Baldur´s Gate 2011. Empfehlenswert??

Egal ob westlich oder asiatisch:Hier geht es um Abenteuer!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Chillerman123
Beiträge: 34
Registriert: 05.08.2011 22:11
Persönliche Nachricht:

Baldur´s Gate 2011. Empfehlenswert??

Beitrag von Chillerman123 »

Hallo liebe 4players Mitglieder, :P

Ich denk wirklich gerade nach mir Baldurs gate zu kaufen oder was auch immer^^ :roll:

Meine Frage wär. Ist baldurs gate 1 wirklich empfehlenswert und ein Spiel, dass man einmal in seinem Leben gespielt habe muss.

Bin eigentlich nicht so ein Rollenspiel fan(dragon age 1,2 hab ich so lang gespielt biss die einführung zu ende war und man auf sich selbst gestellt ist. Ich kann sowas einfach nicht spielen. (Dort hin gehen, labbern, mission annehmen....) genau wie bei den anderen Rollenspielen.

Aber denkt ihr das Spiel könnte mein Herz erobern?? und welche mods würdet ihr mir empfehlen, da ich z.b gelesen hab, dass es nur eine sehr geringe Auflösung unterstützt.

ach ist das schwierig :?
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28745
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Ich hätte dir einfach folgendes Komplettset empfohlen. Hat mich im Saturn vor ca. nem Jahr nur 10€ gekostet (hatte aber auch schon die Hauptteile im Original - bis auf Icewind Dale 2 - und mir das eher wegen den Addons gekauft).
http://www.amazon.de/Baldurs-Gate-Icewi ... 965&sr=8-6

Aber ich sehe die Preise sind ja irrsinnig mittlerweile...


Vielleicht dann eher das (ist aber in Englisch):
http://www.amazon.de/Baldurs-Gate-Compi ... 965&sr=8-1

Zu dem Preis macht man nichts falsch und die Spiele spielen sich imho noch so gut (oder schlecht, je nach Geschmack) wie vor ca. 10 Jahren.


Aber wenn du keine Rollenspiele magst, ist es fraglich, ob Baldur's Gate dran was ändern wird.
Wie kommst du denn drauf?
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Also, wenn ihm Dragon Age schon zu frei und zu laberig ist, wird er bei Baldur's Gate nicht mal die Charaktererstellung überleben.

@Chillerman123: Lass die Finger davon, Du wirst es hassen.
Benutzeravatar
Chillerman123
Beiträge: 34
Registriert: 05.08.2011 22:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chillerman123 »

Chibiterasu hat geschrieben:Ich hätte dir einfach folgendes Komplettset empfohlen. Hat mich im Saturn vor ca. nem Jahr nur 10€ gekostet (hatte aber auch schon die Hauptteile im Original - bis auf Icewind Dale 2 - und mir das eher wegen den Addons gekauft).
http://www.amazon.de/Baldurs-Gate-Icewi ... 965&sr=8-6

Aber ich sehe die Preise sind ja irrsinnig mittlerweile...


Vielleicht dann eher das (ist aber in Englisch):
http://www.amazon.de/Baldurs-Gate-Compi ... 965&sr=8-1

Zu dem Preis macht man nichts falsch und die Spiele spielen sich imho noch so gut (oder schlecht, je nach Geschmack) wie vor ca. 10 Jahren.


Aber wenn du keine Rollenspiele magst, ist es fraglich, ob Baldur's Gate dran was ändern wird.
Wie kommst du denn drauf?
hmm ich glaub Englisch würd mich bissle nerven, wenn mir einige Vokabeln fehlen.
Naja Baldurs gate gehört zu der Liste der besten Spiele aller zeiten. (google) ich dachte vielleicht ist BG1 ein Spiel, dass in die andere Richtung als die heutigen Spielen geht. keine ahnung.

Was ist den so gut an dem Spiel, muss doch irgendwas tolles haben, wenn es in jeder PcSpiel-liste vorkommt.

Vor 2 Jahren kam das Spiel in der computerbild-spiele Zeitschrift-hab mir es gekauft und hab bg1 installiert, jedoch sehr kurz gespielt und deshalb weiß ich nicht genau, wie mir das Spiel gefallen hatte.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28745
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Wie soll man das wem erklären, der sich nicht dafür begeistert.

Ich mag Prügelspiele und Sportspiele in der Regel nicht und kann die Begeisterung über ein Tekken oder Pro Evolution Soccer auch kaum nachvollziehen.


