Mein intensivstes Spielerlebnis
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Alex Roivas
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.05.2013 14:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Mein intensivstes Spielerlebnis
@Obelus :
Netter Text, ich habs leider nur 3-5 Stunden in Demons Souls ausgehalten und wurde immer von dem Typen auf nem Mauerweg weggerammt ohne zu wissen was ich machen soll. Ich hatte gehört es soll diesen Ring geben der einem auch als Untoter 25% oder 50% mehr Energie geben soll. Nie gefunden und nie den Typen erlegt der mich wegrammt.
Jetzt frag ich dich; wenn du deinen Text mal vergisst, was ist denn deine Erklärung an mich wie ich das Spiel spielen soll damit es mir Spaß macht und es gelingt ?
Netter Text, ich habs leider nur 3-5 Stunden in Demons Souls ausgehalten und wurde immer von dem Typen auf nem Mauerweg weggerammt ohne zu wissen was ich machen soll. Ich hatte gehört es soll diesen Ring geben der einem auch als Untoter 25% oder 50% mehr Energie geben soll. Nie gefunden und nie den Typen erlegt der mich wegrammt.
Jetzt frag ich dich; wenn du deinen Text mal vergisst, was ist denn deine Erklärung an mich wie ich das Spiel spielen soll damit es mir Spaß macht und es gelingt ?
- HerrRosa
- Beiträge: 3731
- Registriert: 02.01.2012 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Mein intensivstes Spielerlebnis
Es muss ja nicht zwangsläufig jedes Spiel jedem gefallen. Gibt eh mehr als die Zeit hergibt.
Mir war Dark Souls (Demons Souls kenne ich nicht) z.B. zu leicht, wodurch 90% der Zeit eher ein "Grind" Gefühl aufkam, denn "Nervenkitzel".
Für meine masochistische Ader dient mir daher unter anderem Super Meat Boy, da treibt die Mucke auch so schön.
Mir war Dark Souls (Demons Souls kenne ich nicht) z.B. zu leicht, wodurch 90% der Zeit eher ein "Grind" Gefühl aufkam, denn "Nervenkitzel".
Für meine masochistische Ader dient mir daher unter anderem Super Meat Boy, da treibt die Mucke auch so schön.
- Deuterium
- Beiträge: 4882
- Registriert: 26.05.2010 16:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Mein intensivstes Spielerlebnis
Wenn ich Dir meine Adresse gebe, könntest Du mir dann ein Bild von Dir schicken? Ich würde es einrahmen und auf meinen Götteraltar platzieren.MrPink hat geschrieben: Mir war Dark Souls (Demons Souls kenne ich nicht) z.B. zu leicht...

-
- Beiträge: 1791
- Registriert: 04.02.2006 23:05
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Mein intensivstes Spielerlebnis
Ich würde gerne mal Dark Souls & Co spielen aber die Steuerung war für mich als Mausfanatiker unspielbar. Ja unspielbar. Obwohl ich ab und zu mich selbst quäle in dem ich Gears of War, Vanquish, Infamous, usw. durchgespielt habe. Ich rede hier nicht von der Spielqualität, sondern nur von der Steuerung.
- Obelus
- Beiträge: 169
- Registriert: 22.08.2011 17:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Mein intensivstes Spielerlebnis
Es gibt keine Formel für DS, weil das Spiel ja so konzipiert ist, dass es jeder nach seinen eigenen Vorlieben spielen kann. Ich kann dir nur raten, nicht zu viel auf einmal zu versuchen und häufiger mal in den Nexus zurück zu gehen.Alex Roivas hat geschrieben:@Obelus :
Netter Text, ich habs leider nur 3-5 Stunden in Demons Souls ausgehalten und wurde immer von dem Typen auf nem Mauerweg weggerammt ohne zu wissen was ich machen soll. Ich hatte gehört es soll diesen Ring geben der einem auch als Untoter 25% oder 50% mehr Energie geben soll. Nie gefunden und nie den Typen erlegt der mich wegrammt.
Jetzt frag ich dich; wenn du deinen Text mal vergisst, was ist denn deine Erklärung an mich wie ich das Spiel spielen soll damit es mir Spaß macht und es gelingt ?
Ein paar grobe Hinweise zur Stressvermeidung habe ich in den Spoiler-Tag gesetzt:
Spoiler
Show
- Der Ring, den du suchst heißt Cling Ring. Er gibt dir in der Soul-Form 25% mehr HP (75% statt 50%).
