http://de.wikipedia.org/wiki/Pen-%26-Paper-Rollenspiel
Aufrund der Diskussion hier (http://forum.4pforen.4players.de/viewt ... ?t=104921) wollte ich mal so ein bisschen untersuchen wie viele Spieler und Interessenten dieser Rollenspielform es in diesem Forum gibt? Ich finde es ein bischen traurig, dass die Urpsungsform des Rollenespiels bei all den Rollenspieelrn recht wenig anklang findet und scheinbar immer unpopulärer wird (es gibt DSA in Spielzeugläden wie früher nicht mehr), zumindestens in Deutschland. Eine der Ursachen, die dafür gennannt wird ist es das P&P sehr viel Arbeitsaufwand erfordert (Vorbereitung zum meistern vs. leveln am Anfang von Wow). Warum ist dann aber Erzählrollenspiel in den U.S.A. viel populärer? Ich spiele mit den Gedanken ob es nicht vielleicht am kaum vorhandenen Marketing der Verlage außerhalb der Rollenspieleszene (ja, ich weiß das ist teuer) und daran, dass die Szene sich vielleicht zu wenig nach außen zeigt (manche finden das gut und lieben das "kleine" an dieser Gemeinschaft) liegt.
Ihr alle Drakensang, Baldur's Gate etc Spieler: warum auch mal nicht in der Papierform ausprobieren?
Für alle Interessenten empfehle diese zwei Foren:
http://www.blutschwerter.de - das größte deutsche Rollenspielforum
http://www.tanelorn.net - etwas kleiner dafür aber eine richtige Gemeinschaft mit vielen Treffen und einen alljärlichen großen Spieltreffen.
Viele haben auf der RPC bestimmt auch die P&P Hallen besucht. Ich weiß, sie sahen verglichen mit den PC Hallen optisch erbärmlich aus (kaum Hostessen

Falls euch dieses Hobby nicht gefällt, finde ich es interessant zu erfahren weshalb es so ist? (Ich weiß aus Erfahrung, dass eine blöde Gruppe oft für einen Neuling ein schlechtes Licht auf das ganze Hobby werfen kann).
Also, schreibt was euch gerade in den Sinn kommt.
Paar nette Links:
Das populärste Rollenspiel auf dem Baldur's Gate,Neverwinter Nights etc. basieren. Dungeons & Dragons:
http://www.wizards.com/dnd/
Die Vorlage von Drakensang (populärstes deutsches Rollenspiel DSA):
http://www.dasschwarzeauge.de/index.php?id=885
Das sehr berümte in allen Spielformen Warhammer Fantasy und 40.000 (fantasy ist das mit den Elfen und Zwergen, 40.000 mit Space Marines):
deutsch: http://www.hds-fantasy.de/rollenspiel/
englisch: http://www.fantasyflightgames.com/edge_ ... sp?eidm=93 (die neuste Edition von Warhammer Fantasy ist etwas "untypisch".)
Vampire, bekannt aus PC-Spielen wie Bloodlines und anderen:
http://www.white-wolf.com/vampire/index.php
(Das Rollenspiel Vampire:Maskerade wurde eingestellt und durch das etwas abgewandelte Vampire:Requiem ersetzt; es gibt sehr viele andere Spiele aus dieser Serie, die alle in der gleichen Welt spielen mit Werwölfen, Magiern u.a.)
Das Rollenspiel um das Werk des Horrorautors H.P. Lovecraft (siehe Spiele wie Call Of Cthulhu-Dark Corners of the Earth):
http://www.pegasus.de/cthulhu.html
Die Pen&Paper Umsetzung von Dragon Age (mal was anderes, nicht Videospiele basieren auf Erzählspielen sondern umgekehrt):
http://www.greenronin.com/dragon_age/
Wie ihr sieht basieren sehr viele Videorollenspiele auf Erzählrollenspielen. Es gbit noch viel mehr was noch genannt werden könnte, doch ich habe mich auf das beschränkt was Videospielern wohl am vertrautesten vorkommt.