Seite 2 von 4

Re: Ich dachte mein System sei gut!

Verfasst: 21.03.2015 13:29
von Captain Mumpitz
racrepo hat geschrieben:Hey, Danke für deinen Tipp. Ich möchte nur gerne mein Headset verwenden und wollte daher auf ordentlichen Klang achten. Da scheint das von mir gewählte besser zu sein. Oder hast du in diesem Hinblick auch noch eine passable Alternative?
Faustregel in sachen Soundkarte & Headset: sofern du nicht ein Headset für rund 200€ oder einen wirklich guten Kopfhörer besitzt (z.B. Beyerdynamic DT-770 Pro oder besser), oder ein hochwertiges Surroundsystem anschliessen willst, benötigst du keine separate Soundkarte. Mittlerweile sind die Onboard-Lösungen auf einem recht guten Niveau und reichen dem 08/15 Zocker problemlos aus.
Also damit du den Unterschied zu einer teuren Soundkarte wirklich merkst, brauchst du auch entsprechendes Equipment...

Re: Ich dachte mein System sei gut!

Verfasst: 21.03.2015 13:43
von racrepo
Wie viel fehlt eigentlich von Xenon bis zum I7 4790k?

Re: Ich dachte mein System sei gut!

Verfasst: 21.03.2015 13:45
von racrepo
Also ich besitze ein Astro A40 Headset mit Mixamp.

Re: Ich dachte mein System sei gut!

Verfasst: 21.03.2015 14:44
von Elite_Warrior
Also Preistechnisch ist der 4790k 90€ teuerer. Leistungstechnisch vlt 5-10% schneller je nach Anwundung. Aber meistens kein Unterschied, da man eh nicht im CPU Limit ist und der höhere Takt auch nicht 1:1 mit Leistung skaliert.

Zum Thema Headset. Hab da was interessantes zu gelesen. Nämlich dass ein Kopfhörerverstärker genau so gut ist wie eine teure Soundkarte. Onboard kann allerdings teilweise limitierend sein(nur bei sehr guten Kopfhörern) aber die meiste Qualität bekommt man definitiv aus guten Kopfhörer raus.

Ist dieses Mixamp optisch angeschlossen? Kenne Astro nicht.
Google Bildersuche hat ergeben dass das Ding ein USB-Anschluss hat. Wenn man den Sound darüber abgeben kann würde ich definitiv USB Anschließen. Dann brauchst auch keine Gedanken über den Mainboard Sound zu machen

Re: Ich dachte mein System sei gut!

Verfasst: 21.03.2015 14:49
von Captain Mumpitz
Das A40 ist zwar kein schlechtes Headset, profitiert allerdings nur marginal von einer entsprechenden Soundkarte - gerade auch wegen dem Mixamp. Da kannst du selber einstellen was du wie hören möchtest und möglicherweise "verfälschst" du damit den Klang den dir eine ordentliche Soundkarte liefern würde.

Also in meinen Augen brauchst du kein besonderes Augenmerk auf den Soundchip legen, das lohnt imho nur wenn man wirklich Audiophil ist, eine dicke 5.1 Anlage betreibt oder wirklich intensiv mit Musik (und entsprechendem Equipment) arbeitet.

Re: Ich dachte mein System sei gut!

Verfasst: 21.03.2015 15:10
von Eirulan
Elite_Warrior hat geschrieben:...
http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v ... 06393.html...
8O
WAAAS die wollen für den Xeon inzwischen 250 !! Euro sehen??
Ich hab den im Herbst noch für 210 gekauft...
Liegt alles am fallenden Euro, nehme ich an.

Re: Ich dachte mein System sei gut!

Verfasst: 21.03.2015 15:10
von racrepo
Ich schließe das Headset optisch und mit USB an. Ich glaub USB ist fürs Mikro.
Captain Mumpitz hat geschrieben:Das A40 ist zwar kein schlechtes Headset, profitiert allerdings nur marginal von einer entsprechenden Soundkarte - gerade auch wegen dem Mixamp. Da kannst du selber einstellen was du wie hören möchtest und möglicherweise "verfälschst" du damit den Klang den dir eine ordentliche Soundkarte liefern würde.

