Seite 6 von 8

Verfasst: 26.02.2009 00:07
von johndoe869725
Hier ist die englische Packung. Der deutsche Text dürfte ähnlich sein.

http://www.gamefaqs.com/console/snes/im ... ?box=88780

Verfasst: 26.02.2009 00:43
von Solid Sn4ke
Danke Trichter :).


Hab hier aber nochmal die Rückseite meiner Terranigma Packung fotografiert.


http://img11.imageshack.us/img11/3452/img0131w.jpg

Verfasst: 26.02.2009 11:29
von E-G
den zweiten absatz kann man eigentlich auch als spielfazitdurchgehen lassen :D
jedenfalls is die screenshot auswahl besser als die auf der englischen version.
war da der offizielle spielberater dabei? auch so ne sache die es heute immer seltener gibt :/

Verfasst: 26.02.2009 11:45
von Solid Sn4ke
Ja, wie gesagt, beide Spiele sind neu.

Nur wurde Terranigma aus welchen Grund auch immer in Mitleidenschaft gezogen. Wenn man die Hülle öffnet sieht man den frischen Spieleberater und die Kassettenhalterung samt Spiel was noch in einer Klarsichthülle eingelegt ist.

Verfasst: 26.02.2009 15:51
von HappY777
Die Packung von Terranigma hab ich auch seit dem Erscheinen nicht mehr gesehen, danke für die Pics :)

Habe die Spieleberater von Secret of Mana, Terranigma, Secret of Evermore und Illusion of Time in 1A Zustand, die lagern bei mir so, dass da niemals etwas drankommen kann. Wenn ich die mal angucke, dann so vorsichtig, als würden sie gleich zerbrechen :D
Daher bin ich auch etwas sauer, dass ich damals den Karton weggeworfen habe.

Zu Lufia: Lufia hab ich damals nur mal bei einem Kumpel gespielt, das einzige der RPGs, was ich irgendwie verpasst hatte (von denen mit großer Packung)

Dann bei Ebay geguckt letztens, um endlich die Sammlung zu vervollständigen. In der Auktion stand "alles wie neu" Was kommt bei mir an?

Ein defektes Spiel, ein Spieleberater, der höchstens noch mit einer 3 durchgeht und eine nahezu kaputte Hülle. Habe das Spiel dann extra nochmal ersteigert. Aber frage mich echt, was Leute mit den Spieleberatern machen, muss aber zugeben, schon damals sahen die bei Freunden meist deutlich mitgenommener aus. Da hat man damals wohl oft einfach nicht drauf geachtet, wer dachte da schon, dass man die 2009 noch anguckt ab und zu.

Der Spieleberater liegt auch nicht bei den anderen :D :evil:

Verfasst: 07.03.2009 14:05
von Solid Sn4ke
Für mich dient das Lösungsbuch nicht einfach nur zur Beobachtung, sondern gibt mir auch ein bisschen das Gefühl von Vervollständigung.

Ich habe die Lösungsbücher von Lufia und Terranigma vorsichtig herausgenommen um zu schauen, ob auch wirklich alles in Ordnung ist.

Das war auch der Fall.

Daraufhin habe ich sie anschließend wieder in die Hülle getan und habe sie zugemacht. Ich bin echt schon die ganze Zeit am hin und her überlegen, ob ich nicht meinen Super Nintendo wieder anschließen soll und los spielen soll, denn das Spielgefühl ist doch schon ein anderes als auf einen Emulator.

Nur... und jetzt kommt das große "nur", ich besitze einen 40-Zoll HD-TV und es knickt ehrlich gesagt am Spaßfaktor, wenn man ein breitgezogenes Bild hat und dies auch noch pixelig dargestellt wird.

Ich spiele auf Wii Zelda - A Link to the past und da ist es was anderes, denn da ist ja auch durch das Komponentenkabel die Bildeinstellung angepasst und es macht einen Höllenspass.

Die zwei Schmuckstücke verweilen lassen bis der Wert noch höher steigt? Oder extra ein Röhrenbildschirm zulegen und dann spielen?

Ich bin echt am überlegen :).

