Sandy Bridge vs. Bulldozer

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Wird AMD den Rückstand gegenüber Intels Sandy Bridge mit Bulldozer noch aufholen können?

Umfrage endete am 03.01.2012 08:38

Der Vorsprung von Intel ist zu groß
16
24%
Die neuen AMD werden locker mit Sandy Bridge mithalten
9
14%
AMD kann nur durch gute Preise mithalten
23
35%
Mir egal, mein System wird die diesjährigen Architekturen überleben.
18
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 66

Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Ok, noch weiß man nicht, wie viel Hitze bei vollem Turbo entsteht, aber ich gehe schon mal davon aus, dass der beigelegte Kühler so ausgelegt ist, dass er das ne ganze Weile ab kann. Das machen ja die heutigen Boxed Kühler genauso, die können ihre CPU doch auch durchgehend kühlen, wenn man nicht selbst Hand anlegt an der Taktschraube.

Wenn du meinst, das reichst dir, hättest du dir ja auch jetzt keinen Kühler kaufen brauchen ;).

Aber du willst ja sicher noch deinen Phenom II übertakten und das gleiche kann man auch mit Bulldozer. Ich wette, der schafft mit einer guten Luftkühlung noch einiges mehr, 5 GHz wären schon ganz nett und sind jetzt nicht so unwahrscheinlich.

Du musst wie gesagt auch bedenken, dass Bulldozer jetzt mit 32 nm Transistoren gebaut wird, wohingegen es beim Phenom II noch 45 nm sind. D.h. für die gleiche Anzahl an Transistoren braucht man nur noch ein Drittel weniger der Fläche. Dadurch wird der Prozessor nicht so heiß, trotz gleicher Rechenleistung, bzw kann mit einem höheren Takt betrieben werden, trotz gleiche Leistungsaufnahme. Ok, das Problem ist halt, dass die Architektur komplett neu ist und man noch nicht weiß wie genau sie sich verhält^^.
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zero Enna »

jo, ich will meinen noch übertakten, aber erstmal lass ich ihn so laufen, reicht ja noch (schätze mal wenn ich wieder x3tc zocke muss ich übertakten).

und dass der boxed kühler evtl reicht war auf den bulldozer bezogen, nicht auf den phenom :roll:
wenn er aufgrund des designs weniger hitze erzeugen soll, dann kanns ja sein dass das reicht. aber ich bezweifel dass der boxed kühler meinen 965BE während prime95 auf muckeligen 57°C halten kann (wenn ich den lüfter per poti ganz hochdrehe sinds sogar nur 52, alle angaben per speedfan ermittelt)
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Wie gesagt der Boxed Kühler reicht immer für Standard-Einstellungen nicht mehr und nicht weniger.

Und beim FX8150 sind die Standardeinstellungen halt 3,6 GHz bis 4,2 GHz Turbo.

Wenn man mehr als Standard will, muss ein besserer Kühler her :). Weiß nicht, wie ich mich noch ausdrücken soll.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

So, es gibt mal wieder was neues, natürlich wieder von OBR :twisted:

Die gute Nachricht: der Verbrauch soll bei Volllast deutlich unter der eines 1100T liegen.

Die schlechte Nachricht: 4,2 GHz Turbo gilt doch nicht für alle Kerne sondern maximal 2 auf einmal.

Quelle: http://www.pcgameshardware.de/aid,84715 ... /CPU/News/

Also das mit dem Turbo ist schon merkwürdig, alle Leaks haben von 4,2 GHz gesprochen bei den Benches, auch da wo alle Kerne genutzt werden. Aber entweder waren es doch nicht 4,2 GHz oder die CPU wurde immer übertaktet. Macht irgendwie keinen Sinn ne neue CPU direkt zu übertakten, statt erst mal zu schauen, was sie ohne OC kann...

Naja, aber sollte der Stromverbrauch wirklich stimmen wäre das wiederum schon mal eine gute Nachricht, da es bisher hieß, dass der 4-Moduler unter Last mehr verbraucht als ein 2600K.

Ich glaub jetzt nix mehr bis zu den Tests. Mitte Oktober ist es so weit :).
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

möglicherweise geleakter "test" von nem niederländischen magazin:

http://www.neogaf.com/forum/showpost.ph ... tcount=484

sollte es sich bewahrheiten bin ich durchaus zufrieden damit.


nachtrag:

http://www.neogaf.com/forum/showpost.ph ... tcount=500
I'm sitting in on a press briefing for AMD Bulldozer right now, and while everything is embargoed, I will say this: If you're building a gaming PC, this is going to be the way to go.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Ja, ok waren halt eher Multi-Threading lastige Titel bei den Spielen. Bei Extremfällen wie SC2 muss Bully dann seinen Turbo-Vorteil ausnutzen.

