KATTAMAKKA hat geschrieben:soganz verstehe ich strangers post auch nicht, vielleicht denkt er die aKtuellen Shooter sind die krönung der schöpfung.....dann wird er sich wundern was der witcher Maparchitektonisch auf die Beine stellen wird, ist zwar kein shooter aber das spielt keine Rolle.
wer jedes jahr ein neues teil X auf den Markt wirft, wie bei den heutigen shootern, ist es kein wunder, das die so limmitiert im Gamplay und Map/Levelstruktur wirken.no Highlights u kein Woweffekt
und das nicht mehr geht ist geradezu lachhaft
Wenn du einen Post nicht verstehst, solltest du vielleicht nochmal genauer lesen, bevor du irgendwelche TL;DR - Kommentare rausrotzt und dann auch noch Shootermaps in Sachen Komplexität mit Rollenspielwelten vergleichst und mir schlecht wird.
Aber gut, vielleicht scheine ich mich wirklich unverständlich auszudrücken.
Dann eben nochmal ganz simpel:
Für ACTIONSPIELE UND SHOOTER:
Guuuut:
Multiplayer =>
neutrale Spielfelder => gespiegelte Karten => Teamplay =
guuuut!
Singleplayer => Abwechslung => dynamisches Vorgehen => flüssiger Geschichtenverlauf => Einbeziehen des Spielers =
guuuut!
bööööse:
Multiplayer => überdekorierte, unübersichtliche und unvorteilhafte Maps =
bööööse!
Singleplayer => Schläuche => kurze Abschnitte => ständig unterbrochener Spielfluss =
bööööse!
Das einzige, was auf welche Weise auch immer aus meinen Posts herausinterpretiert wurde und stimmen könnte (wobei ich -
zum tausendsten Mal - nur von
Multiplayer, wie es der Threadtitel "Multiplayer Map Architektur/Gameplay" beschreibt, gesprochen und SP nur am Rande erwähnt habe), ist, dass sich Entwickler vielleicht in Zukunft die Mühe machen werden, storyintensiveres und atmosphärischeres Sandboxgameplay zu entwickeln.
Mag sein, glaube ich aber nicht, denn in all den jahren haben sie's auch nur in ganz, ganz wenigen Ausnahmefällen geschafft, sich lange genug gegen Publisher und Hype zu wehren, um so etwas vernünftig und durchdacht realisieren zu können.
Die Möglichkeiten sind da (
wo zur Hölle habe ich geschrieben, dass es nicht gehen wird?), aber ob sie ausgenutzt werden, steht auf einem ganz anderen Blatt.
bruchstein hat geschrieben:Ok Stranger, klar geben gescripte events in einem Game die Möglichkeit etwas intensiver darzustellen....wenn es gut gemacht ist...aber wenn dann die zwischensequenzen zu häufig sind und immer den wechsel zu einer anderen aktion einleiten, sprich mir jedesmal die Entscheidung was zu tun ist abnimmt, ist das für mich eine reduktion des Gameplay......wird auch häufig in Games angewand in denen der Fighter praktisch ausser laufen u schiesen nichts kann, und das Gamplay allgemein extrem eingeschränkt ist.....
da gibts dann ein Level Panzerfahren,ein Level Heli fliegen wenns hochkommt einen Schleichmission und das ganze ständig von Hollywoodreifen zwischensequenzen unterbrochen....das wars, von hinten bis vorn vorgekaut....da schaue ich mir doch lieber zum zigsten mal Apocalypse Now an....
der kommende Addon von BC Vietnam wird ein perfektes beispiel dafür werden...BO und MoH übrigens auch

Na siehst du, da sind wir einer Meinung. Ich habe nie gesagt, dass diese Art des Einzelspielerspiels das Nonplusultra ist, ganz im Gegenteil, ich habe überhaupt nichts dazu gesagt

Generell bin ich auch dafür, dass man mehr Freiheiten hat und nicht von Gegnerpulk zu Gegnerpulk geschubst wird und sich vielleicht zwischen verschiedenen Vorgehensweisen unterscheiden kann - keine Einwände dagegen
