@ M.D.Geist
Du erwartest jetzt hoffentlich keine Antwort darauf
Wer zuviel Geld hat, kann dies gerne tun - alle anderen schauen eben beim Händler ihres Vertrauens nach, wo sie die Teile zu guten Preisen bekommen.
Zum Thema selbst:
Ich würde mir jetzt auf keinen Fall mehr einen "veralteten" Sockel zulegen - für nen X4 965 BE zahlst du auch rund 130 € - für ein entsprechendes Board auch um die 100 € - da lege ich lieber ca. 50 € drauf - dafür habe ich dann aber mit dem Sockel 1155 die aktuellste Hardware. Der i5 2500K ist mit rund 175 € echt ein "Schnäppchen" - mit einem Scythe Mugen sind socker 4,8 GHz drin - ein passendes Board dazu kostet ca. 100-120 € - die Preise sinken sogar schon leicht - der SATA-Bug ist auch behoben - die relativ geringen Einsparungen beim Kauf von Sockel3 zahlen sich in meinen Augen nicht wirklich aus - also gibt es meiner Meinung nach bis auf den etwas geringeren Preis (und die bezahlbaren 6-Kern Prozessoren) nichts, was zur Zeit für AMD spricht.
Zudem kommt dieses Jahr noch der "Bulldozer" von AMD raus... vielleicht ein Grund mehr, auf die "alte" Hardware (Sockel AM2+/AM3) zu verzichten.