Also ich denke, was Mulit-Threading angeht wird Bulldozer schon ganz gut mithalten. Und ich hoffe mal, das zukünftige Titel auch deutlicher auf mehrere Threads ausgelegt sind. Dann dürfte Bully echt keine schlechte Wahl sein.

Die Hauptsache wäre für mich erst mal, dass er sich ohne OC in allen Lagen schon gut vom 1100T absetzt, nur dann wäre es eine imho sinnvolle Alternative und würde seinem Aufpreis gerecht. Rechnet man dann noch das wahrscheinlich gute OC-Potenzial hinzu, dürfte die CPU auch für Enthusiasten mit OC-Ambitionen nicht zu verachten sein.

In drei Tagen sollten wir ja genaueres wissen :), war doch am 12. der Launch, oder? Wenn auch wahrscheinlich erst mal nur Paper-Launch...
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Naja wenn ich mal nach dem Test gehe ist der eigentlich ziemlich Fail, ich weiß nicht was euch da fröhlich macht. Der Bulldozer kann nur durch seine günstigeren Boards und seiner selbst dann wohl überzeugen.

In einigen Benches hat er Abkacker, die ziemlich merkwürdig sind, da wird dann der i7 965 erwähnt ?!

Preislich soll er ja dann mim i5. 2500k konkurieren. Glaub ich ehrlich gesagt auch nicht, das Topmodell kommt für 220€, der i7-2700k kommt aber auch Ende Oktober, höchstwahrscheinlich zum Preis den der i7.2600k gerad hat, sprich der i7 2600k wird dann billiger und kommt wohl auch an die 220€.

Wenn ich bedenke das man als Spieler auch als Intel Fan :P ziemlich geil auf nen Phenom werden konnte, weil der halt en nativer Six Core war, der bei Intel eigentlich nicht finanzierbar war, muss ich sagen macht mich der Bulldozer nicht gerade an ;/, evlt könnts der OC ja noch raußreißen, ma sehn. Auch wenn der wahrscheinlich auch ohne oc en paar Jährchen zum zocken halten wird.
Crysiscore
Beiträge: 297
Registriert: 17.06.2011 15:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Crysiscore »

Im endeffekt muss mal halt abwarten man kann erst sagen was der Bulli wird wen er wohl draußen is. Nur wtf 8kerne was soll der scheiß ich mein selbst wen er schneller werden sollte als die intel i`s was bringt das???

Die intel i serie is ja schon zukunft sicher und das ohne OC in zeiten wo eh 99% der games Konsolen ports sind is das leistung die keiner braucht. Und dan kommen die neuen Konsolen und dan gibts schon 16ner cores etc ich emfinde es einfach als schwachsinn weil für die pc exklusive titel lohnt sich sowas nich das sind vllt 1-2 titel die im jahrt erscheinen und dan auch nur vllt technisch anspruchsvoll sind.

Klar vorteil haben vllt davon die leute die noch nich umgerüstet haben aber auch nur wen das preis/leistung verhältnis stimmt und wie gesagt da kann man nur warten bis der bulli da is.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Infi88 hat geschrieben:Preislich soll er ja dann mim i5. 2500k konkurieren. Glaub ich ehrlich gesagt auch nicht, das Topmodell kommt für 220€, der i7-2700k kommt aber auch Ende Oktober, höchstwahrscheinlich zum Preis den der i7.2600k gerad hat, sprich der i7 2600k wird dann billiger und kommt wohl auch an die 220€.
Der i7-2700K wird den 2600K nicht (sofort) preislich ersetzen. Der 2600K soll seinen Preis behalten und der 2700K für etwas mehr raus kommen (Quelle: klick)

Aber sonst sehe ich es auch so, dass der Bully gegen den i5-2500K in den meisten Spielen sicher große Probleme haben wird, fröhlich stimmen tut mich das also nicht wirklich. Bisher wird ja gesagt, dass er sich zwischen 2500K und 2600K schieben soll, worauf auch der Preis schließen lässt. Aber das glaube ich erst, wenn ich es sehe, wahrscheinlich geht man hier nur von optimalen Benches (Multi-Threading lastig) aus.