Interessant waren an BG damals eben die Gruppendynamik (also Reaktionen der Partymitglieder aufeinander und den Hauptcharakter und seine Entscheidungen), generell das Interface, auch das pausierbare Kampfsystem (also ein Runden/Echtzeitmix) und die Story.
Es war eben sehr frisch und kam in einer RPG-Flaute daher. Teil 2 war das gleiche nur in jedem Bereich besser (ich mag Teil 1 trotzdem lieber).
Und seitdem haben es kaum Spiele geschafft das Niveau zu erreichen. Auch Neverwinter Nights nicht (die Quasi-Nachfolger).

Wenn du solche Zweifel hast, würde ich Zappes Rat befolgen und die Finger davon lassen - gibt doch sicher Spiele die dich wirklich reizen.
Kostet ja alles Zeit und Geld.
Benutzeravatar
LeKwas
Beiträge: 15935
Registriert: 31.01.2007 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LeKwas »

Bin eigentlich nicht so ein Rollenspiel fan(dragon age 1,2 hab ich so lang gespielt biss die einführung zu ende war und man auf sich selbst gestellt ist. Ich kann sowas einfach nicht spielen. (Dort hin gehen, labbern, mission annehmen....) genau wie bei den anderen Rollenspielen.
Gerade, weil du nicht auf lange Questtexte und Dialoge stehst, rate ich dir nur, auf jeden Fall die Finger von den frühen Bioware-RPGs zu lassen, die gehören nämlich zu den talkigsten überhaupt. Wie Zappes schon gesagt hat: Du würdest da noch nicht einmal die Charaktererstellung überleben.
Benutzeravatar
Chillerman123
Beiträge: 34
Registriert: 05.08.2011 22:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chillerman123 »

hmm Danke.
Dann lasse ich mal die Finger davon, wenn jedoch irgendwann BG kostenlos wird, werde ich es ausprobieren und erfahren ob ihr richtig lag^^

Ich denke, dass nie wieder ein Rollenspiel meine Festplatte erreichen wird. (BG-free ausgenommen)

@Chibiterasu thx^^
@Zappes thx
@ApfelSaftSchorle thx
Benutzeravatar
gollum_krumen
Beiträge: 567
Registriert: 07.06.2007 23:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gollum_krumen »

Ich empfinde es übrigens als sehr angenehm, dass du dich mit Sachen auseinandersetzt, die dir nicht gefallen, auf die Möglichkeit hin, dass sie dich eines besseren belehren könnten. Sehr gut.

Aber in der Tat, lass es lieber :wink:
Benutzeravatar
Obelus
Beiträge: 169
Registriert: 22.08.2011 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obelus »

Hallo,

BG 1 und 2 sind mit ihrem sehr komplexem Regelwerk, endlosen Texten und der Möglichkeit, sich hoffnungslos zu versklillen eher für Hardcore-Gamer mit Hang zur Leidensfähigkeit.

Und der größte Kritikpunkt an den ersten beiden Teilen sind definitiv die vollkommen verhunzten deutschen Synchronsprecher, die oftmals mit verstellter Fistelstimme sprechen oder sogar deutsche Mundarten benutzen, die für die Atmosphäre ein tödliches Gift sind.
Ich musste die Stimmen immer ganz leise stellen, und habe mich immer noch geärgert.
Das (und die Iso-Grafik der alten Tage, die schon damals nicht mehr Zeitgemäß war und die in Bewegung sehr schlierig aussieht) wirkt wie ein Anachronismus in der heutigen Zeit.
Aber ich verzettele mich gerade.

Das Lob hat BG übrigens aufgrund der oben bereits genannten Tugenden (Gruppendynamik, nachvollziehbare Beziehungen und Auseinandersetzungen der Charaktere, Taktische Feinheiten, komplexes Regelwerk aus D&D Pen and Paper) verdient. Jedoch von "echten Rollenspielern", wie sie Jörg L. wohl nennen würde.

Wenn du das Flair des RPG spüren willst, aber Textboxen nicht magst wird es ohnehin eng.

