die i7 anscheinend wirklich nur 1066 MHz RAM nutzen können machts nicht besser, verstehe ich aber auch nicht ganz, was das soll, hab mich damit auch noch nicht auseinander gesetzt. Selbst die High-End Modelle von Intel mit sechs Kernen, die 3 bis 5 mal so viel kosten sind genauso schnell.

Der Test ist auf jeden Fall auf Sechskerner optimiert, aber zeigt schon mal den Weg, den die zukünftige Entwicklung nehmen wird, denn da werden diese mit Sicherheit noch wesentlich besser unterstützt. Und auch da, wo "nur" 4 oder weniger Kerne genutzt werden, schlägt sich der X6 nicht wirklich schlechter als die Intel CPUs.

Sorry, ein i7-950 wäre aus meiner Sicht absoluter Fehlkauf, da er in zukünftigen Anwendungen schlechter abschneiden wird als ein Phenom II X6 1090T und in aktuellen Anwendungen nur minimalst besser ist. Dazu kostet der Intel auch nochmal 50€ mehr (von den Boardpreisen für Sockel 1366 fang ich nicht nochmal an).

Nicht vergessen sollte man wie gesagt auch den freien Multiplikator des AMDs, der das Übertakten zum Kinderspiel macht.

Naja, mach was du willst, ich gebe es auf, hier gegen die Wand zu reden, wenn du meinst, was mehr kostet, muss auch besser sein, dann viel Spaß ;).
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Mist ich hab mein Post gelöscht im Browser :Weiß: , YokoOHHNoo mags wohl gern persönlich ^^ich spar mir den Beef teil. Unten steht übrigens AMD bei wenig Budget deshalb weiß ich jetzt nicht warum du dich angegriffen fühlst und von lesen bildet und Empfehlungen sprichst.
Fakt ist leider das die Sandy Bridge nicht wirklich lohnt für Spieler und Ivy Bridge mehr als ein Shrink ist??!.
Ich weiß nicht warum man da polemisch werden muss und den Erklärbär gibt. Und was hat 1090T BE Overlcoking damit zu tun ? Die anderen kann man auch overclocken und der 6 Kerner verliert sogar gegen die X4 theoretisch knapp im Budget Tipp bei Spielen, was völlig logisch ist, weil die Spiele halt mehr Clock brauchen und nicht oft 6 Kerne nutzen.
Zugegeben ich hab nur überflogen, ich war spät dran, deswegen hab ich einiges leider übersehn, sorry.
Killernator hat geschrieben:Wenn ich bis ende Dezember warte kann ich doch noch auch einen Intel kaufen, Ich könnte dann bis zu 550€ ausgeben, aber ich habe jetzt gelesen das der I7-950 keine DDR3-1333 Speicher liest. Ich könnte dann nur die 1066 Speicher einbauen, und jetzt frage ich mich ob es siich dann lohnen würde? Ich will endlich mal einen richtigen High-End PC zusammenbauen.

Edit: Ich habe eben gelesen das man die DDR3-1333 auch benutzen kann und man einen 5-10% nachschub an Power hat. Und da die Speicher fast den gleichen Preis haben würde ich dann die nehmen. Ich müste dann nur im Bios etwas ändern.

https://www.alternate.de/html/product/C ... or/133165/?
https://www.alternate.de/html/product/M ... _SE/27466/?
https://www.alternate.de/html/product/S ... it/137820/?
https://www.alternate.de/html/product/G ... ro/136072/?

Wie wäre sowas?
Wo hast du das denn her? Das ist die native Unterstützung des Speicher Controllers, du kannst da alle ddr3 Sticks reinschieben. Ich teste gerade auf einem i7 930 Patriot 2000mhz 4GB Sticks, weil mir einer meine alten Module abgenommen hat. Alles kein Problem, allerdings gibts da natürlich trotz integriertem controller auch Unterschiede, je nach mobo usw.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

YokoOHHNoo hat geschrieben:Schau dir hier mal die Benchmarks an:
http://www.pcgameshardware.de/aid,74567 ... st/?page=2

der X6 1090T ist den dort aufgeführt Spielen (Anno 1404, CoD MW 2, Dirt 2), welche anscheinend schon mehr als 4 Kerne nutzen können durchweg schneller als jeder Vierkerner von Intel. Dass die i7 anscheinend wirklich nur 1066 MHz RAM nutzen können machts nicht besser, verstehe ich aber auch nicht ganz, was das soll, hab mich damit auch noch nicht auseinander gesetzt. Selbst die High-End Modelle von Intel mit sechs Kernen, die 3 bis 5 mal so viel kosten sind genauso schnell.