Naja mal abwarten, diese Woche soll es ja wie gesagt schon die ersten Tests geben. Für mich ist wie schon erwähnt nur wichtig, dass das Topmodell den 1100T in allen wichtigen Szenarien schlagen kann, sei es durch mehr Kerne oder den höheren Turbo-Takt.

Schafft das der FX8150 nicht, so wäre das wirklich ein Fail.
ich_eben
Beiträge: 46
Registriert: 02.12.2008 14:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ich_eben »

Crysiscore hat geschrieben:Im endeffekt muss mal halt abwarten man kann erst sagen was der Bulli wird wen er wohl draußen is. Nur wtf 8kerne was soll der scheiß ich mein selbst wen er schneller werden sollte als die intel i`s was bringt das???

Die intel i serie is ja schon zukunft sicher und das ohne OC in zeiten wo eh 99% der games Konsolen ports sind is das leistung die keiner braucht. Und dan kommen die neuen Konsolen und dan gibts schon 16ner cores etc ich emfinde es einfach als schwachsinn weil für die pc exklusive titel lohnt sich sowas nich das sind vllt 1-2 titel die im jahrt erscheinen und dan auch nur vllt technisch anspruchsvoll sind.

Klar vorteil haben vllt davon die leute die noch nich umgerüstet haben aber auch nur wen das preis/leistung verhältnis stimmt und wie gesagt da kann man nur warten bis der bulli da is.
ich hab Boinc auf meinem Rechner am laufen, da überlegt man sich schon welcher Prozessor die beste Leistung bring. Und da werden auch alle Kerne voll genutzt.

Aber bis jetzt siehts ja so aus als würde der Bulli nicht schneller als der 2600K sein, also ist er für mich keine alternative.
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lazy Sloth »

Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Oh je, es hat sich ja wirklich alles bewahrheitet, was OBR und Co schon seit Wochen angedeutet haben :/

Ich bin vor allem sehr enttäuscht, dass die Pro-Kern-Takt Performance (IPC) wirklich ca 10% schlechter ist als beim Phenom II und das bei gleichzeitig gestiegenem Strombedarf. Auch die Overclocking Ergebnisse sind sehr dürftig...

Kein Wunder, dass AMD sich so lange nicht getraut hat, das Teil auf den Markt zu werfen, hätten es eigentlich fast ganz bleiben lassen können^^. Ein Phenom II bei 32nm und deutlich höheren Takt, hätte wohl einiges mehr reißen können.

Dass gegen SB kein Kraut gewachsen ist, das war ja abzusehen, aber dass sich der FX 8150 selbst gegen einen 1100T so schwer tut...

Sieht so aus als würde die Leidensgeschichte von AMD noch weiter gehen. Der Bulldozer-Update soll angeblich 10-15% mehr Leistung pro Watt schaffen, aber damit läge er dann auch gerade mal auf Höhe des Phenom II...

Hier noch der PCGH-Test.

EDIT: vllt gönne ich mir noch nen X6, bevors den nicht mehr gibt^^, dann bekommt AMD wenigstens eine Mini-Finanzspritze von mir :D.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

klingt alles so ein wenig nach fermi... ambitionierte neue architektur, aber nicht ansatzweise optimiert. die zeit wirds schon richten.

noch ne recht interessante ergänzung:
http://www.tomshardware.com/reviews/fx- ... 43-23.html
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sourcOr »

E-G hat geschrieben:klingt alles so ein wenig nach fermi... ambitionierte neue architektur, aber nicht ansatzweise optimiert. die zeit wirds schon richten.

noch ne recht interessante ergänzung:
http://www.tomshardware.com/reviews/fx- ... 43-23.html
Fermi hat aber auch ordentlich was geleistet, von daher würde ich das nicht miteinander vergleichen :wink:
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

schade, sehr schade. ich mag AMD, dass sich so ein "kleines" (im vergleich zu intel) immernoch mit intel messen kann (zumindest auf gewissen ebenen) finde ich schon beachtlich. AMD tut mir jetzt fast leid. im endeffekt bleibt für mich festzustellen, dass der kauf eines X4 965 für 97€ definitv das richtige war, so wird er doch um einieges schneller sein als der schnellste 4 kern bulldozer der aber teurer als der X4 965 ist.

die architektur ist und bleibt interessant, ich hoffe sie bleiben dran und verbessern und optimieren sie:
E-G hat geschrieben:die zeit wirds schon richten.
wollen wir es hoffen.