GTX570 EVGA mit BeQuiet 500W NT betreiben?

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
apalause*
Beiträge: 268
Registriert: 20.02.2010 13:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von apalause* »

Hach, okay. Hast mich "übergezeugt". Ich denke in der Preisklasse sollte man nicht wegen 25€~ bei der Lüftung knausern.

Hast du ja auch wieder Recht. Bis die Karte eintrudelt wirds aber noch 2-3 Tage dauern :cry: . Mein DHL-Postfach Paket ist noch nicht da xD. Lehrgang sei dank, man ist nie zuHaus :wink: .

Ich werde dann mal meine Meinung zu der Karte schildern =))). Bin schon total gespannt.

EDIT: Gebe es denn da nen besseren Hersteller in der Preisklasse?. Einzig Sparkle fällt mir da ein aber den Hersteller kenne ich nicht. Ist der gut?.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Mhh die 258€ sind wirklich en guter Preis ich hab da bisher nur die mit dem Zentrallüfter gefunden wahrscheinlich ist das etwas billiger ;).

Ich hab die standard Variante der GTX580 von Asus so in etwa http://www.amazon.de/Evga-012-P3-1570-E ... 085&sr=8-7 und find die eigentlich genial, unhörbar im Ruhezustand und auch bei älteren 3D Titeln oder Filmen usw. Nur bei richtig Load (70-100%)dreht sie hörbar auf,aber nie wirklich unangenehm. Man kann auch zwischen Stufen und Stufenfreier Drehzahlerhöhung halt mittels Afterburner z.B. wechseln. Dann pustet sie alle 2 Minuten bei Last mal durch und ist wieder ruhig, und vor allem bläst sie raus aus dem Gehäuse !
Wenn du allgemein die Karte noch was Kühler haben willst kannste noch zu den TwinFrozrs, DCIIs und Phantoms da greifen, die lassen die Luft aber halt drin und musst nochwas drauf legen, aber verkehrt sind die auch net.
dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

Alternative Designs lohnen (Kühler und Leiser).
Aber wer auf Wasserkühlung setzt, der darf nur die Referenz Designs kaufen, sonst passt der Block nicht drauf :D

Ein mal Wasser, immer Wasser. 30°C mit OC GTX570 bei mir :D
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

dcc hat geschrieben:Alternative Designs lohnen (Kühler und Leiser).
Aber wer auf Wasserkühlung setzt, der darf nur die Referenz Designs kaufen, sonst passt der Block nicht drauf :D

Ein mal Wasser, immer Wasser. 30°C mit OC GTX570 bei mir :D
Screen or it didnt happen!
Benutzeravatar
apalause*
Beiträge: 268
Registriert: 20.02.2010 13:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von apalause* »

http://www.mindfactory.de/product_info. ... -PCIe.html

Das wäre die Sparkle. Mit dem besseren Lüfter.

Und hier nochmal die teurere EVGA:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... -PCIe.html

http://www.alternate.de/html/solrSearch ... uctDetails

Hier die ASUS, aber die wäre mir mit 329€ dann eindeutig zu teuer :) .

MAN jetzt muss nur endlich mal mein verfluchtes DHL-Set kommen und schon kann ich mir ne Karte bestellen ..... :!: .
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

apalause* hat geschrieben:http://www.mindfactory.de/product_info. ... -PCIe.html

Das wäre die Sparkle. Mit dem besseren Lüfter.

Und hier nochmal die teurere EVGA:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... -PCIe.html

http://www.alternate.de/html/solrSearch ... uctDetails

Hier die ASUS, aber die wäre mir mit 329€ dann eindeutig zu teuer :) .

