PC-Zusammenstellung

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cM0 »

phiL232 hat geschrieben:
ghostrider666 hat geschrieben:
Infi88 hat geschrieben: :Kratz: Logik ?, Der i7 950 ist schon ne Wucht und eigentlich ne Ecke besser als der AMD 6 Core, vorallem wenn ein Programm von SMT gebrauch macht, das hat eigentlich wenig mit dem Namen zu tun.
Nur zahlt man halt bei Intel noch für den Chipsatz und den Triple Channel RAM. Allerdings nicht so viel mehr das er unakttraktiv wird, auch wenn AMD den Preis, weil wohl jetzt ein neuer 6 Core kommt, wieder etwas reduziert hat.

Ich kann als Besitzer den i7 950 eigentlich nur empfehlen, sitzt der Geldbeutel allerdings etwas knapp kann man das gesparte bei AMD dann in die Graka oder andere Komponenten reinvestieren wenn man möchte.
Ich sag ja bei Intel bekommst wirklich mehr für dein geld als bei amd aber ob das preis leistungs verhältnis für otto normal user mit n bissl zocken und fotos bearbeiten das rechtfertigt ?? Klar wenn man mit grafikdesign oder cad programmen arbeitet sicherlich.

Aber für den nicht beruflichen oder nicht so sehr anspruchsvollen gebrauch ist man mit amd doch günstiger dran und genau darauf zielte meine logik (wobei ein 6kern auch da zugegeben etwas hoch gesteckt ist) ein 965er quad von amd sollte voll reichen
Ich will eigentlich nur High End Games zocken können mit dme CPU.
Viel wichtiger als die CPU ist die Grafikkarte. Gibt kaum Spiele die gute Prozessoren wirklich nutzen. Die meisten kommen sogar noch recht gut mit nem Dualcore zurecht. Für High End Games reichen auch 4 Kerne, ich hab aber trotzdem nen 6 Kerner einfach um zukunftssicherer zu sein (wobei es zukunftssicherheit im Pc Bereich eh nicht gibt ;) ). Generell ist der gepostete Pc ok, wobei 600 Watt wirst du nicht brauchen, außer du baust dir 2 Grafikkarten ein. Auch wenn du aktuell nur Vista mit 32 Bit hast, lohnt es sich bei den Preisen sich schon 8 GB zuzulegen und dann später einzubaun.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

@phiL232:
Bei den meisten aktuellen Spielen ist ein Intel Quad theoretisch schneller als die AMD Phenom II X4/x6, allerdings nur wenn die Grafikkarte nicht schon vorher limitiert und das Spiel keine sechs Kerne unterstützt.
Bei hohen Auflösungen und Einstellungen dürfte aber so gut wie immer die Grafikkarte limitieren (wenn man nicht gerad zwei starke Karten betreibt). Daher wäre auch ein günstiger Phenom II X4 aus heutiger Sicht kein Fehlkauf.

Wenn Intel: Ein i7 lohnt imho nicht für Spiele, da hier kein SMT benötigt wird. Ein i5-760 tuts genauso gut, in Spielen ist er exakt gleich schnell wie ein i7-860.

Wie das in Zukunft aussehen wird, kann dir noch keiner sagen. Viele aktuelle Spiele laufen ja auch heute noch mit nem Dual Core bestens (s. Starcraft 3, das nur 2 Kerne unterstützt). Zukünftige Spiele werden wahrscheinlich aber öfter von mehr als vier Kernen profitieren (aktuelles Beispiel: Anno 1404).

Bezogen auf Anwendungen gleichen sechs Kerne schon heute den SMT Vorteil der i7 gut aus (CB-Performancerating) und können mit den Intel-Quads gleichziehen.

Ein gescheites 500W-600W Netzteil reicht locker für einen Quad, samt aktueller Grafikkarte und allen anderen Komponenten (auch Blu Ray und HDD^^). 700W sind wie bereits erwähnt für eine Grafikkarte überdimensioniert.

Vista 32Bit kann übrigens nur 4GB RAM insgesamt adressieren, dazu gehört auch der Grafik RAM. Also könntest du gerade mal 3GB effektiv nutzen -> 64 Bit OS.

@hemme222:
Für den Preis würde sich auf jeden Fall eher ein schneller Quad Core lohnen (955/965 BE). Die bis zu 600MHz mehr bringen in fast allen Spielen mehr Leistung als die 2 Kerne mehr.

Das gesparte Geld investierst du dann in ein gescheites Marken-Netzteil, auf keinen Fall den LC-Power-Schrott.

Grafikkarte ist die HD 5770 vorzuziehen. Die ist etwa 20 bis 30% schneller als eine GTS 450 und kostet genauso viel. Wenn du noch mehr Geld übrig hast, dann GTX 460 oder HD 6850.