PC Aufrüsten

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ChaozProphet
Beiträge: 36
Registriert: 29.11.2010 19:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ChaozProphet »

Hiho,

die Gehäuselüfter hab ich mit QFan Steuerung vom Mainboard angeschlossen. Die drehen zur Zeit sehr leise und recht langsam. Wenns wärmer wird, werden die sicher Gas geben (Hoffe ich jedenfalls).

Das Striker II Formual Bios ist total kompliziert und ich find mich da überhaupt nicht zurecht. Sowas wie FSB anheben und gleichzeitig den RAM-Teiler anpassen kann ich da gar nicht. Solche Punkte gibts da schlichtweg nicht. Finde aber auch im Internet nicht wirklich viele Informationen zu dem Board, sicher auch weil es schon 3 Jahre alt ist.

Ich finds auch komisch das die Taktfrequenz bei Leerlauf auf 2.30 GHz ist und nur im Vollast auf 3,02 GHz geht. Normalerweise hat die CPU 2,67 GHz.

Wie das mit dem Strom ist, da kenn ich mich nicht mit aus und bevor ich was kaputt mache hab ich da jetzt die automatische AI OC Funktion genutzt.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Naja das Bios von Asus jat sich da nicht wirklich verändert. Ich kann dir natürlich nicht jeden Wert erklären bzw. sagen den du einstellen sollst. Guck mal im PCGH Forum oder google etwas. Zur Not würd ich einfach mal beim Tuner ne noch stärke CPU einstellen, also ein Typ höher wenn das geht.

Ansonsten von Hand und die meisten Werte auf Auto lassen und nur die CPU justieren. Sprich vcore und mhz, einstellen. Und mach die LoadLine Calibration aus, falls du die anhast. Die lässt das ganze zwar stabil wirken kann aber beim OC bei Lastwechseln im Desaster enden. Das hab ich in 10sekunden gegoogelt, http://extreme.pcgameshardware.de/overc ... oblem.html

Schwer ist das nicht, die Leute haben meist gute Werte und tipps parat, und das Striker ist denke ich eigentlich zum OCen gedacht was ich so kurz gelesen hab.
Benutzeravatar
ChaozProphet
Beiträge: 36
Registriert: 29.11.2010 19:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ChaozProphet »

Ich hab vorhin aus Zufall ein Forum gefunden wo genau was über das Board steht was ich habe.

Ich hab jetzt mal folgende Einstellungen gemacht:

FSB auf 1550 MHz von 1333
RAM auf 517 MHz von 400
VCore auf 1,3 Volt
Northbridge auf 1,40 Volt
RAM auf 2,2 Volt

Habe Prime eine Dreiviertelstunde laufen lassen. Die CPU war kurzfristig auf 55°C ist aber relativ schnell wieder auf unter 50°C gesunken. Die Tests sind soweit durchgelaufen. Mal schaun wie es sich so beim Zocken verhält wenn die Grafikkarte ebenfalls warm wird.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

jo den Ram würd ich nicht zu stark OCn wenn das geht, sonst musst du die Timings ändern. Lass den am besten knapp über den Spezifikationen laufen.

http://ark.intel.com/products/35365/Int ... 3-MHz-FSB)

Intel sagt TCase: 71,4°C, du bist noch sehr sehr gut im Soll, vorausgesetzt du liest ordentlich aus bzw. die Werte stimmen die angezeigt werden. Und geh immer so gut über den Multiplier wie es geht um die Spannung und Temperatur niedrig zu halten, so 3.5 - 3.8ghz je nach Chips sollten drin sein denk ich ;). Ausserdem hast du ja den Ninja noch montiert, der packt das schon, wenn dich der Lüfter stört kann ich dir den TY-140 empfehlen, ziemlicher dicker 140mm pwm mit 120mm Montage Löchern, hat wahrscheinlich aufm Planeten das größte Fördervolumen im Verhältnis zur Lautstärke. Ich würde ihn auch nochmal dran machen, aber der ist schlicht zu dick und passt bei mir nicht dazwischen.