- Er befindet sich an einer der Abkürzungen in Welt 1-1 (also der ersten Welt nach dem Tutorial).
- Du kommst also recht frühzeitig daran vorbei und er ist leicht zu finden.
- DS hat eine tolle Levelarchitektur. Du wirst es merken, wenn du zum ersten mal an einen Punkt kommst, an dem du vorher (von der anderen Seite) nicht weiter kamst.
- Häufig findet sich dort eine Möglichkeit, eine Abkürzung zu schaffen (Hebel etc.).
- Im nächsten Durchlauf brauchst du dann nicht noch einmal den langen Weg laufen, sondern kannst diese Abkürzungen nutzen. So erschließt sich die Welt Stück für Stück.
- Demon's Souls macht es einem im ersten Abschnitt (also dem nach dem Tutorial) nicht ganz leicht.
- Man kann nämlich erst Aufleveln, wenn man den ersten Boss erledigt und danach im Nexus mit dem Monumental geredet hat.
- Von jetzt an sollte man immer in den Nexus zurückgehen, wenn man genug Seelen zum Aufleveln gesammelt hat.
- Vor jedem Boss ist es ratsam, alle Seelen zu verbrauchen (Leveln, oder Waffen reparieren, bzw. upgraden, Pfeile oder Zauber kaufen etc.).
- Waffen immer reparieren, denn manche halten nicht sehr lange und wenn diese mitten im Kampf kaputt gehen ist man schnell mal gestorben.
- Lieber nochmal in den Nexus zurück und dann schnell zum Boss, ohne sich um jeden Gegner zu kümmern (nur die, die direkt im Weg sind).
- Das schont die Nerven, wenn man dann doch stirbt, denn man hat keine wertvollen Seelen im Boss-Areal liegen.
- Nach dem Sieg über einen Boss immer die Boss-Seele aufnehmen (den Pfahl berühren, mit dem man auch in den Nexus gelangt). Diese nicht verbrauchen, weil man damit später spezielle Waffen schmieden lassen kann.
- Danach in den Nexus zurück und gewonnene Seelen (nicht die Boss-Seele) verbrauchen.
- Im Nexus immer alles, was nicht benutzt wird, einlagern. Auch die Materialien zum schmieden. Ansonsten ist der Item-Burden schnell erreicht, und die Items, die man nicht mehr aufsammeln konnte, sind beim nächsten Mal weg.
- Möglichst früh eine leichte Rüstung besorgen, oder die Ausdauer soweit erhöhen, bis der Equip-Burden unter 50% liegt. Dann läuft man schneller und hat die schnelle Rolle. Diese ist enorm wichtig und entscheidet oft über Leben oder Tod.
- Er befindet sich an einer der Abkürzungen in Welt 1-1 (also der ersten Welt nach dem Tutorial).
- Du kommst also recht frühzeitig daran vorbei und er ist leicht zu finden.
- DS hat eine tolle Levelarchitektur. Du wirst es merken, wenn du zum ersten mal an einen Punkt kommst, an dem du vorher (von der anderen Seite) nicht weiter kamst.
- Häufig findet sich dort eine Möglichkeit, eine Abkürzung zu schaffen (Hebel etc.).
- Im nächsten Durchlauf brauchst du dann nicht noch einmal den langen Weg laufen, sondern kannst diese Abkürzungen nutzen. So erschließt sich die Welt Stück für Stück.
- Demon's Souls macht es einem im ersten Abschnitt (also dem nach dem Tutorial) nicht ganz leicht.
- Man kann nämlich erst Aufleveln, wenn man den ersten Boss erledigt und danach im Nexus mit dem Monumental geredet hat.
- Von jetzt an sollte man immer in den Nexus zurückgehen, wenn man genug Seelen zum Aufleveln gesammelt hat.
- Vor jedem Boss ist es ratsam, alle Seelen zu verbrauchen (Leveln, oder Waffen reparieren, bzw. upgraden, Pfeile oder Zauber kaufen etc.).
- Waffen immer reparieren, denn manche halten nicht sehr lange und wenn diese mitten im Kampf kaputt gehen ist man schnell mal gestorben.
- Lieber nochmal in den Nexus zurück und dann schnell zum Boss, ohne sich um jeden Gegner zu kümmern (nur die, die direkt im Weg sind).
- Das schont die Nerven, wenn man dann doch stirbt, denn man hat keine wertvollen Seelen im Boss-Areal liegen.
