der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Infi88 »

Bist du des Wahnsinns oder war das Ironie ? :o

Die Hardware der Xbox720 ist ja teils schon bekannt, da kommt ne leicht modifizierte HD7970 rein. Alles andere wäre auch lächerlich Ende 2012 oder Anfang 2013.
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von DiOxigen »

E-G als ob nicht jeder von uns die üblichen e-Szenes auf Kurzwahl hat ;) :P

Das mit der Konsole hat echt was. dann Passiv gekühlt.

Das mit der Spieleleistung, gut war eig. zu erwarten. Ich pers. Finde den Preis der 7770 einfach ungerechtfertigt ist. Ich meine SO eingroßen Verbruach hat eine 6870 jetzt auch nicht, das man sagen kann JA das ist mir nun 50€ Wert. Zu dem nahezu jeder mind. ein 450 Watt Netzteil in seinen Pc setzt.

so hier die Links für E-G :P
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ar ... -7750.html
http://www.pcgameshardware.de/aid,86824 ... arte/Test/
http://www.gamestar.de/hardware/grafikk ... 64709.html
http://www.tomshardware.de/radeon-hd-77 ... 40960.html

aehm. in der ps3 werkelt ne GF3 wenn ichd as noch richtig in erinnerung hab...
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von E-G »

Infi88 hat geschrieben:Bist du des Wahnsinns oder war das Ironie ? :o

Die Hardware der Xbox720 ist ja teils schon bekannt, da kommt ne leicht modifizierte HD7970 rein. Alles andere wäre auch lächerlich Ende 2012 oder Anfang 2013.
ja genau, ganz bestimmt :P, so wie die aktuelle konsolen generation damals die aktuellste hardware drin hatte... oh ne, hatte sie nicht, nichtmal ansatzweise.

und diese "hardware bekannt" gerüchte sind genau in dem moment bestätigt in dem das teil in der endversion aufm tisch liegt, nicht früher.

insofern wär ne 7770 in relation zur aktuellen gen sogar ein massives upgrade, sowohl in leistung, qualität als auch in stromverbrauch.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von sourcOr »

E-G hat geschrieben:
Infi88 hat geschrieben:Bist du des Wahnsinns oder war das Ironie ? :o

Die Hardware der Xbox720 ist ja teils schon bekannt, da kommt ne leicht modifizierte HD7970 rein. Alles andere wäre auch lächerlich Ende 2012 oder Anfang 2013.
ja genau, ganz bestimmt :P, so wie die aktuelle konsolen generation damals die aktuellste hardware drin hatte... oh ne, hatte sie nicht, nichtmal ansatzweise.

und diese "hardware bekannt" gerüchte sind genau in dem moment bestätigt in dem das teil in der endversion aufm tisch liegt, nicht früher.

insofern wär ne 7770 in relation zur aktuellen gen sogar ein massives upgrade, sowohl in leistung, qualität als auch in stromverbrauch.
Öhm da wurde schon top notch Hardware zusammengekramt. Die Graikchips waren soweit es halt möglich war die jeweiligen High-End-Chips, mit denen ATI und Nvidia aufkommen konnten zum Zeitpunkt der Entwicklung. Ausstattung war natürlich schlechter, aber immerhin.

Ne olle 7770 wäre da echt nen Bruch, klar sind High-End-Chips heutzutage wesentlich stromhungriger, aber das Ding kostet heute ja nicht mal 100€ und bedenke, dass Xbox und PS auch größtenteils von ihrer Grafik zehren, da ginge den beiden wesentlich schneller die Puste aus als den Vorgängern..scheiß auf Upgrade.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Infi88 »

E-G hat geschrieben:
Infi88 hat geschrieben:Bist du des Wahnsinns oder war das Ironie ? :o

Die Hardware der Xbox720 ist ja teils schon bekannt, da kommt ne leicht modifizierte HD7970 rein. Alles andere wäre auch lächerlich Ende 2012 oder Anfang 2013.
ja genau, ganz bestimmt :P, so wie die aktuelle konsolen generation damals die aktuellste hardware drin hatte... oh ne, hatte sie nicht, nichtmal ansatzweise.

und diese "hardware bekannt" gerüchte sind genau in dem moment bestätigt in dem das teil in der endversion aufm tisch liegt, nicht früher.

insofern wär ne 7770 in relation zur aktuellen gen sogar ein massives upgrade, sowohl in leistung, qualität als auch in stromverbrauch.
Ja genau massives Upgrade :lol: , das braucht es auch dann 2013, deswegen wohl eher nicht die 7770......

