
Die Hardware der Xbox720 ist ja teils schon bekannt, da kommt ne leicht modifizierte HD7970 rein. Alles andere wäre auch lächerlich Ende 2012 oder Anfang 2013.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
ja genau, ganz bestimmtInfi88 hat geschrieben:Bist du des Wahnsinns oder war das Ironie ?![]()
Die Hardware der Xbox720 ist ja teils schon bekannt, da kommt ne leicht modifizierte HD7970 rein. Alles andere wäre auch lächerlich Ende 2012 oder Anfang 2013.
Öhm da wurde schon top notch Hardware zusammengekramt. Die Graikchips waren soweit es halt möglich war die jeweiligen High-End-Chips, mit denen ATI und Nvidia aufkommen konnten zum Zeitpunkt der Entwicklung. Ausstattung war natürlich schlechter, aber immerhin.E-G hat geschrieben:ja genau, ganz bestimmtInfi88 hat geschrieben:Bist du des Wahnsinns oder war das Ironie ?![]()
Die Hardware der Xbox720 ist ja teils schon bekannt, da kommt ne leicht modifizierte HD7970 rein. Alles andere wäre auch lächerlich Ende 2012 oder Anfang 2013., so wie die aktuelle konsolen generation damals die aktuellste hardware drin hatte... oh ne, hatte sie nicht, nichtmal ansatzweise.
und diese "hardware bekannt" gerüchte sind genau in dem moment bestätigt in dem das teil in der endversion aufm tisch liegt, nicht früher.
insofern wär ne 7770 in relation zur aktuellen gen sogar ein massives upgrade, sowohl in leistung, qualität als auch in stromverbrauch.
Ja genau massives UpgradeE-G hat geschrieben:ja genau, ganz bestimmtInfi88 hat geschrieben:Bist du des Wahnsinns oder war das Ironie ?![]()
Die Hardware der Xbox720 ist ja teils schon bekannt, da kommt ne leicht modifizierte HD7970 rein. Alles andere wäre auch lächerlich Ende 2012 oder Anfang 2013., so wie die aktuelle konsolen generation damals die aktuellste hardware drin hatte... oh ne, hatte sie nicht, nichtmal ansatzweise.
und diese "hardware bekannt" gerüchte sind genau in dem moment bestätigt in dem das teil in der endversion aufm tisch liegt, nicht früher.
insofern wär ne 7770 in relation zur aktuellen gen sogar ein massives upgrade, sowohl in leistung, qualität als auch in stromverbrauch.
Genau, deswegen ist ne 7770 im Jahre 2013 dann völlig unbrauchbar für ne "Spielekonsole" ;>. So langsam kommst du der Sache schön näher.E-G hat geschrieben:der rsx quark bzw die basis davon war zum erscheinen der ps3 bereits auch weit übern jahr alt, nur soviel dazu :p
ich hätte nichts einzuwenden wenn das teil drin steckt, sofern die geräte zb morgen aufn markt kommen würden.
aber genug davon, es geht ja hier schließlich um echte karten und nicht um pretend pussy maschienen.
scheint als wäre der preis inzwischen auch gefallen, 7770 für 130+ euro erhältlich. http://geizhals.at/eu/737028
imho ab dem preis durchaus in ordnung (die 7750er für 100)
aber die 78xx würd ich nun auch gern mal sehen... und nvidia? tut sich da noch was?
Der Markt macht auch hier den Preis, die HD7970 fiel auch direkt ins bodenlose. Und wenn ne 6000er schon eigentlich besser ist als die 7770 P/L mäßig gesehn muss der Preis eigentlich fallen. Deshalb ist find ich ne HD7950 das beste Modell was man sich als Spieler momentan geben kann, ansonsten eher noch warten.DiOxigen hat geschrieben:130 € sieht definitve besser aus für eine 7770.
Wann sollten die 78xx noch mal erscheinen? April oder März?
Ich hoffe das nvidia nun im März die ein oder andere Karte launched auch wenn es wohl April heißt .. aber da wird so viel gemunkelt...aber ich bin sehr gespannt was dann kommt. Immerhin überlässt man AMD echt lange das Feld, zu mal man in der Mittelklasse ja immer noch sehr gut mitmischen kann mit der 560 Ti und 560 Ti 448.
Trotzdem wird es Zeit für ein Lebenszeichen.
DiOxigen hat geschrieben:Ja den Kommentar hat glaub jeder Gelesen ^^ Ich denke auch das da was dickes kommen wird. Bin echt gespannt auf die Karten.
Solang sie nicht irgend wann sagen: "It's done when it's done." wird alles gut ^^
E-G hat geschrieben:+10% auf ne normale hd7970?
also ich würd doch mehr auf mind +10% mehr gegenüber ner standard übertaktete 1175mhz 7970 (welche ja bereits bis zu/an die 20% schneller als mit standardtakt is) hoffen... alles andere wäre mit so ner großen klappe peinlich.
Wenn diese Angaben stimmen - dürfte es mit einer Nachgeschobenen 7975 relative ausgeglichen sein.Seite 7 hat geschrieben: Nvidia Kepler GTX680
850MHz Core clock
2 GB 5.5GHz GDDR5 Memory
1024 Stream Processors
512bit Bus Width
Priced at $649
45% faster than HD 7970
Naja der Ref.Staubsauger bläst auch ziemlich stark(5 Sone) glaub nicht das da ne Handbremse im Spiel war ;>, solche Radial Lüfter sind nicht zu unterschätzen was Kühlleistung angeht, nur kannst du die geshrinkte HD 7970 sowiso nicht mit ner mehr als ein Jahr alten GTX Vergleichen, OC schon gar nicht, guck dir die neuen INTEL/Bulldozer CPUs an, da sieht man wie sich das OC verhalten ändert im neuen Fertigungsprozess.E-G hat geschrieben:sie sollte allein deshalb mehr als ne standard übertaktete hd7970 leisten, weil im grunde JEDE 7970 mit diesem takt lauffähig ist, 90 sogar mit standardspannung. soll heißen: wenn die gtx6xyz highend nur 10% mehr als ne hd7970 leistet, braucht amd nur ne dementsprechend getaktete "7975" nachschieben, welche dieser gtx6xwhatever wieder weit überlegen wäre. und vermutlich is das auch die idee dahinter, sonst wäre die 7970 wohl kaum mit angezogener handbremse veröffentlicht worden.
siehte die tabelle von diesem launch lineup (inzwischen auch veraltet, scheint ja mit den echten treibern einiges schneller zu laufen als mit den launchtreibern)
diesen takt schaffen eigentlich alle karten, ohne spannungserhöhung.
diesen wert schaffen nur ausgesuchte, bzw die meisten mit spannungserhöhung.
nvidia sollte davon ausgehend doch einiges mehr drauf legen