- Nach dem Sieg über einen Boss immer die Boss-Seele aufnehmen (den Pfahl berühren, mit dem man auch in den Nexus gelangt). Diese nicht verbrauchen, weil man damit später spezielle Waffen schmieden lassen kann.
- Danach in den Nexus zurück und gewonnene Seelen (nicht die Boss-Seele) verbrauchen.
- Im Nexus immer alles, was nicht benutzt wird, einlagern. Auch die Materialien zum schmieden. Ansonsten ist der Item-Burden schnell erreicht, und die Items, die man nicht mehr aufsammeln konnte, sind beim nächsten Mal weg.
- Möglichst früh eine leichte Rüstung besorgen, oder die Ausdauer soweit erhöhen, bis der Equip-Burden unter 50% liegt. Dann läuft man schneller und hat die schnelle Rolle. Diese ist enorm wichtig und entscheidet oft über Leben oder Tod.
- Alex Roivas
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.05.2013 14:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Mein intensivstes Spielerlebnis
Super vielen Dank. Ich weiß jetzt nur nicht ob ich die Prepair to Die Edition auf dem PC zuerst in Angriff nehmen soll und somit einen einfacheren Einstieg habe und dann vielleicht auf Demons besser klar komme oder erst die PS3 Demons Fassung spielen soll.
Wenn die Spiele nicht zu stark aufeinander aufbauen würde ich erst die Prepaire to Die Edition spielen aber irgendwie hat mich Demons echt angemacht. Dieses riesige Schloß am Anfang und die kurze aber geniale Einleitung haben mir absolutes Ritter, Alptraumwelt, Schloßdungeon Resident Evil Feeling gegeben. Allein diese zig Meter Hohe Burgmauer. Ob ich nicht trotzdem lieber mit Teil 2 anfange ?
Wenn die Spiele nicht zu stark aufeinander aufbauen würde ich erst die Prepaire to Die Edition spielen aber irgendwie hat mich Demons echt angemacht. Dieses riesige Schloß am Anfang und die kurze aber geniale Einleitung haben mir absolutes Ritter, Alptraumwelt, Schloßdungeon Resident Evil Feeling gegeben. Allein diese zig Meter Hohe Burgmauer. Ob ich nicht trotzdem lieber mit Teil 2 anfange ?
- Alex Roivas
- Beiträge: 2037
- Registriert: 04.05.2013 14:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Mein intensivstes Spielerlebnis
Hier mal ein Erlebnis welches zwar nicht eins der einschneidensten aber doch sehr intensiven Erlebnisse war. Dead Space 1
An einem Wochenende auf "normal" durchgepielt von Freitag Abend bis Sonntag morgen. Und ich habe wirklich erst um 10 Uhr morgens aufgehört. Ich habe zwei Nächte komplett durchgespielt und sozusagen das Game in einem Wochenede gelebt
Als meine Freundin morgends um 8 aufs Klo gegangen ist und ich noch 2 Stunden vorm Ende war meinte sie nur ich sei doch bekloppt
Teil 2 hat leider nicht mehr ganz das Flair eingefangen, besonders das Waffenbauen und skillen war nicht so schön und das hat ne Menge am ersten Teil ausgemacht. Teil 3 ist mal wieder dieser dumme Zwangs Coop wie Resi 5 und 6 und sowas ist einfach nur nervig besonders wenn man dann zum Ende endlose Gegnerwellen bekommt.
Mein intensivstes Spielerlebnis waren wohl folgende Spiele zu denen ich ein Buch schreiben könnte :
- A Linkt to the Past
- Resident Evil 1 in allen Versionen
- Banjo 1&2
- Mario 64
- Goldeneye64
- Eternal Darkness ganz oben
- Fallout3
- Battlefield2
- World at War Multi und Zombimodus
- GT5
- Road Rash 64
- Code Veronica
- Ocarina of Time
- Castlevania Lords of Shadow
- Cannon Fodder Snes
und eins der ganz ganz großen Games welches ich auch gelebt habe, Diddie Kong Racing und im Multiplayer Double Dash.
An einem Wochenende auf "normal" durchgepielt von Freitag Abend bis Sonntag morgen. Und ich habe wirklich erst um 10 Uhr morgens aufgehört. Ich habe zwei Nächte komplett durchgespielt und sozusagen das Game in einem Wochenede gelebt

Als meine Freundin morgends um 8 aufs Klo gegangen ist und ich noch 2 Stunden vorm Ende war meinte sie nur ich sei doch bekloppt

Teil 2 hat leider nicht mehr ganz das Flair eingefangen, besonders das Waffenbauen und skillen war nicht so schön und das hat ne Menge am ersten Teil ausgemacht. Teil 3 ist mal wieder dieser dumme Zwangs Coop wie Resi 5 und 6 und sowas ist einfach nur nervig besonders wenn man dann zum Ende endlose Gegnerwellen bekommt.
Mein intensivstes Spielerlebnis waren wohl folgende Spiele zu denen ich ein Buch schreiben könnte :
- A Linkt to the Past
- Resident Evil 1 in allen Versionen
- Banjo 1&2
- Mario 64
- Goldeneye64
- Eternal Darkness ganz oben

- Fallout3
- Battlefield2
- World at War Multi und Zombimodus
- GT5
- Road Rash 64
- Code Veronica
- Ocarina of Time
- Castlevania Lords of Shadow
- Cannon Fodder Snes
und eins der ganz ganz großen Games welches ich auch gelebt habe, Diddie Kong Racing und im Multiplayer Double Dash.
- Paul Spaten
- Beiträge: 103
- Registriert: 23.03.2013 17:59
- Persönliche Nachricht:
Re: Mein intensivstes Spielerlebnis
Die Retrokollegen unter Euch werden sicherlich noch "Alter Ego", u.a. für den C64, kennen. Mit dem Spiel hatte und habe ich ein sehr intensives Erlebnis, dass nicht mehr aus meinem Kopf geht.
Kam 1986 raus in einer Zeit, als fast jeden Monat ein neues Spielekonzept auf den Markt kam. Damit will ich um Himmels willen nicht in die "Früher war alles besser"-Tröte pusten. Aber es war zumindest aufregender.
Alter Ego war eine Lebenssimulation, jedoch nicht zu vergleichen mit den Sims und Konsorten. Viel Text zu lesen, dazu multiple choice - dennoch bot das Programm eine für damalige Zeiten ungewohnt offene Welt mit spürbaren Auswirkungen der jeweiligen Entscheidung des Spielers.
Was mich bis heute beeindruckt, ist eine Episode, die man in der Kindheit des Charakters spielt. Neben dem spielenden Kind hält ein Auto, ein Mann steigt aus und wenn man sich im Lauf der folgenden Begegnung falsch entscheidet, landet man in den Händen eines Pädophilen, was unweigerlich zum Tod führt.
Es war eine sehr drastische Erfahrung. Zum Zeitpunkt des Spielens war ich selber erst 14 Jahre, und diese realistische Szene raubte mir den Atem. Damals traute sich (natürlich) noch kein Spiel, dieses heikle Thema anzupacken und so heftig rüberzubringen. Da wurde nichts bagatellisiert oder dramatisiert, es war eine nüchterne Darstellung. Und wahrscheinlich deswegen ist es bis heute mein intensivstes Erlebnis. Mir wurde zum ersten Mal bewusst, was das Medium Computerspiel alles leisten kann.
Kam 1986 raus in einer Zeit, als fast jeden Monat ein neues Spielekonzept auf den Markt kam. Damit will ich um Himmels willen nicht in die "Früher war alles besser"-Tröte pusten. Aber es war zumindest aufregender.
Alter Ego war eine Lebenssimulation, jedoch nicht zu vergleichen mit den Sims und Konsorten. Viel Text zu lesen, dazu multiple choice - dennoch bot das Programm eine für damalige Zeiten ungewohnt offene Welt mit spürbaren Auswirkungen der jeweiligen Entscheidung des Spielers.
Was mich bis heute beeindruckt, ist eine Episode, die man in der Kindheit des Charakters spielt. Neben dem spielenden Kind hält ein Auto, ein Mann steigt aus und wenn man sich im Lauf der folgenden Begegnung falsch entscheidet, landet man in den Händen eines Pädophilen, was unweigerlich zum Tod führt.
Es war eine sehr drastische Erfahrung. Zum Zeitpunkt des Spielens war ich selber erst 14 Jahre, und diese realistische Szene raubte mir den Atem. Damals traute sich (natürlich) noch kein Spiel, dieses heikle Thema anzupacken und so heftig rüberzubringen. Da wurde nichts bagatellisiert oder dramatisiert, es war eine nüchterne Darstellung. Und wahrscheinlich deswegen ist es bis heute mein intensivstes Erlebnis. Mir wurde zum ersten Mal bewusst, was das Medium Computerspiel alles leisten kann.
