Lass mal Sysoft Sandra 2011 den Burn In Test durchlaufen.
Der loggt auch alles
Und belastet alles hintereinander
PC fährt runter und startet neu bei alten Spielen!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Oldholo
- Beiträge: 1657
- Registriert: 18.12.2007 11:51
- Persönliche Nachricht:
Oh..also erstmal:
Meide den Händler in Zukunft. Wer Dir so ein Netzteil in einen Gaming-PC einbaut, hat keine Ahnung von Qualität.
Wie lange ist der Kauf denn jetzt schon her? Wenn Du noch Garantie/Gewährleistung hast, solltest Du davon Gebrauch machen und das Ding bei ihm abgeben, auf dass er sich drum kümmern möge.
Ich tendiere auch dazu, dass Rob92 hier richtig liegt. Das NT liefert zwar vielleicht genügend Leistung, jedoch wird es sicherlich mit Stromspitzen/-schwankungen Probleme haben. Aber mach erstmal den SpeedFan-Temperaturtest.
Meide den Händler in Zukunft. Wer Dir so ein Netzteil in einen Gaming-PC einbaut, hat keine Ahnung von Qualität.
Wie lange ist der Kauf denn jetzt schon her? Wenn Du noch Garantie/Gewährleistung hast, solltest Du davon Gebrauch machen und das Ding bei ihm abgeben, auf dass er sich drum kümmern möge.
Ich tendiere auch dazu, dass Rob92 hier richtig liegt. Das NT liefert zwar vielleicht genügend Leistung, jedoch wird es sicherlich mit Stromspitzen/-schwankungen Probleme haben. Aber mach erstmal den SpeedFan-Temperaturtest.

-
- Beiträge: 297
- Registriert: 17.06.2011 15:05
- Persönliche Nachricht:
Darauf würd ich aucvh Tippen oder halt das CPU zu warm wird.Oldholo hat geschrieben:Oh..also erstmal:
Meide den Händler in Zukunft. Wer Dir so ein Netzteil in einen Gaming-PC einbaut, hat keine Ahnung von Qualität.
Wie lange ist der Kauf denn jetzt schon her? Wenn Du noch Garantie/Gewährleistung hast, solltest Du davon Gebrauch machen und das Ding bei ihm abgeben, auf dass er sich drum kümmern möge.
Ich tendiere auch dazu, dass Rob92 hier richtig liegt. Das NT liefert zwar vielleicht genügend Leistung, jedoch wird es sicherlich mit Stromspitzen/-schwankungen Probleme haben. Aber mach erstmal den SpeedFan-Temperaturtest.
Lade dir CoreTemp runter plus Prime 95.
dan öffneste Core temp und öffnest prime und klickst einfach auf stress test und schon lasstet prime deine cpu cores 100% aus und mit coretemp siehste den hitze anstieg schaltet der pc ab wird die cpu zu heiß.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.12.2008 14:01
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.12.2008 14:01
- Persönliche Nachricht:
PC ist leider aus den Garantie- und Gewährleistungsfristen raus...Oldholo hat geschrieben:Oh..also erstmal:
Meide den Händler in Zukunft. Wer Dir so ein Netzteil in einen Gaming-PC einbaut, hat keine Ahnung von Qualität.
Wie lange ist der Kauf denn jetzt schon her? Wenn Du noch Garantie/Gewährleistung hast, solltest Du davon Gebrauch machen und das Ding bei ihm abgeben, auf dass er sich drum kümmern möge.
Ich tendiere auch dazu, dass Rob92 hier richtig liegt. Das NT liefert zwar vielleicht genügend Leistung, jedoch wird es sicherlich mit Stromspitzen/-schwankungen Probleme haben. Aber mach erstmal den SpeedFan-Temperaturtest.

Werde den Händler auber sicher nicht mehr aufsuchen, da kannste sicher sein!

-
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.12.2008 14:01
- Persönliche Nachricht:
So, gerade Speedfan im Hintergrudn laufen lassen, "Oblivion" auf vollen Details gestartet, dann wie gehabt Absturz und direkter Neustart.Oldholo hat geschrieben: SpeedFan kann die Temperatur zum Beispiel mitloggen, sodass Du die letzten Temperaturen nach dem Neustart aus der Log-Datei auslesen kannst.
Wo finde ich jetzt die LOg-Datei von SPeedfan, um zu schauen, wie warm der PC beim Absturz war???
- Infi88
- Beiträge: 2136
- Registriert: 26.10.2005 00:42
- Persönliche Nachricht:
zeigt der denn die Temps an ? Bei konfig und dann Log kann man ne Log erstellen. Du kannst aber auch im Windows mit "Prime95" auslasten, da brauchst du nicht das Spiel starten. Wenn die last dann nicht hoch Genug ist kannst du beim MSI Afterburner z.B. noch den "Kombuster" einen kleinen GPU Stresstest starten. So kannst du im Windows gucken was abläuft. Mit "CPU-Z" und "GPU-Z" hat man auch grobe Ansatz Werte was Stromverbrauch und die anliegenden Spannungen an geht.koenigsknappe hat geschrieben:So, gerade Speedfan im Hintergrudn laufen lassen, "Oblivion" auf vollen Details gestartet, dann wie gehabt Absturz und direkter Neustart.Oldholo hat geschrieben: SpeedFan kann die Temperatur zum Beispiel mitloggen, sodass Du die letzten Temperaturen nach dem Neustart aus der Log-Datei auslesen kannst.
Wo finde ich jetzt die LOg-Datei von Speedfan, um zu schauen, wie warm der PC beim Absturz war???
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 02.12.2008 14:01
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 297
- Registriert: 17.06.2011 15:05
- Persönliche Nachricht: