Osteuropa-Shooter aus der zweiten Reihe

Hier geht es um Spieldesign oder Game Studies, Philosophie oder Genres!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Osteuropa-Shooter aus der zweiten Reihe

Beitrag von mr archer »

Ich nutze diesen Thread hier mal ganz dreist, um auf einen Nicht-OE-Shooter hinzuweisen. Auf ein Spiel, dem ich neben Psychonauts und NOLF 1 einen Platz auf dem Charme-Siegertreppchen einräumen möchte und damit ganz nah bei meinem Videospielerherzen:

http://www.gog.com/en/gamecard/anachronox

Lohnt sich. Sehr.
kamm28
Beiträge: 293
Registriert: 17.02.2012 11:36
Persönliche Nachricht:

Re: Osteuropa-Shooter aus der zweiten Reihe

Beitrag von kamm28 »

mr archer hat geschrieben:Ich nutze diesen Thread hier mal ganz dreist, ...
Ich wäre schon längst Großkunde bei denen, wenn die auch mal Spiele mit deutscher Lokalisation anbieten würden. Ob es sich wohl lohnen würde, entsprechende Anregungen per Mail anzusprechen? Ich könnte mir vorstellen, dass der Anteil von Käufern aus Germany nicht gerade der kleinste ist.

Anachronox hatte ich mal vor gefühlten 50 Jahren als Demo angespielt, da fand ich die Atmosphäre schon super. Außerdem mag ich alles, was mit der Quake 2-Engine zu tun hat. Und nach ca. 3,5 Stunden Rumgefrickel läuft es jetzt auch auf meinem Win7x64-Rechner mit deutschen Untertiteln. Wird demnächst mal angegangen.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Osteuropa-Shooter aus der zweiten Reihe

Beitrag von mr archer »

Hallo Leute,

bin gestern spät in der Nacht aus Danzig zurück. Tolle Stadt! Ich empfehle die Reise sehr, und gleich auch den Besuch des Solidarnosc-Museums. Lech Walesas großer roter Kuli. Und Streik-Arbeiterlederjacken mit Einschusslöchern von Miliz-Kugeln.

Und was habe ich darüber hinaus gleich nebenan hinter der Mauer der Werft enteckt? Seht selbst:

Bild


Die Krane aus dem Werft-Level von Painkiller! Ganz unverkennbar und eindeutig. Hat People can Fly sich also hiervon inspirieren lassen.


Edit: Wers nicht glauben mag, hier der entsprechende Level:

http://www.youtube.com/watch?v=0pt9-T2J ... re=related


Memo an mich: Über ein Reisekonzept für Spiele-Nerds nachdenken, das reale Vorbildorte für Levelmaps von Shootern zum Ziel hat. Tschernobyl-Fotosafari? Wer ist dabei?
Zuletzt geändert von mr archer am 09.05.2012 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Osteuropa-Shooter aus der zweiten Reihe

Beitrag von Deuterium »

Klar warum nicht? Wenn die Schutzanzüge im Reisepreis mit drin sind, bin ich dabei! Mach mal einen Kostenvoranschlag, das kann man sich ja als Nerd kaum entgehen lassen. Vielleicht kann man sich von den Eindrücken ja ebenfalls inspirieren lassen. Painkiller habe ich mir übrigens im nächstbesten Mediamarkt für 3 Euros gekauft. Sogar die Black Edition, die bei Steam immer noch 10 Mäuse kostet. Ein klares Schnäppchen. Weiß nicht, obs das auch in größeren Städtchen gibt. Die Preispolitik dieser Märkte ist ja teils eher undurchsichtig.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Osteuropa-Shooter aus der zweiten Reihe

Beitrag von mr archer »

Die "Black Edition" ist bei Painkiller die richtige Wahl. Such aber nach dem Uncut-Patch - die Holzpflock-Wumme bringt sonst nur den halben Spass.

Ich wünsche viel Freude mit diesem feinen Shooter.
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Osteuropa-Shooter aus der zweiten Reihe

Beitrag von Deuterium »

Vielen Dank. Mal schauen, wann ich die Zeit finde, mich intensiv damit zu beschäftigen. Nach Dienstag ist erst mal Platz im Kalender frei. Uncutpatch ist auch vorgemerkt. Immer dieses Rumgeschnippel. Unerträglich.
Benutzeravatar
Mr.Freaky
Beiträge: 736
Registriert: 01.12.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Re: Osteuropa-Shooter aus der zweiten Reihe

Beitrag von Mr.Freaky »