- FlyingDutch
- Beiträge: 801
- Registriert: 05.08.2006 13:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Mein intensivstes Spielerlebnis
Ich kann das ganz kurz : 
Mein intensivstes Spielerlebnis war in System Shock II. Die Stelle an der der Satz fällt : "I am Shodan."
Das werde ich nie vergessen. Natürlich hat das Ganze nur so gut funktioniert, weil das Spiel einfach großartig war. Gameplay, Atmosphäre, Story - Da hat einfach alles gepasst.
Bis heute empfinde ich die Bioshock-Teile trotz ihre befriedigenden Qualität mit jedem Teil mehr als Rückschritt gegenüber den Vorgängern.

Mein intensivstes Spielerlebnis war in System Shock II. Die Stelle an der der Satz fällt : "I am Shodan."
Das werde ich nie vergessen. Natürlich hat das Ganze nur so gut funktioniert, weil das Spiel einfach großartig war. Gameplay, Atmosphäre, Story - Da hat einfach alles gepasst.
Bis heute empfinde ich die Bioshock-Teile trotz ihre befriedigenden Qualität mit jedem Teil mehr als Rückschritt gegenüber den Vorgängern.
- Mumu Reiter
- Beiträge: 1864
- Registriert: 05.06.2013 10:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Mein intensivstes Spielerlebnis
FlyingDutch hat geschrieben:Ich kann das ganz kurz :
Mein intensivstes Spielerlebnis war in System Shock II. Die Stelle an der der Satz fällt : "I am Shodan."
Das werde ich nie vergessen. Natürlich hat das Ganze nur so gut funktioniert, weil das Spiel einfach großartig war. Gameplay, Atmosphäre, Story - Da hat einfach alles gepasst.
Bis heute empfinde ich die Bioshock-Teile trotz ihre befriedigenden Qualität mit jedem Teil mehr als Rückschritt gegenüber den Vorgängern.
Ich wette, dass ich es noch bereue deinen Beitrag gelesen zu haben

- Nuracus
- Beiträge: 6022
- Registriert: 07.03.2011 17:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Mein intensivstes Spielerlebnis
Die intensivsten der jüngsten Zeit ...
ich packs in Spoiler, sind einfach zu böse.
Valkyria Chronicles:
Das erste Mal überhaupt, dass ein dummes Videospiel mir die Tränen in die Augen getrieben hat.
Das zweite Mal war dann - natürlich:
The Last of Us
ich packs in Spoiler, sind einfach zu böse.
Valkyria Chronicles:
Spoiler
Show
Tja, was soll ich sagen. Der vollkommen unerwartete und brutal einschlagende Tod von ... na ihr wisst schon. Gott hat mich das gepackt.
Das zweite Mal war dann - natürlich:
The Last of Us
Spoiler
Show
Der Prolog, selbstverständlich. Ich mit meiner Papasrüse war da ja besonders anfällig für. Hatte mich kaum über das Spiel informiert, wusste aber, dass es um einen Mann, ein Mädchen und Zombies ging. Ich dachte, Sarah ... heftig.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Mein intensivstes Spielerlebnis
Da kann ich mich nur anschließen...
Ich habe bisher einige Spiele gezockt, die intensive Abschnitte enthielten: z.B. Metal Gear Solid (PSX), Heavy Rain, MGS 4, aber keines dieser games kommt an The Last of Us ran. Die meisten Spiele schaffen es nicht, dass ich in sie eintauche; ich bleibe meistens am Rand stehen, aber in TLOU bin ich versunken.
Ich könnte hier zig intensive und bewegende Momente, Sequenzen usw. nennen, dei denen alleine der Gedanke daran, mir wieder Herzklopfen, Schweiß auf der Stirn und/oder Tränen in den Augen beschert, doch ich mache es kurz:
TLOU ist als ganzes Spiel (mit seinen ca. 20 Stunden Spielzeit), ein einziges intensives Spieleerlebnis.
Ich habe bisher einige Spiele gezockt, die intensive Abschnitte enthielten: z.B. Metal Gear Solid (PSX), Heavy Rain, MGS 4, aber keines dieser games kommt an The Last of Us ran. Die meisten Spiele schaffen es nicht, dass ich in sie eintauche; ich bleibe meistens am Rand stehen, aber in TLOU bin ich versunken.
