Welches 5.1 Soundsystem

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaV01 »

HanFred hat geschrieben:Vielleicht bekommst du bessere 2.1 Lautsprecher für dein Geld.
DAS ist der punkt.

aber bei [belibigenMPshootereinfügen] ist es einfach nen vorteil, wenn man auch "hinter sich höhren" kann. ;)

natürlich kann man das auch (leidlich) mit nem kopfhöhrer erreichen, aber ICH mag kopfhöher nicht und das akkustikvolumen eines raums hat man auch nicht. aber (gute) 2.1 boxem zum beschallen und nen (guten) kopfhöhrer mit surround sind schon nen guter kompromiss - wenn auch nur nen kompromiss ;)
florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von florinho »

ok.
was haltet ihr von den 2.1 lautsprechern?
http://www.tomshardware.de/pc-lautsprec ... 703-9.html
oder dann doch lieber das logitech 5.1?
Benutzeravatar
S3rious Phil
Beiträge: 803
Registriert: 03.05.2008 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von S3rious Phil »

Beachte bitte dabei wie sehr sich der Klang durch eine Soundkarte verbessert, zumindest beim Speedlink (Einsehbar in der Grafischen Zusammenfassung)

Nach dem Test mit einem Onboard Soundchip wurde der Klang danach mit einer X-FI Titanium gemessen.
florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von florinho »

http://www.amazon.de/Creative-Sound-Bla ... 220&sr=8-1
denkt ihr die soundkarte kanns raushauen?
denn, 60€ für ne xi-titanum ist mir zu teuer.

bei den tests steht ja immer "verbesserung durch equalizer" dran.
wie ist das gemeint? kann ich das auch machen?
Benutzeravatar
S3rious Phil
Beiträge: 803
Registriert: 03.05.2008 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von S3rious Phil »

Nimm statt der CREATIVE lieber diese hier:

http://www.amazon.de/interne-Soundkarte ... 554&sr=1-4

Die Xonar DS ist im Gegensatz zum CREATIVE Low Profile Pendant ohne Zweifel auf Hifi Niveau und das unter 50€!

Falls du noch ein paar Euro sparen willst kann es auch diese hier werden:

http://www.amazon.de/interne-Soundkarte ... 554&sr=1-3

Ist ein nur wenig schwächer als die DS und statt DTS Connect hat sie eben Dolby Headphone.

Beide Technologien sind aber dieselben, sie können bei einer geeigneten Stereo Quelle einen 5.1 Raumklang simulieren.

Für Musik absolut nicht geeignet aber mir ist aufgefallen, dass das bei Videos sehr gut klappt.

Ich habe mir mal die Zeit dafür genommen es ausreichend zu testen anhand einer Folge von 24 in Stereo. Mit dem 5.1 Upmix der Soundkare war der Klang tatsächlich "Breiter", in einem größerem Umfang.


Die Xonar war zwar Anfangs unbrauchbar für Windows 7 wegen den unausgereiften Treibern aber diese wurden mittlerweile upgedatet.

Bei der Installation solltest du auf keinen Fall den Treiber von der mitgelieferten CD installieren sondern gleich den aktuellsten runterladen.

Meine DS macht unter Win7 (32 Bit) jedenfalls keine Zicken und macht jedes mal aufs neue meine Ohren glücklich :)

florinho hat geschrieben:bei den tests steht ja immer "verbesserung durch equalizer" dran.
wie ist das gemeint? kann ich das auch machen?
Anhand eines Equalizers kannst du die Tonlage nach deinem Geschmack einstellen, egal ob Bass erhöhen oder Höhen runterstellen- solange das deine Lautsprecher mitmachen :wink:

Einen Equalizer hast du auch bei deinem Onboard Soundchip (die vielen Regler)


EDIT:

Noch zu EAX

Offiziel unterstützt die Xonar EAX aber bei mir funktioniert das nur dann, wenn ich die eigene DS3D GX Engine aktiviere.

Das führt zwar zu einer Klangverbesserung bei Spielen, bringt aber auch leider die meisten Games zum abstürzen bzw. fatalen Tonaussetzern.
florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von florinho »

nehmen sich die beiden asus karten viel?
oder kann ich die 10€ sparen?

ich brauch ja nur welche für 5.1 und kein 7.1
Benutzeravatar
S3rious Phil
Beiträge: 803
Registriert: 03.05.2008 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von S3rious Phil »

Gute Frage,

ich würde dir zur DS raten.

Die DG ist eher für Kopfhörer konzipiert durch das "Dolby Headphone" Feature und die verbauten Amp's sind darauf ausgelegt eine möglichst optimale Ausgabequalität bei Kopfhörern zu haben, dies bestätigen auch zahlreiche Tests im Internet.

Die DS nutzt den Prozessor der teuren DX Karte. Dieser hat insgesamt bessere D/A Wandler als die DG und ist eher für Hifi Anlagen gedacht.
Sie bringt zusätzlich noch von Haus "DTS Connect" mit, wie schon geschrieben eine Möglichkeit Stereo Quellen auf 5.1 zu verteilen was sich bei deinen 5.1 Boxen in manchen Fällen als praktisch erweisen könnte.

Die DX ist so eine Art "Mischung" der beiden Karten.


Noch kurz zu ASUS vs CREATIVE:

Habe gestern die X-FI "XtremeGamer Fatality Pro" erhalten, ein Monster einer Soundkarte.