Der Test ist auf jeden Fall auf Sechskerner optimiert, aber zeigt schon mal den Weg, den die zukünftige Entwicklung nehmen wird, denn da werden diese mit Sicherheit noch wesentlich besser unterstützt. Und auch da, wo "nur" 4 oder weniger Kerne genutzt werden, schlägt sich der X6 nicht wirklich schlechter als die Intel CPUs.

Sorry, ein i7-950 wäre aus meiner Sicht absoluter Fehlkauf, da er in zukünftigen Anwendungen schlechter abschneiden wird als ein Phenom II X6 1090T und in aktuellen Anwendungen nur minimalst besser ist. Dazu kostet der Intel auch nochmal 50€ mehr (von den Boardpreisen für Sockel 1366 fang ich nicht nochmal an).

Nicht vergessen sollte man wie gesagt auch den freien Multiplikator des AMDs, der das Übertakten zum Kinderspiel macht.

Naja, mach was du willst, ich gebe es auf, hier gegen die Wand zu reden, wenn du meinst, was mehr kostet, muss auch besser sein, dann viel Spaß ;).
Du liefertst irgendwie nur Fanboy Posts ab, das sind alles 6 Kern Anwendungen, wo der i7.950 gar nicht aufgelistet ist. Wenn du dich schon für so PCGH erfahren hälst würde ich mir die PCGH wenigsten hin und wieder kaufen dann würdest du sowas auch nicht fälschlich hier posten.
Der i7.950 hält dort nämlich erschreckend gut mit. Und Call of Duty ist kein 6Kern Titel sondern wenn ein AMD Titel :roll: .
AMD ist im Budget immer klar besser, nur sollte man keinen Realitätsverlust haben, der Intel 980X hat im Rendering x-CPU 26.650 Punkte und auch in anderen Anwendungen ist der X6 dem sicherlich nicht auf den Fersen ;>, dem ist niemand auf den Fersen.
Der freie Multiplikator ist zwar ein kleiner Pluspunkt allerdings schafft man z.B. im Asus Bios Problem los die gewünschte Frequenz. Allerdings frag ich mich wie du dann die Sandy Bridge so toll finden kannst wenn dir der Multiplikator so wichtig ist ;D.
Zuletzt geändert von Infi88 am 11.11.2010 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Infi88 hat geschrieben:Mist ich hab mein Post gelöscht im Browser :Weiß: , YokoOHHNoo mags wohl gern persönlich ^^ich spar mir den Beef teil.
nein ich mag oder nehme es nicht persönlich. Es hat mich nur gestört, dass Antworten kommen, ohne dass die vorherigen Beiträge gelesen wurden. Das hätte ich auch bei jedem anderen gesagt.
Infi88 hat geschrieben:Fakt ist leider das die Sandy Bridge nicht wirklich lohnt für Spieler und Ivy Bridge mehr als ein Shrink ist??!.
Ich weiß nicht warum man da polemisch werden muss und den Erklärbär gibt.
wie gesagt Sandy Bridge umfasst mehr als einen Sockel. Da kommt nicht nur ein Mainstream Produkt mit GPU-Kern, sondern eine ganze Produktpalette bis hoch zum Achtkernprozessor. Siehe auch den vorherigen Post und den Link zum CB-Artikel.

Zu Ivy Bridge dürfte dich wohl z.B. dieser Teil etwas aufklären:
computerbase.de hat geschrieben:Denn auf das besagte „Tock“ in Form von „Sandy Bridge“, folgt ein Jahr später wieder ein Tick – „Ivy Bridge“, welche die Architektur von „Sandy Bridge“ in eine kleinere 22-nm-Fertigung packt.
Ob sich das ganze für preisbewusste Gamer lohnt, wage ich auch zu bezweifeln, aber nicht aufgrund der mangelnden Leistung sondern einfach wegen der üblichen Preisgestaltung von Intel. Ne High-End CPU wird da nämlich auch wieder das vielfache von einer entsprechenden AMD CPU kosten.
Infi88 hat geschrieben: Und was hat 1090T BE Overlcoking damit zu tun?
Das war die Antwort auf diesen Satz von dir:
Infi88 hat geschrieben:3ghz Stock, wahnsinniges OC Potenzial auch unter Luft, und ist in Spielen ebenfalls sehr stark.
Was du ja auch iwie als Argument eingeschoben hast.