Ich könnte hier zig intensive und bewegende Momente, Sequenzen usw. nennen, dei denen alleine der Gedanke daran, mir wieder Herzklopfen, Schweiß auf der Stirn und/oder Tränen in den Augen beschert, doch ich mache es kurz:
TLOU ist als ganzes Spiel (mit seinen ca. 20 Stunden Spielzeit), ein einziges intensives Spieleerlebnis.
- Nuracus
- Beiträge: 6022
- Registriert: 07.03.2011 17:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Mein intensivstes Spielerlebnis
Ach, was mir noch so eingefallen ist:
Ich damals als Dreikäsehoch, was war das geilste? Fußball natürlich. Und Videospiele. Und die Limit. HAMMER war die Limit geil. Aber im Taschenbuchformat.
Äh ja, ich schweife ab.
Fußball, Videospiele.
Real Sports Soccer aufm Atari 2600 ... ja für zwischendurch wars witzig, mit meinem Bruder zusammen. Alleine vielleicht mal ne Partie, dann wars langweilig.
Dann hatten wir nen Gameboy und natürlich Nintendo World Cup. Schon ein verdammt lustiges und spaßiges Spiel. Mein Bruder hats beim ersten Anlauf durchgespielt, ich kam immerhin ins Finale.
Joah ... Mega Drive zugelegt, neben Sonic lag noch eine 3er-Compilation bei, mit Columns, Hang-On und World Cup Italia '90, einem recht simplen Fußballspiel mit Draufsicht (ähnlich wie bei Sensible Soccer, nur näher dran, also ... uah).
Und ganz plötzlich war es da:

SCHAUT EUCH DAS AN!!!
European Club Soccer für den MD! Ich mein!!! KUCKT! Das sieht aus wie LIVE-Übertragung aus dem Fernsehen????
Es hat nen SCHIEDSRICHTER auf dem Platz! Die Spieler hatten Namen! HIN UND RÜCKSPIEL beim Europa-Pokal!!! Gelbe und rote Karten!
MAN HAT DIE BANK AN DER SEITE GESEHEN! ZUSCHAUER!!!
Alter, ich war so Feuer und Flamme.
Ich damals als Dreikäsehoch, was war das geilste? Fußball natürlich. Und Videospiele. Und die Limit. HAMMER war die Limit geil. Aber im Taschenbuchformat.
Äh ja, ich schweife ab.
Fußball, Videospiele.
Real Sports Soccer aufm Atari 2600 ... ja für zwischendurch wars witzig, mit meinem Bruder zusammen. Alleine vielleicht mal ne Partie, dann wars langweilig.
Dann hatten wir nen Gameboy und natürlich Nintendo World Cup. Schon ein verdammt lustiges und spaßiges Spiel. Mein Bruder hats beim ersten Anlauf durchgespielt, ich kam immerhin ins Finale.
Joah ... Mega Drive zugelegt, neben Sonic lag noch eine 3er-Compilation bei, mit Columns, Hang-On und World Cup Italia '90, einem recht simplen Fußballspiel mit Draufsicht (ähnlich wie bei Sensible Soccer, nur näher dran, also ... uah).
Und ganz plötzlich war es da:

SCHAUT EUCH DAS AN!!!
European Club Soccer für den MD! Ich mein!!! KUCKT! Das sieht aus wie LIVE-Übertragung aus dem Fernsehen????
Es hat nen SCHIEDSRICHTER auf dem Platz! Die Spieler hatten Namen! HIN UND RÜCKSPIEL beim Europa-Pokal!!! Gelbe und rote Karten!
MAN HAT DIE BANK AN DER SEITE GESEHEN! ZUSCHAUER!!!
Alter, ich war so Feuer und Flamme.
- Agitari
- Beiträge: 440
- Registriert: 24.03.2010 11:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Mein intensivstes Spielerlebnis
Hier ein paar Beispiele meiner intensivsten Erfahrungen:
- Half Life 1: Die Szene, in der man den Aufzug hochfährt und zum 1. Mal den Marines begegnet. Die Musik dazu! [ich habe das Remake "Black Mesa" gespielt und war enttäuscht, dass da nicht die gleiche Musik kam...]
- Half Life 1: Die Szene, in der man am Rand des Canyons hinaustritt und da fliegt so ein Flugzeug vorbei.
- Deus Ex 1: Das Damenklo.
- Jedi Knight (Dark Forces II): Die Levels! Was hatte das für obergeniale Levels. Für die damalige Zeit!
- Battlefield 1942: Das Intro! "Bababa ba dam dam! Bababa da da dam!"
