Die Online Abhänigkeit

Hier geht es um Spieldesign oder Game Studies, Philosophie oder Genres!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gesperrt
Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Almalexian »

Die Wartezeit an der Beschwerdestelle für die Kundenbehandlung der Publisher beträgt etwa 9 Wochen. Viel Spaß beim Anstehen.
Meine Seite mit Projekten und mehr: Almalexian's Space

Mein erstes Let's Play-Projekt: Deus Ex
PsyWolf
Beiträge: 2
Registriert: 08.11.2011 22:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PsyWolf »

Tja, ich fürchte, dies ist erst der Anfang.

Ich halte von diesem Online-Zwang auch nicht viel, ich meine, okay, sie wollen damit gegen die Raubkopien vorgehen, was ich verstehen kann. Doch dies tun sie leider auf Kosten der ehrlichen Kunden.

Die Spiele online aktivieren zu müssen, finde ich nicht so tragisch, nur schade, dass man die Spiele wenn überhaupt, nur noch schwerlich verkaufen kann, wenn man sie nicht mehr spielen möchte.

Noch "schöner" ist es, dass die Spiele nicht nur online aktiviert werden, sondern man online sein muss, damit die aktivierung überprüft werden kann. Und wenn die Server runtergefahren werden oder mal Störungen haben, sind die Spiele nicht mehr Spielbar. Ubisoft hat bei Siedler7 ja gezeigt, wie so etwas laufen kann (über Ostern war der Server down und keiner konnte Spielen).

Was ich jedoch wirklich schade finde ist, dass kaum noch Spiele mit einem Lan-Modus herausgebracht werden, was wohl leider auch auf diesen Online-Zwang zurückzuführen ist. Wenn ein Lan-Modus eingebaut wird, wird es Cracks geben, welche den Online-Zwang umgeht und die Raubkopier wenigstens noch den Lan-Modus haben, und das geht natürlich nicht. (Und gecrackt werden die Spiele dennoch).

Doch kann man da wohl leider nichts gegen machen. Die paar "wenigen" Spieler, denen das nicht gefällt und evtl. jene Spiele meiden, interessieren die Publisher nicht, da es einfach zu wenige sind.
_Semper_
Beiträge: 1435
Registriert: 06.10.2009 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Die Online Abhänigkeit

Beitrag von _Semper_ »

Thorshild hat geschrieben:Früher war man unabhänig, CD rein, installieren, fertig. Doch heute? Der Besitz über das gekaufte Produkt wird immer mehr und mehr virtuell, man hat fast nichts mehr in der Hand. Die Firma geht pleite? Die Server werden abgeschaltet und sein Spiel gleich mit.
du hattest damals auch nur ein nutzungsrecht an der software. früher wie heute hast du mit dem kauf nur das recht erworben, dass spiel privat zu nutzen. die vorführung, vermietung und evtl. der verkauf* waren untersagt - nur konnte das mit externen datenträgern eben keiner durchsetzen. heute kann man das zeug übrigens immer noch verticken, wenn man für jedes erworbene spiel einen extra acc anlegt. der wird dann eben gleich mit getraded ;)
Thorshild hat geschrieben:Wenn du ein gebrauchtes Spiel (mit online Zwang) Jemand anderem verkaufen möchtest bist du gleich ein kriminelle/r Bube/Mädel! Also muss sich dieser Jemand eine neue Kopie kaufen (da das Spiel schon auf DICH registriert wurde). Und beim Spielegigant klingelt die Kasse.
is doch logisch. dir gehört die software nicht und damit hast du auch kein recht, damit geld zu verdienen. developer und publisher sind keine heilsarmee, die alles stiften und gestiftet bekommen. da fallen ebenfalls rechnungen an und es müssen familien ernährt werden. wenn jmd dein produkt außerhalb deiner reichweite verticken würde, ohne dir einen anteil davon zu überlassen, würdest du ebenfalls gehörig auf die wasserdüse drücken.

gegen onlineregistrierung hab' ich persönlich nix, solang' es sich nur um eine einmalige sache handelt. onlinezwang dagegen is wirklich zum kotzen! eine der schlimmsten geißeln der menschheit.

*beim verkauf bin ich mir nich wirklich sicher. da müsste man mal eine der alten anleitungen hervorkramen^^
Benutzeravatar
Roggan29
Beiträge: 307
Registriert: 15.04.2008 13:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Roggan29 »

Noch finde ich es größtenteils ok. Das mit den Updates damals ist heute wirklich besser gelöst.