Das war wie gesagt nichts persönliches, sondern einfach nur, weil die Aussagen bzgl Sandy Bridge einfach falsch waren, gelesen hast du den Artikel anscheinend nicht, sonst würdest du nicht immer noch behaupten, dass bei Sandy Bridge nichts spieletaugliches kommt. Oder zeig mir nen Artikel, der den Aussagen der CB-News widerspricht und Sandy Bridge tatsächlich nur für Leute, die Onboard Grafik in ner CPU wollen sein soll.

EDIT:
Du liefertst irgendwie nur Fanboy Posts ab
Das einzige, wovon ich Fanboy bin, ist Preis-Leistung. Würde Intel mehr für weniger Geld bieten, würde ich Intel empfehlen. Meinen Core 2 Duo habe ich auch lange Jahre genutzt und war sehr zufrieden, als AMD mit seinem Athlon 64 X2 nichts entgegenzusetzen hatt. Genauso sehe ich es mit Nvida und AMD, der Preis gewinnt.
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

@YokoOHHNoo
Ich habe nie behauptet das dei teueren Sachen immer besser sind. Es ist nunmal so das einige meinen das Intel sich mehr lohnt und andere der Meinung sind das AMD im Moment besser wäre. Da kommt man halt etwas durcheinander und deshalb habe ich nur gefragt wie der von mir gepostete Intes System wäre, aber ich habe nicht gesagt das ich den schon gekauft habe. Ich will verschiedene Meinungen hören und mich dann entscheiden. Wenn ich auf andere Meinungen pfeiffen würde, hätte ich keinen Thread eröffnet :wink: . Die Sache ist das manchmal AMD bei Spielen vorne ist und manchmal Intel. Jetzt hat mein Vater gemeint das ich mir ein Intel System holen könnte der die nächsten 2 Jahre noch gehen wird (I7-950) und danch wenn die Intel Six-Cores billiger sind einfach so eins kaufen und auf den I7 Mainboard den ich jetzt kaufen würde einbauen. Dann müsste ich nicht alles aufrüsten, sondern nur die CPU. Und die 1333 Speicher kann ich mit dem I7-950 auch benutzen, nur das es dann nicht ganz ausgenutzt wird, aber die Preise zwieschen 1066 und 1333 sind gering und ich wäre für die zukunft ausgerüstet. In 2-3 Jahren müsste/könnte ich eventuel eine neue CPU kaufen und 2GB Speicher extra.Noch gibt es ja keine Spiele die man mit einem I7-950 nicht auf Very High spielen kann. Und wenn doch ist es dann wahrscheinlich ein schlecht Programmiertes Spiel der nur ruckelt. Was meint ihr dazu?
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Oje :roll: ......Der Satz war aber nicht direkt im Zusammenhang mit Intel und AMD darauf kann man nicht antworten, du legst dir hier peinlich irgendwelche Sachen zu recht und machst hier den Lehrer dessen Links man wieder legen muss.

Natürlich haben AMD CPUs auch Overlocking Potenzial sie müssen aber z.B. bei den 4 Kerner viel mehr Clock bringen, den sie Teils ab Werk schon haben um bei Intel CPUs mitzuhalten, daher meine Aussage.
Von explodierenden Strom und Hitzeentwicklungen weiß ich leider nichts mehr , der müsste aber bei AMD ebenfalls schneller einsetzten, sonst revidiere ich meine Aussage gerne.
Nur ich hab keine Lust alles auszuführen, das sprengt den Zeit rahmen und nur weil du Preisleistung für toll hälst(wie jeder vernünftige Mensch eigentlich) würde ich nicht so viel zusammenhangslos zitieren und wirres Zeug schreiben darauf kann man nicht alles eingehn. Vorallem machst das sinngemäße Beratung unmöglich wenn du hier jeden Satz von mir einzeln zitiertst. UNd bei der Sandy Bridge war sachlich überhaupt nichts falsch.