Ohne sich jetzt über dich/die lustig zu machen, aber du solltest diese Sparbrötchen Taktik mal Microsoft vorstellen. Am besten als Release Titel noch Pixel Island mit Kinect 2.0 support.

Du scheinst die Zeit wirklich etwas vergessen zu haben, die Xbox 360(Radeon 500mhz) etwas weniger, die PS3(Nvidia RSX) etwas mehr, hatten relativ aktuelle Hardware. Ansonsten kannst du auch in einem geschlossenen System mit dem PC technisch überhaupt nicht mithalten, das hatten sie aber zumindest bei Release schon noch nötig.

Ne PPC CPU ist wohl auch schon bestätigt, berichtet zumindest Gamestar. Die braucht man wohl kaum für ne Snack GPU, ausser man möchte vom Rötgen in Deutschland gesponsert werden, weil man die Energiesparenste Spielekonsole gemacht hat ;>.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von E-G »

der rsx quark bzw die basis davon war zum erscheinen der ps3 bereits auch weit übern jahr alt, nur soviel dazu :p

ich hätte nichts einzuwenden wenn das teil drin steckt, sofern die geräte zb morgen aufn markt kommen würden.
aber genug davon, es geht ja hier schließlich um echte karten und nicht um pretend pussy maschienen.


scheint als wäre der preis inzwischen auch gefallen, 7770 für 130+ euro erhältlich. http://geizhals.at/eu/737028
imho ab dem preis durchaus in ordnung (die 7750er für 100)

aber die 78xx würd ich nun auch gern mal sehen... und nvidia? tut sich da noch was?
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von DiOxigen »

130 € sieht definitve besser aus für eine 7770.

Wann sollten die 78xx noch mal erscheinen? April oder März?

Ich hoffe das nvidia nun im März die ein oder andere Karte launched auch wenn es wohl April heißt .. aber da wird so viel gemunkelt...aber ich bin sehr gespannt was dann kommt. Immerhin überlässt man AMD echt lange das Feld, zu mal man in der Mittelklasse ja immer noch sehr gut mitmischen kann mit der 560 Ti und 560 Ti 448.

Trotzdem wird es Zeit für ein Lebenszeichen.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Infi88 »

E-G hat geschrieben:der rsx quark bzw die basis davon war zum erscheinen der ps3 bereits auch weit übern jahr alt, nur soviel dazu :p

ich hätte nichts einzuwenden wenn das teil drin steckt, sofern die geräte zb morgen aufn markt kommen würden.
aber genug davon, es geht ja hier schließlich um echte karten und nicht um pretend pussy maschienen.


scheint als wäre der preis inzwischen auch gefallen, 7770 für 130+ euro erhältlich. http://geizhals.at/eu/737028
imho ab dem preis durchaus in ordnung (die 7750er für 100)

aber die 78xx würd ich nun auch gern mal sehen... und nvidia? tut sich da noch was?
Genau, deswegen ist ne 7770 im Jahre 2013 dann völlig unbrauchbar für ne "Spielekonsole" ;>. So langsam kommst du der Sache schön näher.

Der RSX Quark war ebenfalls net alt, der war sogar ziemlich neu, die 7800GTX war die Basis(High End) und etwas älter, die musste aber noch modifizieren bzw. shrinken, und Spiele für entwickeln. Da war ein Jahr und en paar Monate eigentlich ziemlich schnell. Und die PS3 Exklusiv Ergebnisse konnten sich auch im Vergleich zum PC schon sehen lassen.

Genau so wird es hoffentlich die Xbox720 wieder machen, also ich bete für ne HD7970 oder noch mehr, das dürfte dem PC auch wieder en ordentlichen Schub geben.
DiOxigen hat geschrieben:130 € sieht definitve besser aus für eine 7770.

Wann sollten die 78xx noch mal erscheinen? April oder März?