Ein geiziger Kollege hat auch noch en Q6600 auf 3.8ghz und setzt den wohl noch etwas ein, um den H100 von Corsair ordentlich zu testen ;>. Aber die die alten Intels leisten erstaunlich viel im OC Bereich, das sollte man auf den letzten Metern ausnutzen find ich.
Benutzeravatar
ChaozProphet
Beiträge: 36
Registriert: 29.11.2010 19:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ChaozProphet »

Die Northbridge hat meine Grafikkarte zu sehr aufgeheizt, da muss ich doch wieder runter. Ich hoffe das die neue Karte nicht so heiß wird.
Crysiscore
Beiträge: 297
Registriert: 17.06.2011 15:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Crysiscore »

wie gesagt Infi ich hatte vorher nen Q8300 und zwar im standarttakt und BF:BC 2lief auf max detais ohne probs.^^ Is haslt mein erfahrung mit den alten 775sockel.^^
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Meine 775 Zeit ging Gestern zu Ende, jetzt hab ich fast ein ähnliches System wie Crysiscore. i5 2500k, 8GB 1333Mhz (Kingston), MSI Hawk 6870 1GB, ASRock P67 Pro3 (ohne SE). Bis jetzt alles stabil, aber noch nicht viel ausprobiert. Denke wird sich aber für mich gelohnt haben, von nem E7400er aus. ^^

Mit OC werd ich mich erst noch etwas später beschäftigen, erst mal bleibt er auf Standard Takt und wenn OC nur bis an die Grenze des VCore, sprich ohne VCore Anhebung. Extrem OC muss nicht sein.
Benutzeravatar
ChaozProphet
Beiträge: 36
Registriert: 29.11.2010 19:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ChaozProphet »

Jo den Prozessor hatte ich mir auch angeschaut aber ich hab zur Zeit nicht so viel Geld über für CPU, Mainboard, RAM und Grafikkarte. Daher hab ich mich dann erstmal nur auf die Grafikkarte konzentriert.

Hat schon jemand von Euch mal Erfahrungen mit einer SSD als Systempartition gemacht?
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

jo allerdings ;D, warum hast du Probleme oder ziehst en Kauf in Erwägung ?
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Ich hatte das Geld auch nicht um alles auf einmal zu kaufen, drum im April die SSD, im Mai die Grafikkarte, letzten Monat den RAM und diesen Monat dann die größte Ausgabe: Mainboard und CPU. Jetzt bin ich erst mal durch. Wobei ich nächsten Monat vielleicht den RAM verdoppelte, wenn die RAM Preise immer noch im Keller sind. ^^
dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

Also mein Q6600 hält sich immer noch gut. Ist sogar die erste Auflage (B3). Bei 3,4Ghz ruckelt jedenfalls nix in Kombo mit einer GTX570 und 8GB RAM
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Naja, CPU aufrüsten war ne Idee, weil vom E7400 war nach oben schon noch Luft, nur Mainboard und RAM waren doch schon etwas angestaubt und ich hoffe jetzt hab ich erst mal ne Weile Ruhe. ^^
Benutzeravatar
ChaozProphet
Beiträge: 36
Registriert: 29.11.2010 19:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ChaozProphet »

Ich denke ich werde mal MW3 abwarten wie mein Rechner das verpackt und dann mal schaun ob ich noch ne CPU und Mainboard und RAM kaufe
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

ChaozProphet hat geschrieben:Ich denke ich werde mal MW3 abwarten wie mein Rechner das verpackt und dann mal schaun ob ich noch ne CPU und Mainboard und RAM kaufe
lol ey. ich hab nen 40€ dual core und damit läuft MW2 durchgängig mit 60FPS. andere hardware anforderungen wird MW3 auch nicht haben. außerdem kauft man sich als PC'ler nicht MW3 sondern BF3. 8)
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Naja, ich glaub so viel Geld hab ich noch nie für eine CPU ausgegeben, 170 Euro ist schon ne Stange Geld.