MAN jetzt muss nur endlich mal mein verfluchtes DHL-Set kommen und schon kann ich mir ne Karte bestellen ..... :!: .
Die beste Wahl speziell bei Mindfactory wäre glaub ich die hier ;D http://www.mindfactory.de/product_info. ... -PCIe.html oder die http://www.mindfactory.de/product_info. ... -PCIe.html

Wenn du die Rauspustvariante haben willst ist die Sparkle oder Evga Standard aber sicherlich auch kein Fehlgriff.
Benutzeravatar
apalause*
Beiträge: 268
Registriert: 20.02.2010 13:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von apalause* »

Jetzt bin ich doch sehr am verzweifeln :cry: .
Ich hatte mich nun fest dazu entschlossen mir gar die Phantom zu kaufen. Leise, Edel, Schnell, Kühl, OC Potenzial. Ein absoluter Traum. Mein Gehäuse bietet Platz für eine Karte welche 26,2cm MAXIMAL!!! an Länge hat. Dann passt nicht mal mehr ein Staubkorn zwischen Karte und Laufwerkkäfig!.

Nun hab ich nach den Abmessungen geschaut und find sie nirgends und Alternate hat ÜBERALL, selbst bei der 100% kürzeren 570 mit Zentrallüfter, 26,8cm inner Länge stehen. Das ist aber mMn. das Maß der Referenzkarte oder nicht?!. Bitte kann mich da jemand aufklären. Ich drehe noch durch, ich brauche die richtigen Maße und bei allen Online-Shops die ich gefunden habe steht nichts oder 26,8cm. Wie gesagt selbst bei der garantiert kürzeren mit Zentrallüfter..... :evil: .

Wäre echt dankbar weil ich will jetzt endlich KAUFEN!!! xDDD
Vielen Dank aber schonmal bis hierher!.

PS: Ich weiß die Phantom ist ne Wucht aber vielleicht ja nicht länger wie 26cm, wie gesagt, ich finde es nicht.
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ringelpiez »

hmmm, hab jetzt auch nichts anderes gefunden.
aber falls du dir kein neues gehäuse kaufen willst, bist du der bastelarbeit ja vielleicht nicht abgeneigt...
falls du ein gehäuse hast, bei dem du es verschmerzen kanns,t und du nicht alle festplatten-slots vollgestopft hast, könntest du einfach ein stückchen festplattenkäfig raussägen. hab bei meinem gehäuse auch schon so einiges gebastelt und eigentlich is das okay.
irgendwann werd ich mir wohl mal ein vernünftiges kaufen. aber unter 50€ braucht man da mMn gar nicht suchen.

falls eher das neue gehäuse für dich in frage kommen sollte, guck mal die beiden an:

http://www.mindfactory.de/product_info. ... hwarz.html

http://www.mindfactory.de/product_info. ... hwarz.html

aber vielleicht gibts ja doch eine weniger radikale lösung :D
Benutzeravatar
apalause*
Beiträge: 268
Registriert: 20.02.2010 13:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von apalause* »

Hi, mein Festplattenkäfig zu modden hab ich mir auch schon gedacht und wäre ich auch durchaus zu bereit gewesen. Jedoch hilft das bei mir wenig. Ich habe das Coolermaster Scout. Bei mir liegt auf Höhe des PCI-e Slots das Ende vom Festplattenkäfig und der Anfang vom Laufwerkkäfig. Also da treffen zwei Metalplatten aufeinander. Ich werde nacher mal Bilder raussuchen. Geht grad nur schlecht da ich mit meinem Handy in der Schule tippe. Aber ich hoffe man kann sich zumindest teilweise denken wo mein Problem liegt.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Also Aufklärung, du hast ein ziemliches Problem am Hals :ugly: !

Habs bei mir auch nochmal ausgemessen GTX580 hat genau die selben Maßeinheiten im Ref Design, exakt 267mm.
Die Phantom ist auch genau so Lang, ich glaub auch alle mit dem Zentral Lüfter sind so lang, die haben alle das selbe PCB.

Dann hast du jetzt 3 Möglichkeiten.

1. kleiner Umbau, und die Karte Fit für das Gehäuse machen(hattest du geschrieben das du das http://www.pcgameshardware.de/aid,68130 ... euse/Test/ hast ? Da stehn 28cm, wenn nicht vergiss das Geschriebene.)