Verfasst: 07.03.2009 15:08
von -Möp-
Wir kennen doch alle die Antwort. Da liegen 2 großartige Spiele deiner kindheit herum....wie neu, als ob du sie damals gekauft hättest. Oder zu Weihnachten bekommen (wie bei mir Lufia).
es gab keine Demos oder sonstwas, du weißt nicht was auf dich zukommt, aber allein, dass es eine große Packung ist, schraubt die Aufregung um ein gehöriges Stück höher.
Und als man damals die Spiele dann auch endlich gespielt hat, nachdem man sich im Spielberater über die Hintergrümde der Welt informiert hat, will man sie gar nicht mehr weglegen.
Besonders Lufia fand ich damals von der Story her überragend, auch das Ende war toll.

Los, tu es! Du weißt, dass du es willst!

Verfasst: 07.03.2009 15:38
von E-G
Nur... und jetzt kommt das große "nur", ich besitze einen 40-Zoll HD-TV und es knickt ehrlich gesagt am Spaßfaktor, wenn man ein breitgezogenes Bild hat und dies auch noch pixelig dargestellt wird.
also ich hab vor nem jahr mal meinen snes mit dem cube rgb kabel an nem lcd angeschlossen und bisschen terranigma und zelda gespielt, und es sah gut aus. fast sogar besser als mit nem emu.

Verfasst: 20.03.2009 22:55
von -Scythe-
Kann man bei dem Fernseher nicht zwische 4:3 und 16:9 wählen ?

Ich habe SNES noch nie an unserem HDTV angeschlossen :-D
aber terranigma is nen lustiges spiel, irgendwie habe ich aber meist das problem das ich den weg nie finde, dieses gesuche nervt manchmal :-D

vll. sollte ich mal anfangen wieder zu spielen, das war doch das mit den türmen oder ?
Kommt nach den Türmen nochwas ?
Muss man dann die kontinente Bereisen ?

Verfasst: 20.03.2009 23:07
von E-G
Kommt nach den Türmen nochwas ?
yoah... ca 95% vom spiel kommt nach den türmen...

Verfasst: 27.04.2009 01:24
von Koopatrooper
Als langjähriger SNES-Anhänger, der mit dieser Konsole groß geworden ist, möchte ich auch etwas dazu sagen.

Terranigma ist in der Tat zum Teil ein Action-RPG á la Zelda wenn man das Kampfsystem betrachtet. Allerdings gibt es schon einige gravierende Unterschiede. Zudem braucht es sich hinter Zelda III nicht zu verstecken.

Beide Spielen glänzten durch einen großartigen Soundtrack und einer tollen Atmosphäre.

Was unterscheidet nun ein RPG von einem Action-RPG? (Um den Begriff Action-Adventure mache ich bewusst einen Bogen, da er zu Zeiten des N64 erst wirklich publik wurde und eher 3D-Spiele wie Mario64 oder Banjo-Kazooie kategorisiert.)

Terranigma bietet viele RPG-Elemente. Es ist storylastig, es erzählt eine lange, tiefengreifende Geschichte. Man kann sich in die Figur hineinversetzen. Es bietet Waffen und Rüstungen, zudem levelt man seine Figur hoch.

Alles Elemente aus der RPG Welt. Der Hauptunterschied zu klassichen RPGs wie Final Fantasy oder Lufia ist das Kampfsystem. Für viele Leute ist der eher zähflüssige Ablauf mit duzenden Zufallskämpfen und der Tatsache, dass man seinen Figuren nur Befehle gibt, statt aktiv am Kampfgeschehen teilzunehmen, ein unüberwindbares Hindernis.

Wegen den oben aufgezählten Punkten würde ich es schon zu den RPGs zählen.

Nun wenn wir Terranigma mit Zelda vergleichen, dann ist es nicht so, dass Terranigma deutlich dahinter liegt. Beide Spiele haben eine dichte Atmosphäre und einen phänomenalen Soundtrack.

