@phiL232:
Bei den meisten aktuellen Spielen ist ein Intel Quad theoretisch schneller als die AMD Phenom II X4/x6, allerdings nur wenn die Grafikkarte nicht schon vorher limitiert und das Spiel keine sechs Kerne unterstützt.
Bei hohen Auflösungen und Einstellungen dürfte aber so gut wie immer die Grafikkarte limitieren (wenn man nicht gerad zwei starke Karten betreibt). Daher wäre auch ein günstiger Phenom II X4 aus heutiger Sicht kein Fehlkauf.
Wenn Intel: Ein i7 lohnt imho nicht für Spiele, da hier kein SMT benötigt wird. Ein i5-760 tuts genauso gut, in Spielen ist er exakt gleich schnell wie ein i7-860.
Wie das in Zukunft aussehen wird, kann dir noch keiner sagen. Viele aktuelle Spiele laufen ja auch heute noch mit nem Dual Core bestens (s. Starcraft 3, das nur 2 Kerne unterstützt). Zukünftige Spiele werden wahrscheinlich aber öfter von mehr als vier Kernen profitieren (aktuelles Beispiel: Anno 1404).
Bezogen auf Anwendungen gleichen sechs Kerne schon heute den SMT Vorteil der i7 gut aus (
CB-Performancerating) und können mit den Intel-Quads gleichziehen.
Ein gescheites 500W-600W Netzteil reicht locker für einen Quad, samt aktueller Grafikkarte und allen anderen Komponenten (auch Blu Ray und HDD^^). 700W sind wie bereits erwähnt für eine Grafikkarte überdimensioniert.
Vista 32Bit kann übrigens nur 4GB RAM insgesamt adressieren, dazu gehört auch der Grafik RAM. Also könntest du gerade mal 3GB effektiv nutzen -> 64 Bit OS.
@hemme222:
Für den Preis würde sich auf jeden Fall eher ein schneller Quad Core lohnen (955/965 BE). Die bis zu 600MHz mehr bringen in fast allen Spielen mehr Leistung als die 2 Kerne mehr.
Das gesparte Geld investierst du dann in ein gescheites Marken-Netzteil, auf keinen Fall den LC-Power-Schrott.
Grafikkarte ist die HD 5770 vorzuziehen. Die ist etwa 20 bis 30% schneller als eine GTS 450 und kostet genauso viel. Wenn du noch mehr Geld übrig hast, dann GTX 460 oder HD 6850.