Will neue CPU. AMD oder Intel? Ernste Frage!

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Hab da gerade das gefunden:
http://xdevs.com/e107_plugins/content/c ... content.30

So wie ich das verstehe ist das ein Patch für den Nforce-Treiber, damit auch auf Crossfire Boards SLI zum Laufen gebracht wird. So wie es aussieht ist der letzte Patch sogar für die aktuelle Nforce Version.

Also ganz einfach ist es wahrscheinlich trotzdem net, aber dass es geht, könnt ihr, wenn ihr Sound ausschaltet (der Typ ist son nerviger Idiot), auch hier anschauen:
http://www.youtube.com/watch?v=hHK4IgRqyZQ

Hat das jemand schon mal ausprobiert?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

also es ist problemlos möglich, eine AMD/ATI grafikkarte zum rendern, und ne nvidia für physx berechnungen zu nutzen, egal obs nen SLI- oder CF-board ist. man kann auch problemlos beide treiber installieren, vorrausgesetzt, man hat XP oder win 7. mit CF oder SLI hat das wenig zutun.

das einzige was man braucht ist nen modifizierten inoffiziellen physx treiber, denn nvidia hat genau das unterbunden, was killernator machen möchte. den treiber findet man aber recht schnell, wenn man googlen kann.
man muss halt nur nach dem installieren des nforce treibers die physx komponente deinstallieren, und den physx-mod drüber klatschen, fertig. genaue anleitungen findet man auch wie sand am meer.
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

Das es geht ist 100% sicher. Auch wenn ich es noch nie selber gemacht habe, habe aber sehr oft von Leuten gelesen die es so benutzen wie ich es machen will.

@Yoko
Es geht nicht darum das ich eine GTX 580 haben will, weil ich einfach das beste einbauen will oder so, sonder weil ich ein Nvidia Fan bin und ich damit auch nie Probleme gehabt habe. Ich könnte mir auch eine etwas billigere Grafikkarte kaufen, wie z.B. eine GTX 470/480, aber die sind etwas schwächer und werden von der 580 immer geschlagen und nicht nur was FPS angeht, sondern auch was dem Lüfter usw. angeht ist die neue GTX etwas besser. Die ist immer 20-40% stärker als die HD 5850/70. Und bis ich die GTX 580 kaufe dauert es noch etwas und die wird dann bestimmt etwas billiger, genau wie es mit der GTX 480 passiert ist. Es sollen ja auch noch die GTX 570 erscheinen und co..
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Killernator hat geschrieben:@Yoko
Es geht nicht darum das ich eine GTX 580 haben will, weil ich einfach das beste einbauen will oder so, sonder weil ich ein Nvidia Fan bin und ich damit auch nie Probleme gehabt habe. Ich könnte mir auch eine etwas billigere Grafikkarte kaufen, wie z.B. eine GTX 470/480, aber die sind etwas schwächer und werden von der 580 immer geschlagen und nicht nur was FPS angeht, sondern auch was dem Lüfter usw. angeht ist die neue GTX etwas besser.
Dass die GTX 580 schneller ist, ist klar (kostet ja auch genug^^), es geht halt darum, dass auch eine 200€ Karte die nächsten 1-2 Jahre locker ausreichen wird. Und dann kann man sich ja noch mal ne 200€ Karte holen und die wird garantiert einiges schneller sein als die GTX 580. So hat man immer genug Leistung ohne ne überteuerte High-End Karte gekauft zu haben.
Schau dir an was es heute vor zwei Jahren gab: die schnellste Single GPU war die GTX 280. Heute wird die von jeder 150€ Karte deutlich geschlagen! Genauso war es mit jedem anderen High-End Modell, dass es je gab.

Wenn du ne GTX 580 hast, reicht sie vllt noch ein Jahr länger also 2-3 Jahre, dann gibts üblicherweise schon locker doppelt so schnelle Modelle. Musst du dir überlegen ob dir das eine Jahr mehr als den doppelten Preis wert ist. Selbst 350€ (und günstiger wird sie nicht, zumindest nicht das nächste Jahr) wären viel mehr Aufpreis als man Mehrleistung hat.

Wie gesagt die kommende GTX 560 dürfte nicht nur für Nvidiafanboys interessant werden, wenn sie an ihren Vorgänger anknüpft. Und was die Lautstärke der Kühlung anbelangt, ist die GTX 460 der GTX 580 schon heute überlegen. Ich mein dann hat man halt statt nem Ferrari nen Porsche im Computergehäuse, reicht doch auch noch locker, oder net^^.
Benutzeravatar
Killernator
Beiträge: 912
Registriert: 18.07.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Killernator »

Ich habe mich ja auch noch nicht richtig entschieden, auch weil man nicht genau weis wie sich die Preise entwickeln werden. Und außerdem habe ich zuletzt auch geschrieben das noch andere Modelle erscheinen werden :wink: . Wenn es soweit ist, mache ich wahrscheinlich einen neuen Thread auf.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