- System Shock 2: Das komplette Spiel. Ich will einen Nachfolger - sofort! Wenn muss ich dafür...
- Gran Turismo 1: Das Into. Das Menü. Das erste mal mit nem Kack-Auto Runden drehen. Alles an dem Spiel war super.
- Final Fantasy VII (PS1): Die Militärparade in dieser Hafenstadt. Und die Musik dazu. Kenne ich heute noch!
- Alien Trilogy: Ich muss gerade an das besch**** Colonial Marines denken...wie kann man nur so eine geniale Lizenz in den Sand setzen...
- Resident Evil 2: Die Szene, in der man den Facelicker zum ersten Mal "trifft". Heilige Milchkuh!
- Splinter Cell 1: Eigentlich das gesamte Spiel...
...und jetzt zu den etwas "neueren":
- Stalker: Shadow of Chernobyl: Der Level, in dem man zu diesem Gehirnwäsche-Apparat (bei dem Kraftwerk) kommt sowie der Schluss-Level. Allererste Sahn! Die Russe können's einfach!
- Call of Duty: Modern Warfare 1: Der "Schleich"-Level in Chernobyl.
- Call of Duty Black Ops 1: Die Mission in der man zwischen SR-71 Aufklärungsflugzeug und Soldate "switcht" ist eine der besten Sachen, die ich in den letzten Jahren gezockt habe. Überhaupt ist Black Ops für mich der Beste der neueren Cod-Teile. Jaja Cod, ich weiß...doof.
- Borderlands 2: Das Intro. Allein für das Intro hat das Spiel einen Oscar oder so verdient
- Dead Space 1: Die ersten Spielminuten. Für mich vor ein paar Jahren einer DER Überraschungshits! Dead Space 2 war dann nicht mehr so toll. Teil 3 hab ich nicht gespielt.
- DayZ: Mindestens 50 Stunden in der Beta gezockt. Da ging ein Teil meiner Sommerferien für drauf. Sch*** drauf!
- Metro 2033: Ich habe vorher auch das Buch gelesen. Das Spiel war einer besten Ego-Shooter der letzten Jahre. Punkt. Atmosphäre zum Schneiden. Hunter - ich komme!
- Dark Messiah of Might and Magic: Relativ am Anfang des Spiels muss man bei Nacht in diesem Dorf einen Gnom (?) über die Dächer verfolgen. Wahnsinn! Einfach nur der Wahnsinn! Wie das gesamte Spiel.
- Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots: Ich habe da zum ersten Mal ein Metal Gear-Spiel gespielt. Der erste Level ist schon mal total krank und atmosphärisch eine glatte 1. Für solche Momente liebe ich Videospiele...und die Japaner, die diese Spiele programmieren.
Und ich muss noch an die Uncharted-Reihe denken. Aber so 100%ig haben mich Uncharted 2 oder 3 nicht in den Bann gezogen, so dass ich sagen könnte: Davon erzähle ich noch meinen Enkeln. Von System Shock 2 erzähle ich meinen Enkeln aber sicher. "Damals haben wir uns bei einer Auflösung von 1024x768 in die Hose gemacht. Klar, Euer Holodeck ist viel cooler, aber Shodan war eine Bank!"
kleiner Nachtrag:
- Operation Flashpoint 1985: Ja, hier stimmte einfach alles. Habe alle Addons, Mods - kurz gesagt, alles was damals so herging gespielt. Die letzte Mission der "Red Hammer" Kampagne war wohl mein schweißtreibendstes, da schwierigstes Spielerlebnis. Ich war an einem Dorf an der Küste - allein. Und ich musste einen Hind-Helikopter abschießen. Mit einer Panzerfaust. Ich hab's geschafft...
- Company of Heroes 1!!!
- Battlffield 4 Kampagne: Nein, war nur ein Witz
- Half Life 1: Die Szene, in der man den Aufzug hochfährt und zum 1. Mal den Marines begegnet. Die Musik dazu! [ich habe das Remake "Black Mesa" gespielt und war enttäuscht, dass da nicht die gleiche Musik kam...]
- Half Life 1: Die Szene, in der man am Rand des Canyons hinaustritt und da fliegt so ein Flugzeug vorbei.
- Deus Ex 1: Das Damenklo.

- Jedi Knight (Dark Forces II): Die Levels! Was hatte das für obergeniale Levels. Für die damalige Zeit!
- Battlefield 1942: Das Intro! "Bababa ba dam dam! Bababa da da dam!"
