Allgemeiner Hardware News und Disskusions-Thread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- DarthChefkoch
- Beiträge: 17302
- Registriert: 27.01.2008 11:57
- Persönliche Nachricht:
Was sagt ihr eigentlich zur Asus MARS II^^
http://www.pcgameshardware.de/aid,76442 ... arte/News/
Ich finde das Teil ja irgendwie sehr interessant, nur könnte die Karte mehr Stromanschlüsse gebrauchen
http://www.pcgameshardware.de/aid,76442 ... arte/News/
Ich finde das Teil ja irgendwie sehr interessant, nur könnte die Karte mehr Stromanschlüsse gebrauchen

- Lazy Sloth
- Beiträge: 2030
- Registriert: 09.08.2007 22:40
- Persönliche Nachricht:
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
http://www.pcgameshardware.de/aid,76438 ... /CPU/News/
was meint ihr. ob da was dran is?
edit:
http://translate.google.de/translate?u= ... =&ie=UTF-8
hier noch ein netter april scherz
schön wärs trotzdem ^^
was meint ihr. ob da was dran is?
edit:
http://translate.google.de/translate?u= ... =&ie=UTF-8
hier noch ein netter april scherz
schön wärs trotzdem ^^
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
- DarkRapture Assassin
- Beiträge: 3029
- Registriert: 07.04.2007 07:41
- Persönliche Nachricht:
xD "fermie again." 
das mit Bulldozer sieht interessant aus. hoffentlich ist das kein unerfülltes hypegetue.
wenn AMD wirklich solch einen großen leistungssprung machen würde, würde das Intel bestimmt zu noch mehr leisung bzw. niedrigeren preisen zwingen
.
ich freue mich jedenfalls auf das ende dieses und den anfang des nächsten jahres.
der flashspeicher für die SSDs soll ja in den nächsten monaten auch noch günstiger werden. da wird mein nächster pc ein ganz toller

das mit Bulldozer sieht interessant aus. hoffentlich ist das kein unerfülltes hypegetue.
wenn AMD wirklich solch einen großen leistungssprung machen würde, würde das Intel bestimmt zu noch mehr leisung bzw. niedrigeren preisen zwingen

ich freue mich jedenfalls auf das ende dieses und den anfang des nächsten jahres.
der flashspeicher für die SSDs soll ja in den nächsten monaten auch noch günstiger werden. da wird mein nächster pc ein ganz toller