Totale Online Abhängikeit (außer bei reinen Online/Mehrspielertiteln) hat keines der Spiele die ich besitze.
Ich kaufe zwar viel über Steam, aber einmal installiert lassen sich diese auch gut offline spielen. Man bekommt dann zwar keine Achievements, aber wen juckts.
Gegen einmalige Online Aktivierung habe ich nichts. Im Zeitalter wo jeder praktisch online ist, ist es halt die Weiterentwicklung des alten CD-Keys überprüfen. Von dauerhafter Onlineanbindung (Siedler, Assassins Creed) halte ich nichts und habe dementsprechend auf diese Spiele verzichtet.
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28744
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Chibiterasu »

Ich nutze Steam und das mittlerweile auch gerne.

Jedoch ist die Konsequenz die ich aus den Nachteilen wie

- keine Verpackung, kein Sammlerwert
- kein Wiederverkaufswert
- Risiko einfach den Account gesperrt/gehackt etc. zu bekommen und so alle Spiele zu verlieren

ziehe die, dass ich nicht bereit bin Vollpreise zu zahlen.
Ich habe Half Life 2 und Portal 2 zum Release gekauft. Ansonsten habe ich für keines meiner so ca. 100 Spiele auf Steam mehr als 10-15€ gezahlt, eher noch weit darunter (Amnesia war das teuerste bisher). Zu dem Preis ist es mir die Sache wert.

Ich teste auf Steam in erster Linie Spiele, die ich mir sonst nicht gekauft hätte sobald sie in einem attraktivem Deal auftauchen. Das ist dann mit einer praktischeren Videothek vergleichbar.
Ausnahmen wie die oben genannten (Portal 2, Half Life 2) werden in Kauf genommen, weil es nicht anders geht.


Ansonsten verzichte ich auf die Spiele (Origin verwende ich sicher nicht) - oder verbinde die Retailfassungen nicht mit meinem Steam-Account (ist ja auch manchmal möglich).


Die Entwicklung ist sicher übel - aber man muss auch sagen, dass speziell ohne Steam der PC Markt wohl wirklich stärker eingebrochen wäre und gerade Steam hat mich dann doch noch nie enttäuscht und das halte ich ihnen zu Gute.
Benutzeravatar
sYntiq
Beiträge: 2729
Registriert: 02.12.2008 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Die Online Abhänigkeit

Beitrag von sYntiq »

_Semper_ hat geschrieben:is doch logisch. dir gehört die software nicht und damit hast du auch kein recht, damit geld zu verdienen. developer und publisher sind keine heilsarmee, die alles stiften und gestiftet bekommen. da fallen ebenfalls rechnungen an und es müssen familien ernährt werden. wenn jmd dein produkt außerhalb deiner reichweite verticken würde, ohne dir einen anteil davon zu überlassen, würdest du ebenfalls gehörig auf die wasserdüse drücken.
Du bist auch schon ganz schön Publisher-hörig, oder?
Bild
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

das mit dem nutzungsrecht war zwar schon immer so, allerdings war das früher unbegrenzt. man konnte das spiel installieren so oft man wollte, wo man wollte und spielen so viel und so lang man wollte. diese freiheit wird einem jetzt durch restriktionen genommen. und diese sind beschissen.
Bild
johndoe702031
Beiträge: 521
Registriert: 18.11.2007 15:39
Persönliche Nachricht:

Re: Die Online Abhänigkeit

Beitrag von johndoe702031 »

_Semper_ hat geschrieben: die vorführung, vermietung und evtl. der verkauf* waren untersagt -
Der Verkauf bzw. die Abtretung des Nutzungsrechts sind bei physischen Datenträgern rechtens, selbst wenn das in AGB's bzw. EULAs untersagt wird. Da gibt es ein bekanntes BGH Grundsatz-Urteil zu.

Bei Online-Kopien ist das völlig wirr und unklar, ich erkenne da keine klare Linie. Allerdings sehe ich es nicht ein, warum man Online-Kopien grundsätzlich anders behandeln sollte als Spiele DVDs. Der Weiterverkauf durch Lizenzabtretung müsste eigentlich auch hier möglich sein und ich gehe mal davon aus, dass es auch hier bald ein klares Leiturteil geben wird.
Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Almalexian »

Thorshild hat geschrieben: Steam selbst scheint mir trotz allem immer noch am vertrauenswürdigsten, wenn man sich mal Ubisofts Lösungen anschaut oder die von EA. :lol:
Die Harnröhrenentzündung unter den Geschlechtskrankheiten.
Meine Seite mit Projekten und mehr: Almalexian's Space

Mein erstes Let's Play-Projekt: Deus Ex
Gesperrt