2. Möglichkeit neues Gehäuse ;>

3. Option starke OC Variante der GTX560ti.

Ich würd zu 1 raten, wenn es risikofrei möglich ist.
Musst halt die Käfige opfern, die sind eh der Tumor jedes Gehäuses. Ich hab auch son Kandidaten wo ich bei ner neuen Platte alles rausnehmen müsste weil er halt so nicht rausgeht ;>
Benutzeravatar
apalause*
Beiträge: 268
Registriert: 20.02.2010 13:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von apalause* »

Hiho, also das mit dem PCGH-Test verwundert mich jetzt aber schon.
Eine Frage, ist der Metallwinkel den man mit einer Schraube am Gehäuse befestigt mit in die Gesamtlänge der Karte einbezogen?.

Wenn ja, dann stimmt es das eine ca. 28 cm lange Karte rein passt. Wenn nicht muss ich wohl wirklich mein Gehäuse etwas verändern^^. Würde jetzt wirklich ungern wegen nen paar Millimetern auf eine gute Grafikkarte verzichten :wink:.

Falls dieser Schraubwinkel komplett mit einbezogen wird habe ich mich vermessen und die Karte passt mit ein paar mm Luft doch hinein. Hab jetzt nämlich nur die Platine gemessen.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Also ich würde sagen die Angaben auf der Seite sind auf jedenfall verlässlich. Die Angabe passt bei mir auch auf den Zentimeter genau, RV02. Leider find ich beim Scout keine genauen offiziellen Spezifikationen.
Mess am besten nochmal genau nach 28cm müssen Platz sein, die Stromanschlüsse sind ja an der Seite sprich genau 267mm brauchste beim PCIe Slot, das wars. Hau mich net mit der Schaufel :hammer:, ich würd sagen das müsste eigentlich passen.
Benutzeravatar
apalause*
Beiträge: 268
Registriert: 20.02.2010 13:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von apalause* »

Jop, wie gesagt. Insofern der Metal-schraub-Winkel an der Graka mit in die Gesamtlänge mit ein bezogen wird passt es. Redet man jedoch nur von der reinen Platinenlänge habe ich nur 26,2cm Platz.

Aber es muss ja mit dem Winkel sein, ansonsten hätten Die ja die 260GTX nie reinbekommen.

Ach man, ich bestell die Phantom einfach. Entweder ich habe Glück und sie passt auf anhieb, oder die Käfige müssen irgendwie .... platz machen^^. Naja, mal abwarten bis ich die Karte die Tage dann habe :wink: . Das wird wohl noch bis Montag oder Dienstag dauern können. Doofer Lehrgang =/.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

apalause* hat geschrieben:Jop, wie gesagt. Insofern der Metal-schraub-Winkel an der Graka mit in die Gesamtlänge mit ein bezogen wird passt es. Redet man jedoch nur von der reinen Platinenlänge habe ich nur 26,2cm Platz.

Aber es muss ja mit dem Winkel sein, ansonsten hätten Die ja die 260GTX nie reinbekommen.

Ach man, ich bestell die Phantom einfach. Entweder ich habe Glück und sie passt auf anhieb, oder die Käfige müssen irgendwie .... platz machen^^. Naja, mal abwarten bis ich die Karte die Tage dann habe :wink: . Das wird wohl noch bis Montag oder Dienstag dauern können. Doofer Lehrgang =/.
die GTX260 ist im Ref Design auch 26.7 cm lang, die würde bei 26,2 cm eigentlich niemals reingehn, wie viel Platz hast du denn noch ? Aber insgesamt denke ich kannst beruhigt sein, das wird passen.
Benutzeravatar
apalause*
Beiträge: 268
Registriert: 20.02.2010 13:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von apalause* »

Bin ja leider grad nicht zuhaus aufgrund von Lehrgang. Deswegen kann ich nicht nachmessen. Aber ich denke auch das es gerade so gehen sollte mit einem knappen cm. Luft zu den Käfigen.