Der Hauptunterschied liegt in der Story. Terranigma erzählt eine der traurigsten, packensten und düstersten Geschichten auf dem SNES. Hier liegt Zelda mit seiner eher tristen "Rette die Prinzessin und die Welt" Geschichte deutlich zurück.

Der zweite Punkt ist das Fehlen eines Level-Systems in Zelda. Link levelt nicht auf, der Level bleibt immer gleich, was das ganze Spiel simpler macht, als richtige RPGs oder Terranigma.

Auch spieletechnisch sind die beiden Spiele nicht unbedingt vergleichbar. Es hat einen guten Grund, warum RPGs einschließlich Terranigma mit einem Spieleberater ausgeliefert wurden sind. Man kann in diesen Spielen viel falsch machen. Zum Beispiel den Aufbau der Städte in Terranigma ohne Hilfe zu bewerkstelligen, ist knifflig, Informationen über aufleveln und Waffen sind von absoluter Relevanz.

Bei Zelda kann man nicht viel falsch machen, es gibt zwar verschiedene Waffen/Rüstungen, aber im Endeffekt ist es auf das Masterschwert beschränkt. Andere Waffen wie z.B. die Medaillons, sind zwar ein nettes Gimmick, aber zum Erreichen des Endes nicht wirklich von Relevanz.

Zelda lässt sich zudem problemlos ohne Spieleberater schaffen, bei Terranigma wird es schwierig.

Ich zähle beide Spiele zu den Perlen der SNES-Ära, aber Storymäßig ist Terranigma das Beste Spiel. Die Story von allen anderen RPGs, die ich gespielt habe kommt da nicht ran (SoM, SoE, Lufia, IoT, FF) erst recht kein Zelda.

Verfasst: 18.06.2009 17:12
von Thowley
Oh Gott Terranigma
Das hat damals soo gerockt.
Ich habs mir von nem Kumpel ausgeliehn. dem sein Onkel hats fast durch gezockt gehabt und ich lösch ausversehn noch am selben Tag, wo ichs ausgeliehn bekommen habe, alle Speicherpunkte. Die hieß es dauer zocken bevor er es heraus bekahm. Ich hatte mein Spass dran aber kahm dann doch nicht ganz soo weit. Hammer Spiel

Verfasst: 03.11.2009 02:10
von Jack.The.Jochen
Ich hab das Teil damals sofort nach release durch gezockt und bis heute nicht mehr angerührt. Ich war zwar noch jung aber die Story hat mich so gefesselt, dass ich immer wieder gerne daran zurück denke.

Jetzt stehe ich kurz davor mir die Zeit zu nehmen es erneut zu spielen aber ich bin noch unschlüssig welche Sprache die Story am besten einfängt. Damals wars die deutsche Ausgabe und ich weiss jetzt natürlich nicht mehr ob es an der Übersetzung lag oder an meinem Alter, dass ich den ganzen Zusammenhang teilweise nicht immer verstanden habe. Wenn ich aber heute z.B. mal das Intro in deutsch und englisch vergleiche, ist die englische Version doch deutlich präziser in der Beschreibung und macht wesentlich mehr Sinn. Auch sonst sind bereits in der Unterwelt deutliche Unterschiede in der Übersetzung festzustellen.

Welche Version empfehlt ihr mir?

Verfasst: 03.11.2009 04:25
von E-G
die deutsche natürlich. das spiel und die hintergründe sind verdammt schwer zu verstehen wenn man zu jung ist und nicht aufpasst bzw nicht um ecken denken kann, da ändert die sprache auch nichts. außerdem fand ich die englische version ein wenig distanzierter

Verfasst: 03.11.2009 08:28
von Wulgaru
Ich habe die englische nie gespielt (blöde Frage, ist lange her, konnte man die in der deutschen überhaupt einstellen?), aber an einigen Stellen hat die deutsche mich doch aufgeregt. Die Club Nintendo Redaktion war damals immer der Meinung, das die Spieler (Kinder) einige Witze und Zusammenhänge bestimmt (noch) nicht verstehen und haben teilweise ziemlich rumgepfuscht.
Wenn man englisch kann ist mir die von EG als "distanzierter" beschriebene Version deutlich lieber.