Wenn du wirklich ein Rollenspiel ausprobieren willst, dann versuche es doch lieber hiermit:

The Bard's Tale, synchronisiert von Oliver Kalkofe. Das hat einen genialen Humor, der selbst text-phobischen Charakteren Spass bereitet. Da es komplett in deutsch und auch noch klasse gesprochen ist, sind die Dialoge eine wahre Freude.
In dieser Kategorie ist es das beste Spiel, das mir je untergekommen ist!

https://www.amazon.de/Bards-Tale-DVD-RO ... 724&sr=1-5

Das ist für 5,49€ zu haben und somit bei Nichtgefallen als Kollateralschaden nicht unbedingt existenzgefährdend.
Das ist eher was für Einsteiger. Es ist ein Action-RPG in Diablo-Manier.

Ansonsten gibt es noch ein ganz anderes Baldur's Gate: Dark Alliance! (2 Teile) . Ebenfalls ein Action-RPG, hat es aber außer dem Namen nicht viel mit dem Original gemein. Aber es ähnelt The Bard's Tale, zumindest vom Spielgefühl her.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
-Orson Welles-

http://altasack.wordpress.com/
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Chillerman123 hat geschrieben:hmm Danke.
Dann lasse ich mal die Finger davon, wenn jedoch irgendwann BG kostenlos wird, werde ich es ausprobieren und erfahren ob ihr richtig lag^^

Ich denke, dass nie wieder ein Rollenspiel meine Festplatte erreichen wird. (BG-free ausgenommen)

@Chibiterasu thx^^
@Zappes thx
@ApfelSaftSchorle thx

Sei Dir da nicht so sicher. :)

Ich habe bis vor wenigen Jahren auch keine Rollenspiele gezockt und mittlerweile gehört dieses Genre zu meinen Lieblingsgenres.
Das muss bei Dir natürlich nicht genauso werden,aber Spielgewohnheiten können sich mit den Jahren ändern/erweitern. :wink:
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Für BG braucht man vor allem eines: Geduld. Das ist jetzt unabhängig vom Genre. Ein Spiel zum Entspannen ist es sicherlich nicht. Man muss auch sehr viel Zeit investieren, für Lesen oder Charaktereigenschaften verbessern/erstellen - und das ist nicht mal das eigentliche Spiel.
Wem also das schon missfällt sollte das Spiel - unabhängig vom Genre - meiden.
Benutzeravatar
Supp
Beiträge: 98
Registriert: 25.02.2011 13:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Supp »

Obelus hat geschrieben:Hallo,

BG 1 und 2 sind mit ihrem sehr komplexem Regelwerk, endlosen Texten und der Möglichkeit, sich hoffnungslos zu versklillen eher für Hardcore-Gamer mit Hang zur Leidensfähigkeit.
Was? Viel Text ist also nur was für Zocker mit Hang zur Leidensfähigkeit? Was ist denn das für ein Quark? Und mal ernsthaft, wo kann man sich in BG 1 + 2 großartig verskillen? Es gibt ja gerade mal alle paar Stufen einen Punkt, den man in Waffenfertigkeiten setzen kann, das sollte wohl noch jedes Kind hinbekommen.

Und das neue Bard's Tale ist fürchterlich. Ein Hack 'n' Slay ohne die motivierende Itemhatz ergibt: Müll. Aber der Humor ist gut, das stimmt.
Benutzeravatar
Obelus
Beiträge: 169
Registriert: 22.08.2011 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Obelus »

Supp hat geschrieben:
Obelus hat geschrieben:Hallo,

BG 1 und 2 sind mit ihrem sehr komplexem Regelwerk, endlosen Texten und der Möglichkeit, sich hoffnungslos zu versklillen eher für Hardcore-Gamer mit Hang zur Leidensfähigkeit.
Was? Viel Text ist also nur was für Zocker mit Hang zur Leidensfähigkeit? Was ist denn das für ein Quark? Und mal ernsthaft, wo kann man sich in BG 1 + 2 großartig verskillen? Es gibt ja gerade mal alle paar Stufen einen Punkt, den man in Waffenfertigkeiten setzen kann, das sollte wohl noch jedes Kind hinbekommen.

Und das neue Bard's Tale ist fürchterlich. Ein Hack 'n' Slay ohne die motivierende Itemhatz ergibt: Müll. Aber der Humor ist gut, das stimmt.

Es ist natürlich das Gesamtpaket, welches die Leidensfähigkeit verlangt. Den Text habe ich insbesondere deshalb betont weil Chillerman123 Text offensichtlich nicht mag. Ich persönlich liebe Planescape Torment und habe demnach eher eine Affinität zu Text. In diesem Zusammenhang ist der Kontext halt wichtig.

