Osteuropa-Shooter aus der zweiten Reihe

Hier geht es um Spieldesign oder Game Studies, Philosophie oder Genres!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

mr archer hat geschrieben:
crewmate hat geschrieben:>: -(
Aber Kommentare verbieten, was Archieboy?
Ich kann das auf den Tod nicht ausstehen.
Häh? Ich verstehe nicht, was Du mir sagen möchtest. PN an mich. Oder auch hier im Forum. Wo verbiete ich hier wem Kommentare? Und zu was?
Nicht hier, in deinem YT Fotoprojekt.
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mr archer »

Againstdead hat geschrieben:Ich glaube Kreed gehört auch hier rein. Ich spiels gerade und finde dass es ganz gut ist. Ich bin aber noch nicht sehr weit, aber ich kann schon mal sagen, dass die Grafik sehr gut ist für ein Spiel welches 2003 rausgekommen ist.
Du hast Recht. Ein paar Seiten zurück hat Kajetan bereits auf Kreed hingewiesen. Hole ich auf jeden Fall noch nach.
Zuletzt geändert von mr archer am 22.09.2011 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.

Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com

Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mr archer »

crewmate hat geschrieben: Nicht hier, in deinem YT Fotoprojekt.
Habe ich mir nach scharfem Überlegen auch zusammengereimt, dass Du das meinen könntest. Erschloss sich leider aus Deinem Post fast gar nicht - vielleicht hättest Du irgendein Zitat von mir zur Klärung des Bezuges vorne ran stellen sollen. Ich war ernsthaft am Zweifeln, ob ich in meinem heutigen Post zu Gene Troopers irgendwas übersehe ...

Zum Devastationskino und der vermissten Kommentarfunktion auf Youtube bekommst Du gleich noch eine PN.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.

Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com

Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mr archer »

Für alle, die es interessiert:

Mein Gene Troopers - Lesertest ist oben.

Nach zweimaligem Durchspielen stelle ich fest: Ein sehr spielenswerter Osteuropa-Shooter aus der zweiten Reihe. Cauldron - die Chaser-Scharte ist ausgewetzt. Freundliche Grüße nach Bratislava!
Zuletzt geändert von mr archer am 27.09.2011 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.

Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com

Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mr archer »

Hallo aus der Rumpelkammer!

Nun spiele ich seit gestern immer mal wieder in homöopathischen Dosen Kreed. Munteres Shooterchen. Würde man es mit Doom 3 zusammen mixen, käme am Ende wohl der Weltraum-Shooter heraus, den sich 2004 die alten Doom-Hasen gewünscht hatten.

Aber, Alter! Die Sprachausgabe! Wuahahahaha! Ich dachte, Burut hätte mit der deutschen Übersoldier-Synchro schon den Vogel abgeschossen. Aber DAS hier topt das ja noch locker. Russen mit rudimentärsten englischen Phonetik-Kenntnissen lesen Texte vom Blatt ab, deren Inhalt sie ganz offensichtlich in den meisten Fällen nicht verstehen.

Ganz großes Kino. Ein Heidenspass!
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.

Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com

Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mr archer »

Kinder! Wenn Ihr mal ein bisschen Zeit vergeuden möchtet:

http://www.youtube.com/watch?v=_OjmmX1o ... B1CF53EEAC

Da hat einer 58 Gameplay-Videos von WIRKLICH randständigem Shooter-Zeugs bei youtube reingestellt. Nie gehörte Sachen darunter.

Hours of brainless fun. Bin ich froh, dass ich einen Großteil davon dann doch nicht spielen werde.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.

Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com

Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mr archer »

Geneigte Verfolger dieses Threads - mein Kreed-Lesertest ist soeben erschienen.

Danke an die Menschen, die mich wiederholt auf das Spiel hingewiesen haben. Ich hatte (mit einigen Abstrichen) meinen Spaß.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.

Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com

Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mr archer »

Bei Interesse wie es jetzt mit meiner Reise durchs Shooter-Wunderland östlicher Prägung weitergeht: Mortyr 1 und 2. Den Erstling habe ich zu zwei Dritteln bereits durch.

Hm. Muss niemand spielen. Wirklich nicht.

Ansonsten mache ich dann wohl nach anderthalb Monaten Geballer mal einen Break. Nitro Family ist noch mit der Post aus Kanada unterwegs. DAS sah auf der bereits erwähnten Youtube-Seite derartig abgedreht aus, dass ich nicht widerstehen konnte. Schnuppere ich mal rein.

