Pc aufrüsten, Bitte um Hilfe ;)

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

gladii
Beiträge: 182
Registriert: 21.02.2009 21:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gladii »

Infi88 hat geschrieben:
Mehr als 400 € würde ich ungern ausgeben
:Weiß: Du machst mich fertig. Entscheid dich mal ;D

ja ich weiss.. bin mir ja selber unschlüssig.

nur wenn man für 100 euro mehr noch mal nen deutlichen schub bekommt indem man das mainboard mittauscht und amd nimmt, dann hört sich das halt schon sehr verlockend an :)

was haltet ihr denn hiervon

mainboard : MSI 770-C45 57,90€
CPU: Phenom 2 X4 965 @3,4Ghz - 138,48
hd 6850 - 150€
4gbb ddr3 ram kingston - 73 €

finde damit kommt man auch recht billig weg

mfg
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Rosette hat geschrieben:
Gentaro hat geschrieben:Die 6850 kann ich dir auch nur wärmstens empfehlen, Leistung einer 5850,aber preiswert wie eine 460 - lohnt sich.
nana, wir wollen doch nicht den tag vor dem abend loben, oder? :wink:
die 6850 kommt eher an ne 5830 ran. die 5850 solltest du von der leistung eher mit der 6870 vergleichen. die 5870 ist nochmal nen ganzes stück schneller.
Nein, da hat er schon recht in den meisten älteren Spielen ist die 6850 sogar schneller.
Bei neueren Titeln ist das unterschiedlich meist ist sie dort der 5850 knapp unterlegen was die Leistung angeht, allerdings im Verhältnis von 2-4 fps bei Metro auf Medium. und hohen Auflösungen. Und "preiswerter" ist sie eigentlich auch als eine GTX460, die Preise werden jetzt nur Panisch von Nvidia angeglichen :ugly: .
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

gladii hat geschrieben:
was haltet ihr denn hiervon

mainboard : MSI 770-C45 57,90€ - ok
CPU: Phenom 2 X4 965 @3,4Ghz - 138,48 - unnötig, spar dir die 18€ und hol dir einen 955, den kannst du problemlos auf diese niveau takten, gratis
hd 6850 - 150€ - ok
4gbb ddr3 ram kingston - 73 € - vermutlich ok

finde damit kommt man auch recht billig weg

mfg
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

gladii hat geschrieben:
Infi88 hat geschrieben:
Mehr als 400 € würde ich ungern ausgeben
:Weiß: Du machst mich fertig. Entscheid dich mal ;D

ja ich weiss.. bin mir ja selber unschlüssig.

nur wenn man für 100 euro mehr noch mal nen deutlichen schub bekommt indem man das mainboard mittauscht und amd nimmt, dann hört sich das halt schon sehr verlockend an :)

was haltet ihr denn hiervon

mainboard : MSI 770-C45 57,90€
CPU: Phenom 2 X4 965 @3,4Ghz - 138,48
hd 6850 - 150€
4gbb ddr3 ram kingston - 73 €

finde damit kommt man auch recht billig weg

mfg
Wenn du nix anderes noch tauschen willst bzw. musst(Platte,Laufwerk,Gehäuse,Netzteil,Soundkarte usw.) können theoretisch 600€ ziemlich viel sein.
Sieht ganz gut aus, das Board geht aber besser.
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/ ... n=BUILDERS

Bzw. Sapphire HD6850, Asus Crosshair III Formula, AMD Phenom II X4 965 Black Edition
Corsair DIMM 4 GB DDR3-1600 7-8-7-24(CMX4GX3M1A1600C7, XMS)

Wenn du den Speicher bei Amazon.de holst und den Rest bei Alternate bleibste glaub ich locker unter 500€.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

crosshair formula III? also irgendwie glaube ich, dass manche leute deutlich am ziel vorbei emfehlen, das passiert hier bei 4P öfters ist mir aufgefallen. ist ja schon fast wie nen vertreter. je weiter die diskussion hier geht, desto teurere und bessere komponenten werden empfohlen. das ist nicht wirklich sinn der sache, und auch nicht das, was der TE möchte.

das sind quasi schon fast alles highend gaming komponenten. imo würden auch wesentlich betagtere komponenten reichen, was er ja auch gesagt hat.


ich würde definitiv das MSI 770 nehmen, und statt des Phenom II X4 965 nen Athlon II X4 640 (gibts schon ab 90€). auch der kingston speicher sollte genügen.
als netzteil, würde ich dieses hier nehmen: http://www.alternate.de/html/product/Ne ... r+500+Watt
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

@E-G, du musst den "URL Forum Code" aus dem Post entfernen sonst kann man ihn nicht lesen.

