Logitech F510 Gamepad - Review

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Logitech F510 Gamepad - Review

Beitrag von Xris »

Ich weis das es die Buttons hat. Deshalb hab ichs ja gekauft. :wink:

Es war bei irgend einem NFS. Hab des auch nur zufällig gelesen als ich auf der Suche nach nem Treiber für mein PS3 Gamepad (Notlösung, weil sich von meinem alten Logitech Gamepad das Digi-Kreuz verabschiedet hatte) war. Und vom Grundsatz her reichts doch schon das in vielen Spielen die Tastenbelegung mit 360 Beschriftung eingeblendet wird. Bei jedem Gamepad das die nicht hat fördert das nicht grade den Spielspaß. Aber naja, die Konkurenz hat mitlerweile ja die selbe Tastenbeschriftung.
Zuletzt geändert von Xris am 18.12.2011 01:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Logitech F510 Gamepad - Review

Beitrag von Scorcher24_ »

Naja, nen PS3 Pad hat kein XInput Support afaik. Es wird also nicht das 360 Pad, sondern eben nur ein XInput Pad vorrausgesetzt. Was imho nicht weiter schlimm ist. Und das ist hier ja der Fall bei diesem Pad.
Davon abgesehen kann man ja, wie ich schrieb, auch Tastatur-Input auf das Pad mappen. So geht auch wirklich jedes Spiel zu spielen.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Logitech F510 Gamepad - Review

Beitrag von Levi  »

Scorcher24 hat geschrieben:So geht auch wirklich jedes Spiel zu spielen.

nein ... so pauschal funktioniert die aussage nicht. spätestens wenns an analoge Eingabe geht, seien es die Bumper, oder nur die Analogsticks stößt das Mapping an seine grenzen, und wird niemals native Kontrolleruntstützung ersetzen ;)


sollte tatsächlich nur xinput unterstützt werden... (Mirrors Edge, Super Metaboy(anfangs)) ... und man auf Analoge eingabe angewiesen sein (immerhin noch Mirrors Edge) musste man sich bisher mit Xpadder auseinandersetzen ;) ...