Ich hab dazu auch Artikel gelesen, nur poste ich dir hier nicht permanent zum wieder legen, und die 1. Sandy Bridge Generation ist nicht wirklich für Spieler gemacht, auch wenn die von vllt. 15% mehr Leistung profitieren könnte.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Killernator hat geschrieben:Jetzt hat mein Vater gemeint das ich mir ein Intel System holen könnte der die nächsten 2 Jahre noch gehen wird (I7-950) und danch wenn die Intel Six-Cores billiger sind einfach so eins kaufen und auf den
Das wird leider nie passieren. Mit Einführung von Sandy Bridge, werden die Nehalem auslaufen. Das bedeutet, die CPUs werden nicht mehr produziert, insbesondere die Extrem-Editions, daher wirds da auch keinen großartigen Preisfall mehr geben. Sie werden vllt um die Hälfte fallen auf 300 bis 400€, aber wenn's soweit ist, gibt es für diesen Preis schon wesentlich bessere CPUs inklusive Mainboard und Speicher.

Sieht man auch an den alten Core 2s. Von denen gibt es keinen einzige Extrem Edition mehr und die schnellsten Quad Cores sind immer noch unverhältnismäßig teuer, betrachtet man aktuelle CPUs.

Von so einem Vorgehen kann ich insbesondere deswegen nur abraten, da der Sockel 1366 schon seinen Nachfolger hat: Sandy Bridges Roomley (Sockel 1356), welcher nächstes Jahr kommen soll. Die CPUs hierfür sind nicht kompatibel zum aktuellen High-End Sockel.


AM3 wird zwar auch auslaufen, dafür hat man aber schon mal nen Sechskern, der ne Weile länger halten wird und den man sich HEUTE leisten kann. Das ist meine Meinung.
Infi88 hat geschrieben:der Intel 980X hat im Rendering x-CPU 26.650 Punkte und auch in anderen Anwendungen ist der X6 dem sicherlich nicht auf den Fersen
Dass Intel in einigen Bereichen klar überlegen ist, habe ich nie bestritten. Aber es geht hier vor allem um Spieleperformance. Und da nehmen sich die beiden wie gesagt nichts. Und ich bin nun mal der Meinung dass ein Sechskern einfach "zukunftssicherer" ist als ein Vierkern, auch wenn es momentan noch keinen Unterschied macht. Und Intel Sechskerne sind preislich nun mal völlig indiskutabel.

Das ist zusammengefasst meine Meinung. Wenn du dich dennoch für Intel entscheiden solltest, nehm bitte den günstigeren Sockel 1156 und nen i5-750 oder i7-860, die sind mit ein bisschen OC in etwa genauso schnell wie der i7-950 und werden ebenfalls bald ersetzt, aber kosten insgesamt (auch durch günstigere Boards) am Ende weniger.

EDIT:
In 2-3 Jahren müsste/könnte ich eventuel eine neue CPU kaufen und 2GB Speicher extra.Noch gibt es ja keine Spiele die man mit einem I7-950 nicht auf Very High spielen kann. Und wenn doch ist es dann wahrscheinlich ein schlecht Programmiertes Spiel der nur ruckelt. Was meint ihr dazu?
Du solltest bedenken, dass triple Channel nur mit 3 Modulen bzw. voll bestückten 6 Modulen funktioniert. Ich weiß nicht ob es bei 2 Module einfach auf Dual Channel runterswitcht oder was dann passiert. Laufen wirds, aber nicht mit voller Performance, wenn schon 1366, dann immer gleich Triple-Kits kaufen, auch beim Aufrüsten.
Momentan kannst du mit der CPU wirklich jedes Spiel zocken, das ist kein Problem.
Mit dem späteren Aufrüsten der CPU, wirst du wie gesagt das oben beschrieben Problem haben, dass alle aktuellen Sockel am Ende sind (s. oben). Egal was du jetzt kaufst, bei der nächsten Aufrüstaktion werden sowohl CPU als auch Mainboard fällig.

Ein Quad-Core wird noch ne ganze Weile reichen, aber wann die ersten Spiele rauskommen, die deutlich von sechs, acht, oder gar 10 Kernen profitieren, das kann dir niemand sagen, daher ja meine Meinung, wenn schon Auslaufmodell, dann lieber zukunftstauglich.