- konsolero
- Beiträge: 1916
- Registriert: 29.08.2002 01:51
- Persönliche Nachricht:
Für Die, die mit der Anschaffung einer Gigabyte 460Gtx gemunkelt haben.:
http://forum.gigabyte.de/index.php?page ... 1&4f77c7cf
Das beschriebene Problem mit zu hohen Latenzen kann zu Soundaussetzern und Mikrorucklern führen, soweit ich das verstanden habe. Dabei spielt der Mainboard-Chipsatz eine nicht unerhebliche Rolle.:
http://forum.gigabyte.de/index.php?page ... 1&4f77c7cf
Das beschriebene Problem mit zu hohen Latenzen kann zu Soundaussetzern und Mikrorucklern führen, soweit ich das verstanden habe. Dabei spielt der Mainboard-Chipsatz eine nicht unerhebliche Rolle.:
GA-X48-DQ6 F8h -> DPC failure in Idle
GA-X38-DS5 F7f -> DPC failure in Idle
GA-EP45-UD3R F12 -> DPC failure in Idle
GA-P55A-UD5 F11 -> DPC OK
GA-X58A-UD3R rev.2.0 Fb16 -> DPC OK
GA-X58A-UD7 rev.2.0 Fb4 -> DPC OK
GA-X58A-UD9 F4f -> DPC OK
- mjharis
- Beiträge: 945
- Registriert: 09.08.2009 14:39
- Persönliche Nachricht:
Hey Jungs, hatte zwar schonmal gefragt, nur war mir Levi s Meinung bisschen zu knapp^^.
Hätte gerne mal mehrere Meinungen, wollte mir in geraumer Zeit einen Hexa Core zulegen(AM3).
Genutzt wird er für Gaming, Video Umwandlung(Auflösung...) und und und.
Bringen denn die Hexas von AMD den entscheidenen Unterschied zum Phenom II X4? Oder sind die im großen und ganzen gleich?
Hätte gerne mal mehrere Meinungen, wollte mir in geraumer Zeit einen Hexa Core zulegen(AM3).
Genutzt wird er für Gaming, Video Umwandlung(Auflösung...) und und und.
Bringen denn die Hexas von AMD den entscheidenen Unterschied zum Phenom II X4? Oder sind die im großen und ganzen gleich?
- konsolero
- Beiträge: 1916
- Registriert: 29.08.2002 01:51
- Persönliche Nachricht:
Keine Ahnung wo Du gefragt hast und ob nur Cpu benötigt wird. Falls das Board auch noch benötigt wird, hat MSI gerade einen Deal am laufen.:
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... u_50_euro/
Die Rechenleistung eines x6 1090T ist in etwa mit einem i7 860/870 vergleichbar. Je nach Anwendungsgebiet führt mal Intel, mal AMD.
In Spielen sind die AMD´s fast immer schneller, wenn die Grafikkarte limitiert.
Aber schau doch selbst.:
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... 264avc_pro
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... u_50_euro/
Die Rechenleistung eines x6 1090T ist in etwa mit einem i7 860/870 vergleichbar. Je nach Anwendungsgebiet führt mal Intel, mal AMD.
In Spielen sind die AMD´s fast immer schneller, wenn die Grafikkarte limitiert.
Aber schau doch selbst.:
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... 264avc_pro
- mjharis
- Beiträge: 945
- Registriert: 09.08.2009 14:39
- Persönliche Nachricht:
Auf der ersten Seite^^.
Der Phenom II 965 oder der 955 scheinen da für meine Zwecke schon die besten zu sein. Auch knappe 60-80 günstiger. Und haben höhere Taktraten.
Kennt ihr ein Mainboard, welches USB 3.0, mind. 2 Gb Lan Anschlüsse hat? 4 aufwärts DDR 3 Plätze hat. Und zukunftsicehr sit?
Acuh wenn das nun etwas vom Thread her abdriftet.
Der Phenom II 965 oder der 955 scheinen da für meine Zwecke schon die besten zu sein. Auch knappe 60-80 günstiger. Und haben höhere Taktraten.
Kennt ihr ein Mainboard, welches USB 3.0, mind. 2 Gb Lan Anschlüsse hat? 4 aufwärts DDR 3 Plätze hat. Und zukunftsicehr sit?
Acuh wenn das nun etwas vom Thread her abdriftet.
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
das ist sowas von egal. normalerweise ist erstmal anzunehmen, dass ein 2,8ghz hexa schneller ist, als eine 3,2Ghz quad. das kommt natürlich auf das jeweilige programm an, und in games hat man mit nem hexa sowieso noch keine vorteile.mjharis hat geschrieben:Und haben höhere Taktraten.
trotzdem ist dies eindeutig die zukunftssicherere variante.
das wird SEHR schwiereig zu finden sein. schlichtweg aus dem grund, weil das ein ottonormalverbraucher nicht braucht.mjharis hat geschrieben:...mind. 2 Gb Lan Anschlüsse hat?
wenn du eine netzwerkkarte mit 2GB ethernetport haben möchtest, kauf dir ne karte für PCIe.
http://www.amazon.de/LogiLink%C2%AE-PC0 ... B000WBGKGK
- mjharis
- Beiträge: 945
- Registriert: 09.08.2009 14:39
- Persönliche Nachricht:
Haben die Phenom II den selben Sockel, wie einer der HExas? Ich plane mit einem neuen Mainboard um die 4-5 Jahre auszukommen, vorrangig AMD, da preislich am besten.
Das müsste ja ein AM3 Sockel sein oder? Wird AMD in den nächsten Jahren keinen neuen Sockel entwickeln?
Bei einem HExa werden dann, falls das Programm vier Kerne unterstützt, nur vier Kerne benutzt oder?
Das müsste ja ein AM3 Sockel sein oder? Wird AMD in den nächsten Jahren keinen neuen Sockel entwickeln?
Bei einem HExa werden dann, falls das Programm vier Kerne unterstützt, nur vier Kerne benutzt oder?
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 03.03.2009 23:47
- Persönliche Nachricht:
von AMD erscheint nächstes jahr eine neue Revision von AM3 (Am3r2). Ob dann die zukünftigen AM3-Prozessoren mit dem alten AM3-Mainboard kompatibel sein werden ist noch nicht geklärt. (wahrscheinlich schon)
Ausserdem wird es nächstes Jahr einen komplett neuen Sockel geben, der parallel zu AM3r2 geführt wird. Der Sockel wird von den Bobcat-Prozessoren beansprucht.
Bulldozer erscheint aber zunächst ausschliesslich auf AM3r2.
Und ja, ein aktuelles AM3-Mainboard untersützt alle Athlon II/Phenom II Prozessoren, darunter auch die Hexacores gehören.
Ausserdem wird es nächstes Jahr einen komplett neuen Sockel geben, der parallel zu AM3r2 geführt wird. Der Sockel wird von den Bobcat-Prozessoren beansprucht.
Bulldozer erscheint aber zunächst ausschliesslich auf AM3r2.
Und ja, ein aktuelles AM3-Mainboard untersützt alle Athlon II/Phenom II Prozessoren, darunter auch die Hexacores gehören.
Klar, wenn die Software nicht auf mehr Kerne programmiert wurde, gibts keinen Unterschied.Bei einem HExa werden dann, falls das Programm vier Kerne unterstützt, nur vier Kerne benutzt oder?