Neuer Monitor über HDMI kein FullHD

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
apalause*
Beiträge: 268
Registriert: 20.02.2010 13:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von apalause* »

Gut, bzw. nicht gut. Dann weiß ich schonmal bescheid. Crysis läuft z.b. mit 1920 x 1080 auch nicht richtig. Ich meine mir ist klar das das Game ruckelt wie Sau aber hier besteht das gleiche Problem wie zuvor unter Windows.

Es kommt einfach kein Vollbild zustande. Und wenn das bei Crysis der Fall ist kann das eventuell auch bei anderen Games vorkommen.

Allet janz merkwürdisch. Ich werde da wohl nochmal meine Treibereinstellungen durchforsten :wink: .

Falls jemand einen Tipp hat, immer her damit :o und vielen Dank schonmal.

Greetz, apalause
YoungStar-94
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2008 20:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YoungStar-94 »

Hatte ein ähnliches Problem (Samsung 2233RZ) mit schwammigen Texturen ,sowie auch die Schrift . (Abgesehen davon ,dass HDMI bei mir nicht verfügbar ist)

Problemlösung war in meinem Fall auch ein Grafiktreiber (Nv 470Gtx) . Vor alles ist es wichtig den alten Treiber sauber zu entfernen .
Btw auf welche Einstellungen spielst du ,dass Crysis bei dir heftig ruckelt?
Full-HD ist zwar ein Leistungsfresser ,aber sollte klappen .


Mfg

e1 : Hatte das Problem etwas falsch interpretiert ...
Benutzeravatar
apalause*
Beiträge: 268
Registriert: 20.02.2010 13:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von apalause* »

Joa das mit dem Ruckeln ist nunmal normal bei meiner Grafikkarte.
Ich meine Crysis mit FullHD 2xAA 4AF und sonst alles bis zum Anschlag klappt mit einer 4870 dann nicht mehr so ganz :o .

Muss es aber auch nicht da ich zurzeit kein Crysis spiele. Und wenn dann spiele ich eben mit meiner alten Auflösung.

Zum Thema schwammig etc.
Dabei handelt es sich überwiegend um Menus. Ingame sieht es immer ganz normal scharf aus.