CPU Temperatur problem

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: CPU Temperatur problem

Beitrag von King Rosi »

Zero Enna hat geschrieben:ist schon richtig mit der WLP die ganze fläche einzustreichen
naja, nich unbedingt. die hauptfrage ist, wieviel man verwendet. ich würde nicht die ganze fläche eintreichen. in der mitte 1-2 kleckse, bsichen verreiben und CPU drauf (edit sagt: kühler drauf xD). durch den druck den kühlers verteilt sich das sowieso von alleine.


Bild
das wären z.b. schon viel zu viel.

Bild
das wäre ne ideale menge, geht sogar noch etwas weniger. das dann einfach ein bischen verteilen (nicht so, das es auf der ganzen CPU verteilt ist) und dann kühler drauf, der druck amcht den rest (sieht man ja).
Benutzeravatar
Againstdead
Beiträge: 1090
Registriert: 06.04.2010 22:02
Persönliche Nachricht:

Re: CPU Temperatur problem

Beitrag von Againstdead »

Bei mir sieht es fast so aus wie im 2ten bild nur das die ecken auch weiss sind von der paste.
Ich werde einfach mal nachher den lüfter abmachen und neue paste rauf machen wie du beschrieben hast anstatt selbst alles zu verteilen.

mfg
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: CPU Temperatur problem

Beitrag von Levi  »

Zero Enna hat geschrieben:das am boxed kühler werden wärmeleitpads sein. ist schon richtig mit der WLP die ganze fläche einzustreichen

auch wenn es Rosette schon tat, muss ich hier auch nochmal laut schreiend ins Bild springen!!!! .... wenn du jemanden sagst, er solle die ganze fläche mit WLP bedecken, endet das darin, dass auf der ganzen Fläche anstatt eines hauchdünnen, nahezu durchsichtigen Films, ne mm dicke Schicht landet, was viel zu viel ist!!!!! ...

Variante A: klecks und dann kühler rauflegen ... (vielleicht vorher noch den kühler mit leichten Kreisenden bewegungen dem Heat-Spreder nähern ;) ... also nicht stumpf nach unten drücken ...

Variante B: klecks drauf, und mit z.B. ner Visitenkarte glattstreifen ... wie gesagt: hauchdünn ... lieber zu "wenig"* als zu viel ... sie dient dazu, kleine unebenheiten auszugleichen .... nicht, wie es der name Vermuten lässt, grundsätzlich "wärmeleitend" .... Am besten leitet nämlich immernoch Metall an Metall (ohne auch nur den pups einer Luftpläßchens dazwischen ;) ) ...


zu wenig geht eigentlich sogar nichtmal .... sobald man was drauf erkennt, ist es eigentlich auch schon genug. ... so empfinde ich das aufs Rosettes Bild schon fast zu dick, wenns nach dem geht, was am Kühlkörper klebt. Mehr sollte es ganz sicher nicht sein.
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: CPU Temperatur problem

Beitrag von Zero Enna »

Levi hat geschrieben:auch wenn es Rosette schon tat, muss ich hier auch nochmal laut schreiend ins Bild springen!!!! .... wenn du jemanden sagst, er solle die ganze fläche mit WLP bedecken, endet das darin, dass auf der ganzen Fläche anstatt eines hauchdünnen, nahezu durchsichtigen Films, ne mm dicke Schicht landet, was viel zu viel ist!!!!! ...
ich gehe davon aus, wenn man sowas macht hat man sich auch vorher damit auseinander gesetzt. sone cpu ist ja nicht gerade günstig, da sollte man sich vorher schon einlesen ob man sich das zutraut und wenn nicht, dann vllt von jmd zusammenbauen lassen der ahnung davon hat
Levi hat geschrieben:Variante B: klecks drauf, und mit z.B. ner Visitenkarte glattstreifen
so meinte ich es auch. mir persönlich ist das lieber, weil dann die gesamte fläche bedeckt ist, samt ecken
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: CPU Temperatur problem

Beitrag von Levi  »

unterschätze niemals die dummheit des DAUs!!

dir sei:
http://dau-alarm.de/
ans herz gelegt ;) ... du musst vorsichtig sein, mit dem was du einen vermeintlichen "Bastler" erzählst ... du weißt nie, ob nich doch nen Dau am anderen ende sitzt.

(vor allem unter "Prozessoren" sieht man, was Leute so alles beim Theme WPL anstellen :( ... ... schade dass die seite nicht mehr aktiv fortgesetzt wird...

(reine Erfahrungswerte ... ich kann dir wirklich nur raten: nimm sie dir zu herzen, wenn du nicht unschuldige Hardware leiden sehen möchtest.)
Zuletzt geändert von Levi  am 27.05.2012 18:22, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Againstdead
Beiträge: 1090
Registriert: 06.04.2010 22:02
Persönliche Nachricht:

Re: CPU Temperatur problem

Beitrag von Againstdead »

So habe jetzt die paste so aufgetragen wie im bild zu sehen ist.
30 min prime95 laufen gelassen 65-67 °c
Schonmal 10°c kälte als davor :)
Benutzeravatar
Zero Enna
Beiträge: 9402
Registriert: 15.03.2010 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: CPU Temperatur problem

Beitrag von Zero Enna »

wunderbar :3 und wenns dir jetz immernoch zu warm is kannste ja drüber nachdenken als nächste anschaffung nen anderen kühler in betracht zu ziehen. aber ich denke mal bei einer angegebenen maximaltemperatur von 105°C wird er dir mit 67°C nicht verbrennen ^^ (könnt halt nur warm werden im sommer... beim zocken...) ^^