Die Idee mit dem abklappern ist so genialgeisteskrank, da wäre ich sogar vermutlich dabei. :D Erinnert mich gerade daran, wie der AVGN in Philly die Drehorte von Rocky abgefahren ist. :)
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Osteuropa-Shooter aus der zweiten Reihe

Beitrag von mr archer »

Mr.Freaky hat geschrieben: Erinnert mich gerade daran, wie der AVGN in Philly die Drehorte von Rocky abgefahren ist.
Say it again and say it loud: We are nerds and we are proud!
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Osteuropa-Shooter aus der zweiten Reihe

Beitrag von Deuterium »

Mr.Freaky hat geschrieben:Die Idee mit dem abklappern ist so genialgeisteskrank, da wäre ich sogar vermutlich dabei. :D Erinnert mich gerade daran, wie der AVGN in Philly die Drehorte von Rocky abgefahren ist. :)
Wir sind also schon 3. Wenn wir jetzt noch auf 4 Players Werbung schalten, können wir vielleicht sogar einen Bus mieten. Ich frage mich, wie die CSU diesen Bus samt Insassen betiteln würde...
Noch eine Frage: Käme ein Mitglied der Redaktion mit?
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Osteuropa-Shooter aus der zweiten Reihe

Beitrag von mr archer »

Deuterium hat geschrieben: Noch eine Frage: Käme ein Mitglied der Redaktion mit?
Wenn ich mir was wünschen dürfte und ohne den anderen zu nahe treten zu wollen: Mourad fände ich toll. Das würde eine lustige Geschichte werden. Vielleicht könnte ich ja auch nochmal ne Mail an die You are empty - Macher schicken. Die würden uns bestimmt ein bisschen herumführen.

Hach, jetzt krieg ich da wirklich Lust drauf.
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Osteuropa-Shooter aus der zweiten Reihe

Beitrag von Deuterium »

Gut, Mourad ist schon in Ordnung. Aber denk dran. Man könnte im Hinterland sicher einen unliebsamen Charakter entsorgen (Jörg, Benjamin etc). Je nach Ressentiments. Sicher eine lustige Fahrt. Aber man fährt sicher eine ganze Weile.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Osteuropa-Shooter aus der zweiten Reihe

Beitrag von mr archer »

Liebe Leute,

in letzter Zeit ist dieser Thread ja ein bisschen zu so etwas wie einem Projekt zur Ehrenrettung von mir als verkannt empfundener Titel geronnen. Ein bisschen wird er das auch weiterhin sein. Aber trotzdem muss man ja schon bei aller Sympathie auch zugeben, dass hin und wieder die gegen Osteuropa-Shooter vorgebrachten Kritiken seitens der in D´land schreibenden Sparten-Zunft nicht völlig von der Hand zu weisen sind. Wir sind hier nun mal im B-Movie-Segment. Und das trägt seinen Namen ja nicht völlig zu Unrecht. Aber ich mag B-Movies hin und wieder sehr. Und ich mag auch B-FPS-Titel hin und wieder sehr. Denn gerade die osteuropäischen Vertreter haben oft einen Schuss Genialität oder Wahnsinn mit hineingemischt, der diese Titel für mich zu etwas besonderem und irgendwie auch liebenswertem macht. Wenn man hier scheitert, dann doch gern auf großem, ja ich möchte sagen theatralischem Niveau. Das hat was. Ed Wood lässt grüßen.

Die nächsten zwei hier vorgestellten Titel sind in dieser Hinsicht klassische Vertreter. Und sie teilen eine Besonderheit: man schießt in ihnen auf Dinge, auf die man eigentlich nicht schießen sollte. Weil es irgendwie gemein ist, sowas zu tun. Im vorliegenden Fall schießt man auf Miezekatzen. Ich präsentiere: Vivisector.

Bild

Um Missverständnissen vorzubeugen: ich schreibe jetzt hier nicht seitenweise Sachen. Das hebe ich mir für Spiele auf, die mich irgendwie besonders berührt haben. Ich habe Vivisector gerne gespielt. Ich finde den Titel um einiges besser, als er in zahlreichen Kritiken weggekommen ist (auch hier bei 4p). Das Spiel hat wirklich seine Momente. Aber es wäre übertrieben, hier jetzt tagelang herumzusalbadern. Irgendwann später wird es eine Leserkritik geben. Da steht dann komprimiert meine Meinung drin.

