Hallo,
BG 1 und 2 sind mit ihrem sehr komplexem Regelwerk, endlosen Texten und der Möglichkeit, sich hoffnungslos zu versklillen eher für Hardcore-Gamer mit Hang zur Leidensfähigkeit.
Und der größte Kritikpunkt an den ersten beiden Teilen sind definitiv die vollkommen verhunzten deutschen Synchronsprecher, die oftmals mit verstellter Fistelstimme sprechen oder sogar deutsche Mundarten benutzen, die für die Atmosphäre ein tödliches Gift sind.
Ich musste die Stimmen immer ganz leise stellen, und habe mich immer noch geärgert.
Das (und die Iso-Grafik der alten Tage, die schon damals nicht mehr Zeitgemäß war und die in Bewegung sehr schlierig aussieht) wirkt wie ein Anachronismus in der heutigen Zeit.
Aber ich verzettele mich gerade.
Das Lob hat BG übrigens aufgrund der oben bereits genannten Tugenden (Gruppendynamik, nachvollziehbare Beziehungen und Auseinandersetzungen der Charaktere, Taktische Feinheiten, komplexes Regelwerk aus D&D Pen and Paper) verdient. Jedoch von "echten Rollenspielern", wie sie Jörg L. wohl nennen würde.
Wenn du das Flair des RPG spüren willst, aber Textboxen nicht magst wird es ohnehin eng.
Wenn du wirklich ein Rollenspiel ausprobieren willst, dann versuche es doch lieber hiermit:
The Bard's Tale, synchronisiert von Oliver Kalkofe. Das hat einen genialen Humor, der selbst text-phobischen Charakteren Spass bereitet. Da es komplett in deutsch und auch noch klasse gesprochen ist, sind die Dialoge eine wahre Freude.
In dieser Kategorie ist es das beste Spiel, das mir je untergekommen ist!
https://www.amazon.de/Bards-Tale-DVD-RO ... 724&sr=1-5
Das ist für 5,49€ zu haben und somit bei Nichtgefallen als Kollateralschaden nicht unbedingt existenzgefährdend.
Das ist eher was für Einsteiger. Es ist ein Action-RPG in Diablo-Manier.
Ansonsten gibt es noch ein ganz anderes Baldur's Gate: Dark Alliance! (2 Teile) . Ebenfalls ein Action-RPG, hat es aber außer dem Namen nicht viel mit dem Original gemein. Aber es ähnelt The Bard's Tale, zumindest vom Spielgefühl her.