Also in meinen Augen brauchst du kein besonderes Augenmerk auf den Soundchip legen, das lohnt imho nur wenn man wirklich Audiophil ist, eine dicke 5.1 Anlage betreibt oder wirklich intensiv mit Musik (und entsprechendem Equipment) arbeitet.
Kannst du mir das bitte nochmal genauer erklären? Ich versteh das nicht wirklich. :? Brauch ich denn nun ein Mainboard mit guter onboard Soundkarte oder gleich ne gute Soundkarte?


Also lohnt sich der Aufpreis mit 90 Euro nicht wirklich oder? Ist denn der Xenon e3 1231 auch die nächsten paar Jahre leistungsstark? Oder dann doch lieber den großen mit k nehmen? Was wäre denn der nächst beste nach dem Xenon? Das würde mich wirklich stark interessieren.

Re: Ich dachte mein System sei gut!

Verfasst: 21.03.2015 15:12
von racrepo
Eirulan hat geschrieben:
Elite_Warrior hat geschrieben:...
http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v ... 06393.html...
8O
WAAAS die wollen für den Xeon inzwischen 250 !! Euro sehen??
Ich hab den im Herbst noch für 210 gekauft...
Liegt alles am fallenden Euro, nehme ich an.
Da hätte ich mal lieber eher drauf kommen sollen. Daher würde mich interessieren obs noch was besseres für ähnliches Geld gibt oder muss ich dann wirklich gleich zum I7 4970k greifen?

Re: Ich dachte mein System sei gut!

Verfasst: 21.03.2015 15:15
von Eirulan
Der Xeon (ohne N ;) ) reicht dir dicke die nächsten 3-4 Jahre... wahrscheinlich sogar gute 5-6.
Wenn der in Spielen irgendwann nicht mehr ausreicht, wirst du aller Voraussicht nach auch mit einem i7-4790K schon am unteren Limit sein.
Und die Haswell-E 6-8 Kerner mit DDR4 lohnen momentan vom P/L überhaupt nicht.

Re: Ich dachte mein System sei gut!

Verfasst: 21.03.2015 15:26
von racrepo
Ihr seit echt super. Hier gefällt es mir besser als in einem anderen Forum. Da wurde gleich an allem rumgenörgelt. Das NT sei kacke und macht mir alles kaputt. Ich hätte das nicht und dies nicht und bin total beratungsresistent. Bli Bla blub. Ohne dann fing schon das Gestreite zwischen AMD und Intellager an.
Oh man....sag ich euch...

Also dann bin ich mit dem Prozessor erstmal auf der sicheren Seite.
Dann brauch ich jetzt noch einen gutes Mainboard. Ihr empfehlt mir das Gigabyte. Was gibts denn noch für gute. Wie gesagt ich möchte halt eine SSD, HDD und ein Headset per Optischen kabel anschließen.
Zudem sollten natürlich genug USB Anschlüsse hinten sein. Vorne reichen mir zwei locker aus.

Was gibts denn sonst noch zu beachten? Vertragen sich denn meine Grafikkarte und der Prozessor? (Sapphire Tri x R9 290x)

Danke

Re: Ich dachte mein System sei gut!

Verfasst: 21.03.2015 15:33
von Eirulan
Du willst ein Board mit M.2 Anschluss, richtig?
Das von Elite Warrior vorgeschlagene Gigabyte H97 wäre nicht die schlechteste Wahl.

Re: Ich dachte mein System sei gut!

Verfasst: 21.03.2015 15:39
von racrepo
was ist denn M2 Anschluss?

Re: Ich dachte mein System sei gut!

Verfasst: 21.03.2015 16:09
von Dronach
racrepo hat geschrieben:Ihr seit echt super. Hier gefällt es mir besser als in einem anderen Forum. Da wurde gleich an allem rumgenörgelt.
Kann ich aus eigener Erfahrung hier nur bestätigen, daher von mir an dieser Stelle auch nochmal ein dickes Danke an die "Wissenden" ;)

Re: Ich dachte mein System sei gut!