Ich hoffe das nvidia nun im März die ein oder andere Karte launched auch wenn es wohl April heißt .. aber da wird so viel gemunkelt...aber ich bin sehr gespannt was dann kommt. Immerhin überlässt man AMD echt lange das Feld, zu mal man in der Mittelklasse ja immer noch sehr gut mitmischen kann mit der 560 Ti und 560 Ti 448.

Trotzdem wird es Zeit für ein Lebenszeichen.
Der Markt macht auch hier den Preis, die HD7970 fiel auch direkt ins bodenlose. Und wenn ne 6000er schon eigentlich besser ist als die 7770 P/L mäßig gesehn muss der Preis eigentlich fallen. Deshalb ist find ich ne HD7950 das beste Modell was man sich als Spieler momentan geben kann, ansonsten eher noch warten.

Ich glaube selbst wenn der grüne König höchstpersönlich den Aufmarsch der neuen Karten sofort nach der HD 7970 angeordnet hätte wären die noch nicht da, das dauert immer etwas. Die HD 7970 ist ja auch noch nicht mal 2 Monate verfügbar.

Und ich hab letzt auch en ziemlich überhebliches Kommentar seitens Nvidia gelesen, der hat sich ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt, auch für die 600er Serie. Da muss dann eigentlich was dran sein, glaub ich zumindest. Ansonsten wirds natürlich ziemlich peinlich ;D
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von DiOxigen »

Ja den Kommentar hat glaub jeder Gelesen ^^ Ich denke auch das da was dickes kommen wird. Bin echt gespannt auf die Karten.
Solang sie nicht irgend wann sagen: "It's done when it's done." wird alles gut ^^
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Infi88 »

DiOxigen hat geschrieben:Ja den Kommentar hat glaub jeder Gelesen ^^ Ich denke auch das da was dickes kommen wird. Bin echt gespannt auf die Karten.
Solang sie nicht irgend wann sagen: "It's done when it's done." wird alles gut ^^


Jo.... was ein wenig aufregt ist immer das
1. Die Notebookkarten meist zuerst kommen = Verzögerung.
2. Bei Nvidia Karten dauert es gefühlt ewig bis die ersten Kühler modifizierten Karten etc. kommen, ich hasse das, bei den HDs geht das deutlich schneller 1 Woche nach Release hatte ich ne Custom Sapphire gesichtet.

Naja ich werd denke ich aber auch wieder zu schlagen und hoffentlich noch meine GTX-580 loswerden :Hüpf:

Alles andere als weniger als 10%+ bei BF3 z.B. im Vergleich zur HD7970 wäre aber für mich gerade nach dem überheblichen Artikel eine Entäuschung, die müssen schon auf die Kacke haun, wenn man sie das Maul so aufreißen.
Evlt. plant AMD ja wie schon von mir mal angerissen ein noch schnelleres Model wenn die 600er High Ends dann kommen, also Potenzial ist was ich vom OC Potenzial der 7970 gehört hab auf jeden Fall vorhanden. Allerdings sollte man sich dann doch mal dazu hinreißen lassen, auch mal im Standard Design das Lüfter bzw. Kühlsystem zu überarbeiten ;/.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von E-G »

+10% auf ne normale hd7970?
also ich würd doch mehr auf mind +10% mehr gegenüber ner standard übertaktete 1175mhz 7970 (welche ja bereits bis zu/an die 20% schneller als mit standardtakt is) hoffen... alles andere wäre mit so ner großen klappe peinlich.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Infi88 »

E-G hat geschrieben:+10% auf ne normale hd7970?
also ich würd doch mehr auf mind +10% mehr gegenüber ner standard übertaktete 1175mhz 7970 (welche ja bereits bis zu/an die 20% schneller als mit standardtakt is) hoffen... alles andere wäre mit so ner großen klappe peinlich.

Hä ?...Natürlich vergleicht man Karten im Referenz Design, man vergleicht auch keine 7970 mit ner 1000mhz GTX 580 ;>. OC Potenzial sollte natürlich auch gegeben sein. Nur ne "normale" HD 7970 ist in BF3 z.B.(1080p, mit scharf) etwa 20% schneller ne GTX 580(normal!).

Hätte die Top Kepler, dann das selbe OC Potenzial wie fast alle GTX zuvor(15-XX%, wahrscheinlich durch den Shrink noch weit mehr) wären das mit den 10% Leistung + zur HD7970(die ich für ausreichend halten würde), 30% mehr als ne GTX580 und mit OC 45+XX% mehr Leistung.

