Ja, bei meinem Mainboard steht auch nur die 1GB-Variante in der Kompatibilitätsliste. Das macht mir aber eigentlich kein Kopfzerbrechen. Schließlich lief die Kiste ja mittlerweile fast 4 Jahre ohne Murren.
Wenn Everest mir das richtige sagt, läuft der Speicher bei 2,1V. Ich reboote aber gleich mal und schau ins BIOS. Wenn da was anderes steht, informiere ich hier nochmal.
Mittlerweile läuft der Rechner mit dem einen Riegel weitere 7h (insg. ~15h) ohne Abstürze. Tja, mal sehen. Ich werde das wohl mal ne Woche beobachten. Wenn der Fehler nicht mehr auftaucht, bau ich den anderen nochmal ein, um zu sehen, ob er dann wieder auftritt. Falls ja, werd ich mir wohl irgendwo noch DDR2 RAM besorgen müssen. Die Kohle für n Komplett-Update des Rechners fehlt mir grade...
€dit: im BIOS steht was von 1,88V. Ich meine aber mal irgendwo gelesen zu haben, dass Hard- und Software unterschiedlich messen und es so zu Unterschieden kommt. Ist mir eigentlich auch relativ egal, weil der Speicher 4 Jahre ohne Probleme im Standard-Takt lief.
Random Reboot nach Pixelsalat
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Ringelpiez
- Beiträge: 400
- Registriert: 16.11.2005 20:50
- Persönliche Nachricht:
-
rob81
- Beiträge: 175
- Registriert: 28.10.2011 00:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Random Reboot nach Pixelsalat
Ist DDR3 nicht abwärtskompatibel? Ist auch weitaus billiger als DDR2 
- YokoOHHNoo
- Beiträge: 1263
- Registriert: 07.11.2010 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Random Reboot nach Pixelsalat
Nein!rob81 hat geschrieben:Ist DDR3 nicht abwärtskompatibel?
Liegt daran, dass DDR3 wesentlich mehr produziert und gekauft wird aktuell.rob81 hat geschrieben:Ist auch weitaus billiger als DDR2
- Ringelpiez
- Beiträge: 400
- Registriert: 16.11.2005 20:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Random Reboot nach Pixelsalat
So, wollte mal schreiben wie's weitergegangen ist.
Mit einem Speicherriegel lief es 2 Tage super, dann habe ich wegen Umzug den zweiten wieder montiert - allerdings auf das andere Slot-Paar. Jetzt läuft die Karre seit einer Woche ohne Murren.
Lag das jetzt ernsthaft an den Speicher-slots?
Naja, immerhin funktioniert's und ich brauche mir erstmal keine Sorgen mehr zu machen.
Mit einem Speicherriegel lief es 2 Tage super, dann habe ich wegen Umzug den zweiten wieder montiert - allerdings auf das andere Slot-Paar. Jetzt läuft die Karre seit einer Woche ohne Murren.
Lag das jetzt ernsthaft an den Speicher-slots?
Naja, immerhin funktioniert's und ich brauche mir erstmal keine Sorgen mehr zu machen.
