Neuer PC. Was haltet ihr von der zusammenstellung?

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
M.D.Geist
Beiträge: 338
Registriert: 23.06.2004 13:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von M.D.Geist »

butzman hat geschrieben:Mein Rat... spare dir noch etwas Geld an... dann kannst du dir gleich den neuen Intel i5 2500K holen... was besseres zu dem Preis, wirst du nicht finden.
und wo er schon dabei ist, kann er auch gleich nochmal 100 euro versandkosten bezahlen, nur damit er die einzelnen teile beim jeweils günstigsten händler kauft :roll:
butzman
Beiträge: 423
Registriert: 25.09.2007 22:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von butzman »

@ M.D.Geist

Du erwartest jetzt hoffentlich keine Antwort darauf ;-)

Wer zuviel Geld hat, kann dies gerne tun - alle anderen schauen eben beim Händler ihres Vertrauens nach, wo sie die Teile zu guten Preisen bekommen.

Zum Thema selbst:

Ich würde mir jetzt auf keinen Fall mehr einen "veralteten" Sockel zulegen - für nen X4 965 BE zahlst du auch rund 130 € - für ein entsprechendes Board auch um die 100 € - da lege ich lieber ca. 50 € drauf - dafür habe ich dann aber mit dem Sockel 1155 die aktuellste Hardware. Der i5 2500K ist mit rund 175 € echt ein "Schnäppchen" - mit einem Scythe Mugen sind socker 4,8 GHz drin - ein passendes Board dazu kostet ca. 100-120 € - die Preise sinken sogar schon leicht - der SATA-Bug ist auch behoben - die relativ geringen Einsparungen beim Kauf von Sockel3 zahlen sich in meinen Augen nicht wirklich aus - also gibt es meiner Meinung nach bis auf den etwas geringeren Preis (und die bezahlbaren 6-Kern Prozessoren) nichts, was zur Zeit für AMD spricht.

Zudem kommt dieses Jahr noch der "Bulldozer" von AMD raus... vielleicht ein Grund mehr, auf die "alte" Hardware (Sockel AM2+/AM3) zu verzichten.
Benutzeravatar
Kuemmel234
Beiträge: 1065
Registriert: 04.05.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kuemmel234 »

butzman hat geschrieben: Zudem kommt dieses Jahr noch der "Bulldozer" von AMD raus... vielleicht ein Grund mehr, auf die "alte" Hardware (Sockel AM2+/AM3) zu verzichten.
Wenn du das sagst...!

Die Sechskerner kann ich aufjedenfall empfehlen. Die besten sind in einigen Dingen fast an den Intels dran, für rund 300€ weniger.

Das mit den Vierkernern ist natuerlich geschmackssache. Veraltet ist der AM3 Sockel jedenfalls nicht. Zumindest Speicherverwaltung usw sind auch beim AMD gut drin. Das mit dem Uebertakten stimmt natuerlich, 4,8 GHz klingt aber pauschal. Egal!
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sourcOr »

Kuemmel234 hat geschrieben:
butzman hat geschrieben: Zudem kommt dieses Jahr noch der "Bulldozer" von AMD raus... vielleicht ein Grund mehr, auf die "alte" Hardware (Sockel AM2+/AM3) zu verzichten.
Wenn du das sagst...!

Die Sechskerner kann ich aufjedenfall empfehlen. Die besten sind in einigen Dingen fast an den Intels dran, für rund 300€ weniger.
Wobei zu diesen "Dingen" das Zocken noch net gehört, für den selben Preis kriegt man mangels konsequenter Nutzung der Extrakerne halt auch gleich gute bis bessere Intels mit 4 Kernen. Bis 6 Kerne wirklich was nutzen, gibts schon bessere Prozessoren, von daher sehe ich da noch keinen echten Vorteil :)