Und klar konnte man in dem D&D-Regelwerk die Falschen Entscheidungen treffen. Zusammen mit der Synchro, die ich nicht auch noch im ersten Satz unterbringen konnte ist BG wirklich nicht die erste Wahl für Einsteiger, und das wollte ich damit auch nur betonen. BG muß man sich erarbeiten. Dazu gehört gewiss Leidensfähigkeit, vor allem wenn man genrefremd ist... Ich muss das wissen, denn das war mein erstes PC Rollenspiel (nach "Leichtgewichten" wie Zelda (Ich liebe Zelda, nicht das du jetzt wieder einschreiten mußt :wink:) & Co. auf diversen Konsolen).


Fürchterlich ist das "neue"(2005) Bard's Tale nicht, eher ein solides, also nicht Überduchschnittlich gutes aber ebenso auch kein schlechtes Spiel, das auf die damalige Konsolengeneration zugeschnitten zu sein schien und auch so aussieht.
Im Glanz des zynischen Witzes macht das Spiel einen Heidenspass und toppt daher trotzdem alle vergleichbaren Games seiner Zeit (BG Dark Alliance, YS, Tales of Symphonia etc.) - die du wahrscheinlich auch nicht magst, oder liege ich da falsch?
Die Spielmechanik ist Genretypisch, wenn man es auf der Konsole spielt. Die PC Version hatte ich allerdings nicht.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
-Orson Welles-

http://altasack.wordpress.com/
Benutzeravatar
Supp
Beiträge: 98
Registriert: 25.02.2011 13:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Supp »

Obelus hat geschrieben: Fürchterlich ist das "neue"(2005) Bard's Tale nicht, eher ein solides, also nicht Überduchschnittlich gutes aber ebenso auch kein schlechtes Spiel, das auf die damalige Konsolengeneration zugeschnitten zu sein schien und auch so aussieht.
Im Glanz des zynischen Witzes macht das Spiel einen Heidenspass und toppt daher trotzdem alle vergleichbaren Games seiner Zeit (BG Dark Alliance, YS, Tales of Symphonia etc.) - die du wahrscheinlich auch nicht magst, oder liege ich da falsch?
Die Spielmechanik ist Genretypisch, wenn man es auf der Konsole spielt. Die PC Version hatte ich allerdings nicht.
"Neu" deshalb, weil es bereits vorher Bard's Tale Teile gab - allerdings in den 80ern und komplett anders ;)

Und doch, ich mag Dark Alliance sogar sehr, ist auch eines der besten Koopspiele, die ich kenne. Aber der Unterschied ist - in DA findet man tonnenweise Items, hat jede Menge Klassen und haufenweise Skills - also alles, was ein gutes Hack 'n' Slay braucht. In Bard's Tale bekommt man hin und wieder 'ne neue Waffe an festgelegten Punkten, was die Motivation irgendwann in den Keller sacken lässt. Denn mal ehrlich, das Monsterschnetzeln ist bei einem durchschnittlichen HnS nun wirklich nicht der große Antriebsfaktor ;)

PS: Ich sehe BG auch weiterhin nicht als unglaublich schwer zu begreifendes Spiel an. Und wer die Anleitung gelesen hat, sollte kein Problem damit haben, ist ja nicht so, dass man sich das komplette AD&D Regelwerk einverleibt haben muss, um klarzukommen. Wenn man es allerdings mit heutigen Rollenspielen vergleicht, ist es natürlich ein Monster, das stimmt. Und für den TE wäre es natürlich auch nix, da hast du Recht, aber das wurde ja zum Glück schon geklärt.
Benutzeravatar
padi2
Beiträge: 59
Registriert: 06.08.2011 13:42
Persönliche Nachricht:

Re: Baldur´s Gate 2011. Empfehlenswert??

Beitrag von padi2 »

cool, den Thread hab ich gesucht. Es gibt da diesen Mod, mit dem man BG1 in der BG2 Grafik spielen kann, auch mit dem neuen Regelwerk von Thron des Baal, und Charakterklassen. Leider wird das Modul für den Mod nichtmehr aktuallisiert und funzt nicht mehr. Hab in Berichte darüber ausführlich geschrieben, doch so 'n Diktator dort hat alles gelöscht.

Vielleicht mal n anderes mal.
Gesperrt