- System Shock 2: Das komplette Spiel. Ich will einen Nachfolger - sofort! Wenn muss ich dafür...
- Gran Turismo 1: Das Into. Das Menü. Das erste mal mit nem Kack-Auto Runden drehen. Alles an dem Spiel war super.
- Final Fantasy VII (PS1): Die Militärparade in dieser Hafenstadt. Und die Musik dazu. Kenne ich heute noch!
- Alien Trilogy: Ich muss gerade an das besch**** Colonial Marines denken...wie kann man nur so eine geniale Lizenz in den Sand setzen...
- Resident Evil 2: Die Szene, in der man den Facelicker zum ersten Mal "trifft". Heilige Milchkuh!
- Splinter Cell 1: Eigentlich das gesamte Spiel...
...und jetzt zu den etwas "neueren":
- Stalker: Shadow of Chernobyl: Der Level, in dem man zu diesem Gehirnwäsche-Apparat (bei dem Kraftwerk) kommt sowie der Schluss-Level. Allererste Sahn! Die Russe können's einfach!
- Call of Duty: Modern Warfare 1: Der "Schleich"-Level in Chernobyl.
- Call of Duty Black Ops 1: Die Mission in der man zwischen SR-71 Aufklärungsflugzeug und Soldate "switcht" ist eine der besten Sachen, die ich in den letzten Jahren gezockt habe. Überhaupt ist Black Ops für mich der Beste der neueren Cod-Teile. Jaja Cod, ich weiß...doof.
- Borderlands 2: Das Intro. Allein für das Intro hat das Spiel einen Oscar oder so verdient

- Dead Space 1: Die ersten Spielminuten. Für mich vor ein paar Jahren einer DER Überraschungshits! Dead Space 2 war dann nicht mehr so toll. Teil 3 hab ich nicht gespielt.
- DayZ: Mindestens 50 Stunden in der Beta gezockt. Da ging ein Teil meiner Sommerferien für drauf. Sch*** drauf!
- Metro 2033: Ich habe vorher auch das Buch gelesen. Das Spiel war einer besten Ego-Shooter der letzten Jahre. Punkt. Atmosphäre zum Schneiden. Hunter - ich komme!
- Dark Messiah of Might and Magic: Relativ am Anfang des Spiels muss man bei Nacht in diesem Dorf einen Gnom (?) über die Dächer verfolgen. Wahnsinn! Einfach nur der Wahnsinn! Wie das gesamte Spiel.
- Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots: Ich habe da zum ersten Mal ein Metal Gear-Spiel gespielt. Der erste Level ist schon mal total krank und atmosphärisch eine glatte 1. Für solche Momente liebe ich Videospiele...und die Japaner, die diese Spiele programmieren.
Und ich muss noch an die Uncharted-Reihe denken. Aber so 100%ig haben mich Uncharted 2 oder 3 nicht in den Bann gezogen, so dass ich sagen könnte: Davon erzähle ich noch meinen Enkeln. Von System Shock 2 erzähle ich meinen Enkeln aber sicher. "Damals haben wir uns bei einer Auflösung von 1024x768 in die Hose gemacht. Klar, Euer Holodeck ist viel cooler, aber Shodan war eine Bank!"
kleiner Nachtrag:
- Operation Flashpoint 1985: Ja, hier stimmte einfach alles. Habe alle Addons, Mods - kurz gesagt, alles was damals so herging gespielt. Die letzte Mission der "Red Hammer" Kampagne war wohl mein schweißtreibendstes, da schwierigstes Spielerlebnis. Ich war an einem Dorf an der Küste - allein. Und ich musste einen Hind-Helikopter abschießen. Mit einer Panzerfaust. Ich hab's geschafft...

- Company of Heroes 1!!!
- Battlffield 4 Kampagne: Nein, war nur ein Witz

- Agitari
- Beiträge: 440
- Registriert: 24.03.2010 11:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Mein intensivstes Spielerlebnis
Hatte noch was vergessen:
Wing Commander 3! Mehr brauche ich wohl nicht sagen...
und etwas später:
Dark Souls/Demons Souls: Habe die Spiele nie durchgespielt, aber das was ich gesehen habe, reicht vollkommen aus.
Wing Commander 3! Mehr brauche ich wohl nicht sagen...
und etwas später:
Dark Souls/Demons Souls: Habe die Spiele nie durchgespielt, aber das was ich gesehen habe, reicht vollkommen aus.