Edit2:
siehe nächsten Post von mir, gleiche Spieleperformance bezieht sich nur auf die Vierkerner (gleiche Preisklasse), kein Grund zur Aufregung ;). Auch wenn der 300% teurer 980X gerade mal 10% mehr schafft in Anno^^ (siehe GPU-Limitierung)
Zuletzt geändert von YokoOHHNoo am 11.11.2010 18:06, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Killernator hat geschrieben:@YokoOHHNoo
Ich habe nie behauptet das dei teueren Sachen immer besser sind. Es ist nunmal so das einige meinen das Intel sich mehr lohnt und andere der Meinung sind das AMD im Moment besser wäre. Da kommt man halt etwas durcheinander und deshalb habe ich nur gefragt wie der von mir gepostete Intes System wäre, aber ich habe nicht gesagt das ich den schon gekauft habe. Ich will verschiedene Meinungen hören und mich dann entscheiden. Wenn ich auf andere Meinungen pfeiffen würde, hätte ich keinen Thread eröffnet :wink: . Die Sache ist das manchmal AMD bei Spielen vorne ist und manchmal Intel. Jetzt hat mein Vater gemeint das ich mir ein Intel System holen könnte der die nächsten 2 Jahre noch gehen wird (I7-950) und danch wenn die Intel Six-Cores billiger sind einfach so eins kaufen und auf den I7 Mainboard den ich jetzt kaufen würde einbauen. Dann müsste ich nicht alles aufrüsten, sondern nur die CPU. Und die 1333 Speicher kann ich mit dem I7-950 auch benutzen, nur das es dann nicht ganz ausgenutzt wird, aber die Preise zwieschen 1066 und 1333 sind gering und ich wäre für die zukunft ausgerüstet. In 2-3 Jahren müsste/könnte ich eventuel eine neue CPU kaufen und 2GB Speicher extra.Noch gibt es ja keine Spiele die man mit einem I7-950 nicht auf Very High spielen kann. Und wenn doch ist es dann wahrscheinlich ein schlecht Programmiertes Spiel der nur ruckelt. Was meint ihr dazu?
Ich sprech jetzt nur noch dich direkt an Eric :baeh: sonst endet das im Desaster und raubt mir zu viel Zeit, bin doch kein Intel Vertreter.
Das Argument deines Vaters zieht bei den AMDs aber auch ;D, da kannste auch nachrüsten was bei CPUs aber immer relativ knifflig ist.

Allerdings muss man ganz klar sagen diese Herangehenweise kannste direkt vergessen, weil die Prozessoren die Spiele bis ca.2015(Neue Konsolengeneration) überleben werden. Sprich ob AMD(X4,X6) oder Intel(i7.950 zb.) High End da kannste nix verkehrt machen in Sachen Spiele. UNd nochmal, die native Ram Unterstützung hat nix mim Maximal möglichen Clock zu tun. Du kannst mim AMD etwas weniger Speed fahren dafür aber etwas schärfere Timiing im DDR3 Bereich als Intel. Aber einbauen kannst du Spezifikationsgemäß alles.

Beispiel, AMD Dual Channel DDR3 packen Asus Mobos und der X4 oder X6 locker über 2000MHZ, das hängt nur vom Ram selbst ab den du kaufst wie scharf die Timings sind und wie viel Volt du denen zumuten kannst oder möchtest. Das selbe gillt auch für Intel.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

YokoOHHNoo hat geschrieben:
Killernator hat geschrieben:Jetzt hat mein Vater gemeint das ich mir ein Intel System holen könnte der die nächsten 2 Jahre noch gehen wird (I7-950) und danch wenn die Intel Six-Cores billiger sind einfach so eins kaufen und auf den
Das wird leider nie passieren. Mit Einführung von Sandy Bridge, werden die Nehalem auslaufen. Das bedeutet, die CPUs werden nicht mehr produziert, insbesondere die Extrem-Editions, daher wirds da auch keinen großartigen Preisfall mehr geben. Sie werden vllt um die Hälfte fallen auf 300 bis 400€, aber wenn's soweit ist, gibt es für diesen Preis schon wesentlich bessere CPUs inklusive Mainboard und Speicher.

Sieht man auch an den alten Core 2s. Von denen gibt es keinen einzige Extrem Edition mehr und die schnellsten Quad Cores sind immer noch unverhältnismäßig teuer, betrachtet man aktuelle CPUs.

Von so einem Vorgehen kann ich insbesondere deswegen nur abraten, da der Sockel 1366 schon seinen Nachfolger hat: Sandy Bridges Roomley (Sockel 1356), welcher nächstes Jahr kommen soll. Die CPUs hierfür sind nicht kompatibel zum aktuellen High-End Sockel.


AM3 wird zwar auch auslaufen, dafür hat man aber schon mal nen Sechskern, der ne Weile länger halten wird und den man sich HEUTE leisten kann. Das ist meine Meinung.
Infi88 hat geschrieben:der Intel 980X hat im Rendering x-CPU 26.650 Punkte und auch in anderen Anwendungen ist der X6 dem sicherlich nicht auf den Fersen
Dass Intel in einigen Bereichen klar überlegen ist, habe ich nie bestritten. Aber es geht hier vor allem um Spieleperformance. Und da nehmen sich die beiden wie gesagt nichts. Und ich bin nun mal der Meinung dass ein Sechskern einfach "zukunftssicherer" ist als ein Vierkern, auch wenn es momentan noch keinen Unterschied macht. Und Intel Sechskerne sind preislich nun mal völlig indiskutabel.

Das ist zusammengefasst meine Meinung. Wenn du dich dennoch für Intel entscheiden solltest, nehm bitte den günstigeren Sockel 1156 und nen i5-750 oder i7-860, die sind mit ein bisschen OC in etwa genauso schnell wie der i7-950 und werden ebenfalls bald ersetzt, aber kosten insgesamt (auch durch günstigere Boards) am Ende weniger.
Ebenfalls ziemlicher Unsinn, bei Anno z.b. rennt der Intel 6Core auch relativ stark weg.
Und Spiele Performance unterscheidet sich natürlich je nach Spiel, ist aber auch nur ne 6 Kern Anwendung oder nicht.
Natürlich ist 6 Kern Zukunft sicherer ich weiß aber nicht warum du das jetzt nochmal betonst, ändert nichts am Fackt das die Intel 4 Kerner noch ne Weile schneller sind bei Spielen als die AMD Modelle o_O. Daher ja auch mein Tipp den 6Core dann noch mitzunehmen wenn man sich für AMD entscheidet weil der sich im Budget bereich Bewegt bzw noch günstiger ist als der 950 und dementsprechend viel wettmacht und daher attraktiv ist, da kommt der Intel preislich eigentlich bei keinem ein 6Core in Frage, sonst hätte ich den direkt gepostet.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Ich bezog mich in puncto Spieleperformance auf den preislichen Konkurrenten (also auf Vierkerner i5-750 - i7-950) und nicht auf den teuren i7-980X. ;).

Edit:
ok, sehe dass ich mich da missverständlich ausgedrückt habe. Hiermit richtig gestellt: Ein X6 1090T steht einem i7-950 auch in nicht sechskernoptmierten Spielen nur selten nach, wenn dann nur minimal einstellige Prozentpunkt.

Bevor ich wieder was provoziere^^.
Zuletzt geändert von YokoOHHNoo am 11.11.2010 18:01, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

jeder ist sich irgendwie einig, das AMD prozessoren (zur zeit) von der preis/leistung deutlich besser sind. warum also diese diskussion hier? :D
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

YokoOHHNoo hat geschrieben:Ich bezog mich in puncto Spieleperformance auf den preislichen Konkurrenten (also auf Vierkerner i5-750 - i7-950) und nicht auf den teuren i7-980X. ;).
Ja eben, deshalb hab ich doch auch beide gepostet als meine Spiele Favoriten :ugly:. Obwohl sag ich jetzt mal wenn sich beide auf 4GHZ Befinden der X6 meist dem i7.950 doch noch meist etwas unterlegen ist ,aktuell in Spielen. Daher stimmt das Preisleistungs Argument was ich ja auch bei AMD betont habe nur bedingt.
Rosette hat geschrieben:jeder ist sich irgendwie einig, das AMD prozessoren (zur zeit) von der preis/leistung deutlich besser sind. warum also diese diskussion hier? :D
Ja eben deshalb habe ich mich mit Pro und Contra zurückgehalten damit kann man ganze Zeitschriften füllen.


@TE bei beiden ruckelt Aktuell eigentlich gar nichts, oder man hat Hitze Probleme. Die Grafikarte bestimmt da den Kurs. Und wie angeklungen, dual Channel (2*2GB, 4*2GB, 2*4GB,4*4GB) ist möglich bzw. sinnvoll bei Intel triple channel(3*2GB,6*2GB,3*4GB,6*4GB) möglich. Weil halt wie beim Namen logisch dementsprechend auf die Module zugegriffen werden kann. 3 Kanäle und nur 2 Module ist halt schlecht ^^. Speicher ist atm übrigens wieder relativ günstig.