Mega Drive: Scart oder Composite

Früher war alles besser? 256 Farben sind mehr als genug?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Jorin
Beiträge: 146
Registriert: 05.06.2009 09:20
Persönliche Nachricht:

Mega Drive: Scart oder Composite

Beitrag von Jorin »

Kann mir jemand empfehlen, welches die bessere Methoder der Bildübertragung zum TV ist?
Benutzeravatar
24BitOldschoolGamer
Beiträge: 3121
Registriert: 26.04.2008 12:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 24BitOldschoolGamer »

Also ich hatte einen Mega Drive Multinorm Umbau mit vergoldetem Scartstecker und die Bildqualität war okay. kam aber irgendwie nicht an die des SNES mit Scart-Kabel ran...
johndoe460366
Beiträge: 7447
Registriert: 26.06.2005 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe460366 »

Scart ist besser, insbesonders wenn du mit 60Hz spielen willst.
Wanderingspirit
Beiträge: 178
Registriert: 04.07.2007 16:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wanderingspirit »

Du meinst vermutlich RGB- oder Composite-Signal....beides kann nämlich über einen Scartstecker zum TV übertragen werden.

Das RGB-Signal ist die bessere Alternative, da die einzelnen Farben getrennt über eigene Adern zum Fernseher geschickt werden.

Bei Composite wird das komplette Bild über nur eine Ader "gematscht".

Je größer der Fernseher wird, desto stärker fällt der Unterschied auf.
Benutzeravatar
Jorin
Beiträge: 146
Registriert: 05.06.2009 09:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jorin »

Okay, dann muss es wohl ein Scart-Kabel werden. Danke euch!
NihonDragon
Beiträge: 10
Registriert: 20.02.2009 17:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NihonDragon »

Du solltest dabei dein MegaDrive noch auf RGB Umbauen lassen, und dazu noch das richtige RGB Kabel sowie Röhre und du hast freude dran.