Hab gleich damit begonnen die Karte mit meiner DS zu vergleichen.

Die X-FI kommt CREATIVE typisch mit einem Haufen an zusätzlichen Features daher wobei die einzig interressanten CMSS3D und der Crystalizer sind.

Gespannt war ich auf die EAX Unterstützung muss aber hier sagen, dass der Unterschied zwischen Aktiviertem EAX (4.0) und gar keinem nur sehr schwer hörbar ist.

Insgesamt konnte mich die X-FI nicht überzeugen, die Xonar hat insgesamt stärkere und tiefere Bässe und einen sauberen Klang ohne Verzerrungen. Der Klang bei der X-FI kommt mir irgendwie "blächern" vor, als würde man in einer Dose sitzen.

Dennoch um Welten besser als jeder grottige Onboard Soundchip.
florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von florinho »

und welche der beiden soundkarten wäre für mein derzeitiges 2.1 system besser?

2. kann die DS kopfhörer mäßig mit der DG mithalten?
denn ich spiele einmal in der woche gern für 3 std. über headset mit einem kumpel einen ego shhooter.

aber die meiste zeit höre doch ununterbrochen musik über meine 2.1 boxen.
Benutzeravatar
S3rious Phil
Beiträge: 803
Registriert: 03.05.2008 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von S3rious Phil »

florinho hat geschrieben:2. kann die DS kopfhörer mäßig mit der DG mithalten?
Klar, ich benutze die Karte selber für mein Stereo Headset. Kann dabei nicht oft genug betonen wie gut der Klang für den Preis ist bzw. so viel besser als eine überteuerte X-FI.

Die Xonar DG habe ich zwar noch nicht gehabt aber sie ist eben am besten geeignet für Leute die nur Kopfhörer/Headsets benutzen da sie eben für solche spezielle AMP'S verbaut hat (Verstärker für Kopfhörer).

Die DS ist eben die Hifi Variante.


Es ist schwer zu sagen welche von den beiden besser für dich ist da du ja sowohl Kopfhörer als auch Boxen nutzt.

Bei mir war das so, dass ich die DS um nen 20er bei eBay gekauft habe ^^
florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von florinho »

ja ich habe mich auch schlau gemacht und die DG soll besser als die DS sein im kopfhörer gebrauch.

aber ich höre mehr musik mit meinen boxen und bei meinem 10€ headset, wäre ich mir nicht so sicher ob die karte was bringt ^^

Wichtig: die DS ist ja für 7.1, funktioniert da ein 5.1 genau so gut wie bei der DG die für 5.1 ist?
Benutzeravatar
S3rious Phil
Beiträge: 803
Registriert: 03.05.2008 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von S3rious Phil »

florinho hat geschrieben: Wichtig: die DS ist ja für 7.1, funktioniert da ein 5.1 genau so gut wie bei der DG die für 5.1 ist?
Selbstverständlich,

die Ausgänge sind ja die selben die du für ein 5.1 System brauchst:

-Vorne
-Bass
-Hinten

Bei einer 7.1 Soundkarte kommt noch lediglich ein weiterer Anschluss dazu für Seitenlautsprecher. Den Anschluss läßt du einfach leer.

Im Soundkarten Treiber kannst du dann jederzeit einstellen was du nutzen möchtest, egal ob 2.1 oder 5.1.

Achte aber darauf, dass du die Kabel richtig anschließt, hier irren sich sehr viele Leute wo was reingehört ^^
florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von florinho »

wie sieht das eig. mit dem mikrofon eingang vom headset aus?

ich stecke mein headset immer an den front eingängen ein, weil ich dann nicht hinten am pc rumwurschteln muss und meine boxen ausstecken muss.

wenn ich in zukunft mein headset an den front anschlüssen einstecke, geht das dann trotzdem über die neue soundkarte und nicht über die onboard?
Benutzeravatar
S3rious Phil
Beiträge: 803
Registriert: 03.05.2008 20:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von S3rious Phil »

Bevor du die Soundkarte einbaust musst du sicherstellen, dass du Treiber vom Onboard Soundchip deinstallierst und den Chip dann im BIOS Deaktivierst, zu finden unter "Features".

Ergo, der Onboard Soundchip kann dann nichts mehr machen da er komplett deaktivert ist was auch gut ist, denn Onboard und Soundkarte gleichzeitig führen zu fatalen Systemaussetzern.

Ansonsten zu deiner Frage:

Um die Frontanschlüsse zu nutzen musst du die Kabel von denen nehmen und an die Soundkarte anschließen. Alles weitere stellst du im Soundkarten Treiber ein.

Frage mich aber bitte nichts genaueres darüber, da ich die Frontanschlüsse noch nie genutzt habe kann ich dir darüber auch nichts genaueres sagen :oops:


Eine Lösung für dich wäre aber folgendes:

Die Xonar hat einen Eingang für das Micro des Headsets. Micro anschließen, fertig.

Nun willst du auch sicherlich deine Boxen und Headset jederzeit nutzen können ohne jedes mal umstecken zu müssen.

Dazu holst du dir einen Verteiler für 3,5mm Klinke:

Bild



So habe ich es gemacht, funktioniert bestens ohne Probleme und ohne Qualitätsverlust. Man schließt alles einmal an und fertig, du kannst dann das benutzen was du willst oder sogar beides gleichzeitig!