Ich würde das schon für zufriedenstellend halten du nicht ? Natürlich muss auch der Preis für ne H-E Karte noch akzeptabel sein.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von E-G »

sie sollte allein deshalb mehr als ne standard übertaktete hd7970 leisten, weil im grunde JEDE 7970 mit diesem takt lauffähig ist, 90 sogar mit standardspannung. soll heißen: wenn die gtx6xyz highend nur 10% mehr als ne hd7970 leistet, braucht amd nur ne dementsprechend getaktete "7975" nachschieben, welche dieser gtx6xwhatever wieder weit überlegen wäre. und vermutlich is das auch die idee dahinter, sonst wäre die 7970 wohl kaum mit angezogener handbremse veröffentlicht worden.

siehte die tabelle von diesem launch lineup (inzwischen auch veraltet, scheint ja mit den echten treibern einiges schneller zu laufen als mit den launchtreibern)

diesen takt schaffen eigentlich alle karten, ohne spannungserhöhung.
Bild


diesen wert schaffen nur ausgesuchte, bzw die meisten mit spannungserhöhung.
Bild

nvidia sollte davon ausgehend doch einiges mehr drauf legen
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von DiOxigen »

Seite 7 hat geschrieben: Nvidia Kepler GTX680

850MHz Core clock
2 GB 5.5GHz GDDR5 Memory
1024 Stream Processors
512bit Bus Width
Priced at $649
45% faster than HD 7970
Wenn diese Angaben stimmen - dürfte es mit einer Nachgeschobenen 7975 relative ausgeglichen sein.
Wobei man natürlich noch nichts zur Übertaktbarkeit des Nvidia chips sagen kann und ob die angaben stimmen....ist eine weitere Sache...
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Infi88 »

E-G hat geschrieben:sie sollte allein deshalb mehr als ne standard übertaktete hd7970 leisten, weil im grunde JEDE 7970 mit diesem takt lauffähig ist, 90 sogar mit standardspannung. soll heißen: wenn die gtx6xyz highend nur 10% mehr als ne hd7970 leistet, braucht amd nur ne dementsprechend getaktete "7975" nachschieben, welche dieser gtx6xwhatever wieder weit überlegen wäre. und vermutlich is das auch die idee dahinter, sonst wäre die 7970 wohl kaum mit angezogener handbremse veröffentlicht worden.

siehte die tabelle von diesem launch lineup (inzwischen auch veraltet, scheint ja mit den echten treibern einiges schneller zu laufen als mit den launchtreibern)

diesen takt schaffen eigentlich alle karten, ohne spannungserhöhung.
Bild


diesen wert schaffen nur ausgesuchte, bzw die meisten mit spannungserhöhung.
Bild

nvidia sollte davon ausgehend doch einiges mehr drauf legen
Naja der Ref.Staubsauger bläst auch ziemlich stark(5 Sone) glaub nicht das da ne Handbremse im Spiel war ;>, solche Radial Lüfter sind nicht zu unterschätzen was Kühlleistung angeht, nur kannst du die geshrinkte HD 7970 sowiso nicht mit ner mehr als ein Jahr alten GTX Vergleichen, OC schon gar nicht, guck dir die neuen INTEL/Bulldozer CPUs an, da sieht man wie sich das OC verhalten ändert im neuen Fertigungsprozess.

Es ist es ja nicht so das bei Nvidia kein OC stattfindet, ich denke das wird man auch bei den neuen Modellen dann sehn. Oder die neuen Modelle sind von Haus aus schon extrem schnell.
Was OBR-Hardware.com bisher zumindest geschrieben hat sieht auf jeden fall sehr gut aus(angeblich hat er eine in Aktion gesehn).

Ich denke das größte Problem stellt die Chip Ausbeute bei TSMC dar, die ist wohl weil die Karten etwas komplexer aufgebaut sind als die HDs nicht so toll wie bei AMD , dazu bezahlt man auch noch für nicht funktionsfähige Chips :oops: .
Das wird das ganze wohl etwas verzögern und den Preis auch in die Höhe treiben, daher wäre ne HD 7975 als Konkurrenz Produkt auch für den potenziellen Nvidia Käufer schon wünschenswert. Ich denke die kann man dann aber auch noch ordentlich OCen.