YokoOHHNoo hat geschrieben:
Wie gesagt die kommende GTX 560 dürfte nicht nur für Nvidiafanboys interessant werden, wenn sie an ihren Vorgänger anknüpft. Und was die Lautstärke der Kühlung anbelangt, ist die GTX 460 der GTX 580 schon heute überlegen. Ich mein dann hat man halt statt nem Ferrari nen Porsche im Computergehäuse, reicht doch auch noch locker, oder net^^.
:Kratz:, eigentlich nicht haste die Tests gelesen ? Die Standard Ausführung ist für High End,eigentlich sehr stark in den Bereichen. Du hast immer den Drang alles schlecht zu machen was etwas teuer ist, dabei ist die Karte nicht nur im Vergleich zur 480 eigentlich ne Granate und die Cayman auch sicherlich kein Verbrechen da zuzuschlagen, kommt eigentlich nur auf den Cashflow an manche müssen dafür nur 2 3 Tage arbeiten :Pirat: . Lohnt allerdings nur wenn man titel wie Metro Crysis BF3? unso gerne spielt bzw spielen möchte. Die GTX560 wird sicherlich auch gut, hat aber den Refresh nicht so nötig wie die gtx470 und 480.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von YokoOHHNoo »

Was meinst du mit "Eigentlich nicht"? Folgendes habe ich in meinen bisherigen Posts "behauptet" (aus Tests abgelesen):

Ich habe gesagt, dass die GTX 460 für jedes Spiel auf Full HD ausreicht (ok, außer Crysis auf max) und sie leiser gekühlt wird als die GTX 580 (was beim Referenz Lüfter wahr ist), sowohl im Idle als auch unter Last ist sie leiser als die GTX 580. Klar sie ist noch ne ganze Ecke weiter von der GTX 580 entfernt, reichen tut sie trotzdem und bietet eben einen hervorragenden Preis.
Und dann hatte ich in irgend nem Post gesagt, dass die GTX 580 nur 40% schneller ist als eine 200€ Karte (HD 6870/GTX 470), dafür aber 140% mehr kostet.

Diese Aussagen finde ich in eigentlich allen Tests, die ich gelesen haben bestätigt, weiß also nicht, was davon "eigentlich nicht" wahr sein soll, oder was meinst du?^^

Ich habe Gerüchte gelesen, dass die GTX 560 ein Vollausbau des G104 sein soll, ich denke mal, dass sie dann mindestens gleich auf mit ner GTX 470 liegen wird. Also dürfte sie für ebenfalls um die 200€ oder enstprechend günstiger, wenn es so weit ist wieder ein gutes Angebot darstellen. Mal abwarten wie es dann tatsächlich aussieht.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

YokoOHHNoo hat geschrieben:Was meinst du mit "Eigentlich nicht"? Folgendes habe ich in meinen bisherigen Posts "behauptet" (aus Tests abgelesen):

Ich habe gesagt, dass die GTX 460 für jedes Spiel auf Full HD ausreicht (ok, außer Crysis auf max) und sie leiser gekühlt wird als die GTX 580 (was beim Referenz Lüfter wahr ist), sowohl im Idle als auch unter Last ist sie leiser als die GTX 580. Klar sie ist noch ne ganze Ecke weiter von der GTX 580 entfernt, reichen tut sie trotzdem und bietet eben einen hervorragenden Preis.
Und dann hatte ich in irgend nem Post gesagt, dass die GTX 580 nur 40% schneller ist als eine 200€ Karte (HD 6870/GTX 470), dafür aber 140% mehr kostet.

Diese Aussagen finde ich in eigentlich allen Tests, die ich gelesen haben bestätigt, weiß also nicht, was davon "eigentlich nicht" wahr sein soll, oder was meinst du?^^

Ich habe Gerüchte gelesen, dass die GTX 560 ein Vollausbau des G104 sein soll, ich denke mal, dass sie dann mindestens gleich auf mit ner GTX 470 liegen wird. Also dürfte sie für ebenfalls um die 200€ oder enstprechend günstiger, wenn es so weit ist wieder ein gutes Angebot darstellen. Mal abwarten wie es dann tatsächlich aussieht.
Was reicht liegt aber im Auge des Betrachters. Schöne Prozentrechnungen hin oder her davon wirds nicht logisch sich ne Mittelklassekarte zu kaufen.(Siehe Chip.de Fazit, klingt logisch ist aber eigentlich ziemlich....naja Faceplam)

Ich kauf mir auch gerne ne Funny Frisch Chips Tüte die dreimal sie viel kostet wie die vom Pennymarkt, die schmeckt aber auch nicht 3 mal besser.Ich habs ja schon mim Ferrari vergeblich versucht zu erklären;>. Etwas was doppelt so viel kostet muss nicht doppelt so gut sein, wenn die Logik immer gelten würde gäbs gewisse Industriezweige gar nicht.

Wenn man hohe Auflösungen bevorzugt bzw. AA AF usw. ist die GTX580 bei den Knüppeltiteln schon sinnvoll.
Und was die Lautstärke der Kühlung anbelangt, ist die GTX 460 der GTX 580 schon heute überlegen.
hab ich halt für für ziemlichen Quark gehalten und das steht auch so nicht in den Tests, das hab ich moniert :bussi: , die High End Karten sind immer etwas lauter.
Aber ne 5870 oder ne GTX580 sind auch im Standarddesign im erträglichen Rahmen und speziell die GTX580 kühlt für Nvidia Verhältnisse sehr gut, warum sollte die GTX460 da überlegen sein ?.
Und das neue Kühkonzept in der Referenz Ausführung von Nvidia ist auch bei der GTX560 das interessanteste eigentlich, weil der Vorgänger ja schon aktzeptabel war, das lag aber nicht am Kühlsystem sondern weil der Chip insgesamt auch wenn Mittelklasse, einfach besser war/ist als der GF100.