Aber da nun der Herbst kommt, wird es Zeit für die ruhigere Gangart. Im Schrank wartet schon Pathologic, das hier auf 4p extrem verrissen wurde, zu dem sich aber auch andere Meinungen finden. Nach meinen positiven Ukraine-Erlebnissen mit STALKER und You are empty bin ich hier sehr, sehr gespannt.

Und dann kommt Cryostasis dran. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.

Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com

Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Todays Special Guest: Nitro family!

Beitrag von mr archer »

Liebe Freunde dieses kleinen Threads, heute erlaube ich mir mal eine sehr, sehr großzügige Ausdehnung des Begriffes „Osteuropa“ – auf Südkorea. Ha! Warum das Ganze? Wegen Nitro family, einem Arcade-FPS des südkoreanischen Entwicklers Delphieye aus dem Jahr 2004. Ich habe dieses Spiel jetzt durchgespielt. Und was soll ich sagen: Ihr müsst aus dem Jahr 2004 nur zwei Shooter gespielt haben: Painkiller. Und Nitro family.

Voraussetzung dafür: Ihr mögt das arcadige Spielprinzip von besagtem Painkiller. Ihr habt eine Schwäche für die Serious Engine von Croteam mit ihren offenen Ballerarenen. Ihr mochtet die völlige Over-the-top-„Gewalt“ und den schmissigen Soundtrack von Total Overdose. Und ihr könnt dem Kill-Combo-Prinzip von Bulletstorm etwas abgewinnen.

Aber lassen wir unsere Freunde aus Südkorea ihr Spiel doch einfach selbst anpreisen. Ich zitiere den Originalwortlaut aus dem Handbuch:

„Nitro family“ is a non-serious hardcore first person shooter mainly focuses on beautiful gore, sex and joke for pure enjoyment of the game. By mixing those three different images, the game pursues to represent unusual but pleasant game atmosphere similar to B-movie style with never seen before original gameplays such as dual-hand weapon system and midair combo counts.

"Beautiful Gore". Ja, ja, diese Asiaten. Ts, ts. Nicht erst seit dem fabelhaften Film Oldboy wissen wir auch hierzulande, dass in Südkorea in dieser Hinsicht keine falsche Scheu besteht. In Nitro family geht es daher mit freudigem Hallo ungeschminkt zur Sache – allerdings in derart überzogener Cartoon-Manier, dass man die ganze Zeit nur kichern möchte wie in einem Roadrunner-Cartoon für Menschen jenseits der 18. Leider teilt die BPjM diese Form des Humors bekanntlich so gar nicht und Nitro family findet sich daher auf der Liste B (übrigens gemeinsam mit dem ebenfalls großartigen Total Overdose), während militaristischer Propagandamist wie MW 2 und Co mit seinem „Realismus“-Grad fröhlich als P 18 – Spiel seinen Weg zu den Pubertierenden der deutschen Schulhöfe findet. Das verstehe, wer will.

Außerdem sieht man von der „Gewalt“ meistenteils eh nix, da man sich der wellenartig heranbrandenden Gegnerhorden ganz Serious Sam – like möglichst schon aus weiter Entfernung zu entledigen beginnt. Doch ich will nicht vorgreifen.

Worum geht’s? Die sinistre Firma „Golden Bell“ mit ihrem Chef Louis (inklusive französischem B-Movie-Englisch) klaut weltweit Babys, die sie zur Verfeinerung ihrer Superdroge „Healthy family“ benötigt. Dabei stibitzt sie auch den Junior der Rocky-Mountain-Rednecks Victor und Maria Chopski. Und so macht sich das rachsüchtige und zugleich sorgenvolle Elternpaar auf die Jagd nach dem Kleinen rund um den Globus.

