Lüfter für Intel i7-2600K gesucht

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

cbw249
Beiträge: 62
Registriert: 10.12.2009 19:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cbw249 »

cbw249 hat geschrieben:blöde frage kann beim H100 man den Radiator am Boden meine Armor+ des Gehäuses montieren ?
reichen die Schläuche bis zum Boden, ab wo wird eigentlich gemessen?
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

wird der i7 2600K so viel wärmer als der i5 2500K? Letzteren hab ich und lediglich einen alten Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 1 drauf, der den bei 4GHz unter Volllast auf knapp 60°C kühlt (bei ca. 60% Lüftergeschwindigkeit und damit leise... max. 72,6°C laut Intel). Wenn man also nicht gerade extrem OC betreibt frag ich mich wofür man so ein riesen Klopper braucht? ^^
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Weil die CPU auf Dauer immer länger hält je Kühler sie ist. Auch wenn die maximalen Intel Spezifikationen en hohen Wert zulassen heißt das ja nicht das man sich ihnen ruhig nähern soll, erst recht net mit höherer Frequenz. Wenn mit guter Kühlung fast ein drittel der Leistung möglich ist, und die CPU auch etwas länger halten soll, sollte man schon etwas Geld für den Kühlkörper zur Hand haben.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

außerdem gibt es schon OC taugliche riesenkühler ab 30€.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Entsprechend brauchen die aber auch Platz zum einbauen. Schließe aber nicht aus mal einen besseren einzubauen, im Moment seh ich da nur keinen Bedarf für, kühl genug und nicht hörbar.

So lange habe ich CPUs eh nie im Einsatz, max. 2 - 2 1/2 Jahre und bisher ist mir noch nie eine abgeraucht, zumal ich nie extrem OC betreibe. Wenn ich da Andere sehe die den i5 2500K teilweise auf über 4,5 Ghz getaktet haben... da will ich nie hin, ich bin mit den 4 Ghz mehr als zufrieden. Und 10°C Puffer unter Prime95 sind eigentlich mehr als genug. Normal komme ich nicht über ~52°C und das ist für eine CPU völlig unbedenklich.