@Rosette, ich glaube das du häufig die Threads nicht richtig liest und teils erschreckend daneben liegst, kein Grund grantig zu werden ;)
gladii hat geschrieben:mh vielleicht sollte ich doch noch 100-200 euro draufpacken und dann gleich alles neukaufen..

für 600 euro kriegt man ja schon was gutes :D

welches mainboard könnt ihr mir denn für amd phenom II x 6 empfehlen.

Gentaro hat ihn ja umgepolt sozusagen daher sind Empfehlungen schwierig wenn man die genaue Preisgrenze nicht kennt, weil man nun mal bei mehr Investition mehr Leistung bekommt.

Und da ist der Kingston Speicher den der TE mit 73€ angegeben hat, dem Corsair der bei Amazon 80€ kostet leider weit unterlegen.
Ähnlich beim MSI, sicherlich ein mageres aber gutes Spiele Board, aber das Formula III ist mittlerweile auch etwas von High-End entfernt daher kostet es auch "nur" noch 120€ und ist vllt.eines der besten Boards für X4 überhaupt ;). Gerad bei ner schnellen neuen Karte sind betagtere Komponenten eigentlich so gut es geht auszuschließen um sie als Content Bremse zu eliminieren, deshalb frag ich mich was der mit dem Athlon soll.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Infi88 hat geschrieben:@Rosette, ich glaube das du häufig die Threads nicht richtig liest und teils erschreckend daneben liegst, kein Grund grantig zu werden ;)
ich bin doch nicht grantig. 8O sorry, wenn du das so aufgenommen hast, war nicht meine absicht. :wink: und keine angst, ich hab schon alles gelesen, auch das gentaro ihn umgestimmt hat. :wink:


gut, mit dem corsair gebe ich dir recht, der ist in dem fall um einiges besser. wusste aber nicht, dass der nur 80€ oder sogar weniger kostet.

bezüglich des mainboards und des prozessors bleibe ich aber dabei. so betagt sind die komponennten ja nun nicht, nur BETAGTER. der athlon ist ziemlich schnell, und bei einer HD6850 definitiv vollkommen ausreichend. der einzige unterschied zu den phenoms ist der fehlende L3 cache, und tests bestätigen das das nicht wirklich gravierend ist. und 3Ghz reichen ebenfalls vollkommen aus. selbst ich komme mit nem 2,7Ghz dual core noch relativ gut aus, da reicht der athlon X4 für sämtliche spiele auf dem markt locker aus, außer man möchte in BC2 nochmal 3FPS haben, dann nimmt man den 965. :wink:

ebenso das mainboard. natürlich ist das formula 3 kein highend, aber 120€ für nen mainboard ist für seine ansprüche imo viel zu viel. außer man möchte tatsächlich nochmal 1FPS mehr haben.

im endeffekt: warum sollte er denn mehr ausgeben, wenn für seine bedürfnisse viel weniger reicht? er hat selber nen X4 965 (zuerst sogar nen X6) ausgesucht, da erwarte ich, dass jemand kommt und ihm sagt: "guter prozessor, aber für dich dürfte auch ein kleinerer reichen, so sparst du geld". neuere spiele müssen laufen, und laut ihm nichtmal mit höchsten einstellungen. das werden sie aber, auch mit den von mir empfohlenen komponenten. abgesehen davon ist er weder enthusiast, oder muss sonst in irgendeiner weise einen top rechner haben. deswegen halte ich deine zumindest das MB für stark übertrieben.



und bitte, auch wenns vllt. so klingt, es ist nicht grantig, oder andersweitig böse gemeint. :wink:
USERNAME_64332
Beiträge: 154
Registriert: 04.03.2004 17:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von USERNAME_64332 »

Naja - letztenendes ist es ein Gaming-PC - und der wird früher oder später nicht mehr genug Leistung bringen, warum also einen PC für heute aufrüsten,anstatt ihn schon gleich für morgen zu wappnen - denn der 965er wird sicher bis zum Ende der 4-kerner reichen.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Das war auch mein Gedanke, man ersetzt nicht eine Kröte durch die andere. Wenn er Leistung für 500-600€ möchte, auch wenn so wenig wie möglich ausgeben möchte(wer gibt schon gerne Geld aus?), dann bekommt er von mir das beste was geht gepostet :Flowerpower:
Und auch AMDs relativ neuen Biester sind eigentlich günstig.
Allerdings ist das Formula weit davon entfernt ein Luxus Produkt zu sein, es bietet für etwas mehr Geld etwas mehr Peformance denk ich , und das kann bei ner 6850 oder 6870(geht auch noch ins Budget ^^) nicht schaden, auch wenn das MSI fürs wirklich Lowbudget gut ist.(Für den Athlon evtl. :twisted:)