Ich will am Beispiel von Vivisector etwas anderes ansprechen: schlampigen Videospieljournalismus. Das hatten wir hier im Thread ja immer wieder mal. Bei Action Forms Titel aus dem Jahr 2005 wird die Sache aber eklatant. Ich würde hier jetzt gern einen Link zum Testvideo der Gamestar setzen. Geht leider nicht mehr, seit einigen Wochen ist es auf Youtube verschwunden. Wahrscheinlich verwischt eine bekannte, blondgeschopfte deutsche Videospieljournalistin ihre Spuren. Um es klar zu sagen: So nicht, Madame! Das haben meine Kumpels aus Kiew und ihr wunderlicher Lasst-uns-mal-auf-Zootiere-ballern-Shooter (mit 16 Waffen!) nicht verdient.

Vivisector hat ein großes Problem. Die ersten vier bis fünf Level sind die schlechtesten. Ich habe nichts gegen Arena-Shooter. Und auch Vivisector macht jetzt in dieser Hinsicht nicht alles falsch. Aber wenn es über die vollen 23 Level mit ihren ca. 20 Stunden Spielzeit so weiter gegangen wäre - dann würde es auch von mir nur ein "Ausreichend" geben.
Tut es aber nicht. Spätestens ab Beginn des zweiten Drittels zieht das Spiel auf allen Ebenen qualitativ deutlich an. Ich kenne wenige Shooter mit so eindrucksvollen Levelbauten wie hier. Wie Chaser. Nur in gut. Sollte man wirklich gesehen haben. Macht Laune. Und Action Forms gelingt es über die Spielzeit hinweg immer wieder, kleine Gameplay-Turns einzubauen. Eigentlich ist Vivisector ein Querschnitt durch die FPS-Welt. Von Arena, über Horror bis Schleichen. Okay, die Story bleibt natürlich Quark. Die KI ist nicht besonders gut. Und der Schwierigkeitsgrad für meinen Geschmack auch auf "schwer" etwas zu gering. Aber unter dem Strich kann man mit dem Titel munteren Oldschool-Ballerspaß in einem abwechslungsreichen Mapdesign erleben. Wenn man sich durch die ersten Stunden durchgebissen hat.

Aber durchbeißen durch einen komischen Osteuropa-Titel, wenn doch bereits die nächsten drei bis vier Spiele getestet werden wollen? Nee. Also zockt man sich munter durch die ersten vier Level, dreht ein Filmchen, untersetzt es mit hämischen bis großkotzigen Kommentaren, die mitunter auch noch auf sachlich falschen Vorwürfen beruhen und legt die Sache unerledigt zu den Akten. Spielt ja eh keiner, den Scheiß.

Ich weiß, ich habe da leicht reden. Ich habe keine Redaktionsdeadline im Nacken, wenn ich mich so einem Rumpel-Titel widme. Trotzdem, um es mal mit einem von mir geschätzten britischen Film-Journalisten zu sagen: "I don´t walk out of movies. I get paid to see this films."

Vivisector ist bei Leibe kein schlechtes FPS. Der geneigte Trash-Freund kann hier ziemlich glücklich werden. Nur braucht es dazu auch Kritiker, die sich einlassen können. Und wenn sie es denn nicht können - dann sollten sie wenigstens so ehrlich sein und zugeben, dass sie den Titel nicht bis zum Ende gespielt haben. Alles andere ist unfair.
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Osteuropa-Shooter aus der zweiten Reihe

Beitrag von Deuterium »

Die Zielgruppe des Spiels scheint schnell ausgemacht zu sein: Katzenhaarallergiker. Schöne Idee.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Osteuropa-Shooter aus der zweiten Reihe

Beitrag von mr archer »

So. Meine Vivisector-Besprechung kann bei den Lesertests begutachtet werden. Damit lege ich das Kapitel Action Forms zufrieden zu den Akten dieses Threads.

Um mich in naher Zukunft noch Abstruserem zuzuwenden. Stay tuned.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Osteuropa-Shooter aus der zweiten Reihe

Beitrag von mr archer »

Mal kurz aus Zockenhausen ne aktuelle Wasserstandsmeldung, die nix mit dem hier angekündigten noch Abstruseren zu tun hat:

Spiele gerade mit großem Vergnügen Hard Reset. Wer bis jetzt wegen des zu geringen Umfangs noch zögerlich sein sollte - die Extended Edition kaufen. Da ist man gut und gerne bei zehn Stunden Spielzeit, was für den derzeit verlangten Preis bei der mehr als ansehnlichen Technik und dem guten FPS-Gameplay völlig angemessen ist. Außerdem kommen ein paar sehr sehenswerte Settings dazu, die sich etwas vom Einerlei des Ursprungsspiels abheben. Und keinerlei DRM (also auch Steam-befreit). In diesem Zustand für mich derzeit ein Kandidat für ein sattes "Gut", das beinahe am "Sehr gut" schnuppert.

Empfehle ich.