Wir haben also zwei Spielfiguren. Aktiv steuern tun wir Victor. Victor trägt von Spielbeginn an drei Standartwaffen mit sich herum: Schrotflinte, MG, Raketenwerfer. Der Clou: er benutzt sie dual im Akimbo-Stil. Zwei Schrotflinten, zwei Raketenwerfer, Raketenwerfer und MG, Raketenwerfer und Schrotflinte (meine Lieblingskombo) usw. usw. Die Wahl liegt ganz bei Euch. Linke und rechte Maustaste zum Feuern, zwei andere Tasten Eurer Wahl zum durchwählen der linken und rechten Waffenhand und zum Nachladen. Letzteres dauert seine Zeit – daher geht es schneller, wenn Ihr die Waffe einfach durch eine andere ersetzt. Tut Ihr das, reicht Victor seine leere Wumme nämlich nach oben in die Hände seiner treu sorgenden Maria (die eine Vergangenheit als Las-Vegas-Showgirl ihr Eigen nennt). Sie sitzt spärlich bekleidet auf seinem Rücken in einer Art Sattel, lädt Waffen nach, gibt Kommentare zum Weg ab und stöhnt lustvoll, wenn der Gatte besonders brachial zu Werke geht. Wenn Ihr ein spezielles Spray aufsammelt, könnt ihr Maria außerdem per Tastendruck in die Luft katapultieren, wo sie in brenzligen Momenten ein sehr wirkungsvolles Flächenbombardement vornimmt. Nach fünfzehn Sekunden landet sie dann wieder auf Eurem Rücken, was sie durch ein freundliches „Honey, I´m home“ ankündigt. Werden die beiden in kurzer Zeit besonders schwer verletzt oder machen sie selbiges mit ihren Gegnern, steigern sie sich kurz in den „Euphoria-Mode“ – die Bullet time von Nitro family. Bloß das hier unsere Spielfiguren während dieses Zustandes (der mit Vivaldi unterlegt ist) laut stöhnend einem gemeinsamen Höhepunkt entgegen fiebern. Ist dieser erreicht, sind wir wieder in der Normalzeit. Armer Max Payne. So wäre die Welt natürlich um einiges schöner gewesen …
Noch eine Fähigkeit Marias gilt es zu erwähnen – die Attacke mit der Nilpferdpeitsche. Kommt Ihr einem Gegner sehr nahe, macht es kurz -schnick- und schon ist der Gute seinen Kopf los. Und Ihr seit ein paar Credits auf Eurem Counter reicher.

Damit sind wir beim Kombo-System von Nitro family. Attacken mit der Nilpferdpeitsche, Volltreffer mit dem Raketenwerfer und Treffer von in der Luft befindlichen Gegnern mit der Schrotflinte füllen Euer Konto an Credits auf. Vor allem Letzteres lässt die Kasse klingeln. Außerdem macht es einen Heidenspaß, eine Gruppe von Gegnern erst mit der rechten Maustaste per Raketenwerfer auseinander zu sprengen und dann ein oder zwei von ihnen mit der Schrotflinte in der Luft herumtanzen zu lassen, dabei den Kombo-Zähler klingeln zu hören, verzückt den Uff und Uuh-Schreien der solcherart Behandelten zu lauschen und am Ende Marias zufriedenes Stöhnen zu vernehmen.

Primitives B-Shooter-Arcade-Herz, was willst Du mehr? Total Mayhem!

Mit den Credits kauft Ihr Euch bei Waffendealer Lisa (die auch nicht viel Klamotten am Leib trägt) an bestimmten Levelpunkten neue Waffen: Granatwerfer, Sniper-Gewehr, Push-Gun und Thermonuklearer Raketenwerfer. Diese Waffen können allerdings nicht als Kombo-Waffen verwendet werden und sind bis auf die Push-Gun (zum Zurückwerfen größerer Gegnerhorden) wenig hilfreich und für das Gameplay-Prinzip von Nitro family eher unpraktisch. Außerdem machen sie die Steuerung noch fummeliger, in deren ungewöhnliches Prinzip man sich eh erst einmal hineinfriemeln muss. Viel toller sind die Upgrade-Möglichkeiten, die Lisa für Eure Kombo-Waffen bereithält. Mit ihnen vergrößert Ihr Magazine und Nachladegeschwindigkeit – was in noch längeren Kombo-Attacken mündet.