@Rosette Ich bin kein Vertreter :hammer:, Entschuldigung akzeptiert. Mein Postings kommen manchmal auch zu aggressiv rüber.
Beim Arbeitsspeicher schaue ich generell immer erst bei Alternate, die haben en guten Seitenaufbau und viel Auswahl.
Und eigentlich kann man da auch einiges kaufen, nur der RAM ist etwas zu teuer dort meistens, deshalb jag ich ihn dann bei Google rein oder zu Amazon und bling* http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?_ ... C7&x=0&y=0

Es gibt aber vllt. auch sowas Budget mäsig noch von Kingston oder OCZ da bin ich mir sicher, nur ich sollte wohl nicht alle Posten ^^

@TE gladii bring uns nochmal up to date was deine Wünsche angeht, und Post mal dein Netzteil ;)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

ok ok, ihr habt mich überzeugt, auch wenn ich trotzdem niemals mehr als 100€ für nen mainboard ausgeben würde.^^

IMO ist nen FX chipsatz schon highend (auch wenn es jetzt schon älter ist). da würde ich lieber ein billigeres mit USB3.0 nehmen, wie das M4A88TD-V EVO/USB3 für 104€ bei alternate.

aber ok, jedem das sein. lassen wir ihn einfach sprechen. :wink:


edit: bezüglich netzteil denke ich, dass er definitiv ein neues brauchen wird. ich denke nicht, dass es viel leistung bringt, und wenn, ist es eh veraltet.


edit2: forum suckt mal wieder derbst.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Rosette hat geschrieben:ok ok, ihr habt mich überzeugt, auch wenn ich trotzdem niemals mehr als 100€ für nen mainboard ausgeben würde.^^

IMO ist nen FX chipsatz schon highend (auch wenn es jetzt schon älter ist). da würde ich lieber ein billigeres mit USB3.0 nehmen, wie das M4A88TD-V EVO/USB3 für 104€ bei alternate.

aber ok, jedem das sein. lassen wir ihn einfach sprechen. :wink:


edit: bezüglich netzteil denke ich, dass er definitiv ein neues brauchen wird. ich denke nicht, dass es viel leistung bringt, und wenn, ist es eh veraltet.


edit2: forum suckt mal wieder derbst.
Herr je, den Fehler machen leider sehr viele, beim Mainboard sparen ist eigentlich ne Todsünde :steinigen: : . Und das er den 790fx für 120€ bekommt ist doch umso besser, wenn er USB 3.0 brauch kann er sich das da immer noch dran machen, allerdings kann ich das ASUS M4A88TD-V EVO/USB3 auch uneingeschränkt empfehlen. Die Sata Anschlüsse sind da auch witzig :Psst:
gladii
Beiträge: 182
Registriert: 21.02.2009 21:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gladii »

sooo

erst ma danke für die ganzen ratschläge.

ich werde also ein amd prozessor holen somit brauche ich auch ein neues mainboard.

netzteil ist ne gute frage, hab gestern nur mal kurz raufgeschaut. hersteller konnte ich nich sehen nur 450 watt.. alt ist es auf jedenfall. da der pc ja schon 4 jahre alt ist ^^

ich setze mein budgetlimit auf 600 €. allerdings sollte es dann auch gewesen sein.

mfg
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Die Sapphire HD6850 und 6870 sind bei Alternate schon alle weg ;>.
Wenn 600€ wirklich die Schmerzgrenze sind würde ich die HD6850 mim AMD Phenom II X4 965 empfehlen, gepaart mim "Asus Crosshair III Formula"("Gigabyte GA-870A-UD3" würde ich alternativ auch noch empfehlen, falls USB 3.0 notwendig ist). RAM; Corsair DIMM 4 GB DDR3-1600 (CMX4GX3M1A1600C7, XMS). Netzteil; "be quiet! Straight Power E7 500W"

Google das mal bzw. jag das mal bei Amazon rein evtl. bleibt was übrig dann kannste dir noch en Cpu cooler spendieren.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Infi88 hat geschrieben:Die Sapphire HD6850 und 6870 sind bei Alternate schon alle weg ;>.
naja, ein pahr sind noch da, allerdings sind durch die knappheit die preise so dermaßen in die höhe gegangen, das ist nicht mehr lustig, und eigentlich auch unverschämt. wenn sie ausverkauft sind, sind sie auverkauft, da muss man nicht noch vorher die restlichen karten über den listenpreis verscherbeln. :?

http://www.alternate.de/html/product/Gr ... eon+HD6000
http://www.alternate.de/html/product/Gr ... eon+HD6000
:roll:
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

Das hat damit nix zu tun... das ist XFX, die nehmen wahrscheinlich wieder wegen der Lifetime Warranty etwas mehr, die haben vorher auch so viel gekostet.