Verfasst: 21.03.2015 16:35
von Captain Mumpitz
racrepo hat geschrieben:Ich schließe das Headset optisch und mit USB an. Ich glaub USB ist fürs Mikro.
Captain Mumpitz hat geschrieben:Das A40 ist zwar kein schlechtes Headset, profitiert allerdings nur marginal von einer entsprechenden Soundkarte - gerade auch wegen dem Mixamp. Da kannst du selber einstellen was du wie hören möchtest und möglicherweise "verfälschst" du damit den Klang den dir eine ordentliche Soundkarte liefern würde.

Also in meinen Augen brauchst du kein besonderes Augenmerk auf den Soundchip legen, das lohnt imho nur wenn man wirklich Audiophil ist, eine dicke 5.1 Anlage betreibt oder wirklich intensiv mit Musik (und entsprechendem Equipment) arbeitet.
Kannst du mir das bitte nochmal genauer erklären? Ich versteh das nicht wirklich. :? Brauch ich denn nun ein Mainboard mit guter onboard Soundkarte oder gleich ne gute Soundkarte?
Kein Thema. Also in der Regel sind besonders starke Soundchips mit Gaming-Headsets unterfordert und lohnen sich nur bei audiophilen Usern oder wenn man wie gesagt wirklich auf Amateur-Ebene mit Musik arbeiten möchte.
Im Regelfall reicht der verbaute Onboard-Chip auf den Mainboards mittlerweile gut aus, damit machst du wenig falsch. Selbstverständlich kannst du auch ein Mainboard kaufen welches damit wirbt, einen qualitativ besseren Soundchip verbaut zu haben, logisch. Aber der Mehrwert wird da durch den Aufpreis kaum gerechtfertigt.
Wenn du auf wirklich guten Sound aus bist, müsstest du nochmals mindestens 65€ in die Hand nehmen und eine separate PCIe Soundkarte verbauen - was dann aber imho nur wirklich lohnt wenn man auch entsprechende Kopfhörer/Lautsprecher sein Eigen nennt. Und das ist leider bei Gaming-Headsets eigentlich nie der Fall.

Also ich für meinen Teil würd das Geld einsparen und einfach ein passendes Motherboard mit Standard-Soundchip nehmen. Solltest du mit der Leistung nicht zufrieden sein, kannst du bei Bedarf noch immer nachrüsten.

Re: Ich dachte mein System sei gut!

Verfasst: 21.03.2015 17:00
von Elite_Warrior
Uno momento! Wenn dein Mixamp optisch angeschlossen wird benötigst du keine Soundkarte. Du brauchst halt ein Board mit optischen Ausgang.
http://geizhals.de/?cat=mbp4_1150&xf=31 ... Z97&sort=p
Hier gibts halt eine Menge H97/Z97 Boards mit dem Kriterium.

http://geizhals.de/asrock-fatal1ty-h97- ... at&hloc=de
Scheint auch ganz nett zu sein. Soundkarte ist halt nur wichtig wenn du Digitale Signale in Analoge umwandelt, optische Übertragung ist halt digital und deswegen braucht man keine besondere Soundkarte.

M.2 Anschluss brauchst bei einer normalen SSD auch nicht, dafür gibts Sata.

Der Xeon ist fast genau so schnell wie ein 4790k, der Aufpreis lohnt sich mMn. überhaupt nicht außer man braucht die interne GPU. Halten wird die CPU auf jedenfall bis zur nächsten Konsolengeneration, was dahinter kommt weiß man nicht, doch ist die CPU Entwicklung im Mainstream Bereich sehr schleppend.

@Eirulan: Joa, der EZB spuckt Euros aus als gäbe es kein Morgen. Da Hardware sehr vom Dollar abhängt und schnellebig ist, spürrt man hier sehr schnell den Preisanstieg.