
Games im Allgemeinen : Terranigma, FF7 & 8, Crysis (inkl. Warhead), MGS-Serie, Silent Hill 2 & 4 und Dead Space, BioShock.
Einzelne Momente :
Terranigma : Ende.
Da hat glaub ich das eingesetzt, was meine Deutschlehrer bei so ziemlich jedem Drama so hoch gelobt haben, wovon ich aber nie etwas gemerkt hab : die Karthasis. Ich war erstmal sprachlochs und hab noch Tage lang drüber nachgegrübelt.
Ganz ähnlich war das auch beim BioShock 2 - und Silent Hill 2 - Ende.
BioShock 1 : Intro
Ich hab mir Mitte 2007 nen neuen Rechner gekauft und zu der Zeit gabs kaum Spiele, die mich überhaupt irgendwie interessierten und auf die Empfehlung eines Kollegen, hab ich mir blindlinks BioShock zugelegt - ich hatte also überhaupt keinen Schimmer, was mich erwartet. Bin also an dem Tag, wo der Rechner ankam, direkt los zum Media Markt und hab mir das Spiel gekauft und eingeworfen. Bei dem Intro war ich völlig platt und begeistert (gerade weil ich ja nichts von dem Spiel wusste, war der Effekt noch intensiver). Das sah fantastisch aus und als Ryan Rapture erklärt hat, war ich sogar noch platter

BioShock 1 : ca. Mitte
Die Stelle, wo man merkt, dass der Charakter eig. ganz stumpf und ohne irgendwelche Anstalten genau das macht, was andere ihm sagen, wenn sie mit "Wärst du so freundlich" beginnen. Zu der Zeit hatten wir im Englisch LK über Dystopien und u.A. auch Konditionierung gesprochen und ich war in dem Moment von mir selber erschrocken, dass ich da genauso blauäugig alles gemacht hab, was Atlas mir gesagt hat, ohne auch nur einen Moment darüber nachzudenken, wer dieser Typ überhaupt ist oder was er wirklich vor hat. Da war ich wirklich überrascht (und wieder etwas klüger geworden

Crysis : ganz oft

Das fing schon mit dem Absprung aus dem Flugzeug an und spätestens bei der Stelle mit dem vereisten Schiff, hat mich das Spiel umschlungen. Die Story ist zwar eher naja, aber immerhin relativ spannend und sau gut präsentiert. Und vorallem sah das alles unglaublich gut aus. Und das dank Nanosuit und großer Areale viel Möglichkeiten in Sachen Taktik offen standen, hat mich auch schwer begeistert. Das hat alles dazu geführt, dass ich wirklich tief ins Game eintauchen konnte - das kommt bei mir leider nur extrem selten vor :/
Final Fantasy 8 : Intro
Gänsehaut pur

Und zu letzt : Dead Space (das wär dann wohl doch mein intesivstes Erlebnis, aber ein Erlebnis als bestes einzuordnen verkneif ich mir doch - das wäre dann doch zu schwer)
Das Game hat meiner Meinung nach ganz deutlich gezeigt, was das Medium Videogame für Vorteile gegenüber Buch & Film etc. hat. Ich hab zuvor schon wirklich gute Horrofilme gesehen, aber wenn Dead Space ein Film gewesen wäre, hätte es wohl alle getoppt. Dass es eben kein Film war, hat das Erlebnis aber viel schlimmer gemacht (im positiven^^) - wenns grad spannend wird und man um die Ecke einen typischen Buh-Effekt erwartet, kann man im Film notfalls einfach weggucken (nein, mach ich nie, aber ich könnte es - das beruhigt ein wenig), aber in einem Spiel geht das nicht wirklich - man muss nicht nur hingucken, sondern die Spielfigur selber noch ins Unheil bewegen - das macht die Erfahrung noch viel intensiver. Und das allerschlimmste ist : dann passiert gar nichts ! Und an anderen Stellen, erwartet man vlt. was oder nichts, und dann kommts faustdick.
Am schlimmsten waren da die beiden Passagen, in denen man von diesem Regenerator (oder wie das Vieh hieß) gejagt wird. Ich saß da nachts allein vor dem 42" Plasma mit 5.1 Sound - das war richtig böse. Nach ettlichen Stunden Fitness-Studio hab ich nicht mal ansatzweise so viel geschwitzt, wie an dieser Stelle.
Aber der absolute Oberhammer war, als dieser Track eingesetzt hat : http://www.youtube.com/watch?v=iVW4svdv1L4
Ich saß vorm Fernseher wie festgefroren mit Gänsehaut und Zittern.
Das war der Wahnsinn !