Und mehr müsst Ihr eigentlich nicht wissen. Ihr, zwei Waffen, eine gewaltaffine Ex-Stripperin auf Euren Schultern – und aberhunderte von stur auf Euch einstürmenden Gegnern in weitläufigen Arena-Leveln. Dazu ein schmissiger Soundtrack zwischen Punk, Ska und Funk. Die Engine verrichtet brav und (bis auf das vorletzte Level) stabil ihren Dienst. Kopulierende Steinstatuen in südostasiatischen Tempeln. Auf Schweinen galoppierende mexikanische Drogenbauern. Bossgegner mit angemalten „Weak points“. Drei Railshooter-Sequenzen. Fünfzehn Stunden Spielzeit. Freies Speichern. Pick ups. Knackiger Schwierigkeitsgrad bereits auf mittlerer Stufe. Sex, Drugs und Punk´n´Roll. Und am Ende eine der schönsten Hommagen an den Schlussscreen von Doom 1, die ich kenne.

Noch nicht überzeugt? Das hier angucken:

http://www.youtube.com/watch?v=_OjmmX1o ... B1CF53EEAC

Und jetzt kaufen.


Ach ja: Das Spiel läuft unter XP bei mir sehr gut und rund. Allerdings müssen alle Kerne bis auf einen deaktiviert werden.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.

Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com

Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mr archer »

Kleiner Nachschlag zu You are empty: Ich habe aus den drei längeren Posts vom Anfang nun einen leicht überarbeiteten Text inclusive einiger passender Screenshots gemacht.

Kann man auf meiner Homepage bei Interesse nun jederzeit ansteuern.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.

Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com

Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mr archer »

Okay, der letzte OE-Shooter, bevor ich mir Pathologic näher anschaue, ist gespielt: Mortyr 2. Gar nicht mal so schlecht wie (nach dem 1. Teil) erwartet. Die Rezension hier bei 4p erscheint mir etwas sehr harsch (ich glaube da auch bei Spielen osteuropäischer Entwickler ein gewisses Muster zu erkennen - tut mir leid, 4p). Außerdem ist sie in zwei Punkten grob unwahr, was schon ein starkes Stück ist. Wen Genaueres interessiert: ich habe im Kommentar-Thread zur Spielkritik Näheres ausgeführt:

http://forum.4pforen.4players.de/viewtopic.php?t=14909

Lesertest folgt irgendwann im Lauf des Wochenendes.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.

Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com

Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Uhhh, Pathologic. Auch bittersüß. Großes Konzept vs schlechte Umsetzung. Google nach Communitypatches und hol dir auf jeden Fall "The Void". Spiel am besten zuerst den Arzt, das ist der einfache Anfang.

http://www.youtube.com/watch?v=ENk393fADFs
Den Soundtrack gibt es noch als CD zu kaufen. Tolles atmosphärisches Lied.
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mr archer »

crewmate hat geschrieben:Uhhh, Pathologic. Auch bittersüß. Großes Konzept vs schlechte Umsetzung. Google nach Communitypatches und hol dir auf jeden Fall "The Void". Spiel am besten zuerst den Arzt, das ist der einfache Anfang.
Ja, "The Void" werde ich mir über kurz oder lang sicher mal anschauen, danke.
Das "Pathologic"-Handbuch empfiehlt auch, mit dem Mediziner zu beginnen. Also mach ich das mal. Habe schon tierischen Respekt, weil überall zu lesen ist, dass das Spiel knüppelhart ist. Hui, ui.

Danke für den Patch-Hinweis, schaue ich mir mal an.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.

Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com

Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Nach YaE wird das wohl deinen Kopf zum platzen bringen. Ohne die Bugs und mit ein paar mehr NPC Designes (Klone!) wäre Pathologic eines meiner liebsten Open World spiele mit Infamous, Elite, Wingcommander Privateer und The Saboteur.

Sie machen so viel richtig.
PSNID/NINID/Steam: crewmate
Xbox: cordia96
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mr archer »

crewmate hat geschrieben:Nach YaE wird das wohl deinen Kopf zum platzen bringen.
Autsch. Kein schöner Gedanke.

Aber ein bisschen Anspruch tut mir nach all diesen B-Movie-Shootern auch mal wieder ganz gut. Man wird sonst über die Zeit nur wunderlich.

Wegen Pathologic-Community-Patch: So recht mag ich da trotz längerem Gesuche nichts finden. Oder meinst Du dieses Fan-Übersetzungsprojekt für besseres Ingame-Englisch? Bin für Hinweise dankbar.
Kószdy kozow swoju brodu chwali.
[sorbisch] Jeder Ziegenbock lobt seinen Bart.

Meine Texte und Fotos http://brotlos.weebly.com

Gesperrt