Haha würde dir da auch recht geben, wenn das System nicht noch für FEM(Finite Elemente Methode) wäre. Wo der Prozesser gar nicht schnell genug sein kann, und man nur zu wenig Ram hat. Üblicherweiße werden dort Xeons verbaut oder der PC wird mit nvidia Tesla Karten Erweitert, wenn nicht gleich auf einem Server zur Berechnung zurück gegriffen wird(Bei uns an der FH wird eine DELL Workstation mit 28 Prozessoren und 96 GB Ram verwendet). Allerdings geht es da auch professioneller zu als ich es Privat machen Möchte.
Dort steht dann die Grafikkarte nicht mehr so im Fokus wie sie es noch beim CAD tut. (Erst Konstruieren, dann digital vernichten)
Wenn der PC rein für CAD wäre würde es auch euch ein Core2Duo tun. Weil grade da nicht wirklich auf die Multicores eingegangen wird.
Ich hatte das System schon im CAD/FEM forum vorgestellt und da wurde mir auch zu dem 2006k geraten. Das Problem ist eben, das beide Bereich zwar verknüpft sind(Viele CAD programm bieten einen FEM Teil an), aber auf komplett unterschiedliche Systemressourcen zugreifen.
Aber ich finde deine Mühe sehr Lobens wert

Beim nächsten mal werde ich mich bemühen sofort alle Fakten auf den Tisch zu legen

Damit es nicht zu missverständnissen kommt.
Mir gig es ja in erster Linie um das Mainboard weil ich über das Gigabyte schlechtes gehört hatte.
Das mit den 2 PCI Steckplätzen ging mir auch mal durch den Kopf, allerdings würde ich den PC ganz gerne Frei von Spielen halten, sonst wird man zu schnell vom Lernen/Arbeiten abgelenkt - ich kenn das

Bei einer quadro Karte weiß ich einfach, nope das läuft eh nicht. Zu mal